49 Results for : mistelkraut

  • Thumbnail
    Aromatisch-nußiger Kräutertee. Traditionelles, pflanzliches Arzneimittel. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Kreislauffunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei zu hohem Blutdruck, sollte ein Arzt aufgesuch Empfehlung: Der Tee kann auch durch Ansetzen mit kaltem Wasser und mehrstündiges Ziehen bereitet werden. Danach den Auszug kurz aufkochen. Sensorik: Schwach aromatischer Geruch, aromatischer Geschmack nach Nüssen. Tassenfarbe: gelb-braun Bestandteile: Zutaten: Mistelkraut. Enthält kein Coffein. Blattgradierung/Bearbeitung: Feinschnitt/Fannings Arzneitee-Filterbeutel mit Wirkstoffschutz für Einzelanwendung 20 Filterbeutel für Tassenaufguß. Zubereitung: Zubereitungsmenge pro Tassenaufguß: 200 Milliliter Kochaufguß, Zubereitungszeit: 5-10 Minuten
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel mit Ginkgo, Mistel und Weißdorn Voraussetzung für Wohlbefinden und Gesundheit ist eine gute Nährstoffversorgung. Ginkgoblätter, Mistelkraut und Weißdornfrüchte sind in Cefavora™ für die besondere Nährstoffzufuhr enthalten. Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Weißdornfrüchteextrakt, Füllstoff Cellulosepulver, Farbstoff Titandioxid, Füllstoff Siliciumdioxid und Vernetzte Carboxymethylcellulose, Mistelkrautextrakt, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Talkum, Überzugsmittel Polyethylenglycol, Ginkgoblätterextrakt . Nährwerte: Nährwerte Tagesdosis (4 Filmabletten) Gingkoblätterextrakt 1,8 mg Mistelkrautextrakt 10,6 mg Weißdornfrüchteextrakt 26,6 mg Verzehrsempfehlung: Zur täglichen Versorgung 2 - 4 x 1 Filmtablette zusammen mit etwas Wasser einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Filmtabletten = 23,9 g Hersteller: Cefak KG Ostbahnhofstr. 15 D-87437 Kempten
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel mit Ginkgo, Mistel und Weißdorn Voraussetzung für Wohlbefinden und Gesundheit ist eine gute Nährstoffversorgung. Ginkgoblätter, Mistelkraut und Weißdornfrüchte sind in Cefavora™ für die besondere Nährstoffzufuhr enthalten. Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Weißdornfrüchteextrakt, Füllstoff Cellulosepulver, Farbstoff Titandioxid, Füllstoff Siliciumdioxid und Vernetzte Carboxymethylcellulose, Mistelkrautextrakt, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Talkum, Überzugsmittel Polyethylenglycol, Ginkgoblätterextrakt . Nährwerte: Nährwerte Tagesdosis (4 Filmabletten) Gingkoblätterextrakt 1,8 mg Mistelkrautextrakt 10,6 mg Weißdornfrüchteextrakt 26,6 mg Verzehrsempfehlung: Zur täglichen Versorgung 2 - 4 x 1 Filmtablette zusammen mit etwas Wasser einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 100 Filmtabletten = 39,8 g Hersteller: Cefak KG Ostbahnhofstr. 15 D-87437 Kempten
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Beifußkraut Mistelkraut Pfingstrosenblüten im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Christrosenwurzel D4 aus spagyrischer Urtinktur nach Bernus Ammoniumbromid Kaliumbromid Natriumbromid Ethanol 96% Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker! Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinktur (entspr. 9,3g) enthalten: Artemisia - Paeonia - Viscum - Helleborus - Ammonium bromatum - Kalium bromatum - Natrium bromatum - Urtinktur spag. nach von Bernus 56e 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Artemisia vulgaris, Herb. sicc. 0,04g, Paeonia officinalis, Flos sicc. 0,06g, Viscum album, Herb. sicc. 0,2g, Helleborus niger spag. von Bernus 56j Dil. D4 4,0g, Ammonium bromatum 0,012g, Kalium bromatum 0,012g, Natrium bromatum 0,012g. 1ml entspricht 22 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung Bärlauchblätter, Mistelkraut, Weißdornblätter, Weißdornblüten, Weißdornfrüchte (alles aus kontrolliert biologischem Anbau); sonstige Bestandteile: Cellulose, Kartoffelstärke modifiziert, hochdisperses Siliciumdioxid (Kieselerde), pflanzliches Magnesiumstearat Anwendungsgebiete Traditionell angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei zu hohem Blutdruck, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Lefteria® nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Lefteria® sonst nicht richtig wirken kann! Wieviel und wie oft sollten Sie Lefteria® anwenden? Soweit nicht anders verordnet, werden von Lefteria® dreimal täglich 2 bis 4 Tabletten mit Flüssigkeit eingenommen. Wie lange sollten Sie Lefteria® anwenden? Die Anwendungsdauer von Lefteria® ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Angaben unter Anwendungsgebiete.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Beifußkraut Mistelkraut Pfingstrosenblüten im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Christrosenwurzel D4 aus spagyrischer Urtinktur nach Bernus Ammoniumbromid Kaliumbromid Natriumbromid Ethanol 96% Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker! Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinktur (entspr. 9,3g) enthalten: Artemisia - Paeonia - Viscum - Helleborus - Ammonium bromatum - Kalium bromatum - Natrium bromatum - Urtinktur spag. nach von Bernus 56e 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Artemisia vulgaris, Herb. sicc. 0,04g, Paeonia officinalis, Flos sicc. 0,06g, Viscum album, Herb. sicc. 0,2g, Helleborus niger spag. von Bernus 56j Dil. D4 4,0g, Ammonium bromatum 0,012g, Kalium bromatum 0,012g, Natrium bromatum 0,012g. 1ml entspricht 22 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herstellung im Laboratorium Soluna Spagyrischer Potenzierungskreislauf nach Bernus in der Tradition des Paracelsus. Verwendung signaturintensiver Heilpflanzen aus dem SOLUNA-Heilpflanzengarten. Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Hamamelisblätter Lärchenschwamm Mistelkraut Ringelblumenblüten Waldrebenkraut im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Schierlingkraut D4 aus spagyrischer Urtinktur nach Bernus Ethanol 96% Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinkur (entspr. 9,7 g) enthalten: Calendula - Clematis - Hamamelis - Laricifomes - Viscum - Conium - Urtinktur spag. von Bernus 56c 10ml. 10 g Urtinktur spag. von Bernus 56c werden hergestellt unter Einsatz von: Calendula officinalis, Flos sicc. 0,1g, Clematis vitalba, Herba sicc. 0,03g, Hamamelis virginiana, Folium sicc. 0,1g, Laricifomes officinalis 0,03g, Viscum album, Herba sicc. 0,1g, Conium maculatum, Herba sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 1,2g; 1ml entspricht 22 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweise: Enthält 29,3 Vol.-% Alkohol
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herstellung im Laboratorium Soluna Spagyrischer Potenzierungskreislauf nach Bernus in der Tradition des Paracelsus. Verwendung signaturintensiver Heilpflanzen aus dem SOLUNA-Heilpflanzengarten. Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Hamamelisblätter Lärchenschwamm Mistelkraut Ringelblumenblüten Waldrebenkraut im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Schierlingkraut D4 aus spagyrischer Urtinktur nach Bernus Ethanol 96% Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinkur (entspr. 9,7 g) enthalten: Calendula - Clematis - Hamamelis - Laricifomes - Viscum - Conium - Urtinktur spag. von Bernus 56c 10ml. 10 g Urtinktur spag. von Bernus 56c werden hergestellt unter Einsatz von: Calendula officinalis, Flos sicc. 0,1g, Clematis vitalba, Herba sicc. 0,03g, Hamamelis virginiana, Folium sicc. 0,1g, Laricifomes officinalis 0,03g, Viscum album, Herba sicc. 0,1g, Conium maculatum, Herba sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 1,2g; 1ml entspricht 22 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweise: Enthält 29,3 Vol.-% Alkohol
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. H&S Misteltee mit Zitronengras Nr. 24 Erfrischend-aromatischer Kräutertee. Sensorik: Ein wohlschmeckender aromatischer Tee mit typisch arteigenem Geschmack und erfrischender Zitronenkomponente. Zutaten: Mistelkraut, Zitronengras. Enthält keine gentechnisch veränderte Organismen (Gvo), keine Allergene und keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe. Nährwertangabe pro 100 ml Getränk: Brennwert: 3,4 kJ / 0,8 kcal Eiweiß: < 0,1 g Kohlenhydrate: 0,2 g davon Zucker: < 0,1 g Fett: < 0,1 g dav. ges. Fettsäuren: < 0,1 g Salz: < 0,1 g Verzehrempfehlung: 1 Filterbeutel für eine Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen. Filterbeutel herausnehmen und schwach ausdrücken. Ziehzeit: 5-10 Minuten Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und gemäß Zubereitungsempfehlung (s. o.) ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Nettofüllmenge: 20 Filterbeutel Herstellerdaten: H&S Tee-Gesellschaft mbH & Co KG Haidachstraße 62 88079 Kressbronn Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln enthalten eine sinnvolle Kombination aus drei Arzneipfl anzen, welche dazu beitragen, die Funktion des Blutkreislaufes und damit die Durchblutung der inneren Organe, Gewebe und des Gehirns zu erhalten. Fein aufeinander abgestimmt, bilden sie ein hochwertiges pflanzliches Arzneimittel mit milder Wirkung. KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln lösen sich erst im Dünndarm auf. Dadurch wird die lästige Geruchsbildung weitgehend verhindert. Anwendungsgebiete Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion und zur Vorbeugung der allgemeinen Arterienverkalkung (allgemeine Arteriosklerose). Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grundlage langjähriger Erfahrung für die Anwendungsgebiete registriert ist. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 3 mal täglich 1-2 Kapseln jeweils zu den Mahlzeiten unzerkaut mit Flüssigkeit ein. Wirkstoffe 1 magensaftresistente Weichkapsel enthält: 60 mg Auszug aus frischen Knoblauchzwiebeln (2 - 3:1), Auszugsmittel: raffiniertes Rapsöl, 24 mg Auszug aus Mistelkraut (2 - 3:1), Auszugsmittel: raffiniertes Rapsöl, 54 mg Auszug aus Weissdornfrüchten (0,51 - 0,62:1), Auszugsmittel: raffiniertes Rapsöl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping


Similar searches: