53 Results for : mucke
-
SEEED
Bam BamSeeed haben ein neues Album gemacht, ihr erstes seit 2012. ?Bam Bam? ist das Ende einer Ära und ein mächtiges Statement für die Kraft des Neuanfangs.Um Seeed wirklich zu verstehen, muss man sich ihre Geschichte vergegenwärtigen. Ende der Neunziger Jahre finden elf Musiker in Berlin zusammen, um gemeinsam live zu spielen, als Band-Kollektiv und Partyeinsatzkommando ohne doppelten Boden. Es gibt keine Blaupause, keinen Masterplan, keinen Star, keinen Hit. Da ist nur die Mucke und die Magie des Moments. Viel hat sich seither nicht geändert ? außer natürlich, dass sich alles geändert hat: 2020 werden diese Musiker alleine in ihrer Heimatstadt sieben ausverkaufte Konzerte spielen, vor insgesamt fast 150.000 Zuschauern. Gegen jede Regel der Wahrscheinlichkeit haben es Seeed ganz nach oben geschafft, mit Positivität und gelebter Weltoffenheit. Wie wichtig das gerade heute wieder ist, muss man nicht eigens erwähnen.Sieben Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum ?Seeed? vergangen. Das ist eine lange Zeit, nicht nur nach den Maßstäben des Instagram-Story-Zeitalters. Dancehall ? die Soundästhetik, die Seeed einst in Deutschland salonfähig machten ? ist inzwischen zu einem Standard im globalen Streaming-Pop geworden. Und Deutschrap, damals gerade erholt von einer schweren Krise, ist zum gefühlten Alleinherrscher über Charts und Festivals aufgestiegen. Seeed haben dieses Genre immer auf Armlänge gehalten. Trotzdem haben sie es maßgeblich beeinflusst mit ihrer Selbstverständlichkeit, das Deutsche so zu formen, dass es rund klingt und sogar auf der Tanzfläche Spaß macht. Popmusik aus D in ihrer heutigen Form: nie ohne dieses Team.Wie also crasht man mit einem neuen Album die Party seiner Kinder? Seeed haben sich geöffnet und erneuert, um sich selbst treu zu bleiben. ?BAM BAM? ist das erste Seeed-Album komplett in deutscher Sprache. Mehr Mitglieder als je zuvor brachten ihre Referenzen und Demos ein. Auch befreundete Songwriter wie Trettmann, Sway Clarke, Deichkind oder Daniel Stoyanov von der Band Malky wurden eingebunden. Ausgearbeitet wurden die Songs in enger Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Krauts (u.a. Peter Fox, Miss Platnum, Marteria). Der Sound ist Seeed, klar: urbane, voluminöse, weltgewandte Popmusik mit Berliner Attitüde und Einflüssen von London bis Lagos. Vor allem aber ist er 2019. ?BAM BAM? klingt nach Aufbruch, nach Aufsteh?n, Rausgeh?n, die Welt ein bisschen bunter und besser machen.Das macht die Platte auch zu einem Statement für den Neuanfang. Nach dem schmerzhaften Verlust Demba Nabés im Mai 2018 ist ?BAM BAM? das erste Album seit 2001, bei dem eines der elf Gründungsmitglieder fehlt. Ganz am Ende immerhin steht ein Song, den Demba lange vor seinem Tod aufgenommen hat. Seeed haben ihn, praktisch unverändert, auf das Album genommen. Es ist eine Verneigung vor einem Freund und Freigeist, ohne den diese Band nicht wäre, was sie ist. Und es ist eine Verneigung vor der Macht der Musik, die nie endet. Nicht, solange es Liebe gibt und Menschen, die sie in ihren Herzen durch die Welt tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.51 EUR excl. shipping
-
SEEED
Bam BamSeeed haben ein neues Album gemacht, ihr erstes seit 2012. ?Bam Bam? ist das Ende einer Ära und ein mächtiges Statement für die Kraft des Neuanfangs.Um Seeed wirklich zu verstehen, muss man sich ihre Geschichte vergegenwärtigen. Ende der Neunziger Jahre finden elf Musiker in Berlin zusammen, um gemeinsam live zu spielen, als Band-Kollektiv und Partyeinsatzkommando ohne doppelten Boden. Es gibt keine Blaupause, keinen Masterplan, keinen Star, keinen Hit. Da ist nur die Mucke und die Magie des Moments. Viel hat sich seither nicht geändert ? außer natürlich, dass sich alles geändert hat: 2020 werden diese Musiker alleine in ihrer Heimatstadt sieben ausverkaufte Konzerte spielen, vor insgesamt fast 150.000 Zuschauern. Gegen jede Regel der Wahrscheinlichkeit haben es Seeed ganz nach oben geschafft, mit Positivität und gelebter Weltoffenheit. Wie wichtig das gerade heute wieder ist, muss man nicht eigens erwähnen.Sieben Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum ?Seeed? vergangen. Das ist eine lange Zeit, nicht nur nach den Maßstäben des Instagram-Story-Zeitalters. Dancehall ? die Soundästhetik, die Seeed einst in Deutschland salonfähig machten ? ist inzwischen zu einem Standard im globalen Streaming-Pop geworden. Und Deutschrap, damals gerade erholt von einer schweren Krise, ist zum gefühlten Alleinherrscher über Charts und Festivals aufgestiegen. Seeed haben dieses Genre immer auf Armlänge gehalten. Trotzdem haben sie es maßgeblich beeinflusst mit ihrer Selbstverständlichkeit, das Deutsche so zu formen, dass es rund klingt und sogar auf der Tanzfläche Spaß macht. Popmusik aus D in ihrer heutigen Form: nie ohne dieses Team.Wie also crasht man mit einem neuen Album die Party seiner Kinder? Seeed haben sich geöffnet und erneuert, um sich selbst treu zu bleiben. ?BAM BAM? ist das erste Seeed-Album komplett in deutscher Sprache. Mehr Mitglieder als je zuvor brachten ihre Referenzen und Demos ein. Auch befreundete Songwriter wie Trettmann, Sway Clarke, Deichkind oder Daniel Stoyanov von der Band Malky wurden eingebunden. Ausgearbeitet wurden die Songs in enger Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Krauts (u.a. Peter Fox, Miss Platnum, Marteria). Der Sound ist Seeed, klar: urbane, voluminöse, weltgewandte Popmusik mit Berliner Attitüde und Einflüssen von London bis Lagos. Vor allem aber ist er 2019. ?BAM BAM? klingt nach Aufbruch, nach Aufsteh?n, Rausgeh?n, die Welt ein bisschen bunter und besser machen.Das macht die Platte auch zu einem Statement für den Neuanfang. Nach dem schmerzhaften Verlust Demba Nabés im Mai 2018 ist ?BAM BAM? das erste Album seit 2001, bei dem eines der elf Gründungsmitglieder fehlt. Ganz am Ende immerhin steht ein Song, den Demba lange vor seinem Tod aufgenommen hat. Seeed haben ihn, praktisch unverändert, auf das Album genommen. Es ist eine Verneigung vor einem Freund und Freigeist, ohne den diese Band nicht wäre, was sie ist. Und es ist eine Verneigung vor der Macht der Musik, die nie endet. Nicht, solange es Liebe gibt und Menschen, die sie in ihren Herzen durch die Welt tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 65.55 EUR excl. shipping
-
SEEED
Bam BamSeeed haben ein neues Album gemacht, ihr erstes seit 2012. ?Bam Bam? ist das Ende einer Ära und ein mächtiges Statement für die Kraft des Neuanfangs.Um Seeed wirklich zu verstehen, muss man sich ihre Geschichte vergegenwärtigen. Ende der Neunziger Jahre finden elf Musiker in Berlin zusammen, um gemeinsam live zu spielen, als Band-Kollektiv und Partyeinsatzkommando ohne doppelten Boden. Es gibt keine Blaupause, keinen Masterplan, keinen Star, keinen Hit. Da ist nur die Mucke und die Magie des Moments. Viel hat sich seither nicht geändert ? außer natürlich, dass sich alles geändert hat: 2020 werden diese Musiker alleine in ihrer Heimatstadt sieben ausverkaufte Konzerte spielen, vor insgesamt fast 150.000 Zuschauern. Gegen jede Regel der Wahrscheinlichkeit haben es Seeed ganz nach oben geschafft, mit Positivität und gelebter Weltoffenheit. Wie wichtig das gerade heute wieder ist, muss man nicht eigens erwähnen.Sieben Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum ?Seeed? vergangen. Das ist eine lange Zeit, nicht nur nach den Maßstäben des Instagram-Story-Zeitalters. Dancehall ? die Soundästhetik, die Seeed einst in Deutschland salonfähig machten ? ist inzwischen zu einem Standard im globalen Streaming-Pop geworden. Und Deutschrap, damals gerade erholt von einer schweren Krise, ist zum gefühlten Alleinherrscher über Charts und Festivals aufgestiegen. Seeed haben dieses Genre immer auf Armlänge gehalten. Trotzdem haben sie es maßgeblich beeinflusst mit ihrer Selbstverständlichkeit, das Deutsche so zu formen, dass es rund klingt und sogar auf der Tanzfläche Spaß macht. Popmusik aus D in ihrer heutigen Form: nie ohne dieses Team.Wie also crasht man mit einem neuen Album die Party seiner Kinder? Seeed haben sich geöffnet und erneuert, um sich selbst treu zu bleiben. ?BAM BAM? ist das erste Seeed-Album komplett in deutscher Sprache. Mehr Mitglieder als je zuvor brachten ihre Referenzen und Demos ein. Auch befreundete Songwriter wie Trettmann, Sway Clarke, Deichkind oder Daniel Stoyanov von der Band Malky wurden eingebunden. Ausgearbeitet wurden die Songs in enger Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Krauts (u.a. Peter Fox, Miss Platnum, Marteria). Der Sound ist Seeed, klar: urbane, voluminöse, weltgewandte Popmusik mit Berliner Attitüde und Einflüssen von London bis Lagos. Vor allem aber ist er 2019. ?BAM BAM? klingt nach Aufbruch, nach Aufsteh?n, Rausgeh?n, die Welt ein bisschen bunter und besser machen.Das macht die Platte auch zu einem Statement für den Neuanfang. Nach dem schmerzhaften Verlust Demba Nabés im Mai 2018 ist ?BAM BAM? das erste Album seit 2001, bei dem eines der elf Gründungsmitglieder fehlt. Ganz am Ende immerhin steht ein Song, den Demba lange vor seinem Tod aufgenommen hat. Seeed haben ihn, praktisch unverändert, auf das Album genommen. Es ist eine Verneigung vor einem Freund und Freigeist, ohne den diese Band nicht wäre, was sie ist. Und es ist eine Verneigung vor der Macht der Musik, die nie endet. Nicht, solange es Liebe gibt und Menschen, die sie in ihren Herzen durch die Welt tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 72.99 EUR excl. shipping
-
SEEED
Bam BamSeeed haben ein neues Album gemacht, ihr erstes seit 2012. ?Bam Bam? ist das Ende einer Ära und ein mächtiges Statement für die Kraft des Neuanfangs.Um Seeed wirklich zu verstehen, muss man sich ihre Geschichte vergegenwärtigen. Ende der Neunziger Jahre finden elf Musiker in Berlin zusammen, um gemeinsam live zu spielen, als Band-Kollektiv und Partyeinsatzkommando ohne doppelten Boden. Es gibt keine Blaupause, keinen Masterplan, keinen Star, keinen Hit. Da ist nur die Mucke und die Magie des Moments. Viel hat sich seither nicht geändert ? außer natürlich, dass sich alles geändert hat: 2020 werden diese Musiker alleine in ihrer Heimatstadt sieben ausverkaufte Konzerte spielen, vor insgesamt fast 150.000 Zuschauern. Gegen jede Regel der Wahrscheinlichkeit haben es Seeed ganz nach oben geschafft, mit Positivität und gelebter Weltoffenheit. Wie wichtig das gerade heute wieder ist, muss man nicht eigens erwähnen.Sieben Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum ?Seeed? vergangen. Das ist eine lange Zeit, nicht nur nach den Maßstäben des Instagram-Story-Zeitalters. Dancehall ? die Soundästhetik, die Seeed einst in Deutschland salonfähig machten ? ist inzwischen zu einem Standard im globalen Streaming-Pop geworden. Und Deutschrap, damals gerade erholt von einer schweren Krise, ist zum gefühlten Alleinherrscher über Charts und Festivals aufgestiegen. Seeed haben dieses Genre immer auf Armlänge gehalten. Trotzdem haben sie es maßgeblich beeinflusst mit ihrer Selbstverständlichkeit, das Deutsche so zu formen, dass es rund klingt und sogar auf der Tanzfläche Spaß macht. Popmusik aus D in ihrer heutigen Form: nie ohne dieses Team.Wie also crasht man mit einem neuen Album die Party seiner Kinder? Seeed haben sich geöffnet und erneuert, um sich selbst treu zu bleiben. ?BAM BAM? ist das erste Seeed-Album komplett in deutscher Sprache. Mehr Mitglieder als je zuvor brachten ihre Referenzen und Demos ein. Auch befreundete Songwriter wie Trettmann, Sway Clarke, Deichkind oder Daniel Stoyanov von der Band Malky wurden eingebunden. Ausgearbeitet wurden die Songs in enger Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Krauts (u.a. Peter Fox, Miss Platnum, Marteria). Der Sound ist Seeed, klar: urbane, voluminöse, weltgewandte Popmusik mit Berliner Attitüde und Einflüssen von London bis Lagos. Vor allem aber ist er 2019. ?BAM BAM? klingt nach Aufbruch, nach Aufsteh?n, Rausgeh?n, die Welt ein bisschen bunter und besser machen.Das macht die Platte auch zu einem Statement für den Neuanfang. Nach dem schmerzhaften Verlust Demba Nabés im Mai 2018 ist ?BAM BAM? das erste Album seit 2001, bei dem eines der elf Gründungsmitglieder fehlt. Ganz am Ende immerhin steht ein Song, den Demba lange vor seinem Tod aufgenommen hat. Seeed haben ihn, praktisch unverändert, auf das Album genommen. Es ist eine Verneigung vor einem Freund und Freigeist, ohne den diese Band nicht wäre, was sie ist. Und es ist eine Verneigung vor der Macht der Musik, die nie endet. Nicht, solange es Liebe gibt und Menschen, die sie in ihren Herzen durch die Welt tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 63.35 EUR excl. shipping
-
SEEED
Bam BamSeeed haben ein neues Album gemacht, ihr erstes seit 2012. ?Bam Bam? ist das Ende einer Ära und ein mächtiges Statement für die Kraft des Neuanfangs.Um Seeed wirklich zu verstehen, muss man sich ihre Geschichte vergegenwärtigen. Ende der Neunziger Jahre finden elf Musiker in Berlin zusammen, um gemeinsam live zu spielen, als Band-Kollektiv und Partyeinsatzkommando ohne doppelten Boden. Es gibt keine Blaupause, keinen Masterplan, keinen Star, keinen Hit. Da ist nur die Mucke und die Magie des Moments. Viel hat sich seither nicht geändert ? außer natürlich, dass sich alles geändert hat: 2020 werden diese Musiker alleine in ihrer Heimatstadt sieben ausverkaufte Konzerte spielen, vor insgesamt fast 150.000 Zuschauern. Gegen jede Regel der Wahrscheinlichkeit haben es Seeed ganz nach oben geschafft, mit Positivität und gelebter Weltoffenheit. Wie wichtig das gerade heute wieder ist, muss man nicht eigens erwähnen.Sieben Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum ?Seeed? vergangen. Das ist eine lange Zeit, nicht nur nach den Maßstäben des Instagram-Story-Zeitalters. Dancehall ? die Soundästhetik, die Seeed einst in Deutschland salonfähig machten ? ist inzwischen zu einem Standard im globalen Streaming-Pop geworden. Und Deutschrap, damals gerade erholt von einer schweren Krise, ist zum gefühlten Alleinherrscher über Charts und Festivals aufgestiegen. Seeed haben dieses Genre immer auf Armlänge gehalten. Trotzdem haben sie es maßgeblich beeinflusst mit ihrer Selbstverständlichkeit, das Deutsche so zu formen, dass es rund klingt und sogar auf der Tanzfläche Spaß macht. Popmusik aus D in ihrer heutigen Form: nie ohne dieses Team.Wie also crasht man mit einem neuen Album die Party seiner Kinder? Seeed haben sich geöffnet und erneuert, um sich selbst treu zu bleiben. ?BAM BAM? ist das erste Seeed-Album komplett in deutscher Sprache. Mehr Mitglieder als je zuvor brachten ihre Referenzen und Demos ein. Auch befreundete Songwriter wie Trettmann, Sway Clarke, Deichkind oder Daniel Stoyanov von der Band Malky wurden eingebunden. Ausgearbeitet wurden die Songs in enger Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Krauts (u.a. Peter Fox, Miss Platnum, Marteria). Der Sound ist Seeed, klar: urbane, voluminöse, weltgewandte Popmusik mit Berliner Attitüde und Einflüssen von London bis Lagos. Vor allem aber ist er 2019. ?BAM BAM? klingt nach Aufbruch, nach Aufsteh?n, Rausgeh?n, die Welt ein bisschen bunter und besser machen.Das macht die Platte auch zu einem Statement für den Neuanfang. Nach dem schmerzhaften Verlust Demba Nabés im Mai 2018 ist ?BAM BAM? das erste Album seit 2001, bei dem eines der elf Gründungsmitglieder fehlt. Ganz am Ende immerhin steht ein Song, den Demba lange vor seinem Tod aufgenommen hat. Seeed haben ihn, praktisch unverändert, auf das Album genommen. Es ist eine Verneigung vor einem Freund und Freigeist, ohne den diese Band nicht wäre, was sie ist. Und es ist eine Verneigung vor der Macht der Musik, die nie endet. Nicht, solange es Liebe gibt und Menschen, die sie in ihren Herzen durch die Welt tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 63.50 EUR excl. shipping
-
SEEED
Bam BamSeeed haben ein neues Album gemacht, ihr erstes seit 2012. ?Bam Bam? ist das Ende einer Ära und ein mächtiges Statement für die Kraft des Neuanfangs.Um Seeed wirklich zu verstehen, muss man sich ihre Geschichte vergegenwärtigen. Ende der Neunziger Jahre finden elf Musiker in Berlin zusammen, um gemeinsam live zu spielen, als Band-Kollektiv und Partyeinsatzkommando ohne doppelten Boden. Es gibt keine Blaupause, keinen Masterplan, keinen Star, keinen Hit. Da ist nur die Mucke und die Magie des Moments. Viel hat sich seither nicht geändert ? außer natürlich, dass sich alles geändert hat: 2020 werden diese Musiker alleine in ihrer Heimatstadt sieben ausverkaufte Konzerte spielen, vor insgesamt fast 150.000 Zuschauern. Gegen jede Regel der Wahrscheinlichkeit haben es Seeed ganz nach oben geschafft, mit Positivität und gelebter Weltoffenheit. Wie wichtig das gerade heute wieder ist, muss man nicht eigens erwähnen.Sieben Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum ?Seeed? vergangen. Das ist eine lange Zeit, nicht nur nach den Maßstäben des Instagram-Story-Zeitalters. Dancehall ? die Soundästhetik, die Seeed einst in Deutschland salonfähig machten ? ist inzwischen zu einem Standard im globalen Streaming-Pop geworden. Und Deutschrap, damals gerade erholt von einer schweren Krise, ist zum gefühlten Alleinherrscher über Charts und Festivals aufgestiegen. Seeed haben dieses Genre immer auf Armlänge gehalten. Trotzdem haben sie es maßgeblich beeinflusst mit ihrer Selbstverständlichkeit, das Deutsche so zu formen, dass es rund klingt und sogar auf der Tanzfläche Spaß macht. Popmusik aus D in ihrer heutigen Form: nie ohne dieses Team.Wie also crasht man mit einem neuen Album die Party seiner Kinder? Seeed haben sich geöffnet und erneuert, um sich selbst treu zu bleiben. ?BAM BAM? ist das erste Seeed-Album komplett in deutscher Sprache. Mehr Mitglieder als je zuvor brachten ihre Referenzen und Demos ein. Auch befreundete Songwriter wie Trettmann, Sway Clarke, Deichkind oder Daniel Stoyanov von der Band Malky wurden eingebunden. Ausgearbeitet wurden die Songs in enger Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Krauts (u.a. Peter Fox, Miss Platnum, Marteria). Der Sound ist Seeed, klar: urbane, voluminöse, weltgewandte Popmusik mit Berliner Attitüde und Einflüssen von London bis Lagos. Vor allem aber ist er 2019. ?BAM BAM? klingt nach Aufbruch, nach Aufsteh?n, Rausgeh?n, die Welt ein bisschen bunter und besser machen.Das macht die Platte auch zu einem Statement für den Neuanfang. Nach dem schmerzhaften Verlust Demba Nabés im Mai 2018 ist ?BAM BAM? das erste Album seit 2001, bei dem eines der elf Gründungsmitglieder fehlt. Ganz am Ende immerhin steht ein Song, den Demba lange vor seinem Tod aufgenommen hat. Seeed haben ihn, praktisch unverändert, auf das Album genommen. Es ist eine Verneigung vor einem Freund und Freigeist, ohne den diese Band nicht wäre, was sie ist. Und es ist eine Verneigung vor der Macht der Musik, die nie endet. Nicht, solange es Liebe gibt und Menschen, die sie in ihren Herzen durch die Welt tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 32.65 EUR excl. shipping
-
SEEED
Bam BamSeeed haben ein neues Album gemacht, ihr erstes seit 2012. ?Bam Bam? ist das Ende einer Ära und ein mächtiges Statement für die Kraft des Neuanfangs.Um Seeed wirklich zu verstehen, muss man sich ihre Geschichte vergegenwärtigen. Ende der Neunziger Jahre finden elf Musiker in Berlin zusammen, um gemeinsam live zu spielen, als Band-Kollektiv und Partyeinsatzkommando ohne doppelten Boden. Es gibt keine Blaupause, keinen Masterplan, keinen Star, keinen Hit. Da ist nur die Mucke und die Magie des Moments. Viel hat sich seither nicht geändert ? außer natürlich, dass sich alles geändert hat: 2020 werden diese Musiker alleine in ihrer Heimatstadt sieben ausverkaufte Konzerte spielen, vor insgesamt fast 150.000 Zuschauern. Gegen jede Regel der Wahrscheinlichkeit haben es Seeed ganz nach oben geschafft, mit Positivität und gelebter Weltoffenheit. Wie wichtig das gerade heute wieder ist, muss man nicht eigens erwähnen.Sieben Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum ?Seeed? vergangen. Das ist eine lange Zeit, nicht nur nach den Maßstäben des Instagram-Story-Zeitalters. Dancehall ? die Soundästhetik, die Seeed einst in Deutschland salonfähig machten ? ist inzwischen zu einem Standard im globalen Streaming-Pop geworden. Und Deutschrap, damals gerade erholt von einer schweren Krise, ist zum gefühlten Alleinherrscher über Charts und Festivals aufgestiegen. Seeed haben dieses Genre immer auf Armlänge gehalten. Trotzdem haben sie es maßgeblich beeinflusst mit ihrer Selbstverständlichkeit, das Deutsche so zu formen, dass es rund klingt und sogar auf der Tanzfläche Spaß macht. Popmusik aus D in ihrer heutigen Form: nie ohne dieses Team.Wie also crasht man mit einem neuen Album die Party seiner Kinder? Seeed haben sich geöffnet und erneuert, um sich selbst treu zu bleiben. ?BAM BAM? ist das erste Seeed-Album komplett in deutscher Sprache. Mehr Mitglieder als je zuvor brachten ihre Referenzen und Demos ein. Auch befreundete Songwriter wie Trettmann, Sway Clarke, Deichkind oder Daniel Stoyanov von der Band Malky wurden eingebunden. Ausgearbeitet wurden die Songs in enger Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Krauts (u.a. Peter Fox, Miss Platnum, Marteria). Der Sound ist Seeed, klar: urbane, voluminöse, weltgewandte Popmusik mit Berliner Attitüde und Einflüssen von London bis Lagos. Vor allem aber ist er 2019. ?BAM BAM? klingt nach Aufbruch, nach Aufsteh?n, Rausgeh?n, die Welt ein bisschen bunter und besser machen.Das macht die Platte auch zu einem Statement für den Neuanfang. Nach dem schmerzhaften Verlust Demba Nabés im Mai 2018 ist ?BAM BAM? das erste Album seit 2001, bei dem eines der elf Gründungsmitglieder fehlt. Ganz am Ende immerhin steht ein Song, den Demba lange vor seinem Tod aufgenommen hat. Seeed haben ihn, praktisch unverändert, auf das Album genommen. Es ist eine Verneigung vor einem Freund und Freigeist, ohne den diese Band nicht wäre, was sie ist. Und es ist eine Verneigung vor der Macht der Musik, die nie endet. Nicht, solange es Liebe gibt und Menschen, die sie in ihren Herzen durch die Welt tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.51 EUR excl. shipping
-
AMPLIFEST 2021 - VOL #03
Die dritte Ausgabe des Amplifest am 25 Mai im Café Atlantik.Mit dabei:- First Spring- March- Marathonmann- The DetectorsMit dem Amplifier Magazin haben wir vor fast sieben Jahren ein Onlinemagazin für Sportgitarrenmusik gestartet: Konzertberichte, CD-Reviews, Interviews, Videos, Ticketverlosungen oder News gehören dabei zur Routine. Das Schönste ist und bleibt aber das Livekonzert selbst, denn kein geschriebenes Wort kann dieses Erlebnis ersetzen. Aus diesem Grund haben wir vor drei Jahren unser eigenes ?Amplifest? ins Leben gerufen.Das Café Atlantik hat bei unserer Leidenschaft für Punkrock, Hardcore und Alternative eine entscheidende Rolle gespielt, denn großartige Bands waren und sind hier stetig zu Gast. Neben Highlights wie Agnostic Front, Beatsteaks, Terrorgruppe, UK Subs, oder No Fun At All bleibt auch die gemeinsame Tour von Lagwagon und No Use For A Name unvergessen. Es ist uns daher eine Ehre, dass wir das Café Atlantik in diesem Jahr mit folgendem Line-Up versehen dürfen:MARATHONMANNWir freuen uns riesig, euch Marathonmann als Headliner präsentieren zu dürfen! Die Münchner hatten sich bereits 2012 mit ihrem Song ?Die Stadt gehört den Besten? unsere Aufmerksamkeit ergaunert, und auch die Ohren vieler weiterer Fans erreicht. Seit dem kreuzt die Band regelmäßig unsere Playlists. Im letzten Jahr kam die neuste Platte ?Die Angst sitzt neben dir?, die direkt auf Platz #41 in den deutschen Albumcharts eingestiegen ist, doch irgendwas hat immer gefehlt: Ein Konzert in Freiburg! Zum Glück ändert sich das nun mit dem Amplifest am 30. April! Spiel, Satz und Sieg, oder wie Marathonmann sagen würden: Schachmatt.THE DETECTORSWir lassen sie raus: The Detectors! Viel Melodie, viel Punkrock und noch mehr Herz werden die Kieler mit ans Amplifest bringen! Bereits zwei Mal konnten wir die Band für unsere Konzertberichte unter die Lupe nehmen und freuen uns riesig auf die dritte Runde. Demnächst gibt?s dann auch neue Mucke, die Single ? DICIOTTI DILEMMA?!? steht für Ende Februar in den Startlöchern! Bis dahin gibt?s den Klassiker ?Let Me Out? auf die Ohren.MARCHWas macht man, wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man The Distillers, The Bronx oder John Coffey cooler findet? Richtig, man verpflichtet March fürs Amplifest! Der Vierer rund um Sängerin Fleur van Zuilen strotzt nur so vor rotzigem Rock?n?Roll mit großzügiger Punkkante, wird für die eine oder andere Bierdusche sorgen und vereint das Beste aus den genannten Bands auf einer Bühne. Hier wird nicht kopiert, hier wird vorgelegt. Da im März das neue Album der niederländischen Combo bei unseren Kumpels von Uncle M erscheint, wird?s wohl auch ein paar neue Songs geben, Jackpot! Wir freuen uns riesig auf die erste March-Show in Freiburg!FIRST SPRINGSupport your local scene! Ein Amplifest ohne Band aus der Region ist natürlich undenkbar. Deshalb freuen wir uns, dass First Spring den Abend eröffnen werden. Die Combo aus Freiburg/Lörrach feiert 2020 Jubiläum: Stolze 10 Jahre und weit über 100 Shows haben die Musiker bereits auf dem noch jungen Buckel. Erst im September des letzten Jahres erschien ihr neues Album ?Of Hope And Despair?, Vorbilder wie Anti-Flag oder Rise Against sind dabei unverkennbar. Trotzdem machen First Spring ihr eigenes Ding, verpacken melodischen Punkrock mit energischen Shouts und vor allem mit der richtigen Message: NO SEXISM, NO HOMOPHOBIA, NO RACISM, NO FACISM. Zitat Ende.- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.20 EUR excl. shipping
-
Nachtleben: Die Hesselbachs 1.12, Hörbuch, Digital, 34min
Onkel Franz kommt zu Besuch und die Kinder müssen deswegen zu Hause bleiben. Als Onkel Franz dann auftaucht, schlägt er vor, in der "Großstadt" auszugehen, um sich mal wieder richtig zu amüsieren. Babba Hesselbach ziert sich aus Rücksicht auf Mamma Hesselbach. Diese jedoch beschließt, kurzerhand mitzukommen... Familie Hesselbach - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge „Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel“ live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel "Die Familie Hesselbach" weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-Chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiel sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling deutsch. Sophie Engelke, Carl Luley, Maria Mucke, Wolf Schmidt, Joost-Jürgen Siedhoff, Heinz Stoewer. https://samples.audible.de/bk/swrm/000840/bk_swrm_000840_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Neujahrsträume: Die Hesselbachs 1.18, Hörbuch, Digital, 37min
Die Familie versammelt sich am Samstag vor dem Radio in freudiger Erwartung auf die aktuellen Toto Ergebnisse. Im 1. Rang gibt es 300.000,00 Mark zu gewinnen und allesamt fangen an zu fabulieren. Anneliese träumt von einer pompösen Hochzeit, Willi wird ein Held und fährt zur See, Mamma Hesselbach wird stolze Eigenheimbesitzerin und Babba Hesselbach mindestens Generaldirektor... "Familie Hesselbach" - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge "Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel" live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel "Die Familie Hesselbach" weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-Chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling deutsch. Sophie Engelke, Heinz Erle, Botho Jung, Else Knott, Hans Martin Koettenich, Maria Mucke. https://samples.audible.de/bk/swrm/000846/bk_swrm_000846_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping