498 Results for : oaks
-
Mighty Oaks - Mexico Live 2022
?I never saw it coming / an avalanche of hard ship?: mit diesen Worten eröffnet Ian Hooper das vierte Album von Mighty Oaks, MEXICO. Erfrischend ehrlich angesichts der Tatsache, dass wir seit nunmehr über einem Jahr weltweit unter der Pandemie leiden, gesundheitlich, psychisch, sozial. Aber Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders baden nicht in Corona-Verzweiflung und Selbstmitleid, nein, ihr neues Album verbindet die ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Sucht oder psychischer Gesundheit mit Hoffnung und Hymnen auf die Liebe ? zur Familie, zu Freund*innen, zum Partner und zum Leben. So, wie man es von Mighty Oaks kennt, aber intimer und persönlicher als vielleicht jemals zuvor in ihrer Karriere. Ihr letztes Album, All Things Go, erschien vor genau einem Jahr, sie verbrachten Februar und März auf Tour und dann ? Stille. ?Corona war uns die ganze Tour über auf den Fersen?, erzählt Sänger und Songwriter Ian Hooper und lacht, ?wir kamen gerade aus Norwegen zurück und ein paar Tage später hieß es schon: Lock down!? Für Hooper der perfekte Anlass, seinen Traum vom Kellerstudio, an dem er schon lange bastelte, endlich umzusetzen. ?Zum ersten Mal seit vielleicht unserem ersten Album hatte ich die Ruhe und die Zeit, einfach nur einen Haufen Songs zu schreiben?, erinnert sich Hooper, ?vielleicht klingt es deswegen auch so viel mehr aus einem Guss als unsere letzten Alben.?Die drei Bandkollegen und langjährigen Freunde nahmen die Songs dann gemeinsam mit ihrem Produzenten Nikolai Potthoff und ihrem Schlagzeuger Jonah Förster in Hoopers Heimstudio auf, was auch ein kleines Abenteuer war: wie würde es klingen? ?Ich hatte es noch nie wirklich ausprobiert, wie würden zum Beispiel Drums dort klingen? Wir waren alle etwas nervös, ich auch. Aber es war wirklich das Beste, was wir hätten tun können. Zuhause aufzunehmen hat uns zurückversetzt zu diesem Gefühl der Anfangstage der Band, als Claudio und ich anfingen in seiner Wohnung Musik zu machen?, erinnert sich Hooper, ?ich habe mich schon lange nicht mehr so im Frieden mit mir selbst als Musiker gefühlt. Zuhause aufzunehmen hat auch den Druck rausgenommen: diese Zeit war unsere Zeit, wir mussten kein großes Studio bezahlen, niemand hat irgendetwas von uns erwartet, wir hatten einfach Zeit für uns.? Und so verbindet MEXICO das Beste aus beiden Welten: es ist so intim, persönlich und unmittelbar, wie Mighty Oaks klangen als sich die Welt in sie verliebte. Aber gleichzeitig ist es auch das erwachsene Album dreier Musiker, die ihre Stimme gefunden haben, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen leben und die sich schon längst nicht mehr beweisen müssen ? und gerade deswegen umso ehrlichere, direktere und berührendere Songs schreiben können, Songs für unsere Zeit. ?Die letzten Monate waren für niemanden leicht. Die Musik war für mich mein Outlet?, sagt Hooper. Eine Parlour-Gitarre, die er tiefer und dunkler gestimmt hat, hat viele der Stücke inspiriert ist auf fast jedem Song zu hören, auch kam der Computer weniger zum Einsatz, weniger Plug-ins, mehr Livegefühl. ?Back to the roots?, sozusagen. ?Die satten, analogen Harmonien klingen wie eine flauschige Decke, warm und irgendwie angenehmer?, schwärmt der Sänger.Ein Beispiel dafür ist das erste Stück des Albums, LAND OF BROKEN DREAMS, der Hooper als Amerikaner besonders am Herzen liegt: Was bleibt übrig vom American Dream? Oder der Titeltrack MEXICO, das Titelstück des Albums: ?Ich schrieb den Song, als wir gerade den ersten Lock down erlebten und Menschen sich um eine Packung Toilettenpapier stritten ? wir haben uns als Menschen so weit entwickelt und dann passiert so etwas? Es ist absurd! Es ist ein eskapistischer Song, aber auch eine ironische Kritik der Absurdität von allem gerade.? Es sind Songs, die zweifellos gefärbt sind von unserer aller Erfahrungen in dieser Zeit, aber gleichzeitig sind sie zeitlos, es geht um Wahrheiten, die auch in fünfzehn oder zwanzig Jahren noch gültig sind.Ein anderes Thema, das in Hoopers Songwriting immer wieder auftaucht, sind Beziehungen und Liebe: auf GHOST zum Beispiel geht es darum, dass es gar nicht so leicht ist, eine Beziehung zu pflegen ? aber, dass es sich lohnt, daran festzuhalten, das soulige BY YOUR SIDE ist eine Hymne dafür, für eine geliebte Person da zu sein, wenn sie gerade durch schwierige Zeiten geht.Im Frühjahr 2021 wird Ian Hooper an der achten Staffel der von ?Sing meinen Song ? Das Tauschkonzert? teilnehmen und dort auch mit den anderen Bandmitglieder auftreten. ?Es war eine gute Motivation, endlich die Aufnahmen zu beenden und rauszugehen mit dem Album?, lacht Hooper. In einem Jahr, in dem immer noch nicht klar ist, wann Bands wieder Livekonzerte spielen können, übernehmen Mighty Oaks eben die Bühne mitten in unseren Wohnzimmern ? ein schöner Vorgeschmack auf alles, was noch kommt.Das Dunkle und das Helle, das Glück und die Verzweiflung, sie liegen nah beieinander. Wie eben im echten Leben. Mit MEXICO zeigen Mighty Oaks, was sie am besten können ? und wo die Reise noch hingehen kann. ?Ich habe mich noch nie so gut über ein Album gefühlt wie jetzt?, sagt Ian Hooper. Und wer einmal zuhört, weiß genau warum.- Shop: Konzertkasse
- Price: 38.05 EUR excl. shipping
-
Mighty Oaks - Mexico Live 2022
?I never saw it coming / an avalanche of hard ship?: mit diesen Worten eröffnet Ian Hooper das vierte Album von Mighty Oaks, MEXICO. Erfrischend ehrlich angesichts der Tatsache, dass wir seit nunmehr über einem Jahr weltweit unter der Pandemie leiden, gesundheitlich, psychisch, sozial. Aber Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders baden nicht in Corona-Verzweiflung und Selbstmitleid, nein, ihr neues Album verbindet die ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Sucht oder psychischer Gesundheit mit Hoffnung und Hymnen auf die Liebe ? zur Familie, zu Freund*innen, zum Partner und zum Leben. So, wie man es von Mighty Oaks kennt, aber intimer und persönlicher als vielleicht jemals zuvor in ihrer Karriere. Ihr letztes Album, All Things Go, erschien vor genau einem Jahr, sie verbrachten Februar und März auf Tour und dann ? Stille. ?Corona war uns die ganze Tour über auf den Fersen?, erzählt Sänger und Songwriter Ian Hooper und lacht, ?wir kamen gerade aus Norwegen zurück und ein paar Tage später hieß es schon: Lock down!? Für Hooper der perfekte Anlass, seinen Traum vom Kellerstudio, an dem er schon lange bastelte, endlich umzusetzen. ?Zum ersten Mal seit vielleicht unserem ersten Album hatte ich die Ruhe und die Zeit, einfach nur einen Haufen Songs zu schreiben?, erinnert sich Hooper, ?vielleicht klingt es deswegen auch so viel mehr aus einem Guss als unsere letzten Alben.?Die drei Bandkollegen und langjährigen Freunde nahmen die Songs dann gemeinsam mit ihrem Produzenten Nikolai Potthoff und ihrem Schlagzeuger Jonah Förster in Hoopers Heimstudio auf, was auch ein kleines Abenteuer war: wie würde es klingen? ?Ich hatte es noch nie wirklich ausprobiert, wie würden zum Beispiel Drums dort klingen? Wir waren alle etwas nervös, ich auch. Aber es war wirklich das Beste, was wir hätten tun können. Zuhause aufzunehmen hat uns zurückversetzt zu diesem Gefühl der Anfangstage der Band, als Claudio und ich anfingen in seiner Wohnung Musik zu machen?, erinnert sich Hooper, ?ich habe mich schon lange nicht mehr so im Frieden mit mir selbst als Musiker gefühlt. Zuhause aufzunehmen hat auch den Druck rausgenommen: diese Zeit war unsere Zeit, wir mussten kein großes Studio bezahlen, niemand hat irgendetwas von uns erwartet, wir hatten einfach Zeit für uns.? Und so verbindet MEXICO das Beste aus beiden Welten: es ist so intim, persönlich und unmittelbar, wie Mighty Oaks klangen als sich die Welt in sie verliebte. Aber gleichzeitig ist es auch das erwachsene Album dreier Musiker, die ihre Stimme gefunden haben, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen leben und die sich schon längst nicht mehr beweisen müssen ? und gerade deswegen umso ehrlichere, direktere und berührendere Songs schreiben können, Songs für unsere Zeit. ?Die letzten Monate waren für niemanden leicht. Die Musik war für mich mein Outlet?, sagt Hooper. Eine Parlour-Gitarre, die er tiefer und dunkler gestimmt hat, hat viele der Stücke inspiriert ist auf fast jedem Song zu hören, auch kam der Computer weniger zum Einsatz, weniger Plug-ins, mehr Livegefühl. ?Back to the roots?, sozusagen. ?Die satten, analogen Harmonien klingen wie eine flauschige Decke, warm und irgendwie angenehmer?, schwärmt der Sänger.Ein Beispiel dafür ist das erste Stück des Albums, LAND OF BROKEN DREAMS, der Hooper als Amerikaner besonders am Herzen liegt: Was bleibt übrig vom American Dream? Oder der Titeltrack MEXICO, das Titelstück des Albums: ?Ich schrieb den Song, als wir gerade den ersten Lock down erlebten und Menschen sich um eine Packung Toilettenpapier stritten ? wir haben uns als Menschen so weit entwickelt und dann passiert so etwas? Es ist absurd! Es ist ein eskapistischer Song, aber auch eine ironische Kritik der Absurdität von allem gerade.? Es sind Songs, die zweifellos gefärbt sind von unserer aller Erfahrungen in dieser Zeit, aber gleichzeitig sind sie zeitlos, es geht um Wahrheiten, die auch in fünfzehn oder zwanzig Jahren noch gültig sind.Ein anderes Thema, das in Hoopers Songwriting immer wieder auftaucht, sind Beziehungen und Liebe: auf GHOST zum Beispiel geht es darum, dass es gar nicht so leicht ist, eine Beziehung zu pflegen ? aber, dass es sich lohnt, daran festzuhalten, das soulige BY YOUR SIDE ist eine Hymne dafür, für eine geliebte Person da zu sein, wenn sie gerade durch schwierige Zeiten geht.Im Frühjahr 2021 wird Ian Hooper an der achten Staffel der von ?Sing meinen Song ? Das Tauschkonzert? teilnehmen und dort auch mit den anderen Bandmitglieder auftreten. ?Es war eine gute Motivation, endlich die Aufnahmen zu beenden und rauszugehen mit dem Album?, lacht Hooper. In einem Jahr, in dem immer noch nicht klar ist, wann Bands wieder Livekonzerte spielen können, übernehmen Mighty Oaks eben die Bühne mitten in unseren Wohnzimmern ? ein schöner Vorgeschmack auf alles, was noch kommt.Das Dunkle und das Helle, das Glück und die Verzweiflung, sie liegen nah beieinander. Wie eben im echten Leben. Mit MEXICO zeigen Mighty Oaks, was sie am besten können ? und wo die Reise noch hingehen kann. ?Ich habe mich noch nie so gut über ein Album gefühlt wie jetzt?, sagt Ian Hooper. Und wer einmal zuhört, weiß genau warum.- Shop: Konzertkasse
- Price: 38.85 EUR excl. shipping
-
Durant, Robert A.: In The Shade of The Oaks
Erscheinungsdatum: 31.01.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: In The Shade of The Oaks, Autor: Durant, Robert A., Verlag: Austin Macauley, Sprache: Englisch, Schlagworte: FICTION // Romance // Contemporary, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 228, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 513 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 26.69 EUR excl. shipping
-
2019 Fetzer Valley Oaks Zinfandel Kalifornien
Die Rebstöcke für den Fetzer Valley Oaks Zinfandel sind von Eichen umgeben. Genau diese Bodenbeschaffenheit ist es, welche die Trauben für diesen Wein so aromatisch werden lassen. Kalifornische Böden sind im Allgemeinen sehr facettenreich. Die Beschaffenheit reicht von losen Kies- und Lößböden bis hin zu festeren Sand- und Lehmböden. Dazu kommen die idealen klimatischen Bedingungen unter denen die Zinfandel-Trauben für den Fetzer Valley Oaks Zinfandel gedeihen können. Die Reben genießen regelrecht die Klimaunterschiede zwischen den warmen Temperaturen am Tag und den kühlen während der Nacht. Von April bis Oktober lautet die Wettervorhersage im Norden Kaliforniens konstant Sonnenschein mit wenigen Niederschlägen. Michael Penno, Filialleiter vom Weinlager Hannover, weiß um die Besonderheit des Zinfandels: "Der apulische Primitivo ist ein absoluter Schmeichler - der Zinfandel packt in Sachen Kraft und Frucht häufig noch eine Schippe drauf, was auch der Fetzer Valley Oaks Zinfandel aus Kalifornien zeigt." Die wenigsten wissen, dass Zinfandel die amerikanische Version der italienischen Rebsorte Primitivo ist. Aus ihr zaubert Berry Fetzer seinen Fetzer Valley Oaks Zinfandel. Mit einem facettenreichen Bukett von Himbeere, Cranberry und Erdbeere kann dieser Rotwein getrost als Fruchtbombe bezeichnet werden. Zu den überwältigenden Fruchtaromen gesellen sich feine Noten von gerösteten Nüssen sowie schwarzem Pfeffer. Ebenfalls überzeugen kann der Wein dann am Gaumen mit samtigen Tanninen und sehr würzigem Nachhall. Da er kraftvoll und Vollmundig im Mund erscheint, begeistert dieser Zinfandel jeden Liebhaber von kräftigen und fruchtbetonten Weinen.- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Chaya, John J: Oaks of Righteousness
Erscheinungsdatum: 21.03.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Oaks of Righteousness, Autor: Chaya, John J, Verlag: Million Words Publishing, LLC, Sprache: Englisch, Schlagworte: Christliches Leben und christliche Praxis, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 330, Informationen: Paperback, Gewicht: 410 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 17.49 EUR excl. shipping
-
Bull, Emma: War for the Oaks
Erscheinungsdatum: 06.07.2001, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: War for the Oaks, Autor: Bull, Emma, Verlag: St. Martins Press-3PL, Sprache: Englisch, Schlagworte: FICTION // Fantasy // Contemporary, Rubrik: Belletristik // Science Fiction, Fantasy, Seiten: 334, Informationen: Paperback, Gewicht: 447 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 27.99 EUR excl. shipping
-
Oaks, Ron: Return to the Golden Mist (Billy Bones, #3)
Erscheinungsdatum: 30.06.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Return to the Golden Mist (Billy Bones, #3), Autor: Oaks, Ron, Verlag: Acon Ring Publishing, Sprache: Englisch, Schlagworte: JUVENILE FICTION // Fantasy & Magic, Rubrik: Kinder- // Jugendromane u. -erzählungen, Seiten: 312, Informationen: Paperback, Gewicht: 419 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 18.79 EUR excl. shipping
-
Bull, Emma: War for the Oaks
Erscheinungsdatum: 25.08.2004, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: War for the Oaks, Titelzusatz: The Screenplay, Autor: Bull, Emma // Shetterly, Will, Verlag: Hollywood Comics, Sprache: Englisch, Schlagworte: FICTION // Fantasy // General, Rubrik: Belletristik // Science Fiction, Fantasy, Seiten: 176, Informationen: Paperback, Gewicht: 196 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.29 EUR excl. shipping
-
Oaks, Ron: Return to the Golden Mist (Billy Bones, #3)
Erscheinungsdatum: 30.06.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Return to the Golden Mist (Billy Bones, #3), Autor: Oaks, Ron, Verlag: Acon Ring Publishing, Sprache: Englisch, Schlagworte: JUVENILE FICTION // Fantasy & Magic, Rubrik: Kinder- // Jugendromane u. -erzählungen, Seiten: 312, Informationen: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Gewicht: 564 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 30.99 EUR excl. shipping
-
VIVA VECHTA OPEN AIR 2022 - SARAH CONNOR + MIGHTY OAKS
VIVA VECHTA OPEN AIRSarah Connor spielt am 16.07.2022 auf dem Stoppelmarkt in VechtaVIVA VECHTA! Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass im Juli 2022 mit SARAH CONNOR die aktuell größte deutsche Künstlerin nach Vechta kommt!Auf dem Stoppelmarktgelände findet erstmalig am 15.07.2022 und 16.07.22 das VIVA VECHTA OPEN AIR statt und sorgt mit einer Flaniermeile, einem tollen gastronomischen Angebot und grandiosen Künstlern für ein einzigartiges Festivalerlebnis.Getreu dem Motto ,,Leben leben? werden zigtausende Musikbegeisterte erwartet, die sich auf ein wundervolles Festival mit festen Größen der deutschen Musikszene freuen dürfen.SARAH CONNOR, eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Das zweite deutschsprachige Album von Sarah Connor ?HERZ KRAFT WERKE?, knüpft nahtlos an die Erfolge ihres mit 5-fach Platin ausgezeichneten Albums ?Muttersprache? an. Ihre Tourneen, die sie durch die größten Arenen des Landes führen wird, sind immer nahezu ausverkauft.Außerdem zu Gast: MIGHTY OAKS mit ihrem neuen Album ?Mexico??I never saw it coming / an avalanche of hard ship?: mit diesen Worten eröffnet Ian Hooper das vierte Album von Mighty Oaks, MEXICO. Erfrischend ehrlich angesichts der Tatsache, dass wir seit nunmehr über einem Jahr weltweit unter der Pandemie leiden, gesundheitlich, psychisch, sozial. Aber Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders baden nicht in Corona-Verzweiflung und Selbstmitleid, nein, ihr neues Album verbindet die ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Sucht oder psychischer Gesundheit mit Hoffnung und Hymnen auf die Liebe ? zur Familie, zu Freund*innen, zum Partner und zum Leben. So, wie man es von Mighty Oaks kennt, aber intimer und persönlicher als vielleicht jemals zuvor in ihrer Karriere.Und JAN DELAY:Es gibt in der deutschen Poplandschaft nur wenige Musiker, die eine ähnlich überraschungsreiche Karriere vorweisen können wie Jan Delay. Jan Delay schöpft aus fünf Jahrzehnten (schwarzer) Popgeschichte, aber spielt just im Hier und Jetzt.In ihm stecken Daft Punk und Drake, Burna Boy und Stefflon Don, Sly & Robbie und Meek Mill. Jan Delay und seine grandiose Band spielen mit Disco, Trap, Funk, Afrobeats, Ska, Arenatechno, Reggea, Rock, Soul?. wie es nur Freigeister wie Jan Delay & Disko No.1 tun können. Jan Delay war immer Popschwein aus Überzeugung. Die großen Melodien und Momente hat er nie gescheut, sie eher umarmt und zelebriert und in seinen eigenen Kosmos geholt. Nur das Offensichtliche hat ihn nie interessiert. Im Gegenteil: Es sind gerade die kleinen Brüche und scheinbaren Widersprüche in seiner Musik und Künstlerpersönlichkeit, die ihm erlaubt haben, über drei (!) Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, eine nicht nur für HipHop-Verhältnisse unfassbare Zeitspanne: von der Roten Flora über ?Grün Weiße Liebe? bis hin zu Features mit Hafti und Tretti.Das Politische nimmt er auch knapp 30 Jahre nach ?K.E.I.N.E? noch persönlich.Dass er immer wieder damit durchkommt, liegt aber nicht nur an seiner treffsicheren Reimkunst und seinen feinen Sinn für knackige Slogans, und auch nicht am Trademark seiner einzigartigenGesangsstimme sondern vor alle an einer hart erspielten Tatsache: Es gibt hierzulande schlichtweg keine bessere Live-Band als Disko No. 1 und ihren stylischen MC Jan Delay.15.07.22 und 16.07.2022VIVA VECHTA OPEN AIRmit SARAH CONNOR, MIGHTY OAKS, JAN DELAYStoppelmarkt VechtaEinlass: 17 Uhr- Shop: Konzertkasse
- Price: 66.20 EUR excl. shipping