34 Results for : ordinäre

  • Thumbnail
    Kurzinfo: Dead or Alive 6 - Xbox One - Englisch, Deutsch, Japanisch Gruppe Anwendungen Hersteller Koch Media Hersteller Art. Nr. 1029305 Modell Koch Media Dead or Alive 6 EAN/UPC 5060327534942 Produktbeschreibung: Dead or Alive 6 - Microsoft Xbox One Kategorie Videospiel Genre Kämpfen Plattform Microsoft Xbox One Sprache Englisch, Deutsch, Japanisch ESRB-Bewertung Mature (ab 17 Jahre) PEGI-Rating 16 USK-Freigabe Freigegeben für Kinder ab 16 Jahren gemäß Paragraf 14 Jugendschutzgesetz (JuSchG) Ausführliche Details Allgemein Genre Kämpfen Plattform Microsoft Xbox One Sprache Englisch, Deutsch, Japanisch Spiel Veröffentlichungsdatum 1 März 2019 Multiplayer Ja ESRB-Bewertung Mature (ab 17 Jahre) ESRB Content Descriptors Blut, Gewalt, sexuelle Themen, Sprache PEGI-Rating 16 PEGI-Inhaltsbeschreibung Ordinäre Ausdrucksweise, In-Game-Käufe USK-Freigabe Freigegeben für Kinder ab 16 Jahren gemäß Paragraf 14 Jugendschutzgesetz (JuSchG) Herausgeber TECMO KOEI Games Co., LTD Entwickler Team Ninja
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 31.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Kindergärtnerin Marlene Richter ist fassungslos: Ihr wird fristlos gekündigt, weil sie angeblich ordinäre Sex-Anzeigen im Internet veröffentlicht. Tatsächlich hat ein Unbekannter ein privates Sexvideo von der 32-Jährigen hochgeladen und bietet in ihrem Namen Sex gegen Geld an. Die Kindergärtnerin weiß nicht mehr weiter. Verzweifelt sucht sie Hilfe bei Rechtsanwalt Christian Vorländer. Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ENGLISCHER LANDHAUS-KRIMI MIT KULTSTATUS Home Sweet Home. Als Agatha Raisin nach einer anstrengenden Weltreise ihr Cotswolds-Cottage betritt, ist sie heilfroh, endlich wieder zu Hause zu sein. Die Freude währt allerdings nicht lange, denn in Agathas Abwesenheit hat ihr attraktiver Nachbar James doch tatsächlich mit einer anderen Frau angebandelt! Mary Fortune heißt das blutjunge Ding, das leidenschaftlich gern gärtnert - ganz im Gegensatz zu Agatha. Trotzdem ist diese sich sicher, die unliebsame Konkurrentin in der bevorstehenden Gartenschau zu übertrumpfen. Doch dazu kommt es erst gar nicht, denn ausgerechnet Agatha stolpert eines Nachts über Marys Leiche - und die steckt kopfüber in einem Blumenkübel. AGATHA RAISINS DRITTER FALL - »Ein absolutes Juwel« PUBLISHERS WEEKLYAgatha Raisins dritter Fall In England besitzen die Landhauskrimis mit Agatha Raisin Kultstatus - wenig verwunderlich. Denn neben liebevoll gezeichneten und ziemlich verschrobenen Figuren - insbesondere die der Gelegenheitsdetektivin Agatha Raisin - spielt alles in den Cotswolds. Malerische Dörfer, Häuser aus Kalkstein, sanfte Hügel, üppiges Grün. Und genau aus diesem Grund hat sich Agatha Raisin, einst umtriebige und erfolgreiche PR-Agentin aus London, dafür entschieden, ihre Agentur zu verkaufen, sich zur Ruhe zu setzen und hier ein Cottage zu kaufen. Reetgedeckt, offener Kamin, Idylle pur - ihres steht in der Lilac Lane in einem Dorf namens Carsely. Hier scheint die Welt noch in Ordnung, doch die Idylle in den Cotswolds trügt Hier scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Die Vikarsfrau Mrs. Bloxby bittet die Damen des Dorfes zu Tee und Scones, es gibt Backwettbewerbe und natürlich einen Wettstreit um den schönsten Garten - und abends trifft man sich auf einen Drink im Red Lion, dem einzigen Pub. Doch seit Agatha Raisin hier lebt, zieht sie eines magisch an: Mordfälle. Da Agatha keine Detektivin ist, kommt sie mit ihrer Neugierde, ihrer Hartnäckigkeit und ihrer kriminalistischen Kombinationsgabe ständig der örtlichen Polizei ins Gehege. In "Agatha Raisin und die tote Gärtnerin" ermittelt sie in ihrem dritten "Fall". Gerade frisch von einer ausgedehnten Reise zurück im Dorf, erfährt sie von der Vikarsfrau Mrs. Bloxby, dass in Carsely ein neues Gemeindemitglied dazugekommen ist: Mrs. Mary Fortune. Sie sei, so Mrs. Bloxby, eine "Bereicherung für unser Dorf" und darüber hinaus eine "wunderbare Gärtnerin". Als Agatha weiter hört, dass Mrs. Fortune geschieden, überaus gutaussehend und bei der Botanischen Gesellschaft höchst willkommen ist, verstimmt sie das ziemlich. Warum? Nun, auch Agathas Nachbar, Mr. James Lacey, ist ein leidenschaftlicher Gärtner. Agatha hat schon lange ein Auge auf den gutaussehenden, blauäugigen Mann in den Fünfzigern geworfen, doch James will entweder gar nichts von ihr oder hat Angst vor Agathas direkter Art. Ihre letzte Avance in James' Richtung: eine obszöne Geste. Leider stand James gerade vor seinem Cottage, als Agatha ihm, angeschickert, diese eindeutigen Zeichen gab. Ein Neuzugang im Dorf: bildhübsch, geschieden und eine begnadete Gärtnerin Dass ihr das schrecklich peinlich war am nächsten Tag, half wenig. Auch eine Entschuldigung bei James entspannte das vormals doch meist gut nachbarschaftliche, immer freundschaftlicher werdende Verhältnis nicht. James blieb zurückhaltend, höflich zwar, aber dennoch kühl. Er kam nicht mehr auf einen Kaffee vorbei und wenn er Agatha von Weitem in die Lilac Lance einbiegen sah und gerade im Garten arbeitete, verschwand er ins Haus. um ja nicht in ein Gespräch verwickelt zu werden. Diese Schmach war der eigentliche Grund, warum Agatha auf Reisen ging - und insgeheim hatte sie gehofft, dass James sie vermisst hätte. "Nun aber schien es, als hätte er sich die Zeit bestens mit einer hübschen, geschiedenen Hobbygärtnerin vertrieben." Agathas Kampfgeist ist geweckt - beim Gärtnern wie beim "Kampf" um James Lacey Doch Agatha wäre nicht Agatha, streitlustig und dickköpfig, wenn sie dieser Neuzugang im Dorf nicht herausfordern würde. Ja, sie hatte auf ihrer Reise auch noch Kummerspeck angesetzt und war von Natur aus schon nicht spindeldürr, und ja, sie war über 50. Doch trotzdem war ihr Kampfgeist geweckt - sie will nun auch unbedingt echtes Gärtnern lernen. Bislang würde sie sich eher als "Instant-Gärtnerin" bezeichnen, die wenigen Sträucher und Blumen in ihrem Garten hatte sie vorgezogen in einer Gärtnerei gekauft. Ihr Plan: ein Gewächshaus, Beitritt in die Botanische Gesellschaft - und natürlich: ihre "Gegnerin" unter die Lupe nehmen. Das tut sie gleich am nächsten Tag. Als sie vor Mrs. Fortunes Tür steht, hofft sie, dass der Neuzugang vielleicht doch nicht ganz so attraktiv ist. Doch diese Hoffnungen gehen dahin, als die Tür aufgeht. Mrs. Fortune ist hübsch, hat "ein glattes, wohlproportioniertes Gesicht, blondes Haar und leuchtend blaue Augen". Ihre Figur: perfekt. Und natürlich war auch das Haus gemütlich durch und durch: Bücherregale, Topfpflanzen, ein knisterndes Feuer im Kamin und der Duft nach Frischgebackenem durchzog das Cottage. Nachdem Agatha allerdings ihre Brille aufgesetzt hatte, um sich Mrs. Mary Fortune genauer anzusehen - natürlich unter dem Vorwand, ihre Telefonnummer notieren zu wollen, scheint Mary nicht mehr ganz so perfekt: "Heiliger Kuhmist! Das war aber mal ein Lifting, wie es im Buche stand." Mary Fortune, die Neue, scheint eine dunkle, gehässige Seite zu besitzen Viel Zeit zum Beäugen bleibt Agatha nicht. Es klingelt, James kommt unerwartet zu Besuch und Agatha ist nun klar: James hat sich in die neue attraktive Dorfbewohnerin verliebt. Es ist zum Verzweifeln, alle scheinen Mary Fortune wundervoll zu finden. Alle - bis auf Agatha natürlich und Agathas "Perle" Doris. Für Doris liegt die Sache klar: "Sie macht alles richtig und ist nett zu jedem, aber da ist überhaupt keine Wärme. Es ist, als würde sie eine Rolle spielen." Und trotz Verliebtheit kommen auch James leichte Zweifel an Mrs. Fortune, als diese Agatha als "seltsam ordinäre Frau" und "schrullige Dorfjungfer" bezeichnet, die ein Auge auf James geworfen hat. Für Mary Fortune war Agatha eben "eine mollige unscheinbare Frau mittleren Alters, die sich offenbar schon vor Jahrzehnten von ihrem letzten bisschen Charme verabschiedet hatte". Doch diese bissigen Bemerkungen gefielen James ganz und gar nicht ... Mary scheint zwei Seiten zu besitzen. Und die dunkle und äußerst gehässige Seite zeigt sich immer mal wieder. Botanische "Verbrechen" und ein Mord: Mary steckt kopfüber im Blumenkübel Als sich dann plötzlich eine ganze Reihe von botanischen "Verbrechen" ereignet, denkt die Polizei erst an Vandalismus. Doch dann findet Agatha eine Leiche: Es ist Mary Fortune, und sie steckt kopfüber in einem Blumenkübel. Ein neuer "Fall" für Agatha Raisin beginnt - und die plant, ganz nebenbei, auch noch einen Coup mit ihrem Garten. Natürlich will sie den ersten Preis bei der Gartenschau gewinnen. Allerdings mit höchst unorthodoxen Methoden. Typisch Agatha eben ...
    • Shop: buecher
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Meg Ryan spielt eine freche, ordinäre, aufstrebende Box-Promoterin, die beschließt, aus dem Straßen-Punk "Lethal" einen Weltklasse-Preisboxer zu formen.
    • Shop: odax
    • Price: 4.67 EUR excl. shipping


Similar searches: