50 Results for : parenteralen
-
Rhinivict® nasal 0,05 mg
Indikation: Dieses Arzneimittel ist ein Nasenspray. Es wird angewendet zur Kurzzeit-Behandlung von saisonaler allergischer Rhinitis (Heuschnupfen bedingt durch Blüten und/oder Graspollen). Hinweis: Dieses Arzneimittel eignet sich nicht zur sofortigen Behebung akut auftretender Krankheitszeichen beim allergischen Schnupfen. Kontraindikation: Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Beclometasondipropionat oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Dosierung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Übliche Dosis Es sollte die niedrigste Dosis, mit der eine wirksame Kontrolle der Beschwerden möglich ist, verabreicht werden. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2mal täglich 2 Einzeldosen (dies entspricht bei einer Einzeldosis von 0,05 mg Beclometasondipropionat 0,2 mg pro Anwendung und 0,4 mg pro Tag) in jedes Nasenloch einsprühen. In vielen Fällen genügt eine weniger häufige Einsprühung in jedes Nasenloch. Sobald die Krankheitszeichen (z.B. Fließschnupfen, verstopfte Nase) sich gebessert haben, sollte die Behandlung mit der niedrigstmöglichen Dosis fortgesetzt werden. Eine Tagesdosis von 8 Einzeldosen (4 Einzeldosen pro Nasenloch) sollte normalerweise nicht überschritten werden. Hinweis: Dieses Arzneimittel eignet sich nicht zur sofortigen Behebung akut auftretender Krankheitszeichen bei allergischem Schnupfen. Die Behandlung bessert die diesen Beschwerden zugrunde liegenden Störungen, und eine ausgeprägte Wirkung ist meist innerhalb weniger Tage zu erwarten. Deshalb ist es wichtig, dieses Arzneimittel regelmäßig in der angegebenen Dosis anzuwenden. Dauer der Anwendung Wenden Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Überdosierung Als Folge einer Überdosierung kann es zu unerwünschten glukokortikoidüblichen Wirkungen kommen, die sich beispielsweise in erhöhter Infektanfälligkeit äußern können. Bei kurzfristiger Überschreitung der angegebenen Höchstdosis kann als Nebenwirkung eine Beeinträchtigung des hormonellen Regelkreises (Suppression der Hypothalamus-Hypophysenvorderlappen-Nebennierenrinden-Funktion) eintreten, die durch erniedrigte Plasma-Kortisolspiegel festgestellt werden kann. Eine spezielle Notfallbehandlung ist üblicherweise nicht erforderlich. Die Behandlung soll in der angegebenen Dosierung fortgesetzt werden; die Funktionsfähigkeit des hormonellen Regelkreises ist im allgemeinen nach 1 - 2 Tagen wiederhergestellt. Vergessene Anwendung Lassen Sie die vergessene Anwendung aus, setzen Sie die weitere Anwendung wie angegeben fort. Abbruch der Therapie Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung abbrechen. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten; weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mögliche Nebenwirkungen Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Hautausschlag, Rötung, Juckreiz und Schwellung von Augen, Gesicht, Lippen und Rachen sind berichtet worden. Bei Umstellung von einer oralen oder parenteralen Kortikoidtherapie auf dieses Arzneimittel können Begleiterkrankungen außerhalb des Nasenbereiches wie z.B. allergische Bindehautentzündung und allergische Hauterscheinungen wieder auftreten, die unter der oralen bzw. parenteralen Kortikoidbehandlung unterdrückt waren. Diese bedürfen gegebenenfalls einer zusätzlichen Behandlung. Nasal anzuwendende Glukokortikoide können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere, wenn hohe Dosen über lange Zeiträume gegeben werden. Gelegentlich können trockene und gereizte Nasen- oder Rachenschleimhaut, unangenehme Geruchs- oder Geschmacksempfindung und Nasenbluten auftreten. Sehr selten ist nach Anwendung von kortikoidhaltigen Nasensprays über eine Schädigung der Nasenscheidewand (Nasenseptumperforation) oder über eine Erhöhung des Augeninnendrucks bis zum Glaukom berichtet worden. Bei langdauernder Anwendung kann sich gelegentlich eine Osteoporose entwickeln. Beeinträchtigungen des Wachstums bei Kindern sind nicht ausgeschlossen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Patientenhinweise: Sollten bei Ihnen möglicherweise begleitende Pilzerkrankungen oder andere Infektionen im Bereich der Nase und der Nebenhöhlen vorliegen, müssen diese vor Anwendung durch Ihren Arzt abgeklärt und spezifisch behandelt werden. Nasal anzuwendende Glukokortikoide können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere, wenn hohe Dosen über lange Zeiträume gegeben werden. Es wurden Wachstumsverzögerungen bei Kindern berichtet, die nasal anzuwendende Glukokortikoide in der empfohlenen Dosierung erhielten. Es wird empfohlen, das Wachstum von Kindern, die eine Langzeittherapie mit nasal anzuwendenden Glukokortikoiden erhalten, regelmäßig zu kontrollieren. Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung kann eine klinisch relevante Funktionsminderung der Nebennierenrinde mit einer verminderten Produktion bzw. einer bei gesteigertem Bedarf (Stresssituationen) nicht mehr ausreichend steigerbaren Produktion körpereigener Glukokortikoide auftreten. In solchen Fällen sollte in Stresssituationen (z.B. vor Operationen) eine vorübergehende zusätzliche Glukokortikoidgabe zum Ausgleich der verminderten natürlichen Glukokortikoidproduktion erwogen werden. Kinder Dieses Arzneimittel ist nicht angezeigt zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Lagerungshinweise Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Im Umkarton aufbewahren um den Inhalt vor Licht zu schützen. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft, vor allem in den ersten drei Monaten, nicht eingesetzt werden, da keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung bei Schwangeren vorliegen. Glukokortikoide gehen in die Muttermilch über. Bei Anwendung höherer Dosen oder bei einer Langzeitbehandlung sollte abgestillt werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Art und Weise: Das Arzneimittel ist zum Einsprühen in die Nase bestimmt. Machen Sie vor jeder Anwendung die Nasenlöcher durch sanftes Naseputzen frei. Wechselwirkung: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.21 EUR excl. shipping
-
Magnesium-Diasporal® 4 mmol Injektionslösung
Was ist Magnesium-Diasporal® 4 mmol und wofür wird es angewendet? Magnesium-Diasporal® 4 mmol ist ein Mineralstoffpräparat. Magnesium-Diasporal® 4 mmol wird angewendet bei: Magnesium-Mangel: Wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist; Tetanien können auch Zeichen eines Calciummangels sein. Deshalb muss vor der Magnesiumtherapie ein Calciummangel durch die Bestimmung des Serum-Calcium-Spiegels ausgeschlossen werden. Eine Therapie mit Magnesiumsulfat ist nur angezeigt, wenn der Magnesium-Serumspiegel unter den Normalwerten (0,8–1,1 mmol/l) liegt und der Serum-Calcium-Spiegel normal (2,2–2,7 mmol/l) ist. Bei Abortneigung, Frühgeburtsbestrebungen, fetaler Hypertrophie, wenn diese durch eine Verminderung der magnesiumabhängigen Enzymaktivität der Placenta bedingt sind. Eine Behandlung mit Magnesiumsulfat darf auch hier nur vorgenommen werden, wenn die Magnesium-Serumspiegel die Normwerte unterschreiten. Was müssen Sie vor der Anwendung von Magnesium- Diasporal® 4 mmol beachten? Magnesium-Diasporal® 4 mmol darf nicht angewendet werden: bei ausgeprägter Bradykardie (verlangsamter Herztätigkeit), bei Myasthenia gravis (Muskelschwäche) sowie bei AV-Block (Unterbrechung des Reizleitungssystems im Herzen). Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Magnesium-Diasporal® 4 mmol ist erforderlich Bei schweren Ausscheidungsstörungen der Nieren. Eine Dosis-Anpassung an den Grad der Ausscheidungsstörung ist nötig. Schwangerschaft und Stillzeit Es liegen keine Hinweise auf ein Fehlbildungsrisiko bei Gabe von Magnesiumsalzen während der Schwangerschaft vor. Die dokumentierten Erfahrungen beim Menschen mit der Anwendung in der Frühschwangerschaft sind jedoch gering. Werden Magnesiumsalze kurz vor der Geburt verabreicht, sollte das Neugeborene während der ersten 24 bis 48 Lebensstunden auf Anzeichen von Toxizität (neurologische Depression mit Atemdepression, Muskelschwäche, Verlust von Reflexen) überwacht werden. Die Gabe von Aminoglycosid-Antibiotika sollte in diesem Zeitraum vermieden werden, da Hinweise auf Wechselwirkungen vorliegen. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen bei der Anwendung getroffen werden? Während der hochdosierten parenteralen Magnesiumtherapie sollen folgende Überwachungs- und Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: Kontrolle für Herz-Kreislauf- und Atemfunktion (Atemfrequenz nicht unter 16/min) Prüfung der Auslösbarkeit der Patellarsehnenreflexe Bestimmung der Urinausscheidung (nicht unter 25 ml/h) Bereithaltung von Ampullen von Calciumgluconat, 10 %ig als Antidot Gewährleistung intensivmedizinischer Maßnahmen, wenn das Antidot allein nicht ausreicht. Was ist beim Mischen von Magnesium-Diasporal® 4 mmol mit anderen Lösungen zu beachten? Magnesium-Diasporal® 4 mmol soll – wegen möglicher Ausfällungen – grundsätzlich nicht mit Calcium-, Phosphat-, tetra-cyclinhaltigen oder alkoholischen Lösungen gemischt werden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Diuretika, Aminoglykosid-Antibiotika (wie Gentamycin, Tobramycin, Amphotericin B), Immunsuppressiva (wie Cyclosporin A), Zytostatika (wie Cisplatin) und Digitalisglykoside verursachen eine verstärkte Ausscheidung von Magnesium über die Nieren. Folgende Arzneimittel sollen nicht gleichzeitig gegeben werden: Muskelrelaxantien vom Curaretyp – diese verstärken die Wirkung von Magnesium an der motorischen Endplatte. Barbiturate, Narkotika oder anderen Hypnotika – wegen des Risikos der Atemdepression. Calciumsalze – diese vermindern die Wirkung von Magnesium.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.38 EUR excl. shipping
-
Magnesium-Diasporal® 4 mmol Injektionslösung
Was ist Magnesium-Diasporal® 4 mmol und wofür wird es angewendet? Magnesium-Diasporal® 4 mmol ist ein Mineralstoffpräparat. Magnesium-Diasporal® 4 mmol wird angewendet bei: Magnesium-Mangel: Wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist; Tetanien können auch Zeichen eines Calciummangels sein. Deshalb muss vor der Magnesiumtherapie ein Calciummangel durch die Bestimmung des Serum-Calcium-Spiegels ausgeschlossen werden. Eine Therapie mit Magnesiumsulfat ist nur angezeigt, wenn der Magnesium-Serumspiegel unter den Normalwerten (0,8–1,1 mmol/l) liegt und der Serum-Calcium-Spiegel normal (2,2–2,7 mmol/l) ist. Bei Abortneigung, Frühgeburtsbestrebungen, fetaler Hypertrophie, wenn diese durch eine Verminderung der magnesiumabhängigen Enzymaktivität der Placenta bedingt sind. Eine Behandlung mit Magnesiumsulfat darf auch hier nur vorgenommen werden, wenn die Magnesium-Serumspiegel die Normwerte unterschreiten. Was müssen Sie vor der Anwendung von Magnesium- Diasporal® 4 mmol beachten? Magnesium-Diasporal® 4 mmol darf nicht angewendet werden: bei ausgeprägter Bradykardie (verlangsamter Herztätigkeit), bei Myasthenia gravis (Muskelschwäche) sowie bei AV-Block (Unterbrechung des Reizleitungssystems im Herzen). Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Magnesium-Diasporal® 4 mmol ist erforderlich Bei schweren Ausscheidungsstörungen der Nieren. Eine Dosis-Anpassung an den Grad der Ausscheidungsstörung ist nötig. Schwangerschaft und Stillzeit Es liegen keine Hinweise auf ein Fehlbildungsrisiko bei Gabe von Magnesiumsalzen während der Schwangerschaft vor. Die dokumentierten Erfahrungen beim Menschen mit der Anwendung in der Frühschwangerschaft sind jedoch gering. Werden Magnesiumsalze kurz vor der Geburt verabreicht, sollte das Neugeborene während der ersten 24 bis 48 Lebensstunden auf Anzeichen von Toxizität (neurologische Depression mit Atemdepression, Muskelschwäche, Verlust von Reflexen) überwacht werden. Die Gabe von Aminoglycosid-Antibiotika sollte in diesem Zeitraum vermieden werden, da Hinweise auf Wechselwirkungen vorliegen. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen bei der Anwendung getroffen werden? Während der hochdosierten parenteralen Magnesiumtherapie sollen folgende Überwachungs- und Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: Kontrolle für Herz-Kreislauf- und Atemfunktion (Atemfrequenz nicht unter 16/min) Prüfung der Auslösbarkeit der Patellarsehnenreflexe Bestimmung der Urinausscheidung (nicht unter 25 ml/h) Bereithaltung von Ampullen von Calciumgluconat, 10 %ig als Antidot Gewährleistung intensivmedizinischer Maßnahmen, wenn das Antidot allein nicht ausreicht. Was ist beim Mischen von Magnesium-Diasporal® 4 mmol mit anderen Lösungen zu beachten? Magnesium-Diasporal® 4 mmol soll – wegen möglicher Ausfällungen – grundsätzlich nicht mit Calcium-, Phosphat-, tetra-cyclinhaltigen oder alkoholischen Lösungen gemischt werden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Diuretika, Aminoglykosid-Antibiotika (wie Gentamycin, Tobramycin, Amphotericin B), Immunsuppressiva (wie Cyclosporin A), Zytostatika (wie Cisplatin) und Digitalisglykoside verursachen eine verstärkte Ausscheidung von Magnesium über die Nieren. Folgende Arzneimittel sollen nicht gleichzeitig gegeben werden: Muskelrelaxantien vom Curaretyp – diese verstärken die Wirkung von Magnesium an der motorischen Endplatte. Barbiturate, Narkotika oder anderen Hypnotika – wegen des Risikos der Atemdepression. Calciumsalze – diese vermindern die Wirkung von Magnesium.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 70.87 EUR excl. shipping
-
OMNi-BiOTiC® Panda
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei einer immunologischen Dysbalance zwischen Th1- und TH2-Zellen. Mit hochaktivem Darsymbionten. Der durch die physiologisch im kindlichen Darm vorkommende probiotische Multispezieskombination erzielte Effekt, dem OMNi-BiOTiC® Panda seine Zweckbestimmung verdankt beruht auf folgenden Parametern: Reduzierter Response auf Allergene Inhibition von allergieförderndem Il-5 und Il-13 Erhöhte Produktion von immunmodulierendem Il-10 Behandlung von intestinalen Störungen in den ersten Lebensmonaten Die in OMNi-BiOTiC® Panda enthaltenen drei Bakterienstämme haben folgende studienbelegte Wirkung: sie unterstützen die lebenswichtige Bakterienbesiedelung des kindlichen Darms sie gleichen einen Mangel an regulierenden T- Zellen aus und sie fördern die ausgeglichene Reifung des Immunsystems OMNi-BiOTiC® Panda zeichnet sich wie alle Probiotika der dritten Generation durch seine besonders hohe Qualität in den Produkteigenschaften aus, die unter anderem garantieren: dass die angegebene Keimzahl bis zum Ende der Ablauffrist zur Verfügung steht, dass die Überlebensfähigkeit der probiotischen Keime im Magen nachgewiesen wurde und dass die Keime sich im menschlichen Darm aktiv ansiedeln und vermehren können Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Bakterienstämme* *Bakterienstämme: Lactococcus lactis W58 Bifidobacterium lactis W52 Bifidobacterium lactis W51 Bifidobacterium bifidum W23 Nährwerte: Nährwertangaben 1 Port. (= 3 g) 100 g Brennwert 49,20 kJ 11,76 kcal 1.640 kJ 392 kcal Fett 0,01 g 0,37 g davon gesättigte Fettsäuren < 0,01 g 0,20 g Kohlenhydrate 2,84 g 94,70 g davon Zucker < 0,01 g 0,27 g Eiweiß 0,07 g 2,43 g Salz < 0,01 g 0,09 g Natrium 1,05 mg 35,00 mg Verzehrempfehlung: Speziell anzuwenden während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes. Babys: Rühren Sie 1 x täglich 1 Beutel OMNi- BiOTiC® Panda in 1 Esslöffel Muttermilch oder abgekochtes Wasser ein und träufeln Sie diese spezielle Mischung mit einer Pipette direkt in den Mund des Säuglings. Wenn Sie Ihr Baby nicht stillen, rühren Sie jeden Tag 1 Beutel OMNi- BiOTiC® Panda in das Fläschchen ein (Achtung: Nicht über 40° C erwärmen). Erwachsene: 1 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® Panda (= 3 g) in ca. 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 10 Minuten Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen. Aufgrund der Studiendaten wird empfohlen, bei allergischer Dysbalance OMNi-BiOTiC® Panda spätestens ab dem 8. Schwangerschaftsmonat täglich anzuwenden. Selbstverständlich kann die junge Mutter OMNi-BiOTiC® Panda weiterhin jeden Tag selbst einnehmen. Vorteile beim Erwachsenen: Speziell für sehr sensible Menschen kann auch im Erwachsenenalter die Einnahme von OMNi-BiOTiC® Panda indiziert sein. Besonders gute Erfahrungen zeigten sich im Bereich der hochgradigenNahrungsmittelunverträglichkeiten sowie im onkologischen Bereich nach Chemo- oder Strahlentherapie. Hinweis: Dem Produkt wurde keinerlei n/a tierisches Eiweiß, Gluten, Hefe oder Lactose zugefügt und es ist für Milchallergiker geeignet. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht zur parenteralen Ernährung geeignet. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Ergänzende bilanzierte Diät. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 7 Portionsbeutel à 3 g = 21 g Herstellerdaten Institut Allergosan Deutschland (privat) GmbH Nördliche Münchner Straße 47 D-82031 Grünwald (Hrb 241674)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.49 EUR excl. shipping
-
Nestlé Beba® Frauenmilchsupplement FM 85 von Geburt an nach Anweisung des Arztes
Wichtiger Hinweis: Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Bei alternativer Ernährung mit Muttermilchersatzprodukten beachten Sie die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Packungen genau, denn eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsanfangsnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir empfehlen, sich vor Anwendung von Muttermilchersatznahrung ärztlich beraten zu lassen. Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Unterstützt das Wachstum frauenmilchernährter Frühgeborener Verbessert die Gewichtsentwicklung von frühgeborenen Babys Mit DHA und MCT Nestlé Beba FM 85 ist genau auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse zur diätischen Behandlung von Frühgeborenen, die mit Frauenmilch ernährt werden, zur Unterstützung des Wachstums abgestimmt. Nestlé Beba FM 85 reichert Frauenmilch bedarfsgerecht mit Energie, partiell hydrolysiertem Eiweiß, Kohlenhydraten, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen (gemäß ESPGHAN-Leitlinien) an die Anreicherung von Frauenmilch verbessert die Gewichtsentwicklung von frühgeborenen Babys - wissenschaftlich bewiesen. mit DHA und MCT Nestlé Beba Fm85 ist in Kombination mit Frauenmilch zur ausschließlichen Ernährung bestimmt. Von Geburt an nach Anweisung des Arztes. Bitte nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht zur parenteralen Verwendung. Bitte nicht verwenden bei Kuhmilcheiweiß-Allergie bzw. Unverträglichkeit, Galaktosämie, kongenitaler Laktose-Intoleranz, Galaktokinasemangel, Glukose- und Galaktose-Malabsorption, Maltose-Unverträglichkeit. Zutaten: hydrolisiertes Molkeneiweiss , Maltodextrin, mittelkettige Triglyceride (Kokosfett, Palmkernfett) in veränderlichen Gewichtsanteilen, Calciumglycerophosphat, Rapsöl, Calciumsalze der Orthophosphorsäure, Kaliumhydroxid, Vitaminmischung (Vitamin C, Vitamin E, Niacin, Pantothensäure, Vitamin A, Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6, Folsäure, Vitamin K, Vitamin D, Biotin, Vitamin B12), Fischöl , Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Natriumhydroxid, Natriumcitrat, Cholintartrat, Natriumchlorid, Eisensulfat, Säureregulator Citronensäure, Inositol, L-Carnitin, Zinksulfat, Taurin, Kupfersulfat, Kaliumjodid, Mangansulfat, Natriumselenit. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: Einheit pro 100 g unzubereitete Nahrung Energie (kj) kj 1821 Energie (kcal) kcal 435 Fett, davon g 18,1 - gesättigte Fettsäuren g 10,9 - mittelkettige Triglyceride g 12,5 -Docosahexaensäure g 0,2 Kohlenhydrate, davon g 32,4 - Zucker g 2,1 Eiweiß g 35,5 Salz g 2,3 Vitamin A mg 8320 Vitamin D mg 88 Vitamin E mg 94 Vitamin K mg 188 Vitamin C mg 469 Thiamin mg 3,5 Riboflavin mg 4,7 Niacin mg 35 Vitamin B6 mg 3,1 Folsäure μg 1650 Vitamin B12 μg 4,7 Biotin μg 82 Pantothensäure mg 16 Natrium mg 918 Kalium mg 1210 Calcium mg 803 Phosphor mg 1890 Magnesium mg 1095 Eisen mg 45 Zink mg 24 Kupfer mg 1,3 Mangan mg 0,23 Fluorid mg 0,06 Selen μg 107 Chromium μg 23 Molybdän μg 20 Jod μg 486 Cholin, gesamt mg 230 Inositol mg 124 L-Carnitin mg 71 Verzehrsempfehlung: Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung genau die Gebrauchsanweisung. Zunächst Hände gründlich waschen. Geben Sie Beba Fm85 in auf Körpertemperatur erwärmte Muttermilch und schütteln Sie ca. 30 Sekunden gut. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Angebrochene Verpackung gut verschließen, bei Raumtemperatur (max. 25°C) sowie trocken lagern und innerhalb von 21 Tagen aufbrauchen. In der originalverschlossenen Dose bei Raumtemperatur (max. 25°C) und bei trockenen Lagerbedingungen mindestens haltbar bis Ende: siehe Bodenprägung Nettofüllmenge: 200 g Herstellerdaten: Nestlé Deutschland AG Lyoner Straße 23 60523 Frankfurt am Main- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.76 EUR excl. shipping
-
OMNi-BiOTiC® Panda
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. OMNi-BiOTiC® Panda Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei einer immunologischen Dysbalance zwischen Th1- und TH2-Zellen. Mit hochaktivem Darsymbionten. Der durch die physiologisch im kindlichen Darm vorkommende probiotische Multispezieskombination erzielte Effekt, dem OMNi-BiOTiC® Panda seine Zweckbestimmung verdankt beruht auf folgenden Parametern: Reduzierter Response auf Allergene Inhibition von allergieförderndem Il-5 und Il-13 Erhöhte Produktion von immunmodulierendem Il-10 Behandlung von intestinalen Störungen in den ersten Lebensmonaten Die in OMNi-BiOTiC® Panda enthaltenen drei Bakterienstämme haben folgende studienbelegte Wirkung: sie unterstützen die lebenswichtige Bakterienbesiedelung des kindlichen Darms sie gleichen einen Mangel an regulierenden T- Zellen aus und sie fördern die ausgeglichene Reifung des Immunsystems OMNi-BiOTiC® Panda zeichnet sich wie alle Probiotika der dritten Generation durch seine besonders hohe Qualität in den Produkteigenschaften aus, die unter anderem garantieren: dass die angegebene Keimzahl bis zum Ende der Ablauffrist zur Verfügung steht, dass die Überlebensfähigkeit der probiotischen Keime im Magen nachgewiesen wurde und dass die Keime sich im menschlichen Darm aktiv ansiedeln und vermehren können Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Bakterienstämme* *Bakterienstämme: Lactococcus lactis W58 Bifidobacterium lactis W52 Bifidobacterium lactis W51 Bifidobacterium bifidum W23 Nährwertangaben 1 Port. (= 3 g) 100 g Brennwert 49,20 kJ 11,76 kcal 1.640 kJ 392 kcal Fett 0,01 g 0,37 g davon gesättigte Fettsäuren < 0,01 g 0,20 g Kohlenhydrate 2,84 g 94,70 g davon Zucker < 0,01 g 0,27 g Eiweiß 0,07 g 2,43 g Salz < 0,01 g 0,09 g Natrium 1,05 mg 35,00 mg Verzehrempfehlung: Speziell anzuwenden während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes. Babys: Rühren Sie 1 x täglich 1 Beutel OMNi- BiOTiC® Panda in 1 Esslöffel Muttermilch oder abgekochtes Wasser ein und träufeln Sie diese spezielle Mischung mit einer Pipette direkt in den Mund des Säuglings. Wenn Sie Ihr Baby nicht stillen, rühren Sie jeden Tag 1 Beutel OMNi- BiOTiC® Panda in das Fläschchen ein (Achtung: Nicht über 40° C erwärmen). Erwachsene: 1 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® Panda (= 3 g) in ca. 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 10 Minuten Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen. Aufgrund der Studiendaten wird empfohlen, bei allergischer Dysbalance OMNi-BiOTiC® Panda spätestens ab dem 8. Schwangerschaftsmonat täglich anzuwenden. Selbstverständlich kann die junge Mutter OMNi-BiOTiC® Panda weiterhin jeden Tag selbst einnehmen. Vorteile beim Erwachsenen: Speziell für sehr sensible Menschen kann auch im Erwachsenenalter die Einnahme von OMNi-BiOTiC® Panda indiziert sein. Besonders gute Erfahrungen zeigten sich im Bereich der hochgradigen Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie im onkologischen Bereich nach Chemo- oder Strahlentherapie. Hinweis: Dem Produkt wurde keinerlei n/a tierisches Eiweiß, Gluten, Hefe oder Lactose zugefügt und es ist für Milchallergiker geeignet. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht zur parenteralen Ernährung geeignet. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Ergänzende bilanzierte Diät. Aufbewahrung: Trocken lagern. Nettofüllmenge: 30 Portionsbeutel à 3 g = 90 g Herstellerdaten: Institut Allergosan Deutschland (privat) GmbH Nördliche Münchner Straße 47 D-82031 Grünwald (Hrb 241674)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 36.13 EUR excl. shipping
-
OMNi-BiOTiC® Panda
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei einer immunologischen Dysbalance zwischen Th1- und TH2-Zellen. Mit hochaktivem Darsymbionten. Der durch die physiologisch im kindlichen Darm vorkommende probiotische Multispezieskombination erzielte Effekt, dem OMNi-BiOTiC® Panda seine Zweckbestimmung verdankt beruht auf folgenden Parametern: Reduzierter Response auf Allergene Inhibition von allergieförderndem Il-5 und Il-13 Erhöhte Produktion von immunmodulierendem Il-10 Behandlung von intestinalen Störungen in den ersten Lebensmonaten Die in OMNi-BiOTiC® Panda enthaltenen drei Bakterienstämme haben folgende studienbelegte Wirkung: sie unterstützen die lebenswichtige Bakterienbesiedelung des kindlichen Darms sie gleichen einen Mangel an regulierenden T- Zellen aus und sie fördern die ausgeglichene Reifung des Immunsystems OMNi-BiOTiC® Panda zeichnet sich wie alle Probiotika der dritten Generation durch seine besonders hohe Qualität in den Produkteigenschaften aus, die unter anderem garantieren: dass die angegebene Keimzahl bis zum Ende der Ablauffrist zur Verfügung steht, dass die Überlebensfähigkeit der probiotischen Keime im Magen nachgewiesen wurde und dass die Keime sich im menschlichen Darm aktiv ansiedeln und vermehren können Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Bakterienstämme* *Bakterienstämme: Lactococcus lactis W58 Bifidobacterium lactis W52 Bifidobacterium lactis W51 Bifidobacterium bifidum W23 Nährwertangaben 1 Port. (= 3 g) 100 g Brennwert 49,20 kJ 11,76 kcal 1.640 kJ 392 kcal Fett 0,01 g 0,37 g davon gesättigte Fettsäuren < 0,01 g 0,20 g Kohlenhydrate 2,84 g 94,70 g davon Zucker < 0,01 g 0,27 g Eiweiß 0,07 g 2,43 g Salz < 0,01 g 0,09 g Natrium 1,05 mg 35,00 mg Verzehrempfehlung: Speziell anzuwenden während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes. Babys: Rühren Sie 1 x täglich 1 Beutel OMNi- BiOTiC® Panda in 1 Esslöffel Muttermilch oder abgekochtes Wasser ein und träufeln Sie diese spezielle Mischung mit einer Pipette direkt in den Mund des Säuglings. Wenn Sie Ihr Baby nicht stillen, rühren Sie jeden Tag 1 Beutel OMNi- BiOTiC® Panda in das Fläschchen ein (Achtung: Nicht über 40° C erwärmen). Erwachsene: 1 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® Panda (= 3 g) in ca. 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 10 Minuten Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen. Aufgrund der Studiendaten wird empfohlen, bei allergischer Dysbalance OMNi-BiOTiC® Panda spätestens ab dem 8. Schwangerschaftsmonat täglich anzuwenden. Selbstverständlich kann die junge Mutter OMNi-BiOTiC® Panda weiterhin jeden Tag selbst einnehmen. Vorteile beim Erwachsenen: Speziell für sehr sensible Menschen kann auch im Erwachsenenalter die Einnahme von OMNi-BiOTiC® Panda indiziert sein. Besonders gute Erfahrungen zeigten sich im Bereich der hochgradigenNahrungsmittelunverträglichkeiten sowie im onkologischen Bereich nach Chemo- oder Strahlentherapie. Hinweis: Dem Produkt wurde keinerlei n/a tierisches Eiweiß, Gluten, Hefe oder Lactose zugefügt und es ist für Milchallergiker geeignet. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht zur parenteralen Ernährung geeignet. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Ergänzende bilanzierte Diät. Aufbewahrung: Trocken lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Portionsbeutel à 3 g = 180 g Herstellerdaten: Institut Allergosan Deutschland (privat) GmbH Nördliche Münchner Straße 47 D-82031 Grünwald (Hrb 241674)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 67.55 EUR excl. shipping
-
Nestlé Beba® Frühgeborenennahrung Stufe 2, trinkfertig
Wichtiger Hinweis: Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Bei alternativer Ernährung mit Muttermilchersatzprodukten beachten Sie die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Packungen genau, denn eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsanfangsnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir empfehlen, sich vor Anwendung von Muttermilchersatznahrung ärztlich beraten zu lassen. Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Als alleinige Nahrung wenn nicht gestillt wird Zur Unterstützung des normalen Wachstums Mit hydrolysiertem Molkeneiweiß Beba Frühgeborenennahrung Stufe 2 ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Frühgeborenen von 1800 g bis ca. 4000 Mit Nestlé Beba Frühgeborenennahrung Stufe 2 achten Sie auf eine altersgerechte Ernährung Ihres frühgeborenen Babys von 1800 g bis ca. 4000 und unterstützen seine Entwicklung. als alleinige Nahrung wenn nicht gestillt wird zur Unterstützung des normalen Wachstums mit hydrolysiertem Molkeneiweiß mit sanftem Protein schonend aufgespalten Zutaten: Wasser, hydrolysiertes MOLKENEIWEIß , Laktose (aus Milch ), Maltodextrin, Pflanzenöle (Sonnenblume, Raps), Pflanzenfette (Palm, Kokos), Mittelkettige Triglyceride (aus Kokosfett und Palmfett), Calciumorthophosphate, Fischöl , Kaliumchlorid, Öl aus Mortierella alpina, Magnesiumchlorid, Cholinbitartrat, Säureregulatoren (Citronensäure, Phosphorsäure) , Vitaminmischung (Vitamin C, Vitamin E, Pantothensäure, Niacin, Thiamin, Riboflavin, Vitamin A, Vitamin B6, Folsäure, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12), Natriumchlorid, L-Arginin, Inositol, Taurin, Eisensulfat, Nukleotide (Cytidin-5´-monophosphat, Uridin-5´-monophosphat, Adenosin-5´- monophosphat, Guanosin-5´-monophosphat), Zinksulfat, L-Carnitin, Kupfersulfat, Mangansulfat, Kaliumjodid, Natriumselenat. Kontraindikationen: Diagnostizierte Kuhmilcheiweiß-Allergie. Lactoseintoleranz. Galaktosämie. Glukose-, Galaktose-Malabsorption. Nicht zur parenteralen Ernährung. Nährwerte: Energie (kj) kj 306 Energie (kcal) kcal 73 Fett, davon g 3,8 - gesättigte Fettsäuren g 1,6 - einfach ungesättigte Fettsäuren g 1,1 - mehrfach ungesättigte Fettsäuren g 0,8 - Linolsäure g 0,7 - Alpha-Linolensäure g 0,06 - Docosahexaensäure (Dha) g 0,02 - Arachidonsäure g 0,02 - mittelkettige Triglyceride g 0,50 Kohlenhydrate, davon g 7,7 - Zucker g 5,5 Lactose g 5,4 Eiweiß g 2,0 Salz g 0,09 Vitamin A μg 67,1 Vitamin D μg 1,6 Vitamin E mg 1,6 Vitamin K μg 5,5 Vitamin C mg 14 Thiamin mg 0,1 Riboflavin mg 0,18 Niacin mg 0,72 Vitamin B6 mg 0,072 Folsäure μg 20,7 Vitamin B12 μg 0,24 Biotin μg 2,3 Pantothensäure mg 0,73 Natrium mg 36 Kalium mg 97,1 Chlorid mg 51,7 Calcium mg 77,5 Phosphor mg 45,5 Magnesium mg 4,75 Eisen mg 0,72 Zink mg 0,87 Kupfer mg 0,059 Mangan mg 0,016 Fluorid mg 0,021 Selen μg 3,4 Chrom μg 2,1 Molybdän μg 2,1 Jod μg 15,5 Cholin, gesamt mg 21,0 Taurin mg 5,8 Insolin mg 14,5 L-Carnitin mg 1,1 Zubereitung: trinkfertig: Flasche vor Gebrauch schütteln und auf Trinktemperatur (ca. 37 °C) erwärmen, Nahrung nicht verdünnen. Nahrung nach dem Öffnen sofort füttern, Nahrungsreste nicht aufbewahren. Kleinstmengen bitte vor dem Erwärmen nur mit einer Pipette/Spritze entnehmen. Skalierung auf dem Etikett ist nicht geeicht und dient nur als Richtwert. Nicht erwärmte Restmenge in geschlossener Flasche im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden aufbrauchen. Nicht in der Mikrowelle erwärmen (Verbrühungsgefahr!). Der Vakuum-Sicherheitsdeckel muss beim erstmaligen Öffnen knacken – sonst Flasche bitte nicht verwenden! Hinweis: Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme, wenn Sie eine Säuglingsnahrung verwenden wollen. Aufbewahrung: In der originalverschlossenen Flasche bei Temperaturen von 4-25°C, lichtgeschützt und bei trockenen Lagerbedingungen aufbewahren. Nettofüllmenge 32 x 90 ml Hersteller Nestlé Nutrition GmbH Lyoner Straße 23 D-60523 Frankfurt Am Main- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 36.13 EUR excl. shipping
-
Oral Impact Tropic Beutel
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Oral Impact™ Perioperative Immunonutrition - Hochkalorisches Pulver zur Herstellung einer Trinknahrung Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) Hochkalorisch: 418 kcal / 100 g Pulver Eiweißreich (23 %kcal) Reich an: Omega-3-Fettsäuren, Arginin, Nukleotiden Mit 100 % löslichem Ballaststoff (Phgg / OptiFibre) Glutenfrei Diätetisch vollständig Fett Ernährungsphysiologisch hochwertige Mischung aus Fisch- und Maisöl; mittelkettige Triglyceride (Mct) Kohlenhydrate Leicht verdauliche Mischung aus Maltodextrin und Saccharose Eiweiss Hochwertiges, leicht verdauliches Molkeneiweiß mit Zusatz von L-Arginin Ballaststoffe 100 % löslicher Ballaststoff Phgg (Optifibre) Partially hydrolyzed guar gum = teilhydrolysiertes Guarkernmehl Indikatoren: Zum Diätmanagement bei bestehender Mangelernährung oder bei Risiko für eine Mangelernährung und/oder: Perioperativ bei größeren chirurgischen Eingriffen Bei chirurgischen oder allgemeinen Wundheilungsstörungen, Dekubitus Bei konsumierenden Erkrankungen Zutaten: Saccharose, Molkenprotein (Milch) , Maltodextrin, L-Arginin, Fischöl , Ballaststoffe/Nahrungsfasern (teilhydrolysiertes Guarkernmehl), Mineralstoffe (Kaliumcitrat, Natriumchlorid, Calciumphosphat, Magnesiumcitrat, Kaliumphosphat, Eisensulfat, Zinksulfat, Kupfergluconat, Mangansulfat, Chromchlorid, Kaliumiodid, Natriumselenit, Natriummolybdat, Natriumfluorid), mittelkettige Triglyceride, Maisöl, Säureregulator (E330), Ribonukleotide (Rns) extrahiert aus Hefe, Stabilisator (E415), Cholinbitartrat, Emulgator (Sojalecithin) , Vitamine (C, E, Pantothensäure, Niacin, B6, Thiamin, Riboflavin, A, Folsäure, D, K, Biotin), Aroma, Antioxidationsmittel (E304, E306, E307, mit Sojalecithin), Farbstoff (E162, E160a). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g 74 g* Energie 1763 kJ/ 418 kcal 1304 kJ/ 309 kcal Fett (21% kcal) 10 g 7,4 g davon -gesättigte Fettsäuren 5,1 g 4 g -einfach ungesättigte Fettsäuren 2,1 g 1,5 g -mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3,2 g 2,37 g Kohlenhydrate (54% kcal) 56 g 41,4 g davon -Zucker 30 g 22 g -Lactose 1,2 g 0,89 g Ballaststoffe (2% kcal) 4,1 g 3 g Eiweiß (23% kcal) 24 g 18 g Salz 1,1 g 0,8 g Mineralstoffe Natrium 434 mg 321 mg Chlorid 608 mg 450 mg Kalium 543 mg 402 mg Calcium 324 mg 240 mg Phosphor 292 mg 216 mg Magnesium 70 mg 52 mg Eisen 4,9 mg 3,6 mg Zink 5 mg 3,7 mg Kupfer 0,69 mg 0,51 mg Jod 61 µg 45 µg Selen 25 µg 18 µg Mangan 0,81 mg 0,6 mg Chrom 41 µg 30 µg Molybdän 50 µg 37 µg Fluorid 0,54 mg 0,4 mg Vitamine Vitamin A 520 µg 385 µg Vitamin D 4,2 µg 3,1 µg Vitamin K 27 µg 20 µg Vitamin C 105 mg 78 mg Thiamin 0,49 mg 0,36 mg Riboflavin 0,8 mg 0,59 mg Vitamin B6 0,7 mg 0,52 mg Niacin 1,7 mg/ 6,5 mg NE 1,3 mg/ 4,8 mg NE Folsäure 140 µg 104 µg Vitamin B12 2,5 µg 1,8 µg Pantothensäure 4 mg 3 mg Biotin 20 µg 15 µg Vitamin E 12 mg a-TE 8,9 a-TE MCT 3 g 2,2 g Omega-3-FS 1,3 g 0,96 g Arginine 5,1 g 3,8 g Nukleotide 0,6 g 0,4 g Cholin 165 mg 122 mg *74 g in 250 ml Wasser TE = Tocopherol Äquivalent NE = Niacin Äquivalent Osmolarität: 520 mOsm/l Verzehrempfehlung: Postoperativ und bei Mangelernährung: mit 4 – 5 Sachets pro Tag für mindestens 7 Tage oder nach ärztlicher Anweisung fortführen. Präoperativ: 3 Sachets pro Tag für 7 Tage zur ergänzenden Ernährung. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. 1 Sachet in 250 ml in frisch abgekochtem, auf Raumtemperatur abgekühltem Wasser auflösen. Das Verhältnis von Pulver zu Wasser nicht ändern. Mit Schüttelbecher, Schneebesen oder Gabel gut mischen. Zubereitetes Produkt sofort verzehren oder abgedeckt bei Raumtemperatur innerhalb von 6 Stunden, gekühlt innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Hinweise: Unter ärztlicher Aufsicht verwenden Nur für Erwachsene geeignet Als einzige Nahrungsquelle geeignet Nicht geeignet für Patienten mit schwerer Sepsis Nicht zur parenteralen Verwendung Nettofüllmenge: 1x5 Stck = 370 g Herstellerdaten: Nestlé Deutschland AG Lyoner Straße 23 60528 Frankfurt / Main- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 43.99 EUR excl. shipping
-
NeyDil® 63 Revitorgan® Dilution
Anwendungsgebiete : Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne tierärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Tierarzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel und Maßnahmen. Bei folgenden Anzeichen sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, da es sich um eine Erkrankung handeln kann, die einer ärztlichen Diagnose bedarf : Fieber akute und starke Entzündungszeichen wie Röte, Hitze, Schwellung, Schmerz und Funktionsstörung schwere Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens anhaltende, unklare, periodisch oder neu auftretende Beschwerden. Die Anwendung von NeyDIL® 63 Revitorgan®-Dilution Nr. 63 D4 pro vet. sollte unter Berücksichtigung des homöopathischen 'Simile-Prinzips“ erfolgen. Dazu ist die Konsultation eines Tierarztes zur Ermittlung des Krankheitsbildes ( homöopathische Anamnese ) anzuraten. Bei folgenden Erkrankungen darf NeyDIL® 63 Revitorgan®-Dilution Nr. 63 D4 pro vet. nur zur unterstützenden Behandlung angewendet werden : Mangelzustände infolge verminderter Aufnahme lebensnotwendiger Nährstoffe. Erkrankungen, die einer chirurgischen Behandlung bedürfen. Vor Behandlungsbeginn sollten die Ursachen der Beschwerden daher möglichst weitgehend abgeklärt sein. Gegenanzeigen : Nicht anwenden bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels. Anwendung während der Trächtigkeit und Laktation : Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Trächtigkeit und Laktation nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung : Aufgrund der Risiken einer parenteralen Applikation eines Arzneimittels ist die Gabe eines Arzneimittels mit gleicher Wirkungsweise, das für die orale oder rektale Applikation zugelassen ist, vorzuziehen. Eine Injektion dieses Arzneimittels sollte nur von Tierärzten oder von Personen durchgeführt werden, die die jeweilige Injektionstechnik sicher beherrschen. Der subkutanen Applikation ist der Vorzug zu geben, intramuskuläre Injektionen sind aufgrund der damit verbundenen Risiken nur nach strenger Indikationsstellung durchzuführen. Nach der Applikation ist das Tier über einen angemessenen Zeitraum zu beobachten, um bei Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion sofort therapeutische Maßnahmen ergreifen zu können. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln : Die gleichzeitige Gabe eines unverträglichen Arzneimittels, welches die Wirkung von NeyDIL® 63 Revitorgan®-Dilution Nr. 63 D4 pro vet. aufheben könnte, ist zu vermeiden. Fragen Sie dazu Ihren Tierarzt. Dosierungsanleitung, Art der Anwendung und Dauer der Anwendung : Zur subkutanen und intramuskulären Injektion. Hunde : 2 ml s. c., i. m. Katzen : 2 ml s. c., i. m. Großpapageien : 0,5 – 1 ml i. m. Brieftauben : 0,5 – 1 ml i. m. NeyDIL® 63 Revitorgan®-Dilution Nr. 63 D4 pro vet. wird 2- bis 3-mal pro Woche verabreicht bei Hunden und Katzen. Bei großen Ziervögeln ( Großpapageien, Brieftauben ) 3-mal wöchentlich. Einer einwöchigen Behandlung mit Injektionen kann eine 8- bis 10-tägige Behandlungsphase mit oral anwendbaren Arzneimitteln folgen. Die Verabreichung des Medikaments sollte nicht länger erfolgen als bis zur vollständigen Heilung des Tieres. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne tierärztlichen Rat angewandt werden. Nebenwirkungen : Bei Beachtung der Dosierungsrichtlinien ist selten mit Nebenwirkungen zu rechnen. In Ausnahmefällen kann es bei allergisch disponierten oder vorsensibilisierten Patienten zu Übelkeit, Pulsbeschleunigung, Beklemmungsgefühl oder Exanthem kommen. Diese sind durch Antiallergika ( Antihistaminika ), gegebenenfalls Glukokortikoide, beherrschbar. In Einzelfällen sind anaphylaktische Reaktionen möglich. Bei lokalen Reizerscheinungen sind entzündungshemmende Externa anzuwenden. Hinweis : Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern ( Erstverschlimmerung ). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit. Zusammensetzung : 1 Ampulle zu 2 ml enthält : Arzneilich wirksamer Bestandteil : Extractum lyophilisatum ex ren lysat. bovis fetal. et juv. ( 1 : 1 ) ( 15 % ) et tunica mucosa vesicae urinariae lysat. bovis fetal. ( 5 % ) et cor lysat. bovis fetal. ( 5 % ) et aorta lysat. bovis juv. ( 2 % ) et vasa lysat. bovis fetal. ( 3 % ) et placenta total. lysat. bovis ( 5 % ) et hepar lysat. bovis fetal. et juv. ( 1 : 1 ) ( 15 % ) et lien lysat. bovis fetal. ( 10 % ) et pancreas lysat. bovis juv. ( 15 % ) et glandula suprarenalis lysat. suis juv. ( 10 % ) et glandula thyreoidea lysat. suis juv. ( 5 % ) et diencephalon lysat. bovis fetal. ( 10 % ) Dil. D4 aquos. ( Hab, V. 5b ) 20,00 mg Sonstige Bestandteile : Natriumchlorid 18,10 mg, Wasser für Injektionszwecke 1961,90 mg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 51.69 EUR excl. shipping