41 Results for : pd9531

  • Thumbnail
    Sorgen Sie mit dem Barcodescanner Datalogic Powerscan PD9531-K1 für optimierte Arbeitsprozesse im Betrieb. Die zuverlässige Leseleistung und das benutzerfreundliche Design überzeugen auf ganzer Linie.Im Lager, in der Logistik und im Produktionsumfeld sind leistungsstarke Scanner vonnöten, mit denen Sie auch bei ungünstigem Winkel und aus größerer Entfernung zuverlässig scannen können. Der PowerScan PD9531-K1 ist genau für diesen Anspruch entwickelt worden und dazu mit einem instinktivem Rahmen-Zielpunktsystem ausgestattet.Omnidirektionales Lesen ist bis zu einer Entfernung von 1 Meter sicher möglich. Lesen kann das Gerät Postcodes sowie 1D-, 2D- und Stapel-Codes, außerdem erfasst es Bilder. Die Lesebestätigung erfolgt über einen lauten Beeper und Datalogic’s LED-System “3 Green Lights”.Dank des sanften Weißlichts ermüden die Augen des Bedieners auch nach längerer Zeit nicht. Das ergonomische Design trägt ebenfalls zu dem hohen Bedienkomfort des Barcodescanners bei. Das 330 Gramm leichte Gerät ist wasser- und staubfest und erfüllt die Schutzklasse IP65. Auch mehrere Stürze aus einer Höhe von 2 Metern übersteht das Gerät problemlos.Weitere Details:Handscanner mit hoher LeseleistungFür die Nutzung im Produktionsumfeld, Lager und LogistikOmnidirektionales Lesen bei Entfernung bis 1 mLesebestätigung mit lautem Beeper (Lautstärke einstellbar) und LED-System (3GL™)Instinktives Rahmen-ZielpunktsystemMit Bewegungssensor Technologie Motionix™Griff ergonomisch geformt für hohen BedienkomfortInnovatives, sanftes WeißlichtErfassung: 1D-, 2D- und Stapel-Codes, Postcodes und BilderfassungSchutzklasse: IP65 (wasser-, staubfest)Übersteht bis zu 50 Stürze au einer Höhe von 2 m auf BetonSchnittstellen: RS-232, USB, Tastatureinschleifung Multi-InterfaceEASEOFCARE Serviceangebote schützen Ihre Investition und sorgen für hohe ProduktivitätFarbe: Gelb-SchwarzMaße: B 212 x T 110 x H 74 mmGewicht: 330 g
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 355.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Conrad Electronic
    • Price: 475.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die nächste Generation von kabelgebundenen Industriescannern steht bereit: Der Datalogic PD9501 aus der erfolgreichen PowerScan-Familie setzt Akzente. Das Gehäuse des Area Imagers ist gewohnt robust, die Dekodier-Engine liefert eine nie dagewesene Lese-Performance und erfasst auch zuverlässig Bilder. Zahlreiche Stürze aus 2 m Höhe machen dem PowerScan PD9501 nichts aus, ebensowenig Schläge und andere äußere Einflüsse. Er ist gemäß IP65-Zertifikat geschützt gegen Wasser und Staub und eignet sich für den Innen- und Außenbereich (-20 bis +50 °C).
    • Shop: digitalo
    • Price: 374.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Lager, Logistikzentren und Produktionsumgebungen spielt Kosteneffizienz eine wichtige Rolle. Das heißt bei der Bewegung und Verfolgung von Waren sind Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gefragt. Für diese Applikationen gibt es jetzt die neueste Generation der Area Imager Serie, PowerScan PD9530 von Datalogic. Die neue PowerScan 9500 Familie kombiniert omnidirektionale Leseleistung mit einzigartigen optischen Eigenschaften und sorgt so für intuitive und leichtgängige Scanprozesse. Der Scanner erfasst jeden Barcodetyp unabhängig von dessen Ausrichtung. Je nach Auflösung liest er Codes von Kontakt bis zu einer Entfernung von 1 m. Ausgestattet mit der neuesten Datalogic Dekodiersoftware steht der Area Imager, für aggressive Leseleistung - in jeder Betriebsumgebung. Zielen, triggern, dekodieren: so einfach kann Barcodeerfassung sein! ABenutzerfreundlichkeit wurde bei der Entwicklung des PowerScan 9530 großgeschrieben: die Griffform, das ausgewogene Gewicht und das intuitive Zielsystem, garantieren höchste Erstleseraten und sorgen dafür, dass der Scanner immer gut in der Hand liegt. Das neue Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 700.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über DPM-Verfahren (Direct Part Marking) können Anwender ihre Barcodes direkt auf einem Objekt aufbringen, das heißt es werden keine Papieretiketten benötigt. Um einen Barcode direkt auf einem Objekt aufzubringen gibt es verschiedene Techniken: Laser / Ätzung, Nadelprägung und Tintenstrahldruck. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosten und Lesbarkeit. Speziell für die Erfassung von direkt markierten Codes wurde die Area Imager Serie, PowerScan PD9530-DPM Evo, entwickelt. Damit die Erfassung von DPM-Codes einfach und intuitiv erfolgt hat man die PowerScan PD9530-DPM Evo Imager Reihe mit moderner Optik und Software ausgestattet. Abhängig davon welche DPM-Technologie, und welches Material verwendet wurde, wie hoch die Codeauflösung ist und wie die Oberfläche strukturiert ist, reicht der typische Leseabstand von Kontakt bis zu 4-5 cm. Auch die Erfassung von Barcodes auf Etiketten ist mit dem Scanner möglich. Die Imager basieren auf einer hoch auflösenden Optik. Diese ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen, hoch auflösenden Codes in einem Distanzbereich von fast 0 bis zu 15 cm. Das Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert. Über die Motionix Technologie werden die natürlichen Abläufe des Benutzers erfasst und der Scanner reagiert darauf indem er automatisch in den passenden Scanmodus schaltet.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 748.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über DPM-Verfahren (Direct Part Marking) können Anwender ihre Barcodes direkt auf einem Objekt aufbringen, das heißt es werden keine Papieretiketten benötigt. Um einen Barcode direkt auf einem Objekt aufzubringen gibt es verschiedene Techniken: Laser / Ätzung, Nadelprägung und Tintenstrahldruck. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosten und Lesbarkeit. Speziell für die Erfassung von direkt markierten Codes wurde die Area Imager Serie, PowerScan PD9530-DPM Evo, entwickelt. Damit die Erfassung von DPM-Codes einfach und intuitiv erfolgt hat man die PowerScan PD9530-DPM Evo Imager Reihe mit moderner Optik und Software ausgestattet. Abhängig davon welche DPM-Technologie, und welches Material verwendet wurde, wie hoch die Codeauflösung ist und wie die Oberfläche strukturiert ist, reicht der typische Leseabstand von Kontakt bis zu 4-5 cm. Auch die Erfassung von Barcodes auf Etiketten ist mit dem Scanner möglich. Die Imager basieren auf einer hoch auflösenden Optik. Diese ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen, hoch auflösenden Codes in einem Distanzbereich von fast 0 bis zu 15 cm. Das Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert. Über die Motionix Technologie werden die natürlichen Abläufe des Benutzers erfasst und der Scanner reagiert darauf indem er automatisch in den passenden Scanmodus schaltet.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 748.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über DPM-Verfahren (Direct Part Marking) können Anwender ihre Barcodes direkt auf einem Objekt aufbringen, das heißt es werden keine Papieretiketten benötigt. Um einen Barcode direkt auf einem Objekt aufzubringen gibt es verschiedene Techniken: Laser / Ätzung, Nadelprägung und Tintenstrahldruck. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosten und Lesbarkeit. Speziell für die Erfassung von direkt markierten Codes wurde die Area Imager Serie, PowerScan PD9530-DPM Evo, entwickelt. Damit die Erfassung von DPM-Codes einfach und intuitiv erfolgt hat man die PowerScan PD9530-DPM Evo Imager Reihe mit moderner Optik und Software ausgestattet. Abhängig davon welche DPM-Technologie, und welches Material verwendet wurde, wie hoch die Codeauflösung ist und wie die Oberfläche strukturiert ist, reicht der typische Leseabstand von Kontakt bis zu 4-5 cm. Auch die Erfassung von Barcodes auf Etiketten ist mit dem Scanner möglich. Die Imager basieren auf einer hoch auflösenden Optik. Diese ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen, hoch auflösenden Codes in einem Distanzbereich von fast 0 bis zu 15 cm. Das Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert. Über die Motionix Technologie werden die natürlichen Abläufe des Benutzers erfasst und der Scanner reagiert darauf indem er automatisch in den passenden Scanmodus schaltet.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 343.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über DPM-Verfahren (Direct Part Marking) können Anwender ihre Barcodes direkt auf einem Objekt aufbringen, das heißt es werden keine Papieretiketten benötigt. Um einen Barcode direkt auf einem Objekt aufzubringen gibt es verschiedene Techniken: Laser / Ätzung, Nadelprägung und Tintenstrahldruck. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosten und Lesbarkeit. Speziell für die Erfassung von direkt markierten Codes wurde die Area Imager Serie, PowerScan PD9530-DPM Evo, entwickelt. Damit die Erfassung von DPM-Codes einfach und intuitiv erfolgt hat man die PowerScan PD9530-DPM Evo Imager Reihe mit moderner Optik und Software ausgestattet. Abhängig davon welche DPM-Technologie, und welches Material verwendet wurde, wie hoch die Codeauflösung ist und wie die Oberfläche strukturiert ist, reicht der typische Leseabstand von Kontakt bis zu 4-5 cm. Auch die Erfassung von Barcodes auf Etiketten ist mit dem Scanner möglich. Die Imager basieren auf einer hoch auflösenden Optik. Diese ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen, hoch auflösenden Codes in einem Distanzbereich von fast 0 bis zu 15 cm. Das Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert. Über die Motionix Technologie werden die natürlichen Abläufe des Benutzers erfasst und der Scanner reagiert darauf indem er automatisch in den passenden Scanmodus schaltet.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 391.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über DPM-Verfahren (Direct Part Marking) können Anwender ihre Barcodes direkt auf einem Objekt aufbringen, das heißt es werden keine Papieretiketten benötigt. Um einen Barcode direkt auf einem Objekt aufzubringen gibt es verschiedene Techniken: Laser / Ätzung, Nadelprägung und Tintenstrahldruck. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosten und Lesbarkeit. Speziell für die Erfassung von direkt markierten Codes wurde die Area Imager Serie, PowerScan PD9530-DPM Evo, entwickelt. Damit die Erfassung von DPM-Codes einfach und intuitiv erfolgt hat man die PowerScan PD9530-DPM Evo Imager Reihe mit moderner Optik und Software ausgestattet. Abhängig davon welche DPM-Technologie, und welches Material verwendet wurde, wie hoch die Codeauflösung ist und wie die Oberfläche strukturiert ist, reicht der typische Leseabstand von Kontakt bis zu 4-5 cm. Auch die Erfassung von Barcodes auf Etiketten ist mit dem Scanner möglich. Die Imager basieren auf einer hoch auflösenden Optik. Diese ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen, hoch auflösenden Codes in einem Distanzbereich von fast 0 bis zu 15 cm. Das Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert. Über die Motionix Technologie werden die natürlichen Abläufe des Benutzers erfasst und der Scanner reagiert darauf indem er automatisch in den passenden Scanmodus schaltet.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 379.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über DPM-Verfahren (Direct Part Marking) können Anwender ihre Barcodes direkt auf einem Objekt aufbringen, das heißt es werden keine Papieretiketten benötigt. Um einen Barcode direkt auf einem Objekt aufzubringen gibt es verschiedene Techniken: Laser / Ätzung, Nadelprägung und Tintenstrahldruck. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosten und Lesbarkeit. Speziell für die Erfassung von direkt markierten Codes wurde die Area Imager Serie, PowerScan PD9530-DPM Evo, entwickelt. Damit die Erfassung von DPM-Codes einfach und intuitiv erfolgt hat Datalogic die PowerScan PD9530-DPM Evo Imager Reihe mit neuester Optik und Software ausgestattet. Abhängig davon welche DPM-Technologie, und welches Material verwendet wurde, wie hoch die Codeauflösung ist und wie die Oberfläche strukturiert ist, reicht der typische Leseabstand von Kontakt bis zu 4-5 cm. Auch die Erfassung von Barcodes auf Etiketten ist mit dem Scanner möglich. Die Imager basieren auf einer hoch auflösenden Optik. Diese ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen, hoch auflösenden Codes in einem Distanzbereich von fast 0 bis zu 15 cm. Das Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert. Über die Motionix Technologie werden die natürlichen Abläufe des Benutzers erfasst und der Scanner reagiert darauf indem er automatisch in den passenden Scanmodus schaltet.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 379.61 EUR excl. shipping


Similar searches: