59 Results for : pflücksalat

  • Thumbnail
    verschiedene Gemüsesamen auf Saatband platziert, Speisemöhre 'Rotin', Radieschen 'Celesta', Pflücksalat 'Australische Gele', Erntezeit April bis September, für sonnige bis halbschattige Standorte, nahrhafter, locker, humoser, nicht frisch organisch gedüngter Boden; Diese Gemüsekombination im Saatband begeistert jeden Gärtner – knackiger Pflücksalat der Sorte 'Australische Gele' (Lactuca sativa) mit leuchtend gelbgrünen Blättern, ein gleichmäßig rundes rotes Radieschen der Sorte 'Celesta' F1 (Raphanus sativus), das sich über die ganze Freilandsaison leicht kultivieren lässt, und zarte süße Möhren der Sorte 'Rotin' (Daucus carota) mit glatten, tieforangen Rüben. Das Saatband eignet sich für das Gärtnern mit Kindern und die Anzucht gelingt auch im Balkonkasten. Je Art ein Saatband. Gesät wird direkt ins Freiland oder in ein Pflanzgefäß auf dem Balkon an einem sonnigen Standort in nahrhaften, lockeren, humosen Boden. Mit dem Saatband ist die Aussaat einfach: Saatband abrollen, an der Perforation trennen, in die Saatrille legen und angießen. Dann leicht mit Erde bedecken, nochmals angießen und bis zum Auflaufen stets feucht halten. Unkraut fernhalten.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 3.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baby-Leaf, also junge zart-frische Salatblätter mit mildem Salatgeschmack in zahlreichen Farben und Formen liegen voll im Trend. Geerntet wird bei ca. 8 bis 10 cm Blattgröße. Breitwürfig aussäen und nach kurzer Zeit nach Bedarf mehrfach ernten! Eine Mischung aus hochwertigen Pflück- und Schnittsalaten.
    • Shop: Pötschke
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein typischer, grüner Eisbergsalat mit glänzenden, knackigen Blättern und angenehmem Geschmack. Nachdem der Kopf geerntet wurde, können die nachwachsenden Blätter noch als Pflücksalat geerntet werden. Sehr widerstandsfähig und schossfest. 
    • Shop: Pötschke
    • Price: 1.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Pflücksalat von Bag-to-Nature ist eine besondere Sorte des Gartensalats: im Gegensatz zum Kopfsalat bildet er keinen Kopf aus, sondern lose Blattrosetten, die jung gepflückt werden. Dieser amerikanische ‚Rotrand‘ ist zart und fein im Geschmack und in der Struktur. Wenn Sie jeweils nur die äußeren Blätter pflücken, können Sie schön lange weiterernten.
    • Shop: Vivara Naturschutzprodukte
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das historische Sorten-Trio aus Möhren, Pflücksalat und Radies begeistert Gärtner schon seit Jahrzehnten. Selbst kultiviert und geerntet schmeckt es sowieso am besten. Mit den drei enthaltenen, bunten Deko-Stecketiketten aus Holz kann man seine Aussaat direkt kennzeichnen und dekorieren. Inklusive ausführlicher Anbau-Anleitung.
    • Shop: Pötschke
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Junge, knackige Salatblätter, frisch und bunt durcheinander zubereitet – diese südländische Spezialität wird auch bei uns immer beliebter. Schon sehr früh, bereits nach ca. 30 Tagen beginnt die Ernte der jungen, zarten, knackigen Blätter der verschiedenen italienischen Pflücksalat-Sorten. Für Beete und auch größere Pflanzgefäße geeignet.
    • Shop: Pötschke
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Römersalat 'Little Leprechaun' Bio-Samen wachsen zu langen, schlanken Salatköpfen mit braunroten Blättern heran, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch sehr dekorativ aussehen. Der knackige Pflücksalat sorgt für Abwechslung in der Salatschüssel, kann aber auch angedünstet werden. Der Römersalat 'Little Leprechaun' mag sonnige Standorte und kann von Mai bis Ende Juni direkt ins Freiland gesät werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zwischen Februar und März Jungpflanzen unter Glas heranzuziehen und sie im April ins Freie zu setzen. Beim Einpflanzen sollten Sie einen Mindestabstand von 30x30 cm beachten. Ernten können Sie den Pflücksalat, abhängig von der Pflanzzeit, von Juni bis September. Die Blattfarbe hängt von der Wärme ab: Im Sommer bleiben die Blätter oft grün, je sonniger und kühler die Witterung ist, desto höher wird jedoch der Rotanteil. NL-BIO-01
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    treibt immer wieder nach, mehrmaliges Ernten möglich, auch für Balkon und Terrasse geeignet, für sonnige und halbschattige Standorte geeignet, 2er-Set in Bio-Qualität;
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 3.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Römersalat 'Little Leprechaun' Bio-Samen wachsen zu langen, schlanken Salatköpfen mit braunroten Blättern heran, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch sehr dekorativ aussehen. Der knackige Pflücksalat sorgt für Abwechslung in der Salatschüssel, kann aber auch angedünstet werden.Der Römersalat 'Little Leprechaun' mag sonnige Standorte und kann von Mai bis Ende Juni direkt ins Freiland gesät werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zwischen Februar und März Jungpflanzen unter Glas heranzuziehen und sie im April ins Freie zu setzen. Beim Einpflanzen sollten Sie einen Mindestabstand von 30x30 cm beachten. Ernten können Sie den Pflücksalat, abhängig von der Pflanzzeit, von Juni bis September. Die Blattfarbe hängt von der Wärme ab: Im Sommer bleiben die Blätter oft grün, je sonniger und kühler die Witterung ist, desto höher wird jedoch der Rotanteil.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'Gelber Eichblatt-Salat'. Kann sehr lange Zeit geerntet werden, wobei nur die Außenblätter gepflückt werden und das Herz der Pflanze stehen bleibt. Von Mai-August stehen somit frische Blätter als Vitaminspender zur Verfügung.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.19 EUR excl. shipping


Similar searches: