60 Results for : ruhmes

  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GELIEBTER LÜGNER von Jerome KiltyIn der Übersetzung von Hermann StresauFür die Bühne bearbeitet nach dem Briefwechsel von Bernard Shaw und Mrs. Patrick CampbellBesetzung: Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am KlavierRegie: Annette KlareDramaturgie: Ilse NickelPremiere: 11.03.2022Weitere Termine: 12.03.2022 / 13.03.2022 / 15.04.2022 / 16.04.2022Dauer: ca. 2 h 15 Min. (inkl. Pause)Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus WortenDas Theater im Palais bringt ab dem 11. März 2022 den amüsant-berührenden Briefwechsel zwischen dem irischen Literatur-Nobelpreisträger George Bernard Shaw und der britischen Schauspielerin Beatrice Stella Campbell auf die Bühne.1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 8 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.?Stella, Stella?, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, ?schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen??.Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption ?Geliebter Lügner? zu einem weltweiten Erfolg wurde.?Geliebter Lügner? ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Freundschaft und Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier großer Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion. Er ist ihr Autor und Regisseur, sie seine Hauptdarstellerin.Gundula Köster und Carl Martin Spengler brillieren in den Rollen von Stella und Shaw und zeigen anhand der verspielten, zärtlichen, zynischen, gefühlvollen und geistreichen Briefe zwei außergewöhnliche Lebensgeschichten auf. Ute Falkenau am Klavier unterstreicht mit gekonnter Musikalität die besondere Beziehung zweier Liebenden, deren unsichtbare Fesseln sie bis zu ihrem Tod verbinden. Regie führt Annette Klare, für die Dramaturgie zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GELIEBTER LÜGNER von Jerome KiltyIn der Übersetzung von Hermann StresauFür die Bühne bearbeitet nach dem Briefwechsel von Bernard Shaw und Mrs. Patrick CampbellBesetzung: Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am KlavierRegie: Annette KlareDramaturgie: Ilse NickelPremiere: 11.03.2022Weitere Termine: 12.03.2022 / 13.03.2022 / 15.04.2022 / 16.04.2022Dauer: ca. 2 h 15 Min. (inkl. Pause)Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus WortenDas Theater im Palais bringt ab dem 11. März 2022 den amüsant-berührenden Briefwechsel zwischen dem irischen Literatur-Nobelpreisträger George Bernard Shaw und der britischen Schauspielerin Beatrice Stella Campbell auf die Bühne.1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 8 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.?Stella, Stella?, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, ?schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen??.Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption ?Geliebter Lügner? zu einem weltweiten Erfolg wurde.?Geliebter Lügner? ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Freundschaft und Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier großer Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion. Er ist ihr Autor und Regisseur, sie seine Hauptdarstellerin.Gundula Köster und Carl Martin Spengler brillieren in den Rollen von Stella und Shaw und zeigen anhand der verspielten, zärtlichen, zynischen, gefühlvollen und geistreichen Briefe zwei außergewöhnliche Lebensgeschichten auf. Ute Falkenau am Klavier unterstreicht mit gekonnter Musikalität die besondere Beziehung zweier Liebenden, deren unsichtbare Fesseln sie bis zu ihrem Tod verbinden. Regie führt Annette Klare, für die Dramaturgie zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GELIEBTER LÜGNER von Jerome KiltyIn der Übersetzung von Hermann StresauFür die Bühne bearbeitet nach dem Briefwechsel von Bernard Shaw und Mrs. Patrick CampbellBesetzung: Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am KlavierRegie: Annette KlareDramaturgie: Ilse NickelPremiere: 11.03.2022Weitere Termine: 12.03.2022 / 13.03.2022 / 15.04.2022 / 16.04.2022Dauer: ca. 2 h 15 Min. (inkl. Pause)Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus WortenDas Theater im Palais bringt ab dem 11. März 2022 den amüsant-berührenden Briefwechsel zwischen dem irischen Literatur-Nobelpreisträger George Bernard Shaw und der britischen Schauspielerin Beatrice Stella Campbell auf die Bühne.1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 8 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.?Stella, Stella?, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, ?schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen??.Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption ?Geliebter Lügner? zu einem weltweiten Erfolg wurde.?Geliebter Lügner? ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Freundschaft und Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier großer Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion. Er ist ihr Autor und Regisseur, sie seine Hauptdarstellerin.Gundula Köster und Carl Martin Spengler brillieren in den Rollen von Stella und Shaw und zeigen anhand der verspielten, zärtlichen, zynischen, gefühlvollen und geistreichen Briefe zwei außergewöhnliche Lebensgeschichten auf. Ute Falkenau am Klavier unterstreicht mit gekonnter Musikalität die besondere Beziehung zweier Liebenden, deren unsichtbare Fesseln sie bis zu ihrem Tod verbinden. Regie führt Annette Klare, für die Dramaturgie zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GELIEBTER LÜGNER von Jerome KiltyIn der Übersetzung von Hermann StresauFür die Bühne bearbeitet nach dem Briefwechsel von Bernard Shaw und Mrs. Patrick CampbellBesetzung: Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am KlavierRegie: Annette KlareDramaturgie: Ilse NickelPremiere: 11.03.2022Weitere Termine: 12.03.2022 / 13.03.2022 / 15.04.2022 / 16.04.2022Dauer: ca. 2 h 15 Min. (inkl. Pause)Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus WortenDas Theater im Palais bringt ab dem 11. März 2022 den amüsant-berührenden Briefwechsel zwischen dem irischen Literatur-Nobelpreisträger George Bernard Shaw und der britischen Schauspielerin Beatrice Stella Campbell auf die Bühne.1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 8 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.?Stella, Stella?, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, ?schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen??.Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption ?Geliebter Lügner? zu einem weltweiten Erfolg wurde.?Geliebter Lügner? ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Freundschaft und Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier großer Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion. Er ist ihr Autor und Regisseur, sie seine Hauptdarstellerin.Gundula Köster und Carl Martin Spengler brillieren in den Rollen von Stella und Shaw und zeigen anhand der verspielten, zärtlichen, zynischen, gefühlvollen und geistreichen Briefe zwei außergewöhnliche Lebensgeschichten auf. Ute Falkenau am Klavier unterstreicht mit gekonnter Musikalität die besondere Beziehung zweier Liebenden, deren unsichtbare Fesseln sie bis zu ihrem Tod verbinden. Regie führt Annette Klare, für die Dramaturgie zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GELIEBTER LÜGNER von Jerome KiltyIn der Übersetzung von Hermann StresauFür die Bühne bearbeitet nach dem Briefwechsel von Bernard Shaw und Mrs. Patrick CampbellBesetzung: Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am KlavierRegie: Annette KlareDramaturgie: Ilse NickelPremiere: 11.03.2022Weitere Termine: 12.03.2022 / 13.03.2022 / 15.04.2022 / 16.04.2022Dauer: ca. 2 h 15 Min. (inkl. Pause)Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus WortenDas Theater im Palais bringt ab dem 11. März 2022 den amüsant-berührenden Briefwechsel zwischen dem irischen Literatur-Nobelpreisträger George Bernard Shaw und der britischen Schauspielerin Beatrice Stella Campbell auf die Bühne.1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 8 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.?Stella, Stella?, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, ?schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen??.Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption ?Geliebter Lügner? zu einem weltweiten Erfolg wurde.?Geliebter Lügner? ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Freundschaft und Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier großer Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion. Er ist ihr Autor und Regisseur, sie seine Hauptdarstellerin.Gundula Köster und Carl Martin Spengler brillieren in den Rollen von Stella und Shaw und zeigen anhand der verspielten, zärtlichen, zynischen, gefühlvollen und geistreichen Briefe zwei außergewöhnliche Lebensgeschichten auf. Ute Falkenau am Klavier unterstreicht mit gekonnter Musikalität die besondere Beziehung zweier Liebenden, deren unsichtbare Fesseln sie bis zu ihrem Tod verbinden. Regie führt Annette Klare, für die Dramaturgie zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rainer Maria Rilke (1875 - 1926) war nicht nur Lyriker, wenngleich seine Gedichte heute einen Großteil seines Ruhmes ausmachen. Er schrieb auch Dramen und einen Roman: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Seine frühe Lyrik, seine kleinen Dramen und seine Jugend-Prosaskizzen dokumentieren noch des Dichters Unentschiedenheit zwischen Naturalismus, Jugendstil und Neuromantik. Erst allmählich wurde sein Stil eigenständiger, nuancierter, malerisch-intensiver. Es gelingt ihm, was ihm vorschwebte: Außen- und Innenwelten zu verbinden. Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher zusammen mit dem Schauspieler Marek Harloff den Hörer durch Leben und Werk von Rainer Maria Rilke. deutsch. Marek Harloff, Bernd Sucher. https://samples.audible.de/bk/argo/000312/bk_argo_000312_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Genieße mit deinen Sims das Leben eines Promis!Greife nach den Sternen und erreiche Promistatus mit Die Sims(TM) 4 Werde berühmt. Erlange in der Schauspielkarriere Berühmtheit, werde A-Promi und beschreite mit deinen Sims den unvorhersehbaren Pfad des Ruhmes. Vom Studio-Grundstück bis zu den VIP-Partys entscheidest du, wie deine Sims auf der ganzen Welt bekannt werden.Gestalte und präsentiere deinen Promi-Style und dekoriere das luxuriöse Haus deiner Sims in den Hügeln mit exklusiven Accessoires wieeiner Toilette aus massivem Gold. Brilliere im Rampenlicht und genieße das Leben als Megastar.Features:Hol dir den Ruhm: Jetzt können deine Sims ihre wildesten Träume von Ruhm und Reichtum wahr werden lassen! Steige in deiner aktuellen Karriere zum Star auf oder katapultiere dich in einer neuen Karriere an die Spitze des Ruhms. Bade als vielversprechendes Schauspieltalent im Rampenlicht oder teile die bedeutenden Momente deines Lebens in Livestreams. Aber denke daran, mit wachsender Berühmtheit deiner Sims erhöhen sich auch die Aufmerksamkeit, Vorteile und fanatischen Fans. Reich und berühmt zu werden kann unberechenbar sein, aber ganz egal, ob du in deinen Simoleons badest oder sie verschwendest, du wirst nie wieder zurückblicken, sobald du den Lebensstil eines VIPs genießt.Spiele deine Rolle: Sei deine eigene Muse und führe deine Sims durch eine brillante Schauspielkarriere. Erziele den großen Durchbruch mit Werbespots oder sichere dir eine Rolle in einer Fernsehserie. Wenn deine Sims sich anstrengen, ihre Texte lernen und einzigartige Kostüme tragen, verhilft ihnen all die harte Arbeit vielleicht zu einer Hauptrolle im nächsten großen Blockbuster.Hab in der Stadt das Sagen: Bade im Glanz und Glamour von Del Sol Valley, einer neuen Welt, in der deine Sims dem Ruhm begegnen. Beziehe ein einfaches Haus im Mirage Park und erarbeite dir eine Villa in den Hügeln von The Pinnacles. Erhalte einen legendären Diamanten mit dem Namen deines Sims auf dem Walk of Fame und du wirst in kürzester Zeit zum Stadtgespräch.Genieße einen luxuriösen Lebensstil: Ziehe in schicker Streetwear die Aufmerksamkeit auf dich oder präsentiere glamouröse Outfits am Set. Wenn der Promistatus deines Sims explodiert, erhältst du Promi-Vorteile. Dekoriere deine prachtvolle Villa mit vergoldeten Möbeln und stelle eine einzigartige Requisite als Erinnerung an deine eigenen Glanzzeiten aus!
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Er galt als musikalisches Wunderkind und hatte mit einundzwanzig Jahren bereits zwei umfangreiche Romane in der Schublade liegen: E.T.A. Hoffmann. Der Jurist, Komponist und Dichter brachte es zu den größten Erfolgen und fragte sich, auf dem Höhepunkt seines Ruhmes angekommen, trotzdem, ob das wirklich alles gewesen sein sollte. Rüdiger Safranskis Buch ist Musterbiographie dieses romantischen Schritstellerlebens.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Japans Kulturdiplomatie ab 35.9 € als Taschenbuch: Das Land der aufgehenden Sonne: der Gipfel des kulturellen Ruhmes. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 35.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als sich Hans Christian Andersen 1863 zusammen mit seinem jugendlichen Freund Jonas Collin auf den Weg nach Spanien machte, war der Zenit seines Ruhmes schon erreicht. In der ganzen Welt war er als Autor der »Fairy Tales« berühmt, bei Freunden und Gastgebern allerdings eher als egozentrische Nervensäge berüchtigt. Er besucht Barcelona, Valencia, Madrid und viele andere Orte. Andersen erzählt von märchenhaften Begebenheiten, aber auch in reportageartigen Berichten von einer Überschwemmungskatastrophe in Barcelona. Ihn berühren die stolzen Emotionen der Spanier, speiübel wird ihm nur beim Stierkampf.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping


Similar searches: