86 Results for : scheffer

  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Scheffer kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits in der 5ten Generation hat sich dieser Familienbetrieb dem Wein verschrieben. Inmitten des kleinen, bezaubernden Weinorts Zotzenheim in Rheinhessen, zwischen Bingen und Bad Kreuznach, liegt das Weingut Scheffer und hat das Glück, Weinberge mit Muschelkalkböden mit hohem Lehm-Lössanteil sein Eigen zu nennen. Die Weinberge liegen an den Hängen der Napoleonshöhe und des Wißberg (Weißer Berg). Friedhelm Scheffer, der Vater von Christoph, der 2010 die Leitung des elterlichen Betriebs übernahm, ist im Familienbetrieb zuständig für die Pflege der Weinberge. Dank seiner Leidenschaft kommen gesunde Trauben in den Keller. Diese Scheurebe ist ein richtig leckeres Ergebnis von Teamarbeit! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Ein schönes Hellgelb mit dezenten grünlichen Reflexen zeigt sich im Glas. Zuerst scheint das Bukett etwas zurückhaltend, aber nach kurzem Kontakt mit der Luft duftet es herrlich fruchtig-intensiv nach verschiedenen Zitrusfrüchten, mit saftigen Birnen und rosa Grapefruits im Vordergrund. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Wein wirkt sehr harmonisch, hat eine gute Struktur und eine animierende Frische. Eine wahre Wonne!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Scheffer kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits in der 5ten Generation haben sie sich dem Wein verschrieben. Im kleinen, bezaubernden Weinort Zotzenheim in Rheinhessen, zwischen Bingen und Bad Kreuznach, liegt das Weingut Scheffer und hat das Glück, Weinberge mit Muschelkalkböden mit hohem Lehm-Lössanteil sein Eigen zu nennen. Dieser Weiße Burgunder – sowie alle anderen Burgundersorten – lieben diese Art von Böden und gedeihen prächtig. So entsteht ein erstaunlich stoffiger Wein mit Schmelz zu einem ungeheuer attraktiven Preis, den der Falstaff wohl auch deshalb mit dem Prädikat „Best Buy“ 2018 ausgezeichnet hat. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Im Duft ist der Weißburgunder nicht aufdringlich, sondern wunderbar vielfältig: feine exotische Fruchtnoten entsteigen dem Glas, gepaart mit Birnen- und Zitrusaromen und einer Idee von frischen Kräutern im Hintergrund. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Wein wirkt gehaltvoll und saftig, mit einem schönen Schmelz und einer guten Länge
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Bereits im 1. Jahrhundert schrieb Plinius der Ältere: „Sie werden nicht eher gelesen, als bis es gefroren hat“. Damit bringt er auf den Punkt, worum es beim Eiswein geht: Die bereits sehr reifen Trauben müssen bei mindestens -7 Grad Celsius gefrieren. Wenn sie dann rasch geerntet werden, verbleibt das Wasser in den Beeren und nur der reine Mostextrakt gelangt in den Gärbehälter. Das Ergebnis sind Süßweine mit einer enormen Konzentration und Aromafülle. Zudem besitzen sie ein hohes Alterungspotential. Letztlich ist es für den Winzer aber reine Glückssache diese klimatischen Bedingungen in einem Jahr zu erhalten. Dieses besondere Glück hatte das Weingut Scheffer im rheinhessischen Zotzenheim. Jahr für Jahr ist es ein großes Wagnis die Silvaner-Trauben – mit der Hoffnung auf tiefe Temperaturen – am Rebstock hängen zu lassen. Der Weg zum Eiswein ist risikoreich, denn die Trauben können vorher verfaulen, Opfer von Tieren werden oder noch schlimmer: Es kommt einfach kein ausreichender Frost. In beiden Fällen wäre die Ernte praktisch vollständig verloren. So ist es kaum verwunderlich, dass sich die Familie Scheffer sehr freut unseren Kunden einen Eiswein vorstellen zu können. Und dieser Silvaner Süßwein ist wirklich etwas Besonderes. Trotz über 100 Gramm Zucker pro Liter wirkt der Eiswein keinesfalls zu süß oder gar klebrig im Mund. Im Gegenteil: Der Silvaner besitzt einen Säuregehalt wie er sonst nur bei besonders frischen Riesling-Weinen zu finden ist. Diese Kombination macht den Wein erstaunlich ausgewogen, denn er wirkt weder zu süß noch zu säurebetont. Zudem enthält der Wein nur moderate 10 Prozent Alkohol, da der Zucker nicht vollständig vergoren wurde. Nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels gibt es immer seltener die Voraussetzungen für Eiswein. Und diese dann nur in ganz bestimmten Weinbergslagen sowie meist erst im Laufe des Januars. Daher sollte man sich dieses rare Vergnügen aus dem Hause Scheffer unbedingt gönnen. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Tiefgoldene Farbe mit hellen Reflexen. Der intensive Duft verströmt Aromen von Pfirsich, Orangenblüten, Maracuja, reifer Ananas, Mango und Honig. Zudem ein leicht rauchig-mineralischer Anklang. Im Mund sehr viskos wirkend und mit einem äußerst gelungenen Zusammenspiel zwischen kräftiger Süße und erfrischender Säure. Im gut strukturieren Abgang wirkt die vitale Frische lange nach.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere am Scheffer Riesling Im kleinen, bezaubernden Weinort Zotzenheim in Rheinhessen, zwischen Bingen und Bad Kreuznach, liegt das Weingut Scheffer und hat das Glück, Weinberge mit Muschelkalkböden mit hohem Lehm-Lössanteil sein Eigen zu nennen. Perfekte Böden für spannende und mineralisch geprägte Rieslinge! Die Weinberge liegen an den Hängen der Napoleonshöhe und des Wißberg (Weißer Berg). Friedhelm Scheffer, der Vater von Christoph, der 2010 die Leitung des elterlichen Betriebs übernahm, ist im Familienbetrieb zuständig für die Pflege der Weinberge. Dank seines Einsatzes kommen jedes Jahr gesunde Trauben in den Keller. Gut zu wissen, dass Christoph Scheffer ein besonderes Augenmerk auf den Riesling legt, denn er hat uns verraten, dass er - sobald es warm ist – nach getaner Arbeit gerne mit einem Glas Riesling im Garten sitzt. Das merkt man dem Wein auch an, denn er ist erstaunlich stoffig bei diesem attraktiven Preis! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Ein brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen zeigt sich im Glas. Der einladende Duft von gelben Äpfeln, Birnen und Litschis strömt in die Nase, gepaart mit frischen Eindrücken von Grapefruits und Zitronenschalen sowie feinen Nuancen von Kamille-Blüten im Hintergrund. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und die satten, saftigen Birnenaromen treten in den Vordergrund. Die Fruchtkonzentration ist einfach stark und der Wein hat, bei aller Lebendigkeit, einen tollen Schmelz. Eine moderne Riesling-Interpretation bei der man definitiv auf seine Kosten kommt!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Scheffer kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits in der 5ten Generation hat sich dieser Familienbetrieb dem Wein verschrieben. Inmitten des kleinen, bezaubernden Weinorts Zotzenheim in Rheinhessen, zwischen Bingen und Bad Kreuznach, liegt das Weingut Scheffer und hat das Glück, Weinberge mit Muschelkalkböden mit hohem Lehm-Lössanteil sein Eigen zu nennen. Die Weinberge liegen an den Hängen der Napoleonshöhe und des Wißberg (Weißer Berg). Friedhelm Scheffer, der Vater von Christoph, der 2010 die Leitung des elterlichen Betriebs übernahm, ist im Familienbetrieb zuständig für die Pflege der Weinberge. Dank seiner Leidenschaft kommen gesunde Trauben in den Keller. Diese Scheurebe ist ein richtig leckeres Ergebnis von Teamarbeit! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Ein schönes Hellgelb mit dezenten grünlichen Reflexen zeigt sich im Glas. Zuerst scheint das Bukett etwas zurückhaltend, aber nach kurzem Kontakt mit der Luft duftet es herrlich fruchtig-intensiv nach verschiedenen Zitrusfrüchten, mit saftigen Birnen und rosa Grapefruits im Vordergrund. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Wein wirkt sehr harmonisch, hat eine gute Struktur und eine animierende Frische. Eine wahre Wonne!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Scheffer kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits in der 5ten Generation haben sie sich dem Wein verschrieben. Im kleinen, bezaubernden Weinort Zotzenheim in Rheinhessen, zwischen Bingen und Bad Kreuznach, liegt das Weingut Scheffer und hat das Glück, Weinberge mit Muschelkalkböden mit hohem Lehm-Lössanteil sein Eigen zu nennen. Dieser Weiße Burgunder – sowie alle anderen Burgundersorten – lieben diese Art von Böden und gedeihen prächtig. So entsteht ein erstaunlich stoffiger Wein mit Schmelz zu einem ungeheuer attraktiven Preis, den der Falstaff wohl auch deshalb mit dem Prädikat „Best Buy“ 2018 ausgezeichnet hat. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Im Duft ist der Weißburgunder nicht aufdringlich, sondern wunderbar vielfältig: feine exotische Fruchtnoten entsteigen dem Glas, gepaart mit Birnen- und Zitrusaromen und einer Idee von frischen Kräutern im Hintergrund. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Wein wirkt gehaltvoll und saftig, mit einem schönen Schmelz und einer guten Länge
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Bereits im 1. Jahrhundert schrieb Plinius der Ältere: „Sie werden nicht eher gelesen, als bis es gefroren hat“. Damit bringt er auf den Punkt, worum es beim Eiswein geht: Die bereits sehr reifen Trauben müssen bei mindestens -7 Grad Celsius gefrieren. Wenn sie dann rasch geerntet werden, verbleibt das Wasser in den Beeren und nur der reine Mostextrakt gelangt in den Gärbehälter. Das Ergebnis sind Süßweine mit einer enormen Konzentration und Aromafülle. Zudem besitzen sie ein hohes Alterungspotential. Letztlich ist es für den Winzer aber reine Glückssache diese klimatischen Bedingungen in einem Jahr zu erhalten. Dieses besondere Glück hatte das Weingut Scheffer im rheinhessischen Zotzenheim. Jahr für Jahr ist es ein großes Wagnis die Silvaner-Trauben – mit der Hoffnung auf tiefe Temperaturen – am Rebstock hängen zu lassen. Der Weg zum Eiswein ist risikoreich, denn die Trauben können vorher verfaulen, Opfer von Tieren werden oder noch schlimmer: Es kommt einfach kein ausreichender Frost. In beiden Fällen wäre die Ernte praktisch vollständig verloren. So ist es kaum verwunderlich, dass sich die Familie Scheffer sehr freut unseren Kunden einen Eiswein vorstellen zu können. Und dieser Silvaner Süßwein ist wirklich etwas Besonderes. Trotz über 100 Gramm Zucker pro Liter wirkt der Eiswein keinesfalls zu süß oder gar klebrig im Mund. Im Gegenteil: Der Silvaner besitzt einen Säuregehalt wie er sonst nur bei besonders frischen Riesling-Weinen zu finden ist. Diese Kombination macht den Wein erstaunlich ausgewogen, denn er wirkt weder zu süß noch zu säurebetont. Zudem enthält der Wein nur moderate 10 Prozent Alkohol, da der Zucker nicht vollständig vergoren wurde. Nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels gibt es immer seltener die Voraussetzungen für Eiswein. Und diese dann nur in ganz bestimmten Weinbergslagen sowie meist erst im Laufe des Januars. Daher sollte man sich dieses rare Vergnügen aus dem Hause Scheffer unbedingt gönnen. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Tiefgoldene Farbe mit hellen Reflexen. Der intensive Duft verströmt Aromen von Pfirsich, Orangenblüten, Maracuja, reifer Ananas, Mango und Honig. Zudem ein leicht rauchig-mineralischer Anklang. Im Mund sehr viskos wirkend und mit einem äußerst gelungenen Zusammenspiel zwischen kräftiger Süße und erfrischender Säure. Im gut strukturieren Abgang wirkt die vitale Frische lange nach.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.12.2016, Einband: Paperback, Titelzusatz: Eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention, Auflage: 1/2017, Autor: Scheffer, Thomas/Howe, Christiane/Kiefer, Eva u a, Übersetzer: Scheffer, Thomas/Howe, Christiane/Kiefer, Eva u a, Verlag: Campus Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ethnografie // Polizei // Prävention, Produktform: Kartoniert, Umfang: 283 S., 6 Abbildungen in sw, Seiten: 283, Format: 1.6 x 21 x 14 cm, Gewicht: 360 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 34.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ary Scheffer ab 17.49 € als Taschenbuch: Ein Charakterbild (1870). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11.03.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Chemische Vorlesungen, über die Salze, Erdarten, Wässer,, Titelzusatz: entzündliche Körper, Metalle und das Färben, Autor: Scheffer, Henrick, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Naturwissenschaften // Technik allg., Seiten: 756, Informationen: Paperback, Gewicht: 1248 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 44.90 EUR excl. shipping


Similar searches: