33 Results for : schnalstal
-
Himmelnah am Gletscher
Seit 125 Jahren bietet die Schutzhütte Schöne Aussicht - Bella Vista auf dem Hochjoch am Übergang zwischen dem österreichischen Ötz- und dem Südtiroler Schnalstal Unterkunft, Schutz und Gastlichkeit. Aus dem anfänglich bescheidenen Unterstand entwickelte sich bald ein auf dem Weg über das Joch gerne besuchtes Wirtshaus, das über die Jahrzehnte zu einem ansehnlichen Haus herangewachsen ist, mit Bequemlichkeiten, die man sich an der Wende zum 20. Jahrhundert noch nicht einmal ausgemalt hätte.Diese Festschrift zum Jubiläum versucht allerdings nicht nur die Geschichte der Schönen Aussicht bis heute nachzuzeichnen, sie will auch einen ebenso facettenreichen Einblick in den Ötztaler Gebirgsraum erschließen. So waren es etwa die am Ende des 19. Jahrhunderts so mächtigen Gletscher, die Touristen aus den großen Städten während des Sommers und später auch im Winter anzogen. Dahinter steckten fast immer bemerkenswerte Pionierleistungen, nicht selten auch herbe Schicksalsschläge und vor allem stets ganz viel Alltag, den es von den Wirtsleuten der Hütte und den Bewohnern dieser Täler zu bewältigen galt. Nicht zuletzt spiegelt sich in der Schönen Aussicht auch ein Gutteil europäischer Geschichte; eine Geschichte, die von Trennung, dem wieder Zueinanderfinden und dem friedlichen Überwinden von Grenzen erzählt.- Shop: buecher
- Price: 24.90 EUR excl. shipping
-
Meraner Höhenweg
Der Meraner Höhenweg ist eine der schönsten mehrtägigen Rundwanderungen der Alpen. Auf aussichtsreichen Wegen verläuft er durch die Texelgruppe, dessen höchste Gipfel die Stadt bis zu 3000 Meter überragen. Die Hüttentour führt durch Landschaften, die von mediterran bis hochalpin reichen, zu typischen Südtiroler Bergbauernhöfen und sie gewährt immerzu grandiose die Panoramen. Der Rother Wanderführer »Meraner Höhenweg« ist die perfekte Planungsgrundlage für die fünf- bis sechstägige Tour - mit allen wichtigen Infos, Varianten und Gipfelabstechern.Auf dem Meraner Höhenweg bewegt man sich hoch oben über dem Passeiertal, über dem Etschtal und über dem Schnalstal. Immer wieder kommt man zu malerisch gelegenen Bergbauernhöfen und Almen, von denen manche auch als Quartier genutzt werden. Die Etappen der Nordseite führen durch die Hochgebirgstäler unter dem Hauptkamm der Ötztaler Alpen: das Pfossental und das Pfelderer Tal. Mehrere Weg-Varianten führen an den Spronser Seen vorbei, die zu den reizvollsten Naturschönheiten Südtirols zählen. Der Wanderführer beschreibt die klassische Route des Meraner Höhenwegs. Dazu kommen zahlreiche Varianten und Gipfelabstecher, die mitunter über die 3000er Höhe gehen. Die Etappen verfügen über zuverlässige Beschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und prägnante Höhenprofile. GPS-Tracks stehen zum Download von der Rother Webseite bereit. Natürlich liefert der Wanderführer auch alle wichtigen Informationen über Anbindung an Buslinien und Seilbahnen, Übernachtungsmöglichkeiten, individuelle Etappenplanung und vieles mehr.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
KOMPASS Wanderkarte 670 Vinschgau, Val Venosta
Die KOMPASS Wanderkarte ist jetzt noch übersichtlicher und besser lesbar. Die kostenlose App für unterwegs gibt es auch noch dazu. Das bildet die perfekte Grundlage für die Planung einer Wandertour. Die präzise Kartografie zeigt alle begehbaren Wanderwege inklusive Klassifizierung. Informationen wie Schwimmbäder, Klettersteige, Kinderspielplätze, Hütten und vieles mehr sind in der Karte ebenfalls enthalten. - Gletschererlebnis am Ortler und Apfelblüte im Tal, vom Reschensee zu den Rebenhängen, viele Sonnenstunden und schattige Talseiten - der rund 80 km lange Vinschgau hat viele Gesichter und gilt seit jeher als klassische Wanderregion.- In einer Höhenlage zwischen 400 und 3.900 Hm locken die Gletscherregionen Stilfserjoch und Ortler, das Schnalstal, das Martelltal und das Suldener Tal sowie das Etschtal zwischen Reschenpass und Naturns bei Meran mit alpinen Wanderfreuden. - Nördlich des Etschtales warten die Gletscherfelder der Weißkugel (3739 m) und die Texelgruppe, auf der süd lichen Talseite der Nationalpark Stilfser Joch und der berühmte Ortler (3905 m).- Die Vielzahl an Burgen und Schlössern in der Gegend ist legendär (z. B. Churburg, Juval, Kastelbell), das mittelalterliche Glurns ist die kleinste Stadt Südtirols. Mals, Schlanders, Laas, Naturns, Sulden sind die Hauptorte.- Ein besonderes Wandererlebnis sind die "Waalwege" entlang der alten Bewässerungskanäle, z. B. der Tscharser Waalweg, der Latschanderwaal oder der Holz rinnenwaal im Martelltal; Landschaftserlebnis mit Weitblick bieten die Höhenwege wie der Vinschger Höhenweg, Trafoier Höhenweg, Suldener Höhenweg.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping