43 Results for : schossfest

  • Thumbnail
    schnellwüchsiger Sommerrettich, für den Anbau im Freiland und unter Glas geeignet, zur Vorkultur ab Januar, Direktsaat ins Freiland ab Mai, sonniger bis halbschattiger Standort, geeignet für nährstoffreichen, jedoch nicht frisch gedüngten Boden; In Asien hat Rettich eine mehr als 3000-jährige Tradition. Die schnellwachsende Sorte 'Rex' mit weißen langen Knollen ist tatsächlich so etwas wie der König unter den Rettichen. Der Frühjahrs- und Sommerrettich ist schossfest, wird kaum pelzig und hat einen mildwürzigen Geschmack – ganz zu schweigen von den Vitaminen, Mineralstoffen und Senfölen. Beste Bedingungen findet Rettich an sonnigen Standorten mit lockerem, humusreichem und nicht zu trockenem Boden. Der Keimung sollte eine Kälteperiode von ca. 7 Tagen bei 5-10 °C vorausgehen. Das Beet sollte immer feucht gehalten werden, damit der Rettich nicht pelzig und zu scharf wird. Zu dicht stehende Pflanzen werden vereinzelt. Außerdem sollten Anbaupausen von drei Jahren zu Kohlgewächsen eingehalten werden. Tipp: Kulturschutznetze halten Rettichfliegen fern.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    sehr ertragreiche Sorte mit großen, saftig-grünen Blättern, zur Aussaat im Freiland, auch zur Aussaat in Aussaatgefäßen geeignet, sonniger bis halbschattiger Standort, feuchter, nährstoffreicher, salzarmer, nicht frisch organisch gedüngter Boden; Kopfsalat stammt aus den Steppen Südeuropas und Vorderasiens. Einmal entdeckt wurde er schnell beliebt. So wurde Kopfsalat schon im Alten Ägypten und Griechenland kultiviert. Heute ist er die beliebteste Salatform. Die Sorte Matilde eignet sich für die gesamte Freilandsaison, ist sehr schossfest und hitzebeständig. Außerdem ist sie hoch resistent gegen Virusbefall, Mehltau, Wurzel- und Blattläuse. Kopfsalat mag Sonne bis Halbschatten, gleichmäßige Feuchtigkeit und Nährstoffe. Aussäen kannst du diese Sorte zwischen März und Juli geschützt oder im Freiland. In beiden Fällen sollte der Boden locker und humusreich sein. Die Feuchtigkeit kann mit einer Mulchschicht im Boden gehalten werden. Eine Kälteperiode vor der Keimung fördert eine gleichmäßige Keimung. In Sachen Nachbarschaft ist Kopfsalat anspruchslos. Er eignet sich gut für die Mischkultur. Tipp: Im Hochbeet ist der Salat gegen Schädlinge besser geschützt.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 3.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Sorte ist eine ausgezeichnete mittelfrühe Freilandsorte, die zarte, runde Knollen hervorbringt. Die Knollen sind blauviolett mit einem aufrechten Laub. Oberkohlrabi 'Delikateß blauer' ist besonders schossfest. Das Gemüse kann roh, gebraten oder gekocht verwendet werden. Die Blätter enthalten viel Eisen und können zu Spinat und Suppen weiterverarbeitet werden. Auch das Einfrieren und Nasskonservieren ist bei dieser Sorte geeignet. Der Oberkohlrabi 'Delikateß blauer' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte schwer und nährstoffreich sein. Durch eine regelmäßige Wasserversorgung erzielen Sie besonders zarte Knollen. Das regelmäßige Unkrautentfernen und Hacken fördert das Wachstum. Zwischen Mai und Oktober ist das Gemüse erntereif. Wenn es die entsprechende Größe hat wird die Knolle an den Blättern herausgezogen oder geschnitten. Eine Nachdüngung ist während der Hauptwachstumszeit ideal.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine blauknollige Treib- und Freilandsorte von hervorragender Qualität, diese ist schossfest, wird nicht holzig und ist kälteunempfindlich. Kohlrabi kann sowohl im Kübel, im Hochbeet und im Freiland gepflanzt werden. Diese Sorte bietet Ihnen einen besonders hohen Ertrag. Das Gemüse enthält einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Als gute Nachbarschaft für den Kohlrabi zählen Tomaten, Sellerie, Bohnen und Salat. Das Gemüse finden Sie auch bei uns im Online-Shop. Je später die Aussaat erfolgt, desto besser ist die Lagerfähigkeit. Achten Sie darauf den Kohlrabi Blaro, blau nicht bei Frost zu ernten. Der Kohlrabi Blaro hat eine sonnige Lage am liebsten. Der Boden wird nährstoffreich, schwer, feucht und humos bevorzugt. Achten Sie auf eine reichliche Wasserversorgung, denn dann kann das Gemüse seinen vollen Geschmack entfalten. Staunässe sollte stets vermieden werden. Eine mehrfache Düngergabe ist optimal für die Pflanze.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein sehr zarter Speisekohlrabi für den frühen und späten Anbau. Diese Sorte ist frostsicher uns schossfest. Bei dem Kohlrabi 'Lanro' bleiben die Knollen lange zart und werden nicht holzig. Im frischen Salat oder als Beilage ist der Kohlrabi besonders schmackhaft. Der Kohlrabi hat einen hohen Vitamingehalt und viele wichtige Nährstoffe. Diese Sorte bringt einen besonders hohen Ertrag. Bohnen, Tomaten, Sellerie und Salat sind für den Kohlrabi angenehmer Nachbarn. Das Gemüse für die optimale Nachbarschaft finden Sie auch in unserem Online-Shop. Kohlrabi kann gewürfelt, angebraten und roh verzehrt werden. Der Geschmack ist süßlich-nussig. Kohlrabi wird zuerst gekocht und anschließend wird die Schale entfernt, so bleiben viele wertvolle Nährstoffe dem Gemüse erhalten. Petersilie und Muskat eignet sich hervorragend um den Kohlrabi zu würzen. Die Pflanze bevorzugt eine sonnige Lage. Ein nährstoffreicher, humoser und feuchter Boden ist für ihn ideal. Staunässe bitte stets vermeiden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bereits im Mittelalter wurde der Rettich als wichtige Heilpflanze der Klostermedizin genutzt. Da er wirksame Senföle enthält und sehr nährstoffreich ist, darf er auch bei uns auf keinem Küchentisch fehlen. Der scharf-würzige und knackige Geschmack eignet sich hervorragend für Salate und Rohkost. Diese Spitzenzüchtung vereint die besten Eigenschaften deutscher Rettiche und japanischer Riesenrettiche in einem. Außerdem ist diese Sorte besonders schossfest. Die natürliche Toleranz gegen die häufig auftretende Rettichschwärze verdankt die Sorte Neptun ihrem japanischen Elternteil. Rettich Neptun bevorzugt eine sonnige Lage. Ein normaler, lockerer und humusreicher Gartenboden reicht der Pflanze vollkommen aus. Achten Sie beim Rettich auf eine gute Wasserversorgung, da dieser keine Trockenheit verträgt. Staunässe sollte stets vermieden werden. Um von Juni bis Oktober das leckere Gemüse bereits ernten zu können, sollten die Samen zwischen April und Juli in den Boden gebracht werden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein sehr zarter Speisekohlrabi für den frühen und späten Anbau. Diese Sorte ist frostsicher uns schossfest. Bei dem Kohlrabi 'Lanro' bleiben die Knollen lange zart und werden nicht holzig. Im frischen Salat oder als Beilage ist der Kohlrabi besonders schmackhaft. Der Kohlrabi hat einen hohen Vitamingehalt und viele wichtige Nährstoffe. Diese Sorte bringt einen besonders hohen Ertrag. Bohnen, Tomaten, Sellerie und Salat sind für den Kohlrabi angenehmer Nachbarn. Das Gemüse für die optimale Nachbarschaft finden Sie auch in unserem Online-Shop. Kohlrabi kann gewürfelt, angebraten und roh verzehrt werden. Der Geschmack ist süßlich-nussig. Kohlrabi wird zuerst gekocht und anschließend wird die Schale entfernt, so bleiben viele wertvolle Nährstoffe dem Gemüse erhalten. Petersilie und Muskat eignet sich hervorragend um den Kohlrabi zu würzen. Die Pflanze bevorzugt eine sonnige Lage. Ein nährstoffreicher, humoser und feuchter Boden ist für ihn ideal. Staunässe bitte stets vermeiden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beste Sommersorte die schossfest ist. Kopfsalat 'Kagraner Sommer 2' bildet schwere, feste und zarte Köpfe. Diese werden von jeder Küchenfee geschätzt. Die Blätter überzeugen mit aromatischem Geschmack, sie wachsen rosettenartig und sehr dicht. Am besten schmeckt der Kopfsalat, wenn er zügig und frisch zubereitet wird. Zu viel Mischen und Rühren kommt ihm nicht zu Gute. Diese Sorte ist besonders hitzebeständig. Die Pflanze bevorzugt sonnige Lagen. Ein nährstoffreicher, humoser Boden mit ausreichender Feuchtigkeit ist ideal für den Kopfsalat. Staunässe bitte stets vermeiden.Kopfsalat ist ein Lichtkeimer, sollte also bei der Aussaat nicht mit Erde bedeckt werden, sondern nur eingeharkt werden. Ab April können Sie die Samen in den Boden bringen. Pflanzen Sie den Kopfsalat möglichst nur alle 4 Jahre am gleichen Ort. Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt. Nach dem Ernten hält sich der Kopfsalat am längsten frisch, wenn er in einem perforierten Plastikbeutel und leicht angefeuchtet im Kühlschrank gelagert wird. So bleibt der Salat bis zu 2 Tage frisch.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beste Sommersorte die schossfest ist. Kopfsalat 'Kagraner Sommer 2' bildet schwere, feste und zarte Köpfe. Diese werden von jeder Küchenfee geschätzt. Die Blätter überzeugen mit aromatischem Geschmack, sie wachsen rosettenartig und sehr dicht. Am besten schmeckt der Kopfsalat, wenn er zügig und frisch zubereitet wird. Zu viel Mischen und Rühren kommt ihm nicht zu Gute. Diese Sorte ist besonders hitzebeständig. Die Pflanze bevorzugt sonnige Lagen. Ein nährstoffreicher, humoser Boden mit ausreichender Feuchtigkeit ist ideal für den Kopfsalat. Staunässe bitte stets vermeiden. Kopfsalat ist ein Lichtkeimer, sollte also bei der Aussaat nicht mit Erde bedeckt werden, sondern nur eingeharkt werden. Ab April können Sie die Samen in den Boden bringen. Pflanzen Sie den Kopfsalat möglichst nur alle 4 Jahre am gleichen Ort. Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt. Nach dem Ernten hält sich der Kopfsalat am längsten frisch, wenn er in einem perforierten Plastikbeutel und leicht angefeuchtet im Kühlschrank gelagert wird. So bleibt der Salat bis zu 2 Tage frisch.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine wesentlich verbesserte Sorte für Frühsommer-, Sommer- und Herbstanbau. Diese ist schossfest und mehltauresistent. Der Kopfsalat 'Ovation' bildet geschlossene feste Köpfe mit glatten, relativ dickfleischigen Blättern. Die Blätter schmecken hervorragend, zart. Da die Blätter einen sehr milden Geschmack haben, sind sie auch bei Kindern besonders beliebt. Der Kopfsalat eignet sich hervorragend zum Belegen eines Sandwichs oder Burgers. Zum Kopfsalat passen leichte Dressings am besten. Diese können sehr gut mit Rosmarin, Thymian, Petersilie oder Basilikum, ein bisschen Zitronensaft und Essig-Öl verfeinert werden. Diese Kräuterpflanzen finden Sie auch in unserem Sortiment im Shop. Der Kopfsalat ‘Ovation‘ ist besonders gesund und eine reizvolle Beilage zu fast allen Gerichten. Gerade an heißen Tagen bevorzugen wir eher knackige frische Mahlzeiten, statt deftige Gerichte. Da kommt der Kopfsalat zum richtigen Zeitpunkt in den Einsatz. Dieser biete viele Mineralstoffe und Vitamine. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort. Zwischen Juni und September ist das Gemüse bereit geerntet zu werden. In einer Dose ist er bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Um ein Austrocknen zu vermeiden, empfiehlt es sich den Salat in einem Tuch feucht zu halten.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.62 EUR excl. shipping


Similar searches: