35 Results for : segelten

  • Thumbnail
    Ein Klassiker unter den Segelbüchern kehrt zurückBobby Schenk gilt als der erfahrenste Blauwassersegler Deutschlands. Allein mit seiner Frau unternahm er die atemberaubendsten Segelreisen auf allen Weltmeeren und fand eine zweite Heimat in der Südsee. Zusammen waren sie die ersten Segler, die auf der Passatroute einmal um die Welt segelten und das berüchtigte Kap Hoorn von West nach Ost umschifften.In 80.000 Meilen und Kap Hoorn erzählt die Segellegende von ihren Abenteuern auf See. Mit eindrucksvollen Worten schildert Schenk, wie es den einstigen Binnensegler vom Chiemsee in die Welt hinauszog und auf welch spektakuläre Weise er von dort wieder heimkehrte. Doch auch persönliche Einblicke kommen nicht zu kurz: Wie finanzierte er seine Reisen? Warum kam er nach seiner Auswanderung nach Deutschland zurück und wie schaffte er es, wieder täglich mit Aktentasche unterm Arm ins Büro zu gehen? In diesem Buch erfahren Sie alles über den Spagat zwischen bürgerlichem Leben und Weltumsegelung.Zum 80. Geburtstag einer SeglerlegendeDas Fahrtensegeln wurde hierzulande durch Bobby Schenk erst populär. In seinem ehrlichen und persönlichen Buch wirft er einen kritischen Blick auf sein Leben unter Segeln und die vermeintliche Freiheit auf dem Wasser. Ohne zu beschönigen gibt Bobby Schenk seine Erfahrungen weiter und schenkt anderen Seglern den Mut und das Selbstvertrauen für den eigenen großen Segeltörn.Nicht umsonst wird 80.000 Meilen und Kap Hoorn als die Bibel des Blauwassersegelns gefeiert. Zum 80. Geburtstags der Seglerlegende erscheint Bobby Schenks Buch in neuer Auflage - mit an Bord sind viele hilfreiche Tipps rund um Boot, Navigation und die pure Freude am Segeln. Lernen Sie von einem der Großen der Segelszene und lassen Sie Sich zur Ihrem eigenen Segel-Abenteuer inspirieren!
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue Siedlungsgebiete im fernen Westen, während Karawanenführer durch die Wüsten des Orients zogen und Handelskapitäne entlang der Küsten Asiens und Afrikas segelten. Sie brachten Schätze fremder Völker in Metropolen wie Kairo, Bagdad und Guangzhou, wo eine zahlungskräftige Kundschaft den Zauber der Exotik ersehnte. Es war dies die Zeit, als zum ersten Mal in der Weltgeschichte ein Gegenstand oder eine Botschaft um die ganze Welt reisen konnte.Waren und Menschen, Ideen und Mikroben - alles beginnt zu zirkulieren. Könige wie der fromme Muslim Mansa Musa ziehen mit unvorstellbaren Mengen an Gold von Mali nach Mekka, in Skandinavien werden Münzen mit arabischen Waagen gewogen, Sklaven werden über drei Erdteile hinweg verkauft, und Fürsten wie Wladimir von Kiew suchen sich aus dem Angebot der Weltreligionen jene aus, die ihnen für ihr Reich am passendsten scheint. Valerie Hansen entwirft in ihrem grandiosen Buch das Panorama der Welt um das Jahr 1000 und erhellt eine Epoche, in der die Menschheitsgeschichte zur Globalgeschichte wird. Mit einem Mal erkennen wir eine Zäsur zwischen den Zeitaltern, wenn sich die Welt in atemberaubender Dynamik vernetzt und uns in all ihrer Fremdheit und Buntheit mitunter doch erstaunlich vertraut und gegenwärtig erscheint.In dieser meisterhaften Beschreibung der Welt um das Jahr 1000 führt Valerie Hansen ihre Leserinnen und Leser durch blühende afrikanische Reiche. Sie nimmt uns mit auf eine Reise zu Lande entlang der Seidenstraße nach Europa und zur See an Bord von Schiffen, auf denen Menschen aus vielen Völkern den Indischen Ozean befuhren. Sie erzählt von Wikingern, die der Wolga bis nach Byzanz folgten - aber auch den Nordatlantik überquerten und Amerika entdeckten. So bietet dieses Werk mehr als nur ein Panorama des Welthandels im Mittelalter. Es ist zugleich eine grandiose Geschichte menschlicher Begegnungen, die durch Vignetten und Stimmen aus jedem Winkel eines bereits damals gut vernetzten Planeten ungemein lebendig wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einmal München - Antalya, bitte. Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen beschreibt die Reise mit einem kleinen Boot entlang der Küsten des Mittelmeeres. Mit Geschichten vom und über das Meer. Und über die Menschen, die dort leben. Ein Buch, das in der Lage ist, die Sehnsucht nach dem Meer für einen Moment zu stillen, voll intensiver und leiser Beschreibungen, die geprägt sind von der Liebe zu weiten Horizonten. Ein Buch über Abschied und Neuanfang und über die Kunst, langsam zu reisen, um zu sich selbst zu finden.1.100 Seemeilen. Das ist der Weg, den ein Flugzeug zwischen München und dem südtürkischen Antalya zurücklegt. Der normale Weg. Der übliche Weg in den Urlaub. Drei Stunden 20 Minuten dauert der Flug. Etwa 200 Minuten, und er führt über neun Länder hinweg. 1.100 Seemeilen lang ist auch der kürzeste Seeweg nach Antalya: die Ideallinie vom slowenischen Hafen Izola, dem München nächstgelegenen Meerhafen, nach Antalya. Aber man kann auch anders reisen. Mit einem kleinen Segelboot, entlang der Küsten Italiens, über die Straße von Otranto bis nach Orthonoi und von da aus durch die griechische Inselwelt bis in die Türkei. Statt von Hafen zu Hafen zu eilen: Slow-Traveling. Sich lustvolle fünf Monate Zeit lassen. Fünf Monate. Für vier Länder. Bis nach Antalya. Und Einhand. Auf einer Dehler 31, Baujahr 1987, mit Namen LEVJE.Es ist eine uralte Route, die Thomas Käsbohrer sich für seinen Weg von Venedig in die Türkei ausgesucht hat. Thomas und Levje segeln dort, wo Jahrtausende Händler und Hökerer unterwegs waren, Schurken und Schlagtots, Heilige und Kreuzritter, Piraten und Philosophen. Eine Route, auf der auch die Venezianer auf ihren Galeeren 1.100 Jahre regelmäßig von Venedig in die Türkei segelten: nach Byzanz.'Die Abenteuer beginnen, wenn wir unser Zuhause verlassen', sagte Blaise Pascal. Einmal München - Antalya, bitte schildert die täglichen Abenteuer eines Mannes und seines kleinen Bootes. Es zeigt, dass man keine Oz
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine - nicht ganz - alltägliche Überführung - so segelten wir früher: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das DSA-Notizbuch im Thorwal-Design ist am Spieltisch und im Alltag ein nützlicher Helfer. Das Buch in DIN A5 hat nicht nur einen edlen blauen Umschlag, der von thorwalscher Knotenornamentik geziert wird, sondern bietet auch ein Kurzglossar mit den wichtigsten Begriffen der Sprache Thorwalsch, sowie eine Übersicht der Runen der Hjaldinger, der Vorfahren der heutigen Thorwaler, die aus dem fernen Hjaldingard nach Aventurien segelten. Es bietet ausreichend Platz für Notizen zum nächsten Abenteuer, To-Do-Listen und eigene Gedanken und kann auch im Live-Rollenspiel ein reizvolles Accessoire sein.
    • Shop: odax
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping


Similar searches: