105 Results for : shakspeare's
-
Was ihr wollt (eBook, ePUB)
William Shakespeare: Was ihr wollt Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1766). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 2, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1797. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Frederick Richard Pickersgill, Orsino und Violo, um 1860. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
König Heinrich VI.
William Shakespeare: König Heinrich VI. Erster, zweiter und dritter Teil (King Henry VI) Das Geschichtsdrama in drei Teilen zu je fünf Akten in Versen und Prosa entstand zwischen 1590 und 1592 und wurde 1623 erstmals in der sogenannten First Folio Ausgabe gedruckt. Zusammen mit dem Stück Richard III. bilden die drei Teile die sogenannte York-Tetralogie, die vom Kampf um die englische Krone in der Zeit zwischen 1422 und 1485 handelt. Nach der Bestattung Heinrichs V. wütet der sogenannte Rosenkrieg zwischen den beiden Häusern York und Lancaster. Erst als Heinrich Tudor als Heinrich VII. den Thron besteigt, kann er durch seine Eheschließung mit Elisabeth von York die beiden Linien im Hause Tudor vereinigen. Als Shakespeare dieses Geschichtspanorama entfaltet, sitzt die Enkelin Heinrichs VII., Elisabeth I., noch bis 1603 als letzte Tudor-Regentin auf dem Thron. Die deutsche Erstaufführung erfolgte 1864 in Weimar. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel und wurde erstmals 1801 bei Johann Friedrich Unger in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab. »Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.« Marcel Reich-Ranicki König Heinrich VI. Erster Teil: Erstmals ins Deutsche übersetzt von Johann Joachim Eschenburg (1776). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 7, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1801. König Heinrich VI. Zweiter Teil: Erstmals ins Deutsche übersetzt von Johann Joachim Eschenburg (1776). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 8, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1801. König Heinrich VI. Dritter Teil: Erstmals ins Deutsche übersetzt von Johann Joachim Eschenburg (1776). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 8, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1801. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 10.10 EUR excl. shipping
-
Heinrich Heine's Novellistische Und Englische Fragmente
Heinrich Heine's Novellistische Und Englische Fragmente ab 29.99 € als Taschenbuch: Nebst Shakspeare's Madchen Und Frauen (1868). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Julius Cäsar. Was ihr wollt. Der Sturm. Hamlet Prinz von Dänemark
Julius Cäsar. Was ihr wollt. Der Sturm. Hamlet Prinz von Dänemark ab 149.95 € als pdf eBook: aus: [Dramatische Werke] Shakspeare's dramatische Werke Bd. 4. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 149.95 EUR excl. shipping
-
Der Sturm
Der Sturm ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: William Shakespeare: Shakspeare's dramatische Werke. Reprint 2021. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Julius Cäsar
Julius Cäsar ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: William Shakespeare: Shakspeare's dramatische Werke. Reprint 2021. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Othello. Cymbeline. Macbeth
Othello. Cymbeline. Macbeth ab 129.95 € als gebundene Ausgabe: William Shakespeare: Shakspeare's dramatische Werke. Reprint 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 129.95 EUR excl. shipping
-
Der Kaufmann von Venedig
Der Kaufmann von Venedig ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: William Shakespeare: Shakspeare's dramatische Werke. Reprint 2021. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
König Heinrich der Achte
König Heinrich der Achte ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: William Shakespeare: Shakspeare's dramatische Werke. Reprint 2021. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Othello. Cymbeline. Macbeth
Othello. Cymbeline. Macbeth ab 139.95 € als gebundene Ausgabe: William Shakespeare: Shakspeare's dramatische Werke. 3. Aufl. Reprint 2018. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 139.95 EUR excl. shipping