38 Results for : solnhofen
-
ATK100-8 Fränkisches Seenland (Amtliche Topographische Karte 1:100000)
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.19 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 85 km x 90 km.Was bietet die ATK100?- weiträumige Tourenplanung auf den ausgeschilderten Fernrad- und Fernwanderwegen- übersichtliche Darstellung großer Regionen- umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten- anschauliche Wiedergabe der GeländeformenDie ATK100-8 im Maßstab 1:100 000 bildet das Gebiet von Aalen bis Eichstätt und von Ansbach bis Donauwörth ab. Das Herzstück der Karte ist das Fränkische Seenland mit dem Altmühl- und dem Brombachsee. Hier erwarten den Besucher vielfältige Wassersportmöglichkeiten und z.B. auf der Vogelinsel im Altmühlsee schöne Naturerlebnisse. Der Rad- und Wanderweg Romantische Straße und der Deutsche Limes-Radweg machen die römischen und mittelalterlichen Kulturschätze der Region für Radler und Wanderer erlebbar. Beeindruckende Rekonstruktionen aus der Römerzeit finden sich im Römerpark Ruffenhofen und im Römerkastell Biriciana in Weißenburg. Der Radweg Burgenstraße führt an zahlreichen Burgen und Schlössern vorbei. Naturliebhaber können auf dem Altmühl-Radweg dem Verlauf des beschaulichen, gleichnamigen Flusses folgen. Das Nördlinger Ries, das durch einen Meteoriteneinschlag vor rund 15 Mio. Jahren entstanden ist, kann auf dem Ries-Radweg erkundet werden. Eine besondere Attraktion ist der Hobbysteinbruch Solnhofen, in dem jeder selbst nach Fossilien suchen kann. Daneben bieten das Erlebnisbad Juramare in Gunzenhausen oder das Miniaturland Treuchtlingen Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.Kartenblatt ATK100-8 Fränkisches Seenland:REGIONEN: Mittelfranken, Schwaben, Fränkisches Seenland, Naturpark Frankenhöhe, Fränkische Alb, Geopark Nördlinger Ries, Donauried, Schwäbische AlbORTE: Ansbach, Schwabach, Roth, Nördlingen, Donauwörth, Weißenburg i.Bay., Crailsheim, Eichstätt, Solnhofen, Treuchtlingen, Gunzenhausen- Shop: buecher
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag
Reiseführer Altmühltal und Fränkisches Seenland Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Entdecken Sie eine Perle Süddeutschlands - die Region zwischen Nürnberg im Norden und Eichstätt im Süden, Feuchtwangen im Westen und Regensburg im Osten. Autor Johannes Schrenk nimmt Sie mit auf Tour entlang der Altmühl, des heiligen Flusses der Kelten. Die elfte Auflage unseres Reiseführers "Altmühltal" hat 280 prall gefüllte Seiten und 157 Farbfotos, die Ihnen die Schönheit einer der sonnigsten Regionen Deutschlands zeigen. Mehr als 120 Orte warten auf Entdeckung. 36 Karten und Pläne inklusive Übersichtskarten des Altmühltals, des Fränkischen Seenlands sowie des Gewässersystems der Altmühl verschaffen Ihnen optimale Orientierung in der weiten Natur Frankens. 13 Wander-, Boots- und Rad-Touren erschließen Ihnen die Region. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles akribisch vor Ort für Sie recherchiert. Die bewährten Tipps und Hinweise des erfahrenen Autors machen Ihre Tour durch das Altmühltal zu einem gelungenen individuellen Erlebnis. Geheimtipps des Autors verraten besonders lohnende Ziele, Restaurants oder Unterkünfte.Altmühltal und Fränkisches Seenland im Überblick Im Westen liegt das obere Altmühltal. Unweit von Rothenburg ob der Tauber entspringt die Altmühl auf der wildromantischen Frankenhöhe. Mehrere Schlösser vermitteln einen Eindruck der bewegten Geschichte der Region, etwa Schloss Sommersdorf. Erkunden Sie das Flair mittelalterlicher Städtchen mit teils bezaubernder Fachwerkarchitektur. Es locken unter anderem Bad Windsheim, Colmberg, Dinkelsbühl oder Herrieden. Besonders lohnend ist ein Besuch in Ansbach, der "Stadt des fränkischen Rokokos" undRegierungshauptstadt Mittelfrankens. Das prächtige Markgrafenschloss war Residenz des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach.Im Osten schließt sich das Fränkische Seenland an. Ob entspannter Urlaub mit der Familie oder sportlicher Aktiv-Urlaub - hier findet jeder sein Ferienglück. Neben sehenswerten Ortschaften wie Ornbau, Wolframs-Eschenbach, Muhr am See, Gunzenhausen, Schloss Spielberg, Absberg, Spalt, Thannhausen, Weißenburg, Roth, Burg Abenberg, Georgensgmünd, Hilpoltstein, Heideck und Allersberg, ist besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Römischer Limes ein Highlight der Region.Südöstlich schließlich befindet sich der grandiose Naturpark Altmühltal. Neben der beeindruckenden Natur ist die Dom- und Universitätsstadt Eichstätt kultureller Höhepunkt des Altmühltals. Äußerst sehenswert sind zudem Beilngries, Riedenburg und Kelheim. Dazu Treuchtlingen, Solnhofen, Thalmässing, Beilngries, und, und und ... Zu allem hat unser Reiseführer ausführliche Informationen und Geheimtipps parat, die Sie sonst nirgends finden.Aktivitäten im Altmühltal Die grandiose Natur mit oft nur dünn besiedelten Landstrichen lädt zum Wandervergnügen oder Erkundung mit dem Rad ein. Ein Geheimtipp: Bootswandern auf der Altmühl. Unser Reiseführer hat 13 ausführlich beschriebene Touren zu Lande und zu Wasser parat. Darüber hinaus warten weitere wunderbare Erlebnisse wie die Minnesängerstadt Wolframs-Eschenbach mit einem der schönsten Renaissancebauwerke Frankens, dem Deutschordensschloss.Geologische Geheimnisse verraten die "Zwölf Apostel", ehemalige Rifffelsen des Jurameeres, der Steinbruch in Solnhofen, Fundort des Urvogels Archaeopteryx und gefiederter Raubsaurier oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch. In Solnhofen befindet sich zudem mit der Sola-Basilika aus dem 7. Jahrhundert eines der ältesten Baudenkmäler Deutschlands.Dies alles und mehr finden Sie in unserem Reiseführer "Altmühltal &- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping
-
100 mal Bayern
Die grundsätzlichen Linien der bayerischen Geschichte sind weitläufig bekannt. Große Überraschungen sind kaum noch zu erwarten, doch ranken sich auch um das bekannteste Ereignis Erzählungen und Anekdoten, die es nicht in die Geschichts- und Schulbücher geschafft haben. Wer weiß schon, dass die bayerische Königskrone erst mit Verspätung fertig wurde und niemals einen Herrscherkopf zierte? Oder dass es einst ein Herzogtum Franken gab? Und wer weiß, warum die Ingolstädter in ihrem Museum einen ausgestopften Schimmel ausstellen? Oder warum im Jahr 1967 einige Bürger Unterfrankens ernsthaft mit der Flucht in die angrenzende DDR liebäugelten?Günter Albrecht hat all die unterhaltsamen und kuriosen, aber auch nachdenklichen und traurigen Randnotizen der großen bayerischen Geschichte nun in einem Buch versammelt. 100 x Bayern - das sind 100 Objekte, Orte und Episoden, die den Blick auf Unbekanntes richten. Die Reise führt bis in eine Zeit vor 150 Millionen Jahren, zum Archaeopteryx von Solnhofen, und reicht bis zum Goggomobil der Wirtschaftswunderjahre.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
UK50-34 Landkreise Pfaffenhofen a.d.Ilm, Neuburg-Schrobenhausen
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Die UK50-34 veranschaulicht uns gut die nördlich von München gelegenen Landkreise Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a.d.Ilm, sowie die Region rund um Ingolstadt. Überwiegend flache bis hügelige Landschaften bieten hier ideale Voraussetzungen - Touren von leicht bis sportlich. Für Radler beispielsweise entlang von Donau, Paar und Ilm. Für Wanderer der südliche Teil des "Naturpark Altmühltal" und das Gebiet rund um Eichstätt und Solnhofen. Im größten zusammenhängenden Niedermoor Süddeutschlands, dem Donaumoos, wird's etwas gemütlicher. Hier ist es angenehm flach. Die Hallertau (Holledau) ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, mit dem deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach. Nicht weit davon die Heimat des edlen Spargels - Schrobenhausen, mit dem Europäischen Spargelmuseum. Ein Muss für kulturell Interessierte ist ein Besuch des "Sisi-Schloss" in Unterwittelsbach, eine Sommerresidenz der Kaiserin. Ebenfalls eine Reise wert ist Neuburg a.d.Donau mit seiner malerischen Altstadt und dem Residenzschloss. Hier sind die wunderschönen, kirchlichen und weltlichen Kunstwerke zu bestaunen. Und nicht zu vergessen - das Wittelsbacher Land, die "Wiege Altbaierns", sowie die ehemalige Landesfestung Ingolstadt.Kartenblatt UK50-34 Landkreise Pfaffenhofen a.d.Ilm, Neuburg-SchrobenhausenREGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Niederbayern, Hallertau, Holledau, Donaumoos, Dürnbucher Forst, FeilenforstORTE: Ingolstadt, Vohburg a.d.Donau, Schrobenhausen, Neuburg a.d.Donau, Eichstätt, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Geisenfeld, Manching, Wolznach, Kloster Scheyern- Shop: buecher
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
Gekrächze aus der Urzeit
KINDERKRIMI ÜBER DIE ENTDECKUNG DES RÄTSELHAFTEN URVOGELSIm zweiten Band der Dusty Diggers-Reihe dreht sich alles um den Urvogel Archaeopteryx und eine spannende Dinosaurier-Spurensuche. Es begann im Jahr 1861, als ein Steinbrucharbeiter im bayrischen Solnhofen eine sensationelle Entdeckung machte. Aus einem aus dem Felsen gebrochenen Kalkstein starrte ihm eine seltsame Kreatur entgegen. Zwar sah das Tier nicht viel spektakulärer aus als ein abgenagtes Suppenhuhn, doch schnell war klar, dass das gefiederte Fossil aus der Dinosaurierzeit stammen musste. Was war das für ein Wesen, das sich da über 150 Millionen Jahre im Stein erhalten hatte? Ein früher Vogel? Ein Dinosaurier mit Flügeln? Eine unglaubliche Geschichte nahm ihren Lauf und zahlreiche Wissenschaftler brannten darauf, das Rätsel aus der Urzeit zu lösen. So viel stand fest: Das war nicht irgendein Fossil, sondern etwas ganz Unglaubliches - Dinosaurier und Vogel gleichzeitig. Charles Darwins Evolutionstheorie auf der Spur!- Kinderkrimi über den Sensationsfund des Flug-Dinos- Über Fossiliensucher, verzweifelte Wissenschaftler und andere schräge Vögel- Alles Wichtige über die Urzeit lebendig vermittelt- Die Basics zu Charles Darwin und seiner Evolutionstheorie verständlich erklärt- Mit Tipps und Tricks für kleine Archäolog:innenARCHAEOPTERYX - VOGEL, REPTIL ODER BEIDES?In diesem witzig illustrierten Kinderbuch geht es um eine abenteuerliche Entdeckung und eines der größten Rätsel der Archäologie. In den Solnhofener Plattenkalken aus dem Oberjura ist eine große Zahl von besonders detailreich versteinerten Skeletten erhalten geblieben. Der Fund eines gefiederten Dinosauriers sorgte für große Verwirrung, denn Archaeopteryx ist ein Zwitterwesen. Einige seiner anatomischen Merkmale weisen ihn als Reptil aus. Das Gabelbein jedoch und die Abdrücke von Federn beweisen die Existenz von Vogelvorformen in der Jurazeit. Neben der spannenden Reise in die Urzeit mit den Mitteln der Archäologie erklärt dieses Buch Kindern die Basics zu Darwins Evolutionstheorie. Denn in der Evolutionsgeschichte steht Archaeopteryx als Übergangsform zwischen den Dinosauriern und den Vögeln. Kaum ein Fossil hat so viele wissenschaftliche Debatten ausgelöst wie dieses ausgestorbene Tier. Konnte der Urvogel fliegen oder nur gleiten, lebte er auf Bäumen oder am Boden, war er tatsächlich Urahn der Vögel oder nur ein entfernter Verwandter? Diese prähistorischen Rätsel versuchen Forscher anhand von einzelnen Federn und Skeletten zu lösen.AUF IN DIE VERGANGENHEIT: ALTE KULTUREN ENTDECKEN MACHT SPASSDie Buchreihe DUSTY DIGGERS will Kinder für Archäologie begeistern. In dem packenden, gut strukturierten Handlungsablauf ist profundes Wissen eingebettet. Die Autorin Silke Vry inspiriert und aktiviert durch zielgruppengerecht "verpackte" Informationen und Mitmach-Angebote auch die größten Lesemuffel, begleitet von den witzigen Illustrationen aus Fotos und Zeichnungen von Marie Geissler. Viele Schätze der Vergangenheit sind nicht nur bedeutend, sondern stehen in spannendem Kontext: die sie umrankenden Geschichten fesseln auch junge Leser:innen - vorausgesetzt die Story ist altersgemäß erzählt. Das ist hier der Fall: Mit Band 1 ging es in die Bronzezeit zur Himmelsscheibe von Nebra, während Band 3 (Frühjahr 2022) in das Frühmittelalter zu den Wikingern entführt. Komplexer historischer Stoff, doch kinderleicht und unterhaltsam erklärt!- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Eine Fahrradtour ins Altmühltal mit geologisch - mineralogischen Impressionen
Eine Fahrradtour ins Altmühltal mit geologisch - mineralogischen Impressionen - Von Dollnstein über Solnhofen nach Treuchtlingen: ab 8.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Geo-Zentrum Solnhofen
Geo-Zentrum Solnhofen - Geologie-Archaeopteryx-Paläozoo-Umwelt-Naturstein-Lithographie: ab 7.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Mitten in BAYERN - Das Altmühltal - Wunderschön!
Das Altmühltal liegt im Herzen Bayerns und gehört zu seinen beliebtesten Ferienregionen. Die Altmühl, die dem Naturpark seinen Namen gab, windet sich gemächlich durch Mittelfranken, Schwaben, Oberbayern, Niederbayern und die Oberpfalz - durch idyllische Auen und mittelalterliche Ortschaften, vorbei an steilen Felswänden und trutzigen Burgen. Katty Salié erkundet die Region zusammen mit dem Reisebuchautor Johann Schrenk. Wir besichtigen die Schätze von Solnhofen, wie die Lithographie-Steine und den Urvogel Archaeopteryx. Zu den touristischen Höhepunkten gehört das Kristallmuseum in Riedenburg mit der größten Bergkristallgruppe der Welt, die pompöse Befreiungshalle Kelheim, das Kloster Weltenburg und Eichstätt, das mit einem riesigen Ausmaß an kirchlichen Kunstschätzen punkten kann. Eine Besonderheit in der Kapuzinerkirche ist die Nachbildung der Grabeskirche in Jerusalem.- Shop: odax
- Price: 18.85 EUR excl. shipping