42 Results for : sonderegger

  • Thumbnail
    In Double Take rekonstruiert das Künstlerduo Jojakim Cortis und Adrian Sonderegger weltbekannte Fotografien, welche in die Geschichte eingingen, und liefert dabei aussergewöhnliche Neuinterpretationen. Das Duo stellt die bekannten Fotoaufnahmen in detailgetreuer Miniaturausgabe nach und bildet diese abermals mittels Fotografien ab. Unter den Sujets befinden sich das letzte Abbild der Titanic vor ihrem Untergang sowie der Angriff der japanischen Luftstreitkräfte auf Pearl Harbor.Die berühmtesten Bilder der Fotografiegeschichte haben sich so stark in unser visuelles Gedächtnis eingeschrieben, dass wir sie kaum mehr einer genauen Betrachtung unterziehen. Mit einer verblüffenden Methode und spitzbübischem Schalk gelingt es dem Künstlerduo, diese Ikonen neu zu beleuchten und unsere Schaulust zu wecken. Ihre kluge, witzige Betrachtung des Mediums Fotografie wirft höchst aktuelle Fragen auf: Was ist echt? Was ist Täuschung? Und können wir den Bildern noch trauen? Double Take ist ein Augenöffner und ein Verwirrspiel zugleich.Das Schweizer Fotografenduo Jojakim Cortis und Adrian Sonderegger haben sich während ihres Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste kennengelernt. Ihr gemeinsames Abschlussprojekt über Kunstpaare bildete erst den Anfang ihres erfolgreichen Schaffens.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einführung - Genealogie - Konstanten ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Stefan Sonderegger: Grundzüge deutscher Sprachgeschichte. Reprint 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verborum Amor ab 319 € als pdf eBook: Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 65. Geburtstag. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 319.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verborum Amor ab 319 € als gebundene Ausgabe: Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 65. Geburtstag. Reprint 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 319.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "100 Jahre Schweizer Design" bietet eine neue Perspektive auf das Designland Schweiz im Bereich Möbel- und Produktgestaltung. Das Buch stellt die wesentlichen Entwürfe der Designgeschichte in chronologischer Folge vor: von den regional verwurzelten Anfängen um 1900 bis in die global vernetzte Gegenwart. 30 Beiträge ausgewiesener Fachleute veranschaulichen die zeittypischen Themen in Text und Bild. Neben Entwurfsverfahren, Herstellungstechniken, Vertrieb und Rezeption wird auch die sich wandelnde Rolle der Designer als Mittler zwischen Form und Funktion, Unternehmer, Sozialarbeiter oder Markenarchitekt beleuchtet. Mit 100 Schlüsselwerken aus der Designsammlung des Zürcher Museums für Gestaltung, der weltweit grössten Sammlung zu Schweizer Design, präsentiert und diskutiert das Referenzwerk erstmals eine umfassende Schau der Schweizer Designleistungen zwischen Anonymität und Autorenkult.Mit Beiträgen der Herausgeber und von Claude Enderle, Meret Ernst, Fredi Fischli, Hans Ulrich Gumbrecht, Sebastian Hackenschmidt, Christof Kübler, Peter Lepel, Claude Lichtenstein, Anne-Claire Schumacher, Christina Sonderegger, Klaus Spechtenhauser, Stanislaus von Moos, Sophie Wirth-Brentini.
    • Shop: buecher
    • Price: 56.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gesundheit ist Lebensglück ab 42.99 € als pdf eBook: Gedanken des Volksgesundheitslehrers Dr. Jakob Laurenz Sonderegger für Schule und Haus Im Auftrage des Reichsausschusses für hygienische Volksbelehrung. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gesundheit ist Lebensglück ab 54.99 € als Taschenbuch: Gedanken des Volksgesundheitslehrers Dr. Jakob Laurenz Sonderegger für Schule und Haus Im Auftrage des Reichsausschusses für hygienische Volksbelehrung. Auflage 1930. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Afrika ist die Wiege der Menschheit. Doch eine kompakte Geschichte des geheimnisvollen Kontinents gab es bislang nicht. Afrika - der schwarze Kontinent? Keineswegs!Afrika ist bunt, vielfältig und uralt. Hier waren die ersten Menschen beheimatet, die später in alle Welt zogen. Nirgends reicht unsere Geschichte weiter in der Zeit zurück als in Afrika. Die »Kurze Geschichte des Alten Afrikas« setzt darum auch mit der Geburt des Menschen in Afrika ein und stellt frühe afrikanische Zivilisationen vor.Arno Sonderegger thematisiert kenntnisreich und kurzweilig die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Diversifizierungsprozesse der letzten 100 000 Jahre afrikanischer Geschichte: die fortlaufende Besiedlung verschiedener Räume des Kontinents, das Wechselspiel zwischen aneignenden und produzierenden Wirtschaftsweisen, die Herausbildung verschiedener Formen von sozialer Komplexität. Der Band räumt so auch mit dem Mythos der Geschichtslosigkeit Afrikas auf und präsentiert Gesellschaftenund Reiche, die dem in der eurozentrischen Geschichtsschreibung aufgewachsenen Leser größtenteils noch unbekannt sein werden.Kompakt und schlüssig werden alle Aspekte der Geschichte Afrikas von den Anfängen bis 1600 dargestellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn einer eine Reise tut, dann moechte er gerne auch etwas nach Hause tragen, das ihn an seinen Aufenthalt in der Fremde erinnert. Oder etwas mitbringen, um den Leuten in der Ferne die eigene Heimat vorzustellen. Landschaften, Naturereignisse, Staedte, Doerfer, Sehenswuerdigkeiten, Volksbraeuche - eben genau das, was die Schweiz für Touristen attraktiv und besuchenswert macht und was die Schweizer im Ausland gerne zeigen wollen. Nach kulturellen und land- schaftlichen Gesichtspunkten gegliedert, vermittelt der Band in kurzen, unterhaltsamen Texten auch Informationen ueber die Eigenarten der Schweiz sowie ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, und zwar in deutscher, franzoesischer, englischer und japanischer Sprache. Der neue AS-Bildband scheut sich nicht vor Klischees: Weder das Matterhorn noch die Kapellbruecke in Luzern, weder der Jet d'eau in Genf noch das Jungfraujoch fehlen. Aber diese Schweizer Natur- und Kulturmonumente werden nicht in Form der sattsam bekannten Standardansichten wiedergegeben, sondern aus einem neuen, ueberraschenden Blickwinkel betrachtet. Die Aufnahmen von Christof Sonderegger bringen schweizerische Eigenarten in einmaliger Weise zur Geltung und oeffnen so auch den Einheimischen die Augen.Das grossformatige, praechtig ausgestattete Werk mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhaeltnis ist ebenso ein Erinnerungs- wie ein Geschenkband. Das Vorwort des Direktors von Tourismus Schweiz, Juerg Schmid, richtet sich an alle, die die Schweiz vielleicht schon kennen gelernt haben, sie aber auf jeden Fall (noch besser) kennen lernen moechten. Und das koennen durchaus auch Schweizerinnen und Schweizer sein.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Bauen mit wiederverwendeten Bauteilen ist derzeit eines der meistbeachteten Phänomene der europäischen Architekturdiskussion. Wenn Bauelemente, die noch jahrzehntelang halten, nicht zerstört, sondern für neue Bauten wiederverwendet werden, spart das nicht nur Ressourcen. Es reduziert auch drastisch den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in der Erstellungsphase von Bauten. Dieses sogenannte zirkuläre Bauen bringt eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Fragen mit sich - von technischen und energetischen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dies gilt in der Gegenwart noch vermehrt, obwohl das Phänomen selbst auf eine uralte Traditionslinie zurückblickt - schon vor Jahrtausenden wurden verfallende Bauten für neue Bautätigkeit ausgeschlachtet. Dieses Buch bietet ein umfassendes Kompendium, das allen Fragen zur Wiederverwendung von Bauteilen im Detail nachgeht. Sie werden anhand eines konkreten Beispiels durchgespielt: der Kopfbau K 118 auf dem Winterthurer Lagerplatz, das bislang grösste Gebäude der Schweiz, das mehrheitlich aus wiederverwendeten Bauteilen besteht. Seit 2018 wird dieses einmalige Pilotprojekt im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts hinsichtlich architektonisch-konstruktiver, energetischer, ökonomischer, prozessualer und rechtlicher Fragen ausgewertet. Alle Ergebnisse sind in diesem Buch versammelt und inhaltlich wie visuell auf höchst anschauliche Weise aufbereitet.Mit Beiträgen von Andreas Abegg, Marc Angst, Oya Atalay Franck, Guido Brandi, Barbara Buser, Arne van de Capelle, Michael Eidenbenz, Nathanea Elte, Deborah Fehlmann, Michael Ghyoot, Pascal Hentschel, Meinrad Huser, Marc Loeliger, Michel Massmünster, Annatina Menn, Ákos Moravánszky, Kerstin Müller, Andreas Oefner, Katrin Pfäffli, Michael Pöll, Tina Puffert, François Renaud, Barbara Rentsch, Oliver Seidel, Andreas Sonderegger, Eva Stricker, Cyrille Veron und Barbara Zeleny.
    • Shop: buecher
    • Price: 59.70 EUR excl. shipping


Similar searches: