36 Results for : stuhlmenge

  • Thumbnail
    Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 40.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 46.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 94.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Mutaflor® Suspension Zur Unterstützung der Darmgesundheit • Leicht zu verabreichen • Lindert die Symptome • Verkürzt die Krankheitsdauer • Für Babys ab dem 1. Lebenstag Gegen Durchfall bei Säuglingen und Kindern Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden. Natürlicher Schutz des Darms Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann. Anwendungsempfehlung: Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf. BEI Durchfall Bei einer Diarrhö werden mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm abgegeben als üblich. Der Stuhl wird dadurch flüssiger, die Stuhlmenge nimmt zu. Diese natürliche Abwehrreaktion des Körpers bewirkt, dass krankheitserregende Substanzen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Gleichzeitig kommt es aber auch zu einer Ausscheidung von Bakterien, die für die Darmgesundheit notwendig sind. Die Zufuhr natürlicher Darmbakterien kann den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen und seine normale Funktion wiederherstellen. Stärkung DER Abwehrkräfte Neugeborene haben zwar bereits im Mutterleib Antikörper erhalten, ein eigenes Immunsystem bildet sich jedoch erst nach einigen Tagen oder Wochen. Je früher sich die Abwehrstoffe bilden, desto schwerer können sich Krankheitserreger im Darm des Säuglings ansiedeln. Der E. coli Bakterienstamm Nissle 1917 kann die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Darm verhindern und Abwehrkräfte gezielt aktivieren. So ist der Körper besser gegen unerwünschte Keime geschützt. Häufige Fragen & Antworten: Wie soll ich mein Kind bei Durchfall ernähren? Da der Körper bei Durchfall viel Wasser und Mineralien verliert, sollte der Flüssigkeitsverlust schnell ausgeglichen werden, damit es nicht zu einer Austrocknung kommt. Geben Sie Ihrem Kind deshalb viel Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee mit Traubenzucker. Kalte Getränke und Obstsäfte sind zu vermeiden. Falls Sie Ihren Säugling stillen, sollten Sie das auch bei Durchfall tun. Nach dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts können Sie mit dem Kostaufbau beginnen. Flaschenernährte Säuglinge bekommen die normale, unverdünnte Säuglingsnahrung. Kleinkinder und Kinder können anfangs kleine Portionen leicht verdaulicher Nahrungsmittel wie Zwieback, Kartoffelbrei, Nudeln, geriebene Äpfel und Karotten oder reife Bananen zu sich nehmen. Wie lange kann Mutaflor® Suspension bei Durchfall angewendet werden? Bei akutem Durchfall können Sie Ihrem Kind Mutaflor® Suspension bis zu 5 Tage verabreichen, bei bereits länger bestehendem Durchfall ist eine Anwendung von bis zu 15 Tagen möglich. Bitte besprechen Sie Dosierung und Anwendungsdauer mit dem behandelnden Kinderarzt. Wie lassen sich die Abwehrkräfte meines Babys steigern? Harmonie und liebevolle Zuwendung sind für das Wohlbefinden von Säuglingen besonders wichtig. Babys, die sich wohlfühlen, haben eine bessere Immunabwehr. Frische Luft – sowohl im Freien wie auch zuhause – steigert die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen verhindert, dass sich Bakterien und Viren ausbreiten können. Zur Abwehr von Viren und Bakterien ist natürlich auch auf Hygiene zu achten. Übermäßige Hygiene kann jedoch schädlich sein und Erkrankungen wie Heuschnupfen und Neurodermitis begünstigen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 185.34 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lopedium® akut bei akutem Durchfall Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall Durch den effektiven Wirkstoff Loperamid wirkt Lopedium® akut schnell bei akuten Durchfallerkrankungen. Das seit Jahren bewährte Mittel ist sehr gut verträglich und unverzichtbarer Bestandteil jeder Reiseapotheke. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Wirkt schnell und zuverlässig Beruhigt den Darm für viele Stunden Sehr gut verträglich Ideal auf Reisen Wirkt gegen die Funktionsstörung des Darms bei Durchfall Durchfall ist ein Zeichen dafür, dass die Funktion unseres Darms gestört oder beeinträchtigt ist. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, wie eine Lebensmittelunverträglichkeit (z. B. Glutenunverträglichkeit, Lactoseintoleranz oder Fruktoseintoleranz). Oft lösen auch Infekte, wie eine Magen-Darm-Grippe den Durchfall aus – z. B. auch durch verdorbene Speisen oder unsauberes Trinkwasser. Gelangen Krankheitserreger in den Darm, versuchen diese sich in der Schleimhaut anzusiedeln und lösen Entzündungen aus. Der Darm beschleunigt seine Bewegung, um die Keime loszuwerden. Dadurch gelangen aus der Nahrung weniger Wasser und Nährstoffe in den Körper. Gleichzeitig gibt die Darmwand Wasser und Elektrolyte in den Darm ab. Der Darminhalt wird sehr flüssig und als Durchfall ausgeschieden. Lopedium® akut bei akutem Durchfall verlangsamt die erhöhte Darmbewegung. Dadurch hat der Körper mehr Zeit, Wasser und Elektrolyte aufzunehmen. Der Stuhl kann wieder fest werden. Gleichzeitig können die Krankheitserreger durch das Immunsystem bekämpft werden. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung der Symptome von akutem Durchfall, sofern keine Behandlung der Krankheitsursache zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen. Bewährter Wirkstoff FÜR DIE Hausapotheke Lopedium® akut ist ein bewährter und sehr gut erforschter Wirkstoff bei Durchfallerkrankungen. Es sollte in keiner Hausapotheke fehlen, da jeder dritte Erwachsene mindestens einmal pro Jahr an akutem Durchfall leidet. Lopedium® akut ist bei akutem Durchfall sehr gut verträglich und sorgt für eine rasche Genesung. Sicher Unterwegs Ein hohes Maß an Stress hat bei vielen Menschen einen Einfluss auf unseren Alltag und kann so auch Durchfall auslösen. Stress kann der Verdauung zusetzen und Ihr Leben und den Alltag aus dem Gleichgewicht bringen. IM Urlaub Durchfall im Urlaub ist nicht nur unangenehm, sondern auch belastend und verdirbt die schönsten Tage im Jahr, die der Erholung dienen sollten. Vor allem im Urlaub kommt es jedoch häufig zu Durchfall durch Zeit- und Klima-Umstellung, aber auch durch fettige oder scharfe Speisen und verunreinigtes Trinkwasser. Lopedium® akut bei akutem Durchfall kann diesen stoppen und sie können ihren Urlaub genießen. Aus diesem Grund gehört Lopedium akut in jede Reiseapotheke. Anwendung: Alter Erstdosis Wiederholungsdosis Tagesdosis Jugendliche ab 12 Jahren 1 Hartkapsel 1 Hartkapsel 4 Hartkapseln Erwachsene 2 Harkapseln 2 Hartkapseln 6 Hartkapseln Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden. Lopedium® akut bei akutem Durchfall ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Häufige Fragen & Antworten: Wann spricht man von Durchfall? Die Stuhlhäufigkeit und -beschaffenheit ist von Person zu Person verschieden. Bei Erwachsenen spricht man von Durchfall, wenn mehr als 3 ungeformte Stühle täglich vorkommen, bei denen der Stuhl dünnflüssig ist und/oder die Stuhlmenge erhöht ist. Kann Lopedium® akut bei akutem Durchfall auch in der Schwangerschaft eingenommen werden? Lopedium® akut bei akutem Durchfall sollte weder in der Schwangerschaft noch in der Stillzeit eingenommen werden. Wie lange kann Lopedium® akut bei akutem Durchfall eingenommen werden? Lopedium® akut bei akutem Durchfall sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Lopedium® akut bei akutem Durchfall weiterhin besteht, muss Lopedium® akut bei akutem Durchfall abgesetzt werden und ein Arzt aufgesucht werden. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Was müssen Sie vor der Einnahme von Lopedium® akut bei akutem Durchfall beachten? Lopedium® akut bei akutem Durchfall darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. von Kindern unter 12 Jahren (Kinder zwischen 2-12 Jahren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid behandelt werden). wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. aufgetriebener Leib, Darmverschluss, leiden. wenn Sie an Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen, leiden. wenn Sie an Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten, leiden. wenn Sie an chronischen Durchfallerkrankungen leiden (Diese dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamidhydrochlorid behandelt werden). wenn Sie an einem akuten Schub einer Colitis ulcerosa (geschwürige Dickdarmentzündung) leiden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lopedium® akut bei akutem Durchfall einnehmen: wenn Sie Aids haben und zur Durchfallbehandlung Lopedium® akut bei akutem Durchfall einnehmen. wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden. wenn Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern wie Lactose leiden. Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeiten und Salzen (Elektrolyten). Dies ist die wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall, da es dabei zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen kann. Dies gilt insbesondere für Kinder. Lopedium® akut bei akutem Durchfall führt zu einer Beendigung des Durchfalls, wobei die Ursache nicht behoben wird. Wenn möglich, sollte auch die Ursache behandelt werden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor allem dann, wenn Sie einen oder mehrere der folgenden Wirkstoffe regelmäßig oder gelegentlich einnehmen: Ritonavir (Mittel zur Behandlung einer HIV-Infektion) Itraconazol, Ketoconazol (Mittel zur Behandlung einer Pilzinfektion) Chinidin (Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen) Gemfibrozil (Mittel zur Behandlung erhöhter Blutfette) Desmopressin (Mittel zur Behandlung von vermehrtem Harnlassen)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.75 EUR excl. shipping


Similar searches: