46 Results for : tröger

  • Thumbnail
    Jährlich lockt die türkische Mittelmeerküste Millionen von Erholungssuchenden an - Baden plus antike Kultur heißt das Erfolgsrezept. Rund 2.500 km Küstenlinie trennen den Dardanellenort Çanakkale von Antakya an der syrischen Grenze. Wer die gesamte Strecke abfährt, erlebt die Türkei als Verkleidungskünstlerin: Zerlappte Steilküsten werden zu gepflegten Sandstränden mit Sonnenschirmreihen, fruchtbare Ebenen zu schroffen Berglandschaften, vom Wohlstand verwöhnte Großstädter zu bescheidenen Bauern, Olivenhaine zu unendlichen Baumwollfeldern und die wiederum zu weiten Bananenplantagen. Man lernt Ausgrabungsstätten jeder Größe und aus allen Zeiten kennen, kommt durch verschwiegene Dörfer und kann die mediterrane Atmosphäre romantischer Fischerörtchen genießen.Michael Bussmann und Gabriele Tröger geben einen ausführlichen Überblick über die abwechslungsreiche Region, gespickt mit reisepraktischen Informationen, kulinarischen Empfehlungen, Shoppingtipps und vielen Hintergrundinformationen zu Land und Leuten.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Alter von 48 Jahren wurde 2010 bei Wolfgang Tröger die Diagnose "Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)" gestellt - eine unheilbare neuromuskuläre Erkrankung, die nach und nach die motorischen Nervenzellen befällt, dadurch fast die gesamte Muskulatur funktionslos machen und somit bis zur vollständigen Lähmung führen kann. Der Autor hat sich entschieden, das Beste aus seiner Situation zu machen und fasst in diesem Buch eine Vielzahl von Informationen und Tipps zu Themenbereichen wie Mobilität, Beatmung, Ernährung, Kommunikation, aber auch Freizeit, Reisen, u.v.m. aus seiner eigenen, inzwischen fast 7-jährigen Erfahrung zusammen. Dieses Buch bietet somit Patienten mit ALS oder ähnlichen Krankheitsbildern hilfreiche Informationen und Gedankenanstöße aus der Praxis, um sich mit ihrer Situation besser "arrangieren" zu können.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Entdecken Sie jetzt einen der bekanntesten Orte in München mit Ihrem mp3-Player und erfahren Sie die interessantesten Geschichten und Fakten über den Olympiapark in München. Lauschen Sie dabei den Ausführungen vieler bekannter Persönlichkeiten und lernen Sie eines der weltweit berühmtesten Architekturwunder Deutschlands kennen.Entstanden und errichtet für die Olympischen Sommerspiele 1972, bietet der Olympiapark mit seinen heute noch faszinierenden Bauten eine Vielzahl von interessanten Geschichten rund um den Sport und die Kultur. Warum z.B. Udo Jürgens eine so besondere Beziehung zu der Olympiahalle hat, können Sie von ihm persönlich erfahren. Und Günther Behnisch, Architekt des Olympiaparks, erklärt wie der Park entstand, warum er so entstand und wie es zu der außergewöhnlichen und weltberühmten Architektur des Daches kam. Mit dem Audiowalk Olympiapark erfahren Sie aber auch vom ehemaligen Chef des NOK Walther Tröger, was sich bei der Geiselnahme während der Olympischen Spiele 1972 ereignete und wie dieses Ereignis die Welt erschütterte. Außerdem können Sie den Ort kennen lernen, an dem nicht nur die Rolling Stones tausende Fans begeisterten, sondern auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1974 den Weltmeistertitel gewann. Uli Hoeneß versetzt Sie ins Finale zurück und Sie können mehrere Jahrzehnte Münchner und damit auch europäische Fußballgeschichte hautnah spüren. Lernen Sie eine der berühmtesten Architekturen der Welt mit anderen Augen und vor allem mit Ihren Ohren kennen. Ein Download der sich lohnt, auch für Ihre Freunde oder Bekannten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem faszinierenden Rundgang durch den Olympiapark München. Eine Koproduktion von audible.de und justaudio.de.Länge: 78 Minuten;Länge der Tour: 2 bis 3 Stunden je nach Lust und LauneStartpunkt der Tour: OlympiaturmEndpunkt der Tour: Olympiastadion deutsch. Taufig Khalil. https://samples.audible.de/bk/adde/000119/bk_adde_000119_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kleine LieblingeHimpelchen und Pimpelchen - wer kennt sie nicht, die zwei lustigen Fingerzwerge, die jedes Kinderherz erfreuen! Wie man diese und viele weitere reizende Püppchen herstellt, mit denen sich so schön spielen lässt, zeigt Jana Tröger in ihrem liebevoll gestalteten Kreativbuch. Schritt für Schritt illustriert sie, wie Sie die kleinen Geschöpfe gestalten und ihnen durch viele Details einen individuellen Ausdruck verleihen können. Mit Fantasie und Experimentierfreude entsteht so eine ganz vielfältige Fingerpuppenwelt.Fingerpüppchen sind oft die ersten Theaterfiguren des Kindes, sie sind bei Erwachsenen mit Babys und Kleinkindern deswegen sehr beliebt. Kindergarten- und jüngere Schulkinder schließen sie ebenfalls in ihr Herz, und mit zunehmendem Alter bespielen Kinder die kleinen Puppen auch mehr und mehr selbst. Anregungen für Fingerpuppenspiele sowie Hinweise zur Aufbewahrung und zur Reparatur runden dieses Buch ab.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum Werk Im Juni 2018 knackte Instagram die Marke von 1 Milliarde aktiver Nutzer: Damit ist Instagram eine extrem schnell wachsende Social-Media-Plattform. Die Interaktionsraten setzen sich ebenfalls von anderen Plattformen enorm ab. Dies können Unternehmen und Selbstständige nutzen, um eine größere Reichweite für ihre Produkte und Dienstleistungen zu generieren. Dennis Tröger liefert in seinem Buch Strategien, die dabei helfen, in kürzester Zeit aus Followern Kunden und aus Kunden echte Fans zu machen. Vorteile auf einen Blick Hilft Unternehmen und Selbstständigen, ihren Instagram-Account zu optimieren Erfolgreiche Nutzung von Instagram knapp und verständlich erläutert Bietet konkrete Maßnahmen für lohnenswertes Instagram-Marketing und mehr Reichweite Mit spannenden Tipps und Tricks von einem Digital-Marketing-Experten Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer, die Instagram-Marketing für ihre Unternehmensziele einsetzen wollen, sowie Marketingverantwortliche.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Medienlandschaft steckt durch Digitalisierung und Globalisierung in einem epochalen Umbruch. Doch welche Chancen und welche Gefahren birgt das Internet für den demokratischen Diskurs? Welche Rolle spielen Konzerne und Plattform-Kapitalistinnen im Medienwandel? Und wird immer nur alles schlechter, oder können Journalismus, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit auch dazu beitragen, die Welt besser zu machen und einen sozial-ökologischen Wandel zu Nachhaltigkeit herbeizuführen? Diese und andere Fragen beleuchtet der neue Sammelband des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. Mit Beiträgen von Hanan Badr, Natalie Berner, Nils S. Borchers, Moritz Clauß, Klaus Dörre, Johannes Gemkow, Antje Glück, Selma Güney, Michael Haller, Heiko Hilker, Sebastian Jürss, Sigrid Kannengießer, Sebastian Köhler, Judith Kretzschmar, Uwe Krüger, Melanie Malczok, Lea Matusiak, Sandra Müller, Stella Lorenz, Thomas Pleil, Holger Pötzsch, Torsten Schäfer, Kerem Schamberger, Rüdiger Steinmetz, Mandy Tröger, Thomas Wiedemann und Florian Zollmann.
    • Shop: buecher
    • Price: 32.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein idealer Entwurf ist ortsspezifisch und ermöglicht nur so den Bau identitätsstiftender Architektur. Dies erfordert die Auseinandersetzung mit den baulichen und örtlichen Gegebenheiten. Das am Lehrstuhl von Dietmar Eberle entwickelte Methodenbuch bietet eine spielerische Möglichkeit, die komplexen Rahmenbedingungen systematisch zu erfassen und für den eigenen Entwurf zu nutzen.Die "Methode 9 x 9" bezieht alle relevanten Faktoren und ihre wechselweise Wirkung mit in die Betrachtung ein: Ort, Struktur, Hülle, Programm und Materialität, die in einer Matrix mit diversen Kreuzungen exakt 9 "Handlungsfelder" für den Entwurf ergeben. Die einzelnen "Felder" sind dabei nicht nur visuell mit aussagekräftigen und einprägsamen Abbildungen ausgestattet, sondern jeweils von führenden Spezialisten in anschaulichen Texten beschrieben. Für das Buch wurde die "Methode 9 x 9" komplett neu entwickelt und grafisch dargestellt. Autoren: Florian Aicher, Jia Beisi, Adam Caruso, Dietmar Eberle, Franziska Hauser, Vittorio Magnago Lampugnani, Michele Lanza, Arno Lederer, Silvain Malfroy, Adrian Meyer, Marcello Nasso, Fritz Neumeyer, András Pálffy, Miroslav Sik, Laurent Stalder, Eberhard Tröger.
    • Shop: buecher
    • Price: 49.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Peter Kurzeck (1943-2013) war der radikale Biograph seines eigenen Lebens. Aus Anlass seines 70. Geburtstags am 10. Juni 2013 entstand dieser Bildband zu seinem Leben und literarischen Werk. Kurzeck erzählte sein Leben lang von einer vergangenen Wirklichkeit, erschrieb sich das alte Jahrhundert. Orte, Städte, Straßen, Landschaften sind durch sein Erzählen - durch die Bücher und sein Hörwerk - dem Vergessen entrissen und zugleich zu imaginären Schauplätzen der Literatur geworden. Die Fotografin Erika Schmied hat zusammen mit Peter Kurzeck die von ihm beschriebenen Orte aufgesucht: Tachau, Staufenberg, Gießen, Lollar, Frankfurt am Main, Uzès. Fotos aus privaten Sammlungen und Archiven führen zurück in die erzählte Zeit, erzählen auf ihre Weise von Vertreibung, Kindheit und Jugend. Fotos von Ute Schendel dokumentieren ergänzend die unsichere, materiell bedrängte Existenz des Schriftstellers und Vaters in den achtziger und neunziger Jahren. Und zeigen die Menschen, die wir nur als Romanfiguren kennen: die Tochter Carina, Sibylle, seinen Freund Jürgen, Edelgard und Pascale. Der Band enthält neben den 140 Schwarzweiß-Fotografien von Ute Schendel und Erika Schmied Zitate aus dem Werk von Peter Kurzeck sowie Beiträge von Wend Kässens, Thomas Meinecke, Manfred Papst, Wieland Schmied und Beate Tröger.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! 33 Abenteuer auf 240 Seiten im etwas anderen Berlin-Reiseführer lassen Sie Berlin neu erleben und entdecken. Fliegen Sie vom Dach eines Hotels am Alexanderplatz. Knuspern Sie Heuschrecken im Wilmersdorfer Thaipark. Oder folgen Sie den Spuren David Bowies durch Berlin.Die Berlin-Erlebnisse, zusammengestellt von den Reiseführer-Autoren und Berlin-Kennern Michael Bussmann und Gabriele Tröger, zeigen Ihnen die Stadt aus ganz neuer Perspektive. In den acht Kapiteln zu mehr als zehn Vierteln erfahren Sie natürlich auch alles Reisepraktische: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Läden, Lokale, Kneipen und Ho(s)tels. Sehr hilfreich sind die Hinweise, welche Tageszeit sich für welches Abenteuer besonders eignet.Mehr als die Hälfte der Berlin-Erlebnisse sindkostenlos oder kosten weniger als zwölf Euro. Berlin erleben mit Kindern? Viele Berlin-Abenteuer sind als familienfreundlich gekennzeichnet. Die Berlin-Erlebnisse versprechen aber auch alleine, zu zweit oder mit Freunden viel Aufregung. Alle Abenteuer finden in bekannten Berliner Stadtteilen statt: Mitte, Tiergarten, Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Co.Auch am Stadtrand locken besondere Berlin-Erlebnisse: Schnuppern Sie Studioluft bei Anne Will, chillaxen Sie im Strandbad Wannsee oder erkunden Sie den vergessenen Spreepark.Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anders reisen und dabei das Besondere entdeckenMit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Rauschende Wälder und dunkle Seen, die Böhmische Riviera, Märchenschlösser und UNESCO-Weltkulturerbe - erleben Sie Südböhmen als charmantes Reiseziel vor der Haustür. Michael Bussmann und Gabriele Tröger zeigen Ihnen in unserem preisgekrönten Reiseführer »Südböhmen« in der sechsten Auflage alles Sehenswerte dieser Region unseres südöstlichen Nachbarn.Der Südböhmen-Reiseführer hat 130 Farbfotos auf 264 Seiten, die prall gefüllt sind mit allem Wissenswertem, manch Skurrilem und Kuriosem sowie immer praktischen Reisetipps und bewährten, hilfreichen Hinweisen. 32 Karten und Pläne samt praktischer, herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat.Wie sind deutsche, österreichische und tschechische Geschichte verwoben? Wie komme ich am besten nach und durch Südböhmen? Wo gibt's die besten »knedlíky« (Kloß), was sind süffige Biere außer »Budvar«? Wo und wie finde ich ein passendes Dach über dem Kopf? Unser Reiseführer »Südböhmen« weiß Bescheid!Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln zusätzlich interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps von Michael Bussmann und Gabriele Tröger entdecken Sie die versteckten Perlen der Region, die garantiert nicht jeder kennt!Die Wiener Zeitung schreibt: »Sehr praktischer und aktueller Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.« Buchprofile/Medienprofile findet: »Zu Recht hat der Band (...) von der Internationalen Tourismusbörse einen Preis für Individual-Reiseführer zugesprochen bekommen.«Südböhmen und der Böhmerwald im ÜberblickDen Auftakt der Erkundungstour machen Ceské Budejovice (Budweis) und Trebon (Wittingau). Die beiden bildhübschen Städte sind immer eine Reise wert. Was es in Budweis außer dem weltbekannten Bier (und zahlreichen weiteren Brauereien) zu sehen gibt, entdecken Sie mit unserem Südböhmen-Reiseführer: Ob Schwarzer Turm, Eiserne Jungfrau, Pferdeeisenbahn-Museum oder Kunst-Galerien.Trebon überzeugt mit dem Schloss, der St.-Ägidius-Kirche und Augustinerkloster, der Schwarzenberggruft sowie sehenswerten Orten im Umland wie Brünnl, Gratzen oder Sonnberg. Mit unserem Reiseführer »Südböhmen« finden Sie überall Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.Jindrichuv Hradec (Neuhaus), Slavonice (Zlabings) und Telc (Teltsch) sind drei städtebauliche Perlen. Sehenswert das Gobelin-Museum, Burg Landstein oder das Wasserschloss Rotlhota. Zwischen den drei Städten liegt mit Böhmisch Kanada eine Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber zu ausgiebigen Streifzügen einlädt.Tábor ist die mit Abstand hippste Kleinstadt der Region. Pìsek hingegen ist eher beschaulich, hat dafür aber die älteste Steinbrücke Böhmens zu bieten. Ceský Krumlov ist das meistbesuchte Städtchen Südböhmens, wunderschön, aber trotz Märchenhaus, Moldaviter-Museum und Budweiser Tor nur wenig authentisch. Südwestlich liegt die Region Lipno samt dem Lipno-See, auch als Böhmische Riviera bekannt. Mit unserem Reiseführer finden Sie die schönsten Fleckchen spielend leicht!Der Böhmerwald (Sumava) ist mit seinen rauschenden Wäldern und Flüssen, seinen Seen und Bergen ein Traumziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Auch versteckt sich noch viel Sehenswertes und das ein oder andere schmucke Städtchen in der Region, etwa Vimperk (Winterberg), Lenora (Eleonorenhain), Burg Karlsberg, oder der Kubany-Urwald Boubínský prales.Ihr Urlaub in Südböhmen wird zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis dank den bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen im akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite. Auf mehr als 40 Seiten finden Sie alles Wissenswerte, Reisepraktische und Notwendige kompakt zusammengefasst, darunter auch die wichtigst
    • Shop: buecher
    • Price: 18.40 EUR excl. shipping


Similar searches: