117 Results for : triumphale
-
Kirchenkonzert - Festliche Werke aus der Zeit des Barock
Ensemble Jadis Orchester aus dem Raum Heidenheim - Langenauergänzt durch Marc Lentz und Frank Zuckschwerdt, Trompeten Athos Ensemble Solistenquartett aus KarlsruheChor der Stadtpfarrkirche St. Blasius Gesang Leitung KMD Volker LinzAntonio Vivaldi ?Gloria D-Dur? und Johann Sebastian Bach ?Himmelfahrtsoratorium BWV? 11Im Laufe des Kirchenjahres bildet das Osterfest mit dem nachfolgenden Osterfestkreis den Höhepunkt. Es ist also naheliegend, in dieser Zeit festliche Musik erklingen zu lassen.Zwei Werke aus der Barockzeit repräsentieren diese Festlichkeit auf das Trefflichste - Vivaldis ?Gloria? und die Kantate ?Lobet Gott in seinen Reichen?, besser bekannt unter dem Titel ?Himmelfahrtsoratorium?. Das ?Gloria in D-Dur? ist das bekannteste geistliche Werk Vivaldis und gehört zu seinen bedeutendsten kirchenmusikalischen Kompositionen.Das Werk entstand vermutlich zwischen 1713 und 1717 für das Ospedale della Pietá, einem jener Waisenhäuser Venedigs, in denen junge Mädchen eine intensive musikalische Ausbildung erhielten. Das musikalisch repräsentative Werk in der Art einer sogenannten ?Kantaten-Messe? gliedert sich in 12 Teile, die sich in Besetzung, Satzart, Tonart und Affektgehalt unterscheiden. Vivaldis Meisterschaft zeigt sich gleichermaßen in den feierlich-klangvollen Chorsätzen wie auch in den eher kammermusikalisch angelegten Solosätzen.Für die Festtage des Kirchenjahres 1734/35 entstand neben dem Weihnachtsoratorium BWV 248 ein weiteres repräsentatives Werk: das ?Himmelfahrtsoratorium BWV? 11. Obwohl sich das Oratorium in seinen Dimensionen und seinem Charakter an die übrigen Kantaten Bachs anlehnt, nimmt es durch die epische Textgrundlage, in die ein biblischer Bericht miteinbezogen ist, eine Sonderstellung ein. Besonders die festliche Anlage und Instrumentation (Streicher, Holzbläser sowie Pauken und Trompeten) des Eröffnungs- und Schlusschores gibt die triumphale Freude über Christi Himmelfahrt wieder. Weitere Informationen unter: www.volkerlinz.orgmusiksommer ehingen von 13. Mai bis 05. Juni 2022- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.50 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 29.10 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 59.10 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Nabucco - Jubiläumstournee 200 Jahre Giuseppe Verdi
Eine aufwendige Inszenierung in Originalfassung mit großem Orchester, Ballett, Chor und Solisten. Prachtvolle Kostüme und imposante Bühnenbilder anläßlich des Jubiläums von Giuseppe Verdi. 200. Geburtstag des Meisters großer Opernwerke ? die Jubiläumstour in Deutschland. NABUCCO gehört seither zu den monumentalen Opernaufführungen aller großen Konzerte und Theaterhäusern. Auch diese Inszenierung beweist die Unvergänglichkeit dieses gigantischen Werkes in einer unverwechselbaren Inszenierung, welche bereits triumphale Begeisterungsstürme beim Publikum weckte.Das imposante Bühnenbild, den Originalschauplätzen im Detail nachempfunden, bildet den optischen Rahmen für fast 100 Akteure auf der Bühne, die in aufwendigem Kostümwechsel dieses Werk in Szene setzen. Hervorragende Starsolisten mit besten Referenzen großer Opernaufführungen zelebrieren dieses Werk in vollendeter Meisterschaft. Diese Inszenierung versetzt den Zuschauer in das Zeitgeschehen um Verdis kompositorisches Schaffen. Blicken wir zurück, wie alles begann: Das Jahr 1842 soll für den Italiener Giuseppe Francesco Verdi der Durchbruch als Opernkomponist werden. Selbst persönlich in einer Lebenszeit tiefgreifender Schicksalsschläge gelang mit der Oper NABUCCO sein erstes großes Werk als Opernkomponist. NABUCCO wurde zu einem rauschenden Triumph. Verdi, selbst Anhänger der italienischen Einigungsbewegung, hatte den Nerv seiner Landsleute mit diesem Thema getroffen. Seine Musik setzte Emotionen frei und begeisterte bald das Publikum.Die Oper eroberte alle großen Opernbühnen Europas und setzte ihren Siegeszug bis in unsere Tage fort. Mit NABUCCO gelang Verdi ein Werk mitreißender musikalischer Kraft, getragen von großen Gefühlen wie Liebe, Eifersucht aber auch Hass und Irrtum. Das dramatische Geschehen zieht Parallelen zum Widerstand gegen vielfache Fremdherrschaft, der Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung und der Hoffnung nach Freiheit. Der Chor in der Oper ?Va, pensiero, sullàli dorate? auch oft Gefangenen oder Freiheitschor genannt, gehört zu den populärsten Musiknummern der Operngeschichte und gilt als Fanal für den Freiheitskampf auch späterer Generationen und Völker.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping