81 Results for : uraufführungen

  • Thumbnail
    Freitag, 29.April 2022, 20 Uhr, Theater MönchengladbachUkrainischer Akkordeonist spielt ?Bilder des Ostens?Leider musste der Akkordeonist Viktor Romanko seine für das Frühjahr geplante Deutschland-Tour absagen. Es ist der MGMG gelungen, für das 5. Schlosskonzert am Freitag, dem 29. April 2022, mit dem ukrainischen Akkordeonisten Roman Yusipey einen hochkarätigen Einspringer einladen zu können. Roman Yusipey wurde in der ukrainischen Stadt Kherson geboren. Er studierte an der Nationalen Musikakademie in Kiew, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, an der Folkwang Universität der Künste in Essen sowie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. 2013 war Roman Yusipey als Gastprofessor beim Kasachischem Nationalkonservatorium in Almaty eingeladen. 2015 hat er eine CD ?For every city ? Ukrainische Musik des 21. Jahrhunderts für Akkordeon? aufgenommen. Als Solist gab Roman Yusipey bereits über 70 Konzerte mit Kammer- und Sinfonieorchestern unter der Leitung namhafter Dirigenten. In reger Zusammenarbeit mit zahlreichen zeitgenössischen Komponisten, wie Sofia Gubaidulina, Giya Kancheli, Helmut Zapf, Victoria Poleva, Dmitri Kourliandski, Oleksandr Schetynskyj war er Interpret der Uraufführungen ihrer Werke. Er wird häufig zu internationalen Festivals eingeladen und ist Mitglied der Kammermusik-Formation ?Ensemble Levante?; darüber hinaus hat er zahlreiche eigene Konzertprojekte konzipiert. Für sein Debüt in Mönchengladbach hat Roman Yusipey ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Werken russischer und ukrainischer Komponisten zusammengestellt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ins Theater ist um 19.30 Uhr. Für die Veranstaltung gilt die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW in der dann gültigen Fassung; aktuelle Informationen unter www.mgmg.deWegen der Restaurierung des Rittersaals im Schloss Rheydt findet das Konzert im Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach statt. Restkarten für das Konzert sind zum Preis von 13,- Euro (erm. 9,- Euro) erhältlich, nähere Informationen unter Tel. 02161-25 52421.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Freitag, 29.April 2022, 20 Uhr, Theater MönchengladbachUkrainischer Akkordeonist spielt ?Bilder des Ostens?Leider musste der Akkordeonist Viktor Romanko seine für das Frühjahr geplante Deutschland-Tour absagen. Es ist der MGMG gelungen, für das 5. Schlosskonzert am Freitag, dem 29. April 2022, mit dem ukrainischen Akkordeonisten Roman Yusipey einen hochkarätigen Einspringer einladen zu können. Roman Yusipey wurde in der ukrainischen Stadt Kherson geboren. Er studierte an der Nationalen Musikakademie in Kiew, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, an der Folkwang Universität der Künste in Essen sowie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. 2013 war Roman Yusipey als Gastprofessor beim Kasachischem Nationalkonservatorium in Almaty eingeladen. 2015 hat er eine CD ?For every city ? Ukrainische Musik des 21. Jahrhunderts für Akkordeon? aufgenommen. Als Solist gab Roman Yusipey bereits über 70 Konzerte mit Kammer- und Sinfonieorchestern unter der Leitung namhafter Dirigenten. In reger Zusammenarbeit mit zahlreichen zeitgenössischen Komponisten, wie Sofia Gubaidulina, Giya Kancheli, Helmut Zapf, Victoria Poleva, Dmitri Kourliandski, Oleksandr Schetynskyj war er Interpret der Uraufführungen ihrer Werke. Er wird häufig zu internationalen Festivals eingeladen und ist Mitglied der Kammermusik-Formation ?Ensemble Levante?; darüber hinaus hat er zahlreiche eigene Konzertprojekte konzipiert. Für sein Debüt in Mönchengladbach hat Roman Yusipey ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Werken russischer und ukrainischer Komponisten zusammengestellt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ins Theater ist um 19.30 Uhr. Für die Veranstaltung gilt die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW in der dann gültigen Fassung; aktuelle Informationen unter www.mgmg.deWegen der Restaurierung des Rittersaals im Schloss Rheydt findet das Konzert im Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach statt. Restkarten für das Konzert sind zum Preis von 13,- Euro (erm. 9,- Euro) erhältlich, nähere Informationen unter Tel. 02161-25 52421.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bühnenshow für Kinder ab 4 Jahre nach der KIKA-AnimationsserieTheater auf TourFeuerwehrmann Sam ist wieder da ? mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch den Wald zu führen. Als Norman Price sich der Jagd nach dem Tier anschließt und sich im Wald verirrt, gerät die ganze Gruppe in Gefahr. Wird Feuerwehrmann Sam alle retten können?Feuerwehrmann Sam ist eine walisische Animationsserie, die 1985 von Rob Lee entwickelt wurde. Die Idee stammte von zwei Feuerwehrleuten aus Kent. Die englische Erstausstrahlung erfolgte zwei Jahre später am 17. November 1987. In der Folge kam es zu Neuauflagen mit immer modernerer Technik. Die Serie handelt vom Berufsfeuerwehrmann Sam, der in der kleinen Feuerwache des fiktiven walisischen Ortes Pontypandy arbeitet. In den einzelnen Episoden geht es meist um kleine Unfälle, bei denen Sam immer als Retter in der Not zu Hilfe kommt. Die Grundidee ist es, Kindern Brandverhütung näherzubringen und sie zu ermutigen, bei Gefahr den Notruf zu wählen. Die Serie wurde in drei unterschiedlichen Produktionsarten hergestellt und in über 40 Länder verkauft, vor allem die modernen Episoden ab 2005. In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich im Kinderkanal.Seit über 20 Jahren begeistert das Theater auf Tour kleine und große Besucher im gesamten deutschsprachigen Raum mit seinem facettenund abwechslungsreichen Programm aus beliebten Kindertheater-Klassikern, modernen Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. Sorgfältige Auswahl der Titel, zielgruppenorientierte und liebevolle Inszenierungen, ein kraftvolles und spielfreudiges Ensemble sowie überraschende ästhetische Umsetzungen in Bühnenund Kostümbild zeichnen das Theater auf Tour aus und haben es auch im Kinderprogramm der Stadthalle Singen zu einer festen Größe gemacht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bühnenshow für Kinder ab 4 Jahre nach der KIKA-AnimationsserieTheater auf TourFeuerwehrmann Sam ist wieder da ? mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch den Wald zu führen. Als Norman Price sich der Jagd nach dem Tier anschließt und sich im Wald verirrt, gerät die ganze Gruppe in Gefahr. Wird Feuerwehrmann Sam alle retten können?Feuerwehrmann Sam ist eine walisische Animationsserie, die 1985 von Rob Lee entwickelt wurde. Die Idee stammte von zwei Feuerwehrleuten aus Kent. Die englische Erstausstrahlung erfolgte zwei Jahre später am 17. November 1987. In der Folge kam es zu Neuauflagen mit immer modernerer Technik. Die Serie handelt vom Berufsfeuerwehrmann Sam, der in der kleinen Feuerwache des fiktiven walisischen Ortes Pontypandy arbeitet. In den einzelnen Episoden geht es meist um kleine Unfälle, bei denen Sam immer als Retter in der Not zu Hilfe kommt. Die Grundidee ist es, Kindern Brandverhütung näherzubringen und sie zu ermutigen, bei Gefahr den Notruf zu wählen. Die Serie wurde in drei unterschiedlichen Produktionsarten hergestellt und in über 40 Länder verkauft, vor allem die modernen Episoden ab 2005. In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich im Kinderkanal.Seit über 20 Jahren begeistert das Theater auf Tour kleine und große Besucher im gesamten deutschsprachigen Raum mit seinem facettenund abwechslungsreichen Programm aus beliebten Kindertheater-Klassikern, modernen Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. Sorgfältige Auswahl der Titel, zielgruppenorientierte und liebevolle Inszenierungen, ein kraftvolles und spielfreudiges Ensemble sowie überraschende ästhetische Umsetzungen in Bühnenund Kostümbild zeichnen das Theater auf Tour aus und haben es auch im Kinderprogramm der Stadthalle Singen zu einer festen Größe gemacht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bühnenshow für Kinder ab 4 Jahre nach der KIKA-AnimationsserieTheater auf TourFeuerwehrmann Sam ist wieder da ? mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch den Wald zu führen. Als Norman Price sich der Jagd nach dem Tier anschließt und sich im Wald verirrt, gerät die ganze Gruppe in Gefahr. Wird Feuerwehrmann Sam alle retten können?Feuerwehrmann Sam ist eine walisische Animationsserie, die 1985 von Rob Lee entwickelt wurde. Die Idee stammte von zwei Feuerwehrleuten aus Kent. Die englische Erstausstrahlung erfolgte zwei Jahre später am 17. November 1987. In der Folge kam es zu Neuauflagen mit immer modernerer Technik. Die Serie handelt vom Berufsfeuerwehrmann Sam, der in der kleinen Feuerwache des fiktiven walisischen Ortes Pontypandy arbeitet. In den einzelnen Episoden geht es meist um kleine Unfälle, bei denen Sam immer als Retter in der Not zu Hilfe kommt. Die Grundidee ist es, Kindern Brandverhütung näherzubringen und sie zu ermutigen, bei Gefahr den Notruf zu wählen. Die Serie wurde in drei unterschiedlichen Produktionsarten hergestellt und in über 40 Länder verkauft, vor allem die modernen Episoden ab 2005. In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich im Kinderkanal.Seit über 20 Jahren begeistert das Theater auf Tour kleine und große Besucher im gesamten deutschsprachigen Raum mit seinem facettenund abwechslungsreichen Programm aus beliebten Kindertheater-Klassikern, modernen Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. Sorgfältige Auswahl der Titel, zielgruppenorientierte und liebevolle Inszenierungen, ein kraftvolles und spielfreudiges Ensemble sowie überraschende ästhetische Umsetzungen in Bühnenund Kostümbild zeichnen das Theater auf Tour aus und haben es auch im Kinderprogramm der Stadthalle Singen zu einer festen Größe gemacht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bühnenshow für Kinder ab 4 Jahre nach der KIKA-AnimationsserieTheater auf TourFeuerwehrmann Sam ist wieder da ? mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch den Wald zu führen. Als Norman Price sich der Jagd nach dem Tier anschließt und sich im Wald verirrt, gerät die ganze Gruppe in Gefahr. Wird Feuerwehrmann Sam alle retten können?Feuerwehrmann Sam ist eine walisische Animationsserie, die 1985 von Rob Lee entwickelt wurde. Die Idee stammte von zwei Feuerwehrleuten aus Kent. Die englische Erstausstrahlung erfolgte zwei Jahre später am 17. November 1987. In der Folge kam es zu Neuauflagen mit immer modernerer Technik. Die Serie handelt vom Berufsfeuerwehrmann Sam, der in der kleinen Feuerwache des fiktiven walisischen Ortes Pontypandy arbeitet. In den einzelnen Episoden geht es meist um kleine Unfälle, bei denen Sam immer als Retter in der Not zu Hilfe kommt. Die Grundidee ist es, Kindern Brandverhütung näherzubringen und sie zu ermutigen, bei Gefahr den Notruf zu wählen. Die Serie wurde in drei unterschiedlichen Produktionsarten hergestellt und in über 40 Länder verkauft, vor allem die modernen Episoden ab 2005. In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich im Kinderkanal.Seit über 20 Jahren begeistert das Theater auf Tour kleine und große Besucher im gesamten deutschsprachigen Raum mit seinem facettenund abwechslungsreichen Programm aus beliebten Kindertheater-Klassikern, modernen Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. Sorgfältige Auswahl der Titel, zielgruppenorientierte und liebevolle Inszenierungen, ein kraftvolles und spielfreudiges Ensemble sowie überraschende ästhetische Umsetzungen in Bühnenund Kostümbild zeichnen das Theater auf Tour aus und haben es auch im Kinderprogramm der Stadthalle Singen zu einer festen Größe gemacht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bühnenshow für Kinder ab 4 Jahre nach der KIKA-AnimationsserieTheater auf TourFeuerwehrmann Sam ist wieder da ? mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch den Wald zu führen. Als Norman Price sich der Jagd nach dem Tier anschließt und sich im Wald verirrt, gerät die ganze Gruppe in Gefahr. Wird Feuerwehrmann Sam alle retten können?Feuerwehrmann Sam ist eine walisische Animationsserie, die 1985 von Rob Lee entwickelt wurde. Die Idee stammte von zwei Feuerwehrleuten aus Kent. Die englische Erstausstrahlung erfolgte zwei Jahre später am 17. November 1987. In der Folge kam es zu Neuauflagen mit immer modernerer Technik. Die Serie handelt vom Berufsfeuerwehrmann Sam, der in der kleinen Feuerwache des fiktiven walisischen Ortes Pontypandy arbeitet. In den einzelnen Episoden geht es meist um kleine Unfälle, bei denen Sam immer als Retter in der Not zu Hilfe kommt. Die Grundidee ist es, Kindern Brandverhütung näherzubringen und sie zu ermutigen, bei Gefahr den Notruf zu wählen. Die Serie wurde in drei unterschiedlichen Produktionsarten hergestellt und in über 40 Länder verkauft, vor allem die modernen Episoden ab 2005. In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich im Kinderkanal.Seit über 20 Jahren begeistert das Theater auf Tour kleine und große Besucher im gesamten deutschsprachigen Raum mit seinem facettenund abwechslungsreichen Programm aus beliebten Kindertheater-Klassikern, modernen Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. Sorgfältige Auswahl der Titel, zielgruppenorientierte und liebevolle Inszenierungen, ein kraftvolles und spielfreudiges Ensemble sowie überraschende ästhetische Umsetzungen in Bühnenund Kostümbild zeichnen das Theater auf Tour aus und haben es auch im Kinderprogramm der Stadthalle Singen zu einer festen Größe gemacht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bühnenshow für Kinder ab 4 Jahre nach der KIKA-AnimationsserieTheater auf TourFeuerwehrmann Sam ist wieder da ? mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch den Wald zu führen. Als Norman Price sich der Jagd nach dem Tier anschließt und sich im Wald verirrt, gerät die ganze Gruppe in Gefahr. Wird Feuerwehrmann Sam alle retten können?Feuerwehrmann Sam ist eine walisische Animationsserie, die 1985 von Rob Lee entwickelt wurde. Die Idee stammte von zwei Feuerwehrleuten aus Kent. Die englische Erstausstrahlung erfolgte zwei Jahre später am 17. November 1987. In der Folge kam es zu Neuauflagen mit immer modernerer Technik. Die Serie handelt vom Berufsfeuerwehrmann Sam, der in der kleinen Feuerwache des fiktiven walisischen Ortes Pontypandy arbeitet. In den einzelnen Episoden geht es meist um kleine Unfälle, bei denen Sam immer als Retter in der Not zu Hilfe kommt. Die Grundidee ist es, Kindern Brandverhütung näherzubringen und sie zu ermutigen, bei Gefahr den Notruf zu wählen. Die Serie wurde in drei unterschiedlichen Produktionsarten hergestellt und in über 40 Länder verkauft, vor allem die modernen Episoden ab 2005. In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich im Kinderkanal.Seit über 20 Jahren begeistert das Theater auf Tour kleine und große Besucher im gesamten deutschsprachigen Raum mit seinem facettenund abwechslungsreichen Programm aus beliebten Kindertheater-Klassikern, modernen Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. Sorgfältige Auswahl der Titel, zielgruppenorientierte und liebevolle Inszenierungen, ein kraftvolles und spielfreudiges Ensemble sowie überraschende ästhetische Umsetzungen in Bühnenund Kostümbild zeichnen das Theater auf Tour aus und haben es auch im Kinderprogramm der Stadthalle Singen zu einer festen Größe gemacht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bühnenshow für Kinder ab 4 Jahre nach der KIKA-AnimationsserieTheater auf TourFeuerwehrmann Sam ist wieder da ? mit einem neuen spannenden Abenteuer, viel Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Sam und Kollege Elvis freiwillig bereit, sie während ihrer Expedition durch den Wald zu führen. Als Norman Price sich der Jagd nach dem Tier anschließt und sich im Wald verirrt, gerät die ganze Gruppe in Gefahr. Wird Feuerwehrmann Sam alle retten können?Feuerwehrmann Sam ist eine walisische Animationsserie, die 1985 von Rob Lee entwickelt wurde. Die Idee stammte von zwei Feuerwehrleuten aus Kent. Die englische Erstausstrahlung erfolgte zwei Jahre später am 17. November 1987. In der Folge kam es zu Neuauflagen mit immer modernerer Technik. Die Serie handelt vom Berufsfeuerwehrmann Sam, der in der kleinen Feuerwache des fiktiven walisischen Ortes Pontypandy arbeitet. In den einzelnen Episoden geht es meist um kleine Unfälle, bei denen Sam immer als Retter in der Not zu Hilfe kommt. Die Grundidee ist es, Kindern Brandverhütung näherzubringen und sie zu ermutigen, bei Gefahr den Notruf zu wählen. Die Serie wurde in drei unterschiedlichen Produktionsarten hergestellt und in über 40 Länder verkauft, vor allem die modernen Episoden ab 2005. In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich im Kinderkanal.Seit über 20 Jahren begeistert das Theater auf Tour kleine und große Besucher im gesamten deutschsprachigen Raum mit seinem facettenund abwechslungsreichen Programm aus beliebten Kindertheater-Klassikern, modernen Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. Sorgfältige Auswahl der Titel, zielgruppenorientierte und liebevolle Inszenierungen, ein kraftvolles und spielfreudiges Ensemble sowie überraschende ästhetische Umsetzungen in Bühnenund Kostümbild zeichnen das Theater auf Tour aus und haben es auch im Kinderprogramm der Stadthalle Singen zu einer festen Größe gemacht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Duo Zeitloskonzertierte erstmals 2017 in der Universität Xienzhou (China), in der sie vor ihrem Konzert eine Lecture über eigene Werke abhielten. Es folgten zahlreiche Konzerte in Berlin, Frankfurt /Oder und anderen Städten in Brandenburg, sowie in Wrozwaw (Breslau) beim Internationalen Saxophonfestival, und Ohrid (Mazedonien). Im Oktober 2019 spielte das Duo die Uraufführung des Doppelkonzerts ?Encore? von Detlef Bensmann mit dem Landes-Jugend-Orchester Berlin unter der Leitung von Ewa Strusinska. Und im November 2019 präsentierte das Duo Zeitlos in der Musikakademie Krakow auf Einladung des Dekans Prof. Dr. Andrezej Rzymkowski Werke deutscher Komponisten, darunter auch eigene Stücke und Uraufführungen Berliner Komponisten. Beim Tonkünstlerkonzert des DTKV Berlin am 15. Dezember 2019 trugen sie eine wesentliche Rolle im Programm und leiteten eine spontane Gruppenimprovisation aller Beteiligten.Lilly Paddags (*1999) und Detlef Bensmann (*1958) sind das Duo Zeitlos. Der Name des Ensembles ist vom großen Altersunterschied und den damit verbunden Erfahrungsunterschieden sowie von den zeitlosen Texten und Kompositionen ihrer Programme hergleitet.Detlef Bensmann ist seit 1980, mit Beginn seines Hauptstudiums an der heutigen UdK Berlin, international als Solist, Kammermusiker, Komponist und Dirigent tätig, für den 30 Saxophonkonzerte komponiert wurden sowie über 100 Solo- und Kammermusikwerke, von denen zahlreiche Werke auf den über 20 veröffentlichten CDs dokumentiert sind. Seit 1984 lehrt er klassisches Saxophon, Kammermusik, Instrumentalpädagogik u.a. an der UdK und seit 1991 auch an der HfM ?Hanns Eisler? Berlin.Lilly Paddags besuchte seit ihrem 11ten Lebensjahr das Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gymnasium, das mit beiden Berliner Musikhochschulen zusammenarbeitet. Ihr Lehrer war Detlef Bensmann, mit dem sie im Rahmen ihrer Ausbildung seit mehreren Jahren im Duo, in Saxophon-Trios und Saxophonquartetten musiziert. In zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben konnte Lilly Paddags als Preisträgerin mit Sonderauszeichnungen und als Finalistin reüssieren, auch mit eigenen Werken. Nach zwei 2 Semestern Musikstudium mit dem Hauptfach Saxophon und den Nebenfächern Dirigieren und Komponieren in Frankfurt /a. M. setzt sie ihre Studien seit Herbst 2019 in der Hochschule für Musik ?Hanns Eisler? Berlin in der Klasse von Detlef Bensmann fort.Programm: Magisches Theater Musik von: W. F. Bach, W. A Mozart, Sigfrid Karg-Elert, Paul Desmond, Darius Milhaud, Detlef Bensmann u.a. im Wechsel mit Texten von: Hermann Hesse ?Der Steppenwolf?, J. W. Goethe, Thomas Mann und Alfred Polger im Dialog vom Duo Zeitlos vorgetragenFotonachweis: Boliang Liu
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping


Similar searches: