171 Results for : urteilte

  • Thumbnail
    Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.Montag 27.06.22 / 19.30 hBarrierefreie Literatur: Literatur in Einfacher Sprache mit Annette Pehnt und Wolfgang SchorlauModeration: Hauke Hückstädt (Literaturhaus Frankfurt) Mit Gebärdensprachdolmetscherinnen Saalticket 5 / 3 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (19 Veranstaltungen)Anders als Bücher mit sieben Siegeln?Häufig wird ja von Kunst und Literatur geredet, als seien sie am besten, wenn sie rücksichtslos und respektlos sind. Dieser Sammelband ist der Gegenbeweis?, urteilte die Literaturredakteurin der Süddeutschen Zeitung Marie Schmidt anlässlich des Erscheinens von ?LiES! ? Das Buch. Literatur in Einfacher Sprache? (Piper). Jetzt schreiben zwölf weitere namhafte Autorinnen und Autoren neue Geschichten. Ihr Dogma ist einfach. Literatur muss nicht auf literarische Mittel verzichten, um zum Recht auf Teilhabe beizutragen. Die heutigen Gäste sind Wolfgang Schorlau und Annette Pehnt. Schorlau ist Autor politisch brisanter Kriminalromane (KiWi), die regelmäßig verfilmt werden. Pehnt verfasst Romane wie zuletzt ?Alles was Sie sehen ist neu? (Piper) und Bücher für Kinder. Die Veranstaltung wird von Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt. Moderation: Hauke Hückstädt. Ein Projekt des Literaturhauses Frankfurt, gefördert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Eine Kooperation mit der Stabsstelle Inklusion Frankfurt und hr2-kultur, in Partnerschaft mit dem Netzwerk Inklusion Frankfurt.Foto: Annette Pehnt © Peter von Felbert
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wolfgang Ronzal stand vor der Entscheidung, sich irgendwann ´mal für´s Altersheim anzumeldenoder nochmal neu durchzustarten. Da im Altersheim kein Zimmer frei war, entschied er sich für Zweiteres. Er bekam zwar eine Werbezuschrift für Betreutes Wohnen, übersiedelt aber, wenn es so weit ist, an die Ostsee in den Ort Laboe, da gibt es eine Kneipe, die heißt ?Betreutes Trinken?, das gefällt ihm besser. Also stieg er mit 75 das erste Mal auf die Kabarettbühne und ist nun der älteste Nachwuchs-kabarettist Österreichs. Mit seinem Programm ?Blasentee mit Aperol? macht er seinen Zusehern, ob alt oder jung klar, dass jeder ´mal alt wird und was einen dann erwartet. In seinem Programm gibt es keine Tabus. Vergesslichkeit, Sexualität und körperliche Beschwerden werden als selbstverständliche Begleiter des Alters angesprochen. Kein Grund zur Resignation, sondern Chance für ein neues Leben. Entscheidend ist, was jeder draus macht. Stirbst Du schon oder lebst Du noch? Inzwischen hat er schon an die 20 Auftritte auf diversen Bühnen absolviert. Beim Wettbewerb ?Grazer Kleinkunstvogel? war er im Finale. Die Jury urteilte: ??Feuchtgebiete? hält er für einen Fachroman für Inkontinenz und er wollt sich im Laufhaus für einen Nordic-Walking-Kurs anmelden. Der Jury gefiel seine Selbstironie und sie hält ihn für die älteste Nachwuchshoffnung. Man hört ihm einfach gerne zu.?Werfen Sie mit ihm einen Blick in Ihre Zukunft. Blasentee mit Aperol ist der neue Kabarett-Cocktail: fruchtig, belebend, spritzig.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    So geht CD-Player heute: Der M3scd bietet nicht nur eine herausragend gute CD-Wiedergabe, er kann auch als digitales Zentralgestirn fungieren. Das bedeutet, andere digitale Quellen der Anlage können angeschlossen und mit dem superben, internen Digital-/Analog-Wandler des M3scd abgespielt werden.Der neue M3scd ist ein erheblicher Fortschritt zum M3cd, den er ersetzt. Das neue Laufwerk mit stabiler Schublade bietet eine große Bandbreite an abspielbaren Formaten. Der M3scd leistet nicht nur Hervorragendes bei der CD-Wiedergabe, er fungiert auch als digitales Zentralgestirn. Das bedeutet, andere digitale Quellen können angeschlossen und mit dem internen Digital-/Analog-Wandler des M3scd abgespielt werden. Er verfügt über koaxiale (RCA-), optische (Toslink) und asynchrone USB-Eingänge. Der koaxiale Eingang akzeptiert Signale bis 24/192 kHz, während der optische Eingang mit bis zu 24/96 kHz arbeitet. Auch die digitalen Ausgänge haben optische und koaxiale Formate. Auch die Messwerte des neuen M3scd sind deutlich besser als beim Vorgängermodell, was die Klangqualität erheblich steigert. Wir glauben, die verbesserte Leistung und höhere Flexibilität machen den M3scd zur attraktiven Option für Musikliebhaber und HiFi-Enthusiasten gleichermaßen. Aber lassen wir andere für uns sprechen. Das Fachmagazin Stereoplay urteilte in seiner Ausgabe 3/2015: ?Feinsinnig präzise, sehr entspannt und großräumig klingender, unkomplizierter Player, der via USB auch...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 1199.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    So geht CD-Player heute: Der M3scd bietet nicht nur eine herausragend gute CD-Wiedergabe, er kann auch als digitales Zentralgestirn fungieren. Das bedeutet, andere digitale Quellen der Anlage können angeschlossen und mit dem superben, internen Digital-/Analog-Wandler des M3scd abgespielt werden.Der neue M3scd ist ein erheblicher Fortschritt zum M3cd, den er ersetzt. Das neue Laufwerk mit stabiler Schublade bietet eine große Bandbreite an abspielbaren Formaten. Der M3scd leistet nicht nur Hervorragendes bei der CD-Wiedergabe, er fungiert auch als digitales Zentralgestirn. Das bedeutet, andere digitale Quellen können angeschlossen und mit dem internen Digital-/Analog-Wandler des M3scd abgespielt werden. Er verfügt über koaxiale (RCA-), optische (Toslink) und asynchrone USB-Eingänge. Der koaxiale Eingang akzeptiert Signale bis 24/192 kHz, während der optische Eingang mit bis zu 24/96 kHz arbeitet. Auch die digitalen Ausgänge haben optische und koaxiale Formate. Auch die Messwerte des neuen M3scd sind deutlich besser als beim Vorgängermodell, was die Klangqualität erheblich steigert. Wir glauben, die verbesserte Leistung und höhere Flexibilität machen den M3scd zur attraktiven Option für Musikliebhaber und HiFi-Enthusiasten gleichermaßen. Aber lassen wir andere für uns sprechen. Das Fachmagazin Stereoplay urteilte in seiner Ausgabe 3/2015: ?Feinsinnig präzise, sehr entspannt und großräumig klingender, unkomplizierter Player, der via USB auch...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 1199.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 29.4.22 startet der Kulturverein Dudenhofen sein neues Programm für 2022. Den Anfang macht die Magic Acoustic Guitar-Night mit drei der rennomiertesten Gitarristen: Ignaz Netzer, Timo Brouwers und Jaques Stotzem. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und über reservix.Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 17 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Kanada und Asien. Jacques? Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements von Rockklassikern (Rolling Stones, U2, Jimi Hendrix,?).Seit nunmehr einem halben Jahrhundert ist der ?sympathisch-begnadete Entertainer? (FAZ) ein gern gesehener Gast auf den großen Festivals wie in den kleineren Clubs. Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach Dudenhofen. Seine neue Solo-CD ?When the Music is over? mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland!! So urteilte jüngst die ?Heilbronner Stimme?, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wegen ihm Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden.Und der ?Saaner Anzeiger? aus der Schweiz urteilte: ? Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland.? Mit Superlativen überhäuft ihn die internationale Presse: Als ?Großmeister des klassischen Blues? bezeichnete ihn etwa das Fachmagazin JAZZ Podium, die Süddeutsche nannte ihn gar ?Bluesmagier?. Er gründete im zarten Alter von 13 Jahren seine erste Band und gilt heute als DER klassische Bluessänger. Seit 1971 gab er weit mehr als 2500 Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend mit Barbara Dennerlein und Gerhard Polt. Er veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD.Seit seiner Kindheit ist die Gitarre Timo Brouwers ständiger Begleiter. Er nahm Gitarren-Unterricht und erkannte sehr früh, dass die Gitarre für ihn ein Mittel zum Ausdruck ist. Mit 12 Jahren gründete er seine erste Band und ist seitdem aktiver Musiker in verschiedenen eigenen Projekten, bei denen er auf Live-Konzerte in den verschiedensten Musikrichtungen (Rock, Pop, Metal, Jazz) zurückblicken kann. 2018 beschreitet Timo mit seinem dritten Album AFTER THE STORM neue Wege. Neben seinem virtuosen Gitarrenspiel greift Timo das erste Mal zum Mikrofon und gibt in den Songs Last Goodbye und My Anxiety auf gefühlvolle Weise einen privaten Einblick in seine Höhen und Tiefen der letzten Jahre. Ein weiteres Highlight ist der Song Deep Down, bei dem Timo den finnischen Gitarristen Petteri Sariola mit ins Boot holen konnte. Ein absoluter Leckerbissen für Fans der modernen Fingerstye-Gitarre, der Timo schon einige Berichte in Fachmagazinen und den ersten Platz bei WDR 2 - Szene im Westen (25.3.2019) beschert hat. Timos Konzerte beeindrucken auch durch eine unglaubliche Qualität hinsichtlich des ?Sounds?. Man darf mit Fug und Recht sagen, dass Timo hier ein ?Perfektionist? ist und Maßstäbe in der Gitarrenszene setzt.Trotz der Tatsache, dass sich sein Schwerpunkt bei der akustischen Gitarre befindet, bleibt er auch den anderen Musikrichtungen treu und zeigt sich von einer anderen ?Saite?, wenn er mit seinen verschiedenen Bands bei Konzerten Rock oder Metal zum Besten gibt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deutscher Jazzpreis 2021 ? SWR Jazzpreisträger 2020 ?Das ist feine Erzählkunst mit viel Assoziationsfreiheit für die Hörer?, befand Ralf Dombrowski in Stereoplay und Beate Sampson, BR Klassik, konstatierte: ?Es ist stimmungsvoll und auf eine ungemein behutsame Art intensiv, wie die drei Atmosphären und Themen entwickeln, und dabei, sich in fließendem Wechsel umspielend, Vorder- und Hintergründe der Musik ausleuchten.? Norbert Krampf urteilte in der FAZ: ?Ihre Spielfreude und eng verzahnte Interaktion sind ein Genuss, die Verbindung von hoher Kunst, Vitalität und feinem Humor gelingt beispielhaft. Traumwandlerisch sicher balancieren alle drei auf dem Hochseil der freien, indes nie überbordenden Imagination.?Mit ihrem neuen Album gehen Velvet Revolution konsequent weiter. Sämtliche Stücke wurden nun von Daniel Erdmann eigens für diese Formation und den individuellen Klang ihrer virtuosen Mitglieder komponiert, so können die persönlichen Qualitäten und Ausdrucksstärken noch deutlicher aufleuchten. Erdmanns sensibles, klangfarbenreiches, mitunter auch aufbrausendes Tenorsaxophon-Spiel wurde bereits im Zusammenhang mit seinen anderen Bands (etwa Das Kapital) vielfach anerkannt und ausgezeichnet. Théo Ceccaldi wird inzwischen auch außerhalb Frankreichs als genialisches neues Talent der Violine und als junger Fackelträger der großen französischen Jazzgeiger-Tradition gefeiert. Auch in seinen eigenen Bands (beispielsweise den Freaks) fesselt Ceccaldi als famoser, keine Stil- und Spielgrenzen kennender Teufelsgeiger die Zuschauer, so zu erleben beim Jazzfest Berlin 2018. Jim Hart, seit einigen Jahren im Elsass ansässig und vor Velvet Revolution unter anderem in der Band von Marius Neset aufgefallen, hat sich in jüngster in Ghana mit westafrikanischen Rhythmen und Balafon- respektive Gyil-Traditionen beschäftigt. Dort gesammelte Eindrücke wetterleuchten jetzt auch in einigen Passagen des Trios.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NORDIC FOLK FÜR DIE CHARTSMit Beiträgen zu den Soundtracks der Erfolgsserie «Vikings» sowie dem Game-Hit «Assassin?s Creed Valhalla» haben sich Wardruna in den letzten Jahren einem immer breiteren Publikum offenbart. Mit dem aktuellen Album «Kvitravn» (Weisser Rabe) stürmen die Norweger nun die Hitparaden im ganz grossen Stil. Im Sommer 2022 präsentieren die Bandgründer Einar Selvik und Lindy-Fay Hella ihren mythischen Folk-Sound im Rahmen der «Nordic Night Open Air Tour 2022» auch dem Schweizer Publikum. Wenn der Ruf des weissen Raben durchs Gemäuer des Römertheaters von Augusta Raurica hallt, wird sich die unvergleichliche Magie dieses Ortes so richtig schön entfalten. Die stimmungsvolle nordische Nacht wird von der aufstrebenden Pop/Folk-Formation Kalandra sowie Wardruna-Sängerin Lindy-Fay Hella mit ihrem Soloprojekt eröffnet.Momentan gibt es kaum ein Vorbeikommen an Wikingern, der nordischen Mythologie und der entsprechenden klanglichen Untermalung. Doch nur wenigen Musiker*innen gelingt der Spagat zwischen Tradition, Authenti¬zität und Aktualität so perfekt wie Wardruna. Platz 1 in Österreich, Platz 2 in Deutschland und der Schweiz ? mit dem Album «Kvitravn» katapultierten sich Wardruna im Januar 2021 im ganzen deutschsprachigen Raum auf Spitzenplätze in den Charts. Doch der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Mit ihrer «Runaljod»-Trilogie haben Wardruna in den Jahren 2009, 2013 und 2016 den Grundstein zum heutigen Erfolg gelegt. Thematisch wird erneut grosszügig aus dem nordischen Mythenkelch geschöpft: Animismus, Natur- und Geisterwesen sowie spirituelle Weisheiten werden in einer Art rituellem Singsang oder in vollem choralem Klanggewand dargeboten. Das Szenemagazin Metal Hammer vergab die volle Punktzahl: ?Kvitravn beherbergt in jedem einzelnen Stück so viel Tiefe, dass man komplett darin versinken kann?, urteilte die Kritikerin und schrieb begeistert: ?Einar Selvik, Lindy-Fay Hella und Co. wissen in ihren Bann zu ziehen und bieten monumentalen Stoff für andächtige Stunden. Obacht, Suchtgefahr!?Special Guests: Kalandra & Lindy-Fay Hella
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 89.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GOOD TIME ROCKING BLUES15 Millionen verkaufte Tonträger, weit mehr als 8?000 Live-Shows auf dem Buckel und mit der Nummer «Bad To The Bone» einen Trademark-Song im Repertoire, den die ganze Welt kennt. Seit Mitte der Siebziger lässt der Vollblutmusiker George Thorogood mit seiner Begleitband The Destroyers die Blues-Rock-Herzen höher schlagen. Im Juli 2022 treten die Ami-Rock-Ikonen im Rahmen der «Good To Be Bad: 45 Years of Rock» Tournee bei den Z7 Summer Nights in Pratteln auf.Er ist eine wahre Legende: George Thorogood. Im Jahr 2022 feiert er seinen 72igsten Geburtstag. Doch der Musiker ist wie ein guter Wein. Je älter, desto besser. Sein Sound: authentisch, erdig, echt und jederzeit unverkennbar. Sein Stil: Rhythm & Blues, laut und schnörkellos. Nicht zu leugnen die Zutaten: Rock?n?Roll à la Chuck Berry, T-Bone Walker?s Chicago Blues, die Slide-Technik von Elmore James oder seinem jüngeren Nachfolger Johnny Winter, dazu eine Prise Bo Diddley-Shuffle, etwas Canned Heat-Boogie, das Ganze serviert im harten Gitarrensound-Zugriff der 80er. Über sein letztes Album, die Cover-Scheibe «Party Of One» (2017), urteilte die Fachpresse sehr positiv. Stereoplay: ?Thorogood klang nie zuvor dermassen präsent.? Audio: ?Keiner schnauzt den Blues so frech raus wie dieser ewig trotzige Junge.? Der Blues-Rocker selber sagt: ?Dieses Album ist das, was ich war - was ich bin - was ich immer sein werde.? Thorogood war als Strassenmusiker unterwegs und hat auch die grossen Hallen bespielt. Der Mann hat alle Höhen und Tiefen des Musikbusiness kennengelernt. Seit 1973 an seiner Seite: die Begleitband The Destroyers. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Mit der Nummer «Bad To The Bone» haben sie vor 40 Jahren einen Titel erschaffen, der um die ganze Welt ging. Klar, dass der Signature-Song im Live-Repertoire nicht fehlen darf. Ebenso wenig wie die Klassiker «Get A Haircut», «I Drink Alone», «One Bourbon, One Scotch, One Beer» oder «Who Do You Love». Good Time Rocking Blues, den niemand besser spielt als George Thorogood & The Destroyers.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 68.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine geglückte Verbindung von Authentizität und Fiktion...." urteilte ARTE über den Bestseller, "packend und berührend" fand ihn der Bayerische Rundfunk. Auch als Hörbuch fesselt die Geschichte des Tiroler Bauernkinds Kaspanaze. Der 9-jährige Junge wird 1868 von seiner Familie auf den Kindermarkt geschickt und dort als billige Arbeitskraft von einem grausamen Bauern ersteigert. Doch Kaspanaze läuft davon... Hubert Dragaschnig, geboren 1959, ist freier Schauspieler und Regisseur, u.a. bei Hörbuchproduktionen des ORF. Er begleitete Elmar Bereuter als Sprecher auf viele erfolgreiche "Schwabenkinder"-Lesungen. deutsch. Hubert Dragaschnig. https://samples.audible.de/bk/lmhe/000030/bk_lmhe_000030_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 61.50 EUR excl. shipping


Similar searches: