119 Results for : verdot

  • Thumbnail
    Der Lafon Rochet 2016 ist eine Assemblage aus 67 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 2 % Petit Verdot sowie 6 % Cabernet Franc, die mit 46 Hektolitern pro Hektar angebaut und in zu 50 % neuen Eichenfässern ausgebaut wird. Die Ernte fand zwischen dem 1. und 20. Oktober statt. Er bietet ein Bouquet mit Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und leichten Noten von Austernschalen. Der Jahrgang 2016 liefert einen klassischen Stil, viel zurückhaltender als der Jahrgang 2015. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit ausdrucksstarken Tanninen, guter Säure, Symmetrie und er bietet eine angenehme Rundung im Abgang, mit Aromen von schwarzem Pfeffer und Tabak. Dies ist ein sehr guter Lafon Rochet von Basile Tesseron und seinem Team.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 58.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Lafon Rochet 2018 ist eine Assemblage aus 67 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 2 % Petit Verdot sowie 6 % Cabernet Franc, die mit 46 Hektolitern pro Hektar angebaut und in zu 50 % neuen Eichenfässern ausgebaut wird. Die Ernte fand zwischen dem 1. und 20. Oktober statt. Er bietet ein Bouquet mit Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und leichten Noten von Austernschalen. Der Jahrgang 2018 liefert einen klassischen Stil, viel zurückhaltender als der Jahrgang 2015. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit ausdrucksstarken Tanninen, guter Säure, Symmetrie und er bietet eine angenehme Rundung im Abgang, mit Aromen von schwarzem Pfeffer und Tabak. Dies ist ein sehr guter Lafon Rochet von Basile Tesseron und seinem Team.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 51.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie der Wein schmeckt Château Laffitte Laujac zeigt bereits im Glas seine ganze Bordeaux-Klasse. Dichtes rubinrote Robe und violette Reflexe kündigen eine dichte Cuvée mit viel aromatischer Tiefe an. Das Bouquet zeigt sich in herrlicher Komplexität: schwarze Waldfrüchte (Schwarze Johannisbeere und schwarze Himbeeren), Leder und rassige Aromen sowie Holz-Noten wechseln sich hier ab. Mit der Zeit präzisiert der Wein sein Profil. Am Gaumen umgarnt ein dichter, mittelkräftiger Körper die Zunge, unterlegt von einer beeindruckenden körnigen Tannin-Struktur und einer ausbalancierenden Weinsäure, die dem Wein Griff verpasst. Hier schlummert noch viel Potenzial im Glas für eine längere Lagerung. Im Ausklang zeigen sich Aromen von zartbitterer Schokolade, die lange anhalten. Das Besondere an diesem Wein Château Laffite Laujac wird überwiegend aus Cabernet Sauvignon erzeugt sowie Merlot und Petit Verdot. Nach der thermokontrollierten Vinifizierung im Edelstahltank wurden 30 % der Cuvée 12 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Der Wein sollte vor dem Genuss unbedingt dekantiert werden.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 15.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Dieser wunderbar fruchtbetonte Rotwein stammt von einem Weingut aus Südafrika, das international über einen hervorragenden Ruf verfügt: Kaapzicht. Der Kaleidoscope macht als Einstiegswein bereits deutlich, dass hohe Qualität und Trinkfreude nicht viel kosten muss. Das Cuvée besteht vor allem aus Cabernet Sauvignon und Pinotage und wird durch kleinere Teile Cinsault, Petit Verdot, Merlot und Shiraz gekonnt ergänzt. Der Wein wurde nur kurz mit Holz in Kontakt gebracht und verfügt dadurch über besonders klare und saftige Fruchtaromen. Viele Liebhaber von Rotweinen aus Südafrika schätzen die Qualität dieses Weines und für alle anderen ist der Kaleidoscope der perfekte Einstieg in diese spannende Materie Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Leuchtendes Rubinrot im Glas. Der fruchtintensive Duft erinnert an schwarze und rote Beeren, schwarzen Tee und Gewürznoten. Im Mund mit dem Eindruck süßlicher Beerenfrüchte sowie mit sanfter Struktur und weichen Tanninen. Der mittellange Abgang wirkt sehr harmonisch mit würzigen Anklängen.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Carlos Falcó, Marqués de Griñón, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im spanischen Weinbau. Und seine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot beweist eindrucksvoll, wieso der Landgraf mit seinen Weinen immer wieder für Furore sorgt. SVMMA VARIETALIS steht für das gesammelte Wissen und die Erfahrung, welche nun in diesen fließen. Im Glas zeigt er eine tiefrote Farbe und offenbart sein würziges Bouquet mit reifen schwarzen Kirschen, Tabak und Moosbeeren. Am Gaumen liefern sich wunderbar reife Tannine und konzentrierte Frucht ein Duell um die Vorherrschaft mit einem wunderbar langen Nachhall. Modern gemacht... keine Frage. Aber mit der ganze Erfahrung eines langen Winzerlebens.
    • Shop: vinos
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der Assemblage Réserve vom Weingut Peth-Wetz kommt wie eine Bordeaux-Cuvée daher, die vor Energie und Kraft nur so strotzt. Dass solch ein Rotwein aus Deutschland stammt, mutet völlig unglaublich an. Der Assemblage Réserve besteht aus 37 Prozent Merlot, 34 Prozent Cabernet Franc, 23 Prozent Cabernet Sauvignon sowie kleinen Teilen Petit Verdot und Malbec. Der Cabernet Sauvignon liefert dabei die strukturvolle Basis aus robusten Tanninen und dem typischen Cassis-Duft. Der Cabernet Franc ergänzt das Cuvée mit feiner Würze und rotbeeriger Frucht. Der Merlot wiederum spendet eine wohltuende Portion Zugänglichkeit und fruchtbetonter Geschmeidigkeit. Wie gelingt es aber dem Weingut Peth-Wetz einen solch druckvollen Wein in Rheinhessen zu erschaffen? Grundlage dafür ist der Lössböden über anstehendem Kalkstein. Er versorgt die Reben mit dem idealen Maß an Nährstoffen und in Kombination mit einer zweifachen grünen Lese müssen diese zwischen sehr wenigen Trauben geteilt werden – der Ertrag für den Assemblage Réserve liegt bei unglaublich niedrigen 14 Hektoliter pro Hektar. Nach der Ernte werden die Rebsorten separat für sechs Wochen im offenen Maischebottich vergoren. Dabei wird der Tresterhut immer wieder untergestoßen, um eine größtmögliche Extraktion der Farbstoffe und Tannine zu ermöglichen. Danach gelangt der Wein 20 Monate in französische Eichenholz-Barriques. Während dieser Zeit wird alle sechs Monate ein Abstich durchgeführt, um auf eine Filtrierung des Weines vor der Abfüllung in Flaschen gänzlich verzichten zu können. Falls noch irgendwo Kritiker hinsichtlich deutscher Rotweine existieren sollten: Blind serviert würde wirklich niemand auf die Idee kommen, es handele sich um einen Wein aus Rheinhessen. So fruchtbeladen, kraftvoll und strukturiert geht es sonst nur in der Neuen Welt zu. Muss man probiert haben! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Undurchsichtiges Dunkelrot im Glas. Der intensive, reife Duft des Weins erinnert an Cassis und Sauerkirschen. Es dominieren aber Gewürznoten, die an Piment und Nelke erinnern. Im Hintergrund auch Tabak, Kaffee und Eichenholz. Im Mund extrem vollmundig, saftig und mit zupackenden Tanninen von körniger Textur. Im sehr langen Abgang wirkt der Fruchteindruck lange nach und die jugendlichen Tannine wirken reif.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alle Profis sind sich in ihrer überragenden Bewertung einig Mehr geht nicht Ursache wohl auch die permanent reduzierte Menge wodurch allerdings die Preise weiter ins unermessliche stiegen Diesmal interessante Rebzusammensetzung 90 % Cabernet Sauvignon 7 % Merlot je 15 % Cabernet Franc und Pedit Verdot. Auch bei diesem nicht einfachen Jahrgang hat man sich erneut selbst übertroffen. Überwältigende Noblesse auf der ganzen Linie. Nach dem legendären 1900er spricht man von dem 'Genialsten'.
    • Shop: Schneekloth
    • Price: 1250.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Weinmacher Thomas Duroux hat es erneut geschafft trotz hohen MerlotAnteils (54 % Merlot 40 % Cabernet Sauvignon 6 % Pedit Verdot) auch in einem Jahrgang mit hohen Alkoholwerten einen Palmer zu zaubern der zu den 'Sensationsweinen' dieses schwierigen Jahres gehört Sinnlich reich und zugleich wunderbar balanciert jedoch trotzdem voller Frische (Kirsche Cassis). Unendlich Sowohl der Charme dieses Weines als auch sein Alterungspotenzial (hat in der 3. Klasse ja schon lange nichts mehr zu suchen).
    • Shop: Schneekloth
    • Price: 449.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Prestigeträchtiger Wein von Dominio de Valdepusa der aus bestem Lesegut des Jahrgangs geformt wird, und aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Syrah besteht. Eine Cuvée die so höchst selten in der Weinwelt zu finden ist, reifte 20 bis 25 Monate in teilweise neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche. Schon immer ein herausragender Wein und von besonders hoher Güte. Sehr dunkle rubinrote, fast schwarze Farbe. Etwas verschlossene Nase, in der vor allem die Würzigkeit des Cabernet Sauvignon zu dominieren scheint. Am Gaumen leicht erdige Noten, die sich mit gut eingebundenen Aspekten vom Barrique-Ausbau verbinden. Sehr beeindruckend kommt das Finale daher, mit komplexen, aber fein gewobenen Tanninen und satte Länge. Braucht noch etwas Zeit, wenn er jetzt bereits getrunken wird, sollte er dekantiert werden. Passt gut zu geschmorten Kalbsbäckchen.
    • Shop: vinos
    • Price: 69.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Montepulciano ist nicht die schlechteste Adresse für Rotwein-Fans. Die Stadt in der südlichen Toskana blickt auf eine Jahrhunderte lange Weinbautradition zurück. Die Nobili di Montepulciano zählen zu den besten Rotweinen der Toskana, die es mit einem Chianti Classico gern aufnehmen. Das gilt auch für die Montepulciano Weine mit moderner Stilistik wie den Piccole Elegiae, der sich als kleines Gedicht im Glas ankündigt – so die Übersetzung aus dem Italienischen. Modern heißt in diesem Fall, dass es französische Rebsorten sind, die dem Wein seinen besonderen Charakter verleihen. Bei der Cuvée kommen zudem Trauben aus allen drei Anbaugebieten zusammen, in der die Azienda Agricola Poliziano Rebflächen besitzt. Der Rotwein vermählt Cabernet Sauvignon und Petit Verdot aus der Maremma, Merlot aus Cortona und Sangiovese aus Montepulciano, der hier auch Prugnolo Gentile heißt. Die Trauben werden getrennt vinifiziert und in verschieden großen Holzfässern, aber auch in Betontanks ausgebaut. Der Wein erhält dadurch Kompaktheit und zusätzliche Finesse, ohne an Frische und Trinkfluss zu verlieren. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Mittleres Rubinrot funkelt einladend im Glas. Der Duft von Kräutern und reifen Kirschen und einem Hauch Cassis macht den Auftakt an der Nase. Am Gaumen intensiviert sich das Spiel von kräutriger Würze und voller Frucht, Zartbitterschokolade gesellt sich dazu. Mit Fülle und Frische bis in das Finale voller Verführung zum nächsten Schluck.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 9.90 EUR excl. shipping


Similar searches: