55 Results for : vre
-
Biatain® Silicone Ag Schaumverband mit Silber 7,5x7,5cm
Was ist Biatain® Silicone Ag Schaumverband mit Silber? Der neue Biatain® Silicone Ag Schaumverband bietet einen sicheren Halt bei kontinuierlicher, effektiver Silberfreisetzung sowie eine optimale Anpassungsfähigkeit. Die 3-D-Schaumstruktur wölbt sich zum Wundgrund und passt sich so den Konturen der Wunde an. Diese Eigenschaften schaffen die Voraussetzungen für eine exzellente Absorption in Verbindung mit einer effektiven Silberfreisetzung. Der patentierte antimikrobiell wirkende Silberkomplex wirkt gegen die üblicherweise in infizierten, nicht heilenden Wunden vorkommenden Bakterien. Wirkt auch gegen Mrsa, Vre, Esbl und Pseudomonas. Die 3-teilige Non-Touch-Technologie ermöglicht eine einfache und aseptische Applikation ohne die Wunde und den Verband zu berühren und verhindert ein Verkleben mit Handschuhen. Biatain® Silicone Ag zeichnet sich durch eine exzellente Absorption aus und kann unter Kompression eingesetzt werden. Dank der kontinuierlichen und kontrollierten Silberfreisetzung wirkt der Verband im Schaum und in der Wunde antimikrobiell. Der optimale Kontakt zum Wundgrund minimiert das Risiko von Mazeration und Leckagen und schützt so den Wundrand. Mit effektiver Silberfreisetzung zur schnellen Abtötung von Bakterien (bis zu 7 Tagen) Länge des Produkts in cm: 12,5 cm Breite des Produkts in cm: 12,5 cm Stück pro VE: 5 St.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 71.36 EUR excl. shipping
-
Biatain® Silicone Ag Schaumverband mit Silber 10x10cm
Was ist Biatain® Silicone Ag Schaumverband mit Silber? Der neue Biatain® Silicone Ag Schaumverband bietet einen sicheren Halt bei kontinuierlicher, effektiver Silberfreisetzung sowie eine optimale Anpassungsfähigkeit. Die 3-D-Schaumstruktur wölbt sich zum Wundgrund und passt sich so den Konturen der Wunde an. Diese Eigenschaften schaffen die Voraussetzungen für eine exzellente Absorption in Verbindung mit einer effektiven Silberfreisetzung. Der patentierte antimikrobiell wirkende Silberkomplex wirkt gegen die üblicherweise in infizierten, nicht heilenden Wunden vorkommenden Bakterien. Wirkt auch gegen Mrsa, Vre, Esbl und Pseudomonas. Die 3-teilige Non-Touch-Technologie ermöglicht eine einfache und aseptische Applikation ohne die Wunde und den Verband zu berühren und verhindert ein Verkleben mit Handschuhen. Biatain® Silicone Ag zeichnet sich durch eine exzellente Absorption aus und kann unter Kompression eingesetzt werden. Dank der kontinuierlichen und kontrollierten Silberfreisetzung wirkt der Verband im Schaum und in der Wunde antimikrobiell. Der optimale Kontakt zum Wundgrund minimiert das Risiko von Mazeration und Leckagen und schützt so den Wundrand. Mit effektiver Silberfreisetzung zur schnellen Abtötung von Bakterien (bis zu 7 Tagen) Länge des Produkts in cm: 10 cm Breite des Produkts in cm: 10 cm Stück pro VE: 5 St.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 114.36 EUR excl. shipping
-
Biatain® Silicone Ag Schaumverband mit Silber 12,5x 12,5cm
Was ist Biatain® Silicone Ag Schaumverband mit Silber? Der neue Biatain® Silicone Ag Schaumverband bietet einen sicheren Halt bei kontinuierlicher, effektiver Silberfreisetzung sowie eine optimale Anpassungsfähigkeit. Die 3-D-Schaumstruktur wölbt sich zum Wundgrund und passt sich so den Konturen der Wunde an. Diese Eigenschaften schaffen die Voraussetzungen für eine exzellente Absorption in Verbindung mit einer effektiven Silberfreisetzung. Der patentierte antimikrobiell wirkende Silberkomplex wirkt gegen die üblicherweise in infizierten, nicht heilenden Wunden vorkommenden Bakterien. Wirkt auch gegen Mrsa, Vre, Esbl und Pseudomonas. Die 3-teilige Non-Touch-Technologie ermöglicht eine einfache und aseptische Applikation ohne die Wunde und den Verband zu berühren und verhindert ein Verkleben mit Handschuhen. Biatain® Silicone Ag zeichnet sich durch eine exzellente Absorption aus und kann unter Kompression eingesetzt werden. Dank der kontinuierlichen und kontrollierten Silberfreisetzung wirkt der Verband im Schaum und in der Wunde antimikrobiell. Der optimale Kontakt zum Wundgrund minimiert das Risiko von Mazeration und Leckagen und schützt so den Wundrand. Mit effektiver Silberfreisetzung zur schnellen Abtötung von Bakterien (bis zu 7 Tagen) Länge des Produkts in cm: 12,5 cm Breite des Produkts in cm: 12,5 cm Stück pro VE: 5 St.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 126.38 EUR excl. shipping
-
Mölnlycke® Granudacyn® Wundspüllösung
Granudacyn® Wundspüllösung Für akute, chronische und kontaminierte Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades Effektiver Schutz vor grammnegativen und -positiven Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen* Schlechter Geruch wird reduziert** Granudacyn® ist eine Spüllösung zum Reinigen und Befeuchten akuter, chronischer und kontaminierter Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Hypochlorige Säure (HOCl) sorgt für eine sichere Konservierung und macht Granudacyn® zu einer zuverlässigen Wundspüllösung. HOCl verhindert die Ausbreitung von grammpositiven und negativen Bakterien, einschließlich Mrsa, Orsa, Vrsa, Vre, sowie von Viren, Pilzen und Sporen in der Lösung. Granudacyn® kann für die Reinigung, Befeuchtung und Spülung der folgenden Wundtypen verwendet werden: Alle chronischen Wunden jeglicher Tiefe wie diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus, venöse Beingeschwüre etc Alle akuten Wunden wie Schnitt-, Biss-, Risswunden, Platzwunden und Abschürfungen Operationswunden (intraoperativ und postoperativ) Wunden mit freiliegenden Knorpeln, Sehnen, Bändern und/oder Knoche Verbrennungen ersten und zweiten Grades Strahlenulzera Fisteln und Abszesse Körperhöhlen wie Ohr, Nase, Mund Kritisch kolonisierte oder infizierte (hier adjuvant) Wunden Weichteilverletzungen Anwendung Wunde vorsichtig mit Granudacyn® Wundspüllösung reinigen. Aus einem Abstand von 15–30 cm auf die gereinigte Wunde sprühen. Wunde mit nassen Kompressen mechansich reinigen oder diese zum Lösen von Belägen i.R. einer Nassphase anwenden. Kann mit Standardwundverbänden kombiniert werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 41.04 EUR excl. shipping
-
Mölnlycke® Granudacyn® Wundspüllösung
Granudacyn® Wundspüllösung Für akute, chronische und kontaminierte Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades Effektiver Schutz vor grammnegativen und -positiven Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen* Schlechter Geruch wird reduziert** Granudacyn® ist eine Spüllösung zum Reinigen und Befeuchten akuter, chronischer und kontaminierter Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Hypochlorige Säure (HOCl) sorgt für eine sichere Konservierung und macht Granudacyn® zu einer zuverlässigen Wundspüllösung. HOCl verhindert die Ausbreitung von grammpositiven und negativen Bakterien, einschließlich Mrsa, Orsa, Vrsa, Vre, sowie von Viren, Pilzen und Sporen in der Lösung. Granudacyn® kann für die Reinigung, Befeuchtung und Spülung der folgenden Wundtypen verwendet werden: Alle chronischen Wunden jeglicher Tiefe wie diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus, venöse Beingeschwüre etc Alle akuten Wunden wie Schnitt-, Biss-, Risswunden, Platzwunden und Abschürfungen Operationswunden (intraoperativ und postoperativ) Wunden mit freiliegenden Knorpeln, Sehnen, Bändern und/oder Knoche Verbrennungen ersten und zweiten Grades Strahlenulzera Fisteln und Abszesse Körperhöhlen wie Ohr, Nase, Mund Kritisch kolonisierte oder infizierte (hier adjuvant) Wunden Weichteilverletzungen Anwendung Wunde vorsichtig mit Granudacyn® Wundspüllösung reinigen. Aus einem Abstand von 15–30 cm auf die gereinigte Wunde sprühen. Wunde mit nassen Kompressen mechansich reinigen oder diese zum Lösen von Belägen i.R. einer Nassphase anwenden. Kann mit Standardwundverbänden kombiniert werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.44 EUR excl. shipping
-
Mölnlycke® Granudacyn® Wundspüllösung
Granudacyn® Wundspüllösung Für akute, chronische und kontaminierte Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades Effektiver Schutz vor grammnegativen und -positiven Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen* Schlechter Geruch wird reduziert** Granudacyn® ist eine Spüllösung zum Reinigen und Befeuchten akuter, chronischer und kontaminierter Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Hypochlorige Säure (HOCl) sorgt für eine sichere Konservierung und macht Granudacyn® zu einer zuverlässigen Wundspüllösung. HOCl verhindert die Ausbreitung von grammpositiven und negativen Bakterien, einschließlich Mrsa, Orsa, Vrsa, Vre, sowie von Viren, Pilzen und Sporen in der Lösung. Granudacyn® kann für die Reinigung, Befeuchtung und Spülung der folgenden Wundtypen verwendet werden: Alle chronischen Wunden jeglicher Tiefe wie diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus, venöse Beingeschwüre etc Alle akuten Wunden wie Schnitt-, Biss-, Risswunden, Platzwunden und Abschürfungen Operationswunden (intraoperativ und postoperativ) Wunden mit freiliegenden Knorpeln, Sehnen, Bändern und/oder Knoche Verbrennungen ersten und zweiten Grades Strahlenulzera Fisteln und Abszesse Körperhöhlen wie Ohr, Nase, Mund Kritisch kolonisierte oder infizierte (hier adjuvant) Wunden Weichteilverletzungen Anwendung Wunde vorsichtig mit Granudacyn® Wundspüllösung reinigen. Aus einem Abstand von 15–30 cm auf die gereinigte Wunde sprühen. Wunde mit nassen Kompressen mechansich reinigen oder diese zum Lösen von Belägen i.R. einer Nassphase anwenden. Kann mit Standardwundverbänden kombiniert werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.20 EUR excl. shipping
-
Mölnlycke® Granudacyn® Wundspüllösung
Granudacyn® Wundspüllösung Für akute, chronische und kontaminierte Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades Effektiver Schutz vor grammnegativen und -positiven Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen* Schlechter Geruch wird reduziert** Granudacyn® ist eine Spüllösung zum Reinigen und Befeuchten akuter, chronischer und kontaminierter Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Hypochlorige Säure (HOCl) sorgt für eine sichere Konservierung und macht Granudacyn® zu einer zuverlässigen Wundspüllösung. HOCl verhindert die Ausbreitung von grammpositiven und negativen Bakterien, einschließlich Mrsa, Orsa, Vrsa, Vre, sowie von Viren, Pilzen und Sporen in der Lösung. Granudacyn® kann für die Reinigung, Befeuchtung und Spülung der folgenden Wundtypen verwendet werden: Alle chronischen Wunden jeglicher Tiefe wie diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus, venöse Beingeschwüre etc Alle akuten Wunden wie Schnitt-, Biss-, Risswunden, Platzwunden und Abschürfungen Operationswunden (intraoperativ und postoperativ) Wunden mit freiliegenden Knorpeln, Sehnen, Bändern und/oder Knoche Verbrennungen ersten und zweiten Grades Strahlenulzera Fisteln und Abszesse Körperhöhlen wie Ohr, Nase, Mund Kritisch kolonisierte oder infizierte (hier adjuvant) Wunden Weichteilverletzungen Anwendung Wunde vorsichtig mit Granudacyn® Wundspüllösung reinigen. Aus einem Abstand von 15–30 cm auf die gereinigte Wunde sprühen. Wunde mit nassen Kompressen mechansich reinigen oder diese zum Lösen von Belägen i.R. einer Nassphase anwenden. Kann mit Standardwundverbänden kombiniert werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 28.60 EUR excl. shipping
-
Tradeshop ® - 2x Kohlebürsten für BTI WKS 115 / WKS115, WKS 115 V / WKS115V, WKS 10-125 C / WKS10-125C, WKS 125 VRE / WKS125VRE, WKS 7-115 / WKS7-115
2x Kohlebürsten / Motorkohlen / Kohlestifte passend für viele Elektro-Werkzeuge Bitte vergleichen Sie die Maße und Anschlüsse - Kohle-Maße: 5mm x 10mm x 17mm - Geringe Funkenbildung - Hohe Festigkeit & Standzeit - Auto Stop / Automatische Abschaltung - Lange Lebensdauer - Hochwertige Alternativ-Ersatzkohlen Die folgenden Modelle geben lediglich einen Überblick über Geräte, mit denen die Kohlebürsten kompatibel sind. Die Kohlebürsten passen auch in diverse andere Geräte, vergleichen Sie dazu bitte die Maße und die Anschlüsse. Unter anderem geeignet für folgende Geräte: Bosch Hilti Würth Protool BTI und baugleiche, auch für andere Geräte passend, bitte Maße und Abbildung der Kohlen vergleichen- Shop: ManoMano
- Price: 6.79 EUR excl. shipping
-
Prontosan® Wound Spray
Prontosan® Wound Spray Zur Reinigung, Spülung und Befeuchtung von oberflächlichen akuten und chronischen Wunden (z.B. Hautläsionen, Biss-, Schnitt-, Schürf-, Riss- und Quetschwunden) sowie oberflächliche Verbrennungen und Verätzungen und zur Reinigung von Eintrittspforten für z.B. transurethrale und suprapubische urologische Katheter, Peg-/ PEJ-Sonden und peristomaler Hautareale. Prontosan® unterstützt die schnelle Heilung durch optimale Wundreinigung. Reduziert somit die Narbenbildung. Geruchsreduktion. Verhindert Wundinfektionen. Zur Verhinderung von Biofilmen. Schützt vor multiresistenten Erregern (Mrsa, Vre, Esbl). Zum Befeuchten von Wundauflagen und beim Verbandwechsel zum Lösen verkrusteter Verbände oder Wundauflagen. Lindert den Schmerz. Schmerzfrei anwendbar. Nicht irritativ. Gut verträglich. Keine Hemmung der Granulation und Epithelisierung. Dermatologisch als unbedenklich bewertet. Gute Verträglichkeit mit Katheter- und Sondenmaterialen. Anwendung: Bei Wunden und Brandwunden: Prontosan® Wundspray zur Reinigung und Spülung grossflächig auf die gesamte Wunde und das Wundumfeld aufsprühen. Damit wird das Infektionsrisiko reduziert und optimale Heilungsbedingungen geschaffen. Danach Wunde mit Pflaster oder Verband abdecken. Verklebte oder verkrustete Verbände können mit Prontosan® Wundspray befeuchtet werden, damit sich der Verband leicht löst und beim Ablösen keine Schmerzen verursacht werden. Transurethrale Katheter: Eine sterile Kompresse gut befeuchten und die katheter-Eintrittspforte reinigen. Peg-/ PEJ-Sonden und Suprapubische Katheter: Zur Reinigung der Eintrittspforte ausreichend Prontosan® Wundspray auf die Eintrittspforte aufsprühen. Bei Verkrustungen mindestens 1 Minute einwirken lassen. Danach durch Tupfen mit steriler Gaze das Hautareal um die Eintrittspforte trocknen und steril abdecken. Stomaversorgung: Eine ausreichende Anzahl steriler Kompressen gut befeuchten. Hautareale um das Stoma sorgfältig reinigen und danach trocknen. Anschließend einen neuen Verband aufbringen. Reste von Seifen, Salben, Ölen oder anderen wundreinigenden Substanzen müssen vor der Anwendung von Prontosan® Wundspray vollständig entfernt werden. Zusammensetzung: Gereinigtes Wasser, Betain-Tensid, 0,1 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanid).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.05 EUR excl. shipping
-
Medihoney® antibakterieller Alginatverband 10 x 10 cm
Es ist nicht irgendein Honig Es ist Medihoney® Eigenschaften Enthält antibakteriellen Leptospermum-Honig (mind. 80%) Enthält Kalziumalginat-Fasern Nicht-adhärent, steril Indikationen Bein-/Fußulzera Druckulzera Infizierte Wunden Belegte Wunden Übel riechende Wunden Transplantationsstellen (Spender und Empfänger) Verbrennungen Chirurgische Wunden Diabetische Wunden Abschürfungen Medihoney® Antibakterieller Alginatverband Gewährleistet einen effektiven Schutz gegen bakterielles Wachstum, auch gegen antibiotikaresistente Stämme (Mrsa, VRE und Acinetobacter). Erste Studien haben gezeigt, dass Medihoney™ Wundauflagen ein Milieu schaffen, welches die Bildung von Biofilmen inhibiert3. Biofilme bestehen aus komplexen Gemeinschaften von Mikroorganismen, welche sich durch eine Schleimschicht gegen äußere Einflüsse schützen. Sie bilden sich auf Grenzflächen wie z. B. Wundoberflächen. Medihoney™ Wundauflagen begünstigen die Reduktion von Ödemen, Schmerzen und Exsudat, welche mit einer persistierenden Entzündungsreaktion assoziiert sind. Die osmotische Wirkung der Medihoney® Wundauflagen unterstützt die Wundreinigung und das Ablösen von Ablagerungen, was ein schnelles und effizientes autolytisches Debridement belegter und nekrotischer Wunden gewährleistet. Weiterhin werden Bakterien, welche für die Geruchsentwicklung verantwortlich sind, inhibiert, was in eine zusätzliche Geruchstilgung bewirkt. Durch die Verwendung von Medihoney™ Wundauflagen kann der pH-Wert der Wundoberfläche signifikant reduziert werden. Durch die Ansäuerung des Gewebes kann die Aktivität der Proteasen reduziert und die der Fibroblasten erhöht werden. Weiterhin kann die Sauerstofffreisetzung erhöht werden, wodurch die Wundheilung unterstützt wird. Es wird ein feuchtes Wundheilungsmilieu gewährleistet, wodurch die Granulation und Epithelisierung unterstützt und der Schmerz beim Verbandwechsel reduziert wird. Es konnte gezeigt werden, dass die Heilungsraten durch Medihoney™ Wundauflagen um 30 % höher lagen als durch konventionelle Standardmethoden8 und ein besseres Debridement gewährleistet wurde als durch manche Hydrogele. Durch den Medihoney™ Antibakteriellen Alginatverband wird ein Milieu gebildet, welches die Wundheilung fördert und einen antibakteriellen Schutz gewährleistet. Hinweise zur Anwendung Wundränder mit Medihoney™ Schutzcreme schützen. Stellen Sie sicher, dass die Wundauflage in vollständigem Kontakt mit dem Wundgrund ist. Zur Abdeckung großer Wunden können mehrere Verbände nebeneinander platziert werden. Der Medihoney® Antibakterielle Alginatverband sollte auf die Wundgröße zugeschnitten oder gefaltet werden. Alternativ kann die Wunde auch erst mit Medihoney® Antibakteriellem Medizinischen Honig ausgefüllt und dann mit Medihoney® Antibakteriellem Alginatverband abgedeckt werden. Der Medihoney® Antibakterielle Alginatverband sollte mit einem sterilen, nicht-adhärenten Verband abgedeckt werden, welcher ein ausreichendes Exsudatmanagement gewährleisten sollte. Die Wunde sollte bei jedem Verbandwechsel nach Standardmethoden gereinigt werden. Häufigkeit des Verbandwechsels: Der Medihoney® Antibakterielle Alginatverband sollte nach Verdünnung durch Wundexsudat gewechselt werden. Je nach Exsudatbildung kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde belassen werden. Sollte eine Mazeration des Wundrandes auftreten, sollte der Gelverband häufiger gewechselt werden. Referenzen 1. George N, & Cutting, KF, (2007), Medihoney™ Antibacterial Honey – In vitro activity against clinical isolates of Mrsa, VRE and other multi-resistant gram negative organisms including pseudomonas Aeruginosa. Wounds. 19(9): 231-236. 2. Costerton, J.w., Stewart, P.s. and Greenberg E.p. (1999), Bacterial biofi lms: a common cause of persistent infections. Science 284: 1318-1322. 3. Davis et al (2008), The effects of a Leptspermum honey dressing in methicillin-resistant staphylococcus aureus (Mrsa) biofi lms using a well established porcine wound infection model. Sawc. Usa. Oral presentation. 4. Bateman, S. and Graham, T. (2007), The use of Medihoney Antibacterial Wound Gel on surgical wounds post-CABG. Wounds UK. 3(3): 76-83. 5. Gethin G, Cowman S. (2008), Manuka honey vs. hydrogel - a prospective, open label, multicentre, randomised controlled trial to compare desloughing effi cacy and healing outcomes in venous ulcers. J Clin Nurs. Aug 23. [Epub ahead of print]. 6. Gethin, G. Cowan,S. and Conroy, R. (2008), The impact of Manuka honey dressings on the surface pH of chronic wounds. International Wound Journal. 5(2).185-194. 7. Gethin. G. (2007), The signifi cance of surface pH in chronic wounds. Wounds Uk. 3(3): 52-54. 8. Robson,V (2008), Randomised clinical trial, comparing a standardised antibacterial honey (MedihoneyT) with standard therapy in the management of wound. Proceedings of Wounds UK. Harrogate. Oral presentation. 9. Regulski, M (2008), A novel wound care dressing for chronic leg ulcerations. Podiatry Management Nov/Dec: 235-246.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 86.32 EUR excl. shipping