58 Results for : wöchiger

  • Thumbnail
    Was sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg? Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg sind ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte werden angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet. Wie sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg anzuwenden? Wenden Sie Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung von Dimenhydrinat soll sich am Körpergewicht der Patienten orientieren. Bei kleinen und leichten Kindern kann schon eine einmalige Gabe der niedrigsten Dosierung in der jeweils zutreffenden Gewichts-oder Altersklasse zur Linderung der Beschwerden ausreichen. Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten dabei Tagesdosen von 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Die empfohlene Dosierung sollte, vor allem bei Kindern, auf keinen Fall eigenmächtig erhöht werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Kleinkinder mit 8 bis 15 kg 1 x täglich ein Zäpfchen Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg (entsprechend 40 mg Dimenhydrinat).Überdosierung mit Dimenhydrinat, dem Wirkstoff von Vomex A®, können insbesondere bei Kindern unter drei Jahren lebensdrohlich sein und müssen deshalb in dieser Altersgruppe unter allen Umständen vermieden werden. Kinder mit 15 bis 25 kg 2 x täglich ein Zäpfchen Vomex A® Kinder-Suppositorien 40mg (entsprechend 80 mg Dimenhydrinat). Kinder über 25 kg können erforderlichenfalls 2 - 3 x täglich ein Zäpfchen Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg (entsprechend 80 - 120 mg Dimenhydrinat) erhalten. Zudem sollte folgende Obergrenze eingehalten werden: Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten maximal 150 mg Dimenhydrinat pro Tag. Art der Anwendung: Zur Prophylaxe der Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. ½ - 1 Stunde vor Reisebeginn. Zur Therapie von Übelkeit und Erbrechen werden die Gaben in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Suppositorien sind tief in den Enddarm einzuführen. Dauer der Anwendung: Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg sind, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2- wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg weiterhin erforderlich ist. Was Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg enthalten: Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat. 1 Zäpfchen enthält 40 mg Dimenhydrinat. Der sonstige Bestandteil ist Hartfett.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Vomex A Sirup - für Kinder und wofür wird er eingenommen? Vomex A® Sirup ist ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vomex A® Sirup wird eingenommen zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet. Wie ist Vomex A Sirup - für Kinder einzunehmen? Nehmen Sie Vomex A® Sirup immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung von Dimenhydrinat soll sich am Körpergewicht der Patienten orientieren. Bei kleinen und leichten Kindern kann schon eine einmalige Gabe der niedrigsten Dosierung in der jeweils zutreffenden Gewichts- oder Altersklasse zur Linderung der Beschwerden ausreichen. Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten dabei Tagesdosen von 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Die empfohlene Dosierung sollte, vor allem bei Kindern, auf keinen Fall eigenmächtig erhöht werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Kinder von 6 bis 14 Jahre: 3 - 4 mal täglich 7,5 - 15 ml Sirup (entsprechend 25 - 50 mg Dimenhydrinat pro Einzelgabe), jedoch nicht mehr als 150 mg Dimenhydrinat pro Tag. Kleinkinder ab 6 kg Körpergewicht: 3 - 4 mal täglich 1,25 mg Dimenhydrinat pro Kilogramm Körpergewicht. Hinweis: Kinder unter drei Jahren sind besonders gefährdet für Nebenwirkungen. Überdosierungen müssen deshalb in dieser Altersgruppe unter allen Umständen vermieden werden. 1 ml Sirup entspricht 3,3 mg Dimenhydrinat. Zur Orientierung dient die folgende Tabelle: Körpergewicht des Kindes Einzeldosis Tagesgesamtdosis 6 - 10 kg 2,5 ml (entspr. 8,25 mg Dimenhydrinat) 3-4 mal 2,5 ml (entspr. 24,75- 33 mg Dimenhydrinat) 10 - 15 kg 5,0 ml (entspr. 16,5 mg Dimenhydrinat) 3-4 mal 5,0 ml (entspr. 49,5 - 66 mg Dimenhydrinat) 15 - 25 kg 7,5 ml (entpsr. 24,75 mg Dimenhydrinat) 3-4 mal 7,5 ml (entspr. 74,25 - 99 mg Dimenhydrinat) Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Zur Vorbeugung der Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. ½ - 1 Stunde vor Reisebeginn. Zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen werden die Gaben in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Dauer der Anwendung: Vomex A® Sirup ist, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomex A® Sirup weiterhin erforderlich ist. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Vomex A® Sirup zu stark oder zu schwach ist Was Vomex A® Sirup enthält: Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat. 1 ml Sirup enthält 3,3 mg Dimenhydrinat. Die sonstigen Bestandteile sind: Kirscharoma, Propylenglycol, Glycerol 99 %, Sucrose, gereinigtes Wasser. Hinweis für Diabetiker: 100 ml Vomex A® Sirup enthalten 50 g Sucrose (entsprechend 4,17 BE)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die exklusive Hightech-Kosmetik mit einer hochdosierten Wirkstoff-Kombination reduziert die Faltentiefe bereits innerhalb von vier Wochen nachweislich um durchschnittlich 30,3 %*. Multi-aktive Wirkstoffe verleihen der Haut mehr Elastizität, spenden Feuchtigkeit und schützen vor freien Radikalen. intensive Pflege mit erwiesener Anti-Falten-Wirkung (bereits nach 4-wöchiger Anwendung wurde eine durchschnittliche Reduzierung der Faltentiefe um 30 % festgestellt) glättet die Haut und reduziert die Zeichen der Hautalterung 100 % Hautverträglichkeit, dermatologisch bestätigt multi-aktive Wirkstoffe aus dem Meer verleihen der Haut mehr Elastizität, spenden Feuchtigkeit und schützen vor umweltbedingten freien Radikalen hinterlässt ein samtig-seidiges Hautgefühl nach dem Auftragen kann sowohl als Tages- als auch als Nachtcreme verwendet werden frei von Parfum *Dermatologische Tests unabhängiger Institute belegen die ausgezeichnete Anti-Aging-Wirkung und sehr gute Hautverträglichkeit bei unterschiedlichen Hauttypen. Getestet wurde jeweils mit 20 Probandinnen über einen Zeitraum von 28 Tagen. Wirkstoffe: MeeresTIEFwasser Glykoprotein aus dem Südpolarmeer Atelocollagen Perlen-Protein-Extrakt Provitamin B5 Thalaspheren (enthalten u. a. marines Collagen) thermoaktiver Radikalfänger aus der Tiefsee (des Golfes von Kalifornien) Vitamin E Anwendung: Tragen Sie die Biomaris anti-aging cream morgens und abends dünn auf die gereinigte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Haltbarkeit: Nach dem ersten Öffnen ist das Produkt mindestens 6 Monate haltbar. Dieses Produkt ist für folgende Hauttypen geeignet: Reife & anspruchsvolle Haut Der Erneuerungs- und Aufbauprozess der Haut verlangsamt sich mit zunehmendem Alter. Reife Haut verliert an Zartheit, Geschmeidigkeit und Glätte. Die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, nimmt ab. Das Fettgewebe bildet sich zurück. Reife Haut ist deshalb wasserarm, trocken, regenerationsbedürftig und neigt zur Fältchenbildung. Trockene & sensible Haut Die trockene Haut ist sehr dünn, feinporig und reagiert schnell auf äußere Einflüsse. Eine Unterfunktion der Talgdrüsen verhindert eine ausreichende Durchfeuchtung der Haut oder einzelner Teilbereiche. Insbesondere um die Augen, auf den Wangen und um den Mund ist die Haut trocken und leicht schuppig. Normale Haut Die Talgdrüsen der normalen Haut produzieren weder zu viel noch zu wenig Fett. Die Haut fühlt sich zart, fest und elastisch an. Sie ist gut durchblutet, feinporig und frei von Unreinheiten. Mischhaut Bei der Mischhaut zeigt der Stirn-, Nasen und Kinnbereich – die sogenannte T-Zone – einen deutlichen Fettglanz, der Wangenbereich ist dagegen eher trocken. Die fettigen Hautpartien wirken großporig und durch die Überproduktion der Talgdrüsen oft auch deutlich verdickt. Dies ist ein Produkt der Pflegelinie: anti-aging line Altern ist die natürlichste Sache der Welt. Genauso natürlich ist jedoch der Wunsch, auch in den fortgeschrittenen Lebensjahren jugendliche Frische auszustrahlen. Die Biomaris anti-aging line zeichnet sich durch Produkte aus, die mit außerordentlichen, multi-aktiven Wirkstoff-Komplexen versehen sind. Eine Vielzahl besonders aufeinander abgestimmter Wirkstoffe aus dem Meer ergibt die nachhaltige Anti-Aging-Wirkung. Das Ergebnis ist makellos schöne Haut - spürbar und sichtbar. Für jedes einzelne Erzeugnis der anti-aging line investierte Biomaris in jahrelange Forschung und Entwicklung. Alle Produkte werden von externen Instituten auf Wirksamkeit und Hautverträglichkeit getestet
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 61.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Darmwand spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Symptomen des Reizdarmsyndroms. Auch bei der leichtesten Störung der Darmbarriere können Schadstoffe und fremde Erreger in den Darm eindringen und zu Irritationen führen. Aus diesem Grund kann der Darm gereizt und empfindlich werden und es können die typischen Symptome des Reizdarmsyndroms auftreten, z. B.: Blähbauch und Blähungen Bauchschmerzen Durchfall und Verstopfung Alflorex® mit dem einzigartigen Bakterienstamm Bifidobacterium longum (B. longum) 35624® reduziert die Symptome des Reizdarmsyndroms. Der in Alflorex® enthaltene Stamm 35624® gehört zur Familie der Bakterien, die von Natur aus im menschlichen Darm vorkommen und bei der Geburt von der Mutter an das Kind weitergegeben werden. Das Bakterium wandert durch das Verdauungssystem und erreicht lebend den Darm. Alflorex® behandelt die typischen Symptome des Reizdarmsyndroms, indem es sich als beruhigende und stärkende Schicht im gereizten Darm anlagert und so Störungen der Darmwand reduziert. Alflorex® enthält den Bakterienstamm Bifidobacterium longum 35624®. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke; Magnesiumstearat; Hypromellose. Anwendungsgebiete Alflorex® wird zur Behandlung des Reizdarmsyndroms mit den Symptomen Blähungen, Blähbauch, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung angewendet. Gebrauchsanweisung Nehmen Sie Alflorex® immer entsprechend dieser Gebrauchsanweisung ein, um eine effektive Nutzung sicherzustellen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Gebrauchsanweisung für die Einnahme von Alflorex® befolgen sollen und halten Sie sich an deren Empfehlung. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Alflorex® kann zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. mit einem Glas Wasser oder Milch anstelle von säurehaltigen Getränken wie Fruchtsaft). Das Produkt ist zum Einnehmen bestimmt. Fruchtsäfte sind allgemein säurehaltig und Säure kann dem 35624® Stamm schaden. Es wird empfohlen, Alflorex® mit Wasser oder Milch oder weniger säurehaltigen Flüssigkeiten wie z. B. Soja-, Mandel- oder Reisgetränken einzunehmen. Alflorex® kann jedoch während einer Mahlzeit, bei der Fruchtsaft getrunken wird, eingenommen werden, da die Nahrung hilft, die Alflorex®-Kultur zu schützen. Da Bifidobacterium longum 35624® ein Bakterienstamm ist, kann er durch eine Antibiotikabehandlung inaktiviert werden. Dennoch wird empfohlen, Alflorex® während einer Antibiotikabehandlung weiter einzunehmen. Jedoch sollte die Tagesdosis von Alflorex während der Antibiotikabehandlung nicht zeitgleich mit dem Antibiotikum eingenommen werden. Anwendungshäufigkeit Nehmen Sie täglich 1 Kapsel Alflorex® über einen Zeitraum von 1 Monat ein. Es ist wichtig, dass Sie Alflorex® über den gesamten Zeitraum täglich einnehmen. Alflorex® wirkt sofort und beginnt Ihren Darm dort zu schützen, wo es notwendig ist. In den ersten 2 Wochen hilft das Produkt, Ihr Verdauungssystem zu normalisieren. Eine erste Symptomlinderung sollte nach etwa 1- bis 2-wöchiger regelmäßiger Einnahme von Alflorex® bemerkbar sein. In seltenen Fällen kann es länger als 1 Monat (möglicherweise 2 - 3 Monate) dauern, bis der Darm durch Alflorex® ausreichend geschützt ist. Alflorex® bleibt so lange in Ihrem Darm, wie Sie es einnehmen. Es wirkt im Darm und wird dann auf natürlichem Weg über den Stuhlgang ausgeschieden. Durch die tägliche Einnahme einer Kapsel Alflorex® können Sie sicherstellen, dass Ihr Darm geschützt bleibt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 31.31 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    remifemin® Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifuga rhizoma) Was sind Remifemin® Tabletten und wofür werden sie angewendet? Remifemin® Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel und werden zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren (wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche) angewendet. Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie sind Remifemin® Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt für Frauen in den Wechseljahren zweimal täglich (morgens und abends) 1 Tablette. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Für Remifemin® Tabletten gibt es kein Anwendungsgebiet bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie bei Männern. Art der Anwendung Zum Einnehmen, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit. Dauer der Anwendung Remifemin® Tabletten wirken nicht sofort, ein Eintritt der Wirkung zeigt sich ab 2 Wochen Behandlung. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern oder nach 6–wöchiger Einnahmedauer keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Remifemin® Tabletten dürfen ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Remifemin® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Remifemin® Tabletten vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Menge, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Remifemin® Tabletten enthalten Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 2,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Dev 6 - 11:1) Auszugsmittel: Propan-2-ol (40 % V/V) Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat remifemin® Feuchtcreme Bei Beschwerden durch Trockenheit der Scheideund im äußeren Intimbereich (Trockenheits gefühl, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Juckreiz), wie sie z.B. in den Wechseljahren entstehen. Zur Erleichterung des Geschlechtsverkehrs. Remifemin® FeuchtCreme unterstützt physikalisch den Heilungsprozess bei leichten Verletzungen, die im Zusammenhang mit der dünner werdenden und verletzlicheren Scheidenhaut auftreten können. Anwendung: Remifemin® FeuchtCreme ist zur Anwendung in der Scheide und auf der Haut des äußeren Intimbereichs bestimmt. Remifemin® FeuchtCreme kann mit dem beiliegenden Applikator und ohne Applikator ange wendet werden. Hierbei sollte auf gute Hygiene im Intimbereich und saubere Hände geachtet werden. Bei Beschwerden im Scheiden-eingang und im äußeren Intimbereich wird die Creme mit einem sauberen Finger aufgetragen und verteilt; dafür reicht ein Cremestrang von ca. 0,5 cm Länge aus. Das Auftragen einer kleinen Menge Creme im Bereich des Scheideneingangs sowie der Applikatoröffnung kann das Einführen des Applikators erleichtern. Mit Hilfe des Applika-tors kann Remifemin® FeuchtCreme in die Scheide eingeführt werden. Dazu den Applikator bis zur Hälfte befüllen (ca. 2,5 g Creme). Die Anwendung sollte einmal täglich – vorzugsweise vor dem Schlafenge-hen – erfolgen (ggf. Slip einlage verwenden). Nach Besserung der Beschwerden kann Remifemin® FeuchtCreme seltener angewendet werden. Zusammensetzung: Aqua, octyldodecanol, cetearyl alcohol, polysorba-te 60, hamamelis virginiana water, cetyl palmitate,sorbitan stearate, sodium lactate, benzyl alcohol, lactic acid. Remifemin® FeuchtCreme enthält weder Farb- noch Duftstoffe.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gesund in Form - Sie möchten überall eine gute Figur machen? Achten Sie auch auf einen ausgewogenen Mineralstoffhaushalt. DHU Schüßler-Salze Nr. 5 + 9 + 10 als Tabletten. Morgens: Nr. 10 – Salz der inneren Reinigung Natrium sulfuricum wird auch als das Ausleitungsmittel unter den Mineralsalzen bezeichnet. Es wirkt auf die Ausscheidungsorgane (Leber, Galle, Niere) und hilft dem Körper, überschüssiges Wasser auszuscheiden. Vorkommen im Körper: Natrium sulfuricum ist vorwiegend in der Gewebeflüssigkeit enthalten. Mittags: Nr. 5 – Salz der Nerven und Psyche Kalium phosphoricum gilt als Nährstoff für die Nerven. Vorkommen im Körper: Kalium phosphoricum ist das bedeutendste anorganische Salz der Zellen und ist besonders für die Blutflüssigkeit, die Gehirn-, Nerven- und Muskelzellen wichtig. Abends: Nr. 9 – Salz des Stoffwechsels Natrium phosphoricum dient zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper und regt den Stoffwechsel an. Vorkommen im Körper: Natrium phosphoricum ist im menschlichen Körper weitverbreitet: Es kommt in den Gehirnzellen, Nerven, Muskeln, roten Blutkörperchen und im Bindegewebe vor. Dosierung und Anwendung Grundsätzlich gelten die Angaben der Packungsbeilage, liegt diese nicht vor, gilt derzeit folgende Empfehlung als Richtschnur: Erwachsene: Schüßler-Salz Nr.10 Natrium sulfuricum D6: Morgens: 2 Tabletten im Mund zergehen lassen Schüßler-Salz Nr.5 Kalium phosphoricum D6: Mittags: 2 Tabletten im Mund zergehen lassen Schüßler-Salz Nr.9 Natrium phosphoricum D6: Abends: 2 Tabletten im Mund zergehen lassen Anwendungsdauer: 4-6 Wochen (bei Bedarf nach 1-wöchiger Pause wiederholen) Kinder: Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation. Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen. Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Dr. Schüßler Salze DHU – höchste Qualität für Ihre Gesundheit Die Deutsche Homöopathie-Union (Dhu) ist Deutschlands führender Anbieter von Schüßler-Salzen*. Die Dr. Schüßler Salze DHU bieten eine konstant hohe Qualität, der Sie jederzeit vertrauen können. Tradition seit 1873 Die Tradition in der Herstellung der Dr. Schüßler Salze DHU reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Vertrauen auch Sie auf unsere hohen Anforderungen an die Qualität unserer Produkte: Dr. Schüßler Salze Original DHU – als Tabletten, Salben und Lotionen – nur das Beste für Ihre Gesundheit. Die 12 Salze des Lebens Biochemische Funktionsmittel Nr. 1–12 Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1 Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2 Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3 Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4 Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5 Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6 Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8 Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9 Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10 Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Pflichtangaben: Tabletten enthalten Laktose. Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Deutsche Homöopathie-Union Ottostraße 24 · 76227 Karlsruhe
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Set enthält: Nr. 3 Ferrum Nr. 5 Kalium phosphoricum Nr. 7 Magnesium phosphoricum Nr. 3 Ferrum - Das Salz des Immunsystems Ferrum sorgt für die gute Sauerstoffaufnahme im Körper. Vorkommen im Körper: Eisen (Ferrum) befindet sich in allen Zellen des menschlichen Körpers. Unentbehrlich ist Eisen als Bestandteil des roten Blutfarbstoffs. Nr. 5 Kalium phosphoricum - Das Salz der Nerven und Psyche Kalium phosphoricum gilt als Nährstoff für die Nerven. Vorkommen im Körper: Kalium phosphoricum ist das bedeutendste anorganische Salz der Zellen und ist besonders für die Blutflüssigkeit, die Gehirn-, Nerven- und Muskelzellen wichtig. Nr. 7 Magnesium phosphoricum - Das Salz der Muskeln und Nerven Magnesium phosphoricum ist an der Muskelaktivität beteiligt. Vorkommen im Körper: Magnesium befindet sich im Skelett, im Muskelsystem, in den Nerven, im Gehirn und im Rückenmark, in den roten Blutkörperchen, in der Leber sowie in der Schilddrüse. Tipp: Besonders beliebt ist die Anwendungsform der 'Heißen 7“. Lösen Sie einige Tabletten in heißem Wasser auf und trinken Sie die Lösung möglichst warm in kleinen Schlucken. So wird's gemacht: Dosierung und Anwendung Grundsätzlich gelten die Angaben der Packungsbeilage, liegt diese nicht vor, gilt derzeit folgende Empfehlung als Richtschnur: Erwachsene: Schüßler-Salz Nr.5 Kalium phosphoricum D6 : Morgens: 2 Tabletten im Mund zergehen lassen Schüßler-Salz Nr.3 Ferrum phosphoricum D12: Mittags: 2 Tabletten im Mund zergehen lassen Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: Abends: 2 Tabletten im Mund zergehen lassen Anwendungsdauer: 4-6 Wochen (bei Bedarf nach 1-wöchiger Pause wiederholen) Kinder: Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation. Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen Tabletten im Mund zergehen lassen Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Ein spezieller Tipp: Manche mögen 's heiß Und das ganz besonders mit dem Mineralsalz Nr.7, Magnesium phosphoricum. Hier hat sich eine andere Anwendungsweise bewährt, die besonders schnell und intensiv wirkt: die sogenannte 'Heiße Sieben'. Hierzu lösen Sie zehn Magnesium phosphoricum Tabletten in heißem Wasser auf. Anschließend trinken Sie die Lösung möglichst warm und in kleinen Schlucken. Zwar hat sich diese Einnahmeweise speziell bei der Nr.7 bewährt, aber auch die anderen Salze können durchaus auf diese Weise verabreicht werden. Dr. Schüßler Salze DHU – höchste Qualität für Ihre Gesundheit Die Deutsche Homöopathie-Union (Dhu) ist Deutschlands führender Anbieter von Schüßler-Salzen*. Die Dr. Schüßler Salze DHU bieten eine konstant hohe Qualität, der Sie jederzeit vertrauen können. Tradition seit 1873 Die Tradition in der Herstellung der Dr. Schüßler Salze DHU reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Vertrauen auch Sie auf unsere hohen Anforderungen an die Qualität unserer Produkte: Dr. Schüßler Salze Original DHU – als Tabletten, Salben und Lotionen – nur das Beste für Ihre Gesundheit. Die 12 Salze des Lebens Biochemische Funktionsmittel Nr. 1–12 Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1 Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2 Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3 Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4 Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5 Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6 Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8 Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9 Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10 Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tabletten enthalten Laktose und Weizenstärke. Lotionen enthalten Cetylalkohol und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Sojabohnen. Salben enthalten Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei exklusiv in Apotheken erhältlich. Deutsche Homöopathie-Union Postfach 410280, 76202 Karlsruhe
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Ruhe kommen und tiefe Entspannung erleben, wann immer du es brauchst - das ist gerade in stressigen, herausfordernden Zeiten eine wichtige Fähigkeit, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Unser dreiwöchiger Kurs "Autogenes Training nach J. H. Schultz" zeigt dir, wie es geht: Nach und nach übst du alle sechs Übungen der Grundstufe und lernst so, willentlich eine Entspannungsreaktion einzuleiten - ideal, um Stress im Alltag abzubauen und Kraft zu tanken. Einleitende Erläuterungen zum Kurs und zu jedem einzelnen Übungsabschnitt vertiefen das Verständnis und geben dir wichtige Orientierungshilfen beim Üben. So bleibst du gelassen, auch wenn es einmal hektisch wird. deutsch. Daniel Wandelt. https://samples.audible.de/bk/nils/000084/bk_nils_000084_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hypnosis-Babys - Sanfte Geburt mit Hypnose ab 19.99 € als epub eBook: Strukturierter 6-wöchiger Geburtsvorbereitungskurs für werdende Mütter. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Gesundheit und Fitness,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dualseelenbeziehungen sind die wohl intensivste Art der Liebe, die in einer Inkarnation erlebt werden kann. Sie beschert allen Beteiligten seelischen Schmerz, immer neue, scheinbar nicht zu bewältigende Herausforderungen und die Konfrontation mit einem Gegenpart, der sich komplett von der eigenen Persönlichkeit unterscheidet.Der Weg zur Beziehung ist meist lang und beschwerlich, wenn sie überhaupt erreicht wird. Doch mit dem notwendigen Verständnis von Sinn, eigener Aufgabe und dem Wesen des Anderen lassen sich unnötige Brüche in der Beziehung und typische "Fallen" umgehen. Das Ziel - eine Beziehung in bedingungsloser Liebe und Glück - kann so einfacher erreicht werden.Die Autorin erklärt nicht nur die typischen Entwicklungen in diesen Beziehungen, sondern auch die beiden Beteiligten - den "Loslasser" und den "Gefühlsklärer" - so, dass das Verständnis füreinander wachsen kann. Außerdem hilft ein 50-wöchiger Kurs dem "Loslasser" auf seinem Weg zu Eigenliebe und Glück.Hinweis: In dem weiteren Ratgeber "Eine glückliche Seele in zwei Körpern .- Dualseele 2.0", erhältlich unter der ISBN 978-3-96050-178-7, geht die Autorin auf Themen wie das Trennen von energetischen Verbindungen, das Spiegelgesetz in Dualseelenbeziehungen, Gefühlsübertragungen und den Umgang mit anderen Partnern als der Dualseele ein.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping


Similar searches: