49 Results for : waldsterben
-
Landschaft. Umwelt. Identität
Der Mensch gestaltet Landschaft seit Tausenden von Jahren - durch Siedlungen, Straßen, Rohstoffgewinnung, Erschließung für die Landwirtschaft. Im 18. Jahrhundert veränderten aufgeklärte adelige Eliten die Landschaft nach rationalen Vorstellungen. Im 19. Jahrhundert stieß der Eisenbahnbau eine neue Wahrnehmung der Landschaft an, die immer bedeutendere Mobilität war Teil von Landeserschließung und Modernität. Im 20. und 21. Jahrhundert bestimmen Schnellstraßen und Gewerbeflächen über den Wirtschaftsstandort, Energiegewinnung und Wassermanagement der Flüsse prägen das Landschaftsbild. Auch die gebaute Umwelt der Städte veränderte sich durch die Industrialisierung und die demografische Entwicklung und verlor ihre Identität.Die Eingriffe in Landschaft und Umwelt haben beträchtliche Folgen, die immer deutlicher sichtbar werden. Der Umgang mit der Ressource Trinkwasser wird zum Spiegel für den Bewusstseinswandel im Umweltbereich, ebenso der Blick auf Verschmutzungen durch Abgase und Müll: Das "Waldsterben" war das wohl wichtigste Umweltthema der 1980er und 1990er Jahre, der Umgang mit der Müllflut beschäftigt heute verstärkt die Politik.Diese Entwicklungen werden von den AutorInnen an Beispielen aus Bayerisch-Schwaben und Augsburg dargelegt. Der Vergleich mit Ostmitteleuropa profiliert den Umgang mit der Umwelt noch deutlicher als Ergebnis gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und als Teil von Transformationsprozessen.- Shop: buecher
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Geografie visuell erklärt
Visuelles Geografie-Buch Das große Ganze aus natur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive! Dieses Buch bietet Ihnen fundiertes Grundlagenwissen sowohl zur physischen Geografie & Humangeografie als auch zur angewandten Geografie. Ob die Beschaffenheit der Erde, ihr Aufbau, ihre Lebensräume und Phänomene, ihre Bevölkerung und deren Einflussnahme oder ihre Darstellung und Erfassung - kompakt & anschaulich wird hier Grundwissen erklärt. So eignet sich das Buch auch als Nachschlagewerk für Schülerinnen und Studenteninnen. Geografie lernen für jedermann Geografie bedeutet nur Landkarten lesen oder Klimazonen unterscheiden? Falsch gedacht - Geografie ist weit mehr als das, denn sie befasst sich mit der Erde und der Welt, in der wir leben. Eine umso höhere Relevanz bekommt dieses Wissen angesichts der aktuellen Klima-Entwicklungen und Bedrohungen auf der Erde. Um Klimawandel, Waldsterben, Ökosysteme u.v.m. besser verstehen zu können, zeigt dieses umfassende Lexikon der Geografie die verschiedenen Teilbereiche genau auf. Nehmen Sie mit diesem Buch teil am gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft unseres Planeten!Die Highlights aus dem Geografie-Buch im Überblick - Geografisches Grundlagenwissen. - Die drei Teildisziplinen der Geografie im Überblick. - Einzigartige visuelle Aufbereitung.Ein umfassender geografischer Überblick aus natur- und sozialwissenschaftlicher Sicht - verstehen Sie die Phänomene unseres Planeten mit all seinen aktuellen Herausforderungen! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Beim nächsten Wald wird alles anders (eBook, PDF)
Wie reagieren die Wälder der Welt auf den Klimawandel? Und was wurde eigentlich aus dem Waldsterben? Der Ökologe Hans Jürgen Böhmer stellt die Diskussion über die Zukunft des Waldes in Deutschland in einen verblüffenden globalen und langfristigen Kontext. Der internationale Waldexperte zeigt anhand aktueller Fallstudien und seiner Erfahrungen aus dreißig Jahren weltweiter Ökosystemforschung, dass es in der Natur um komplexe Zusammenhänge geht, die von höchst unterschiedlichen Akteuren sehr verschieden und auch zeit- und ideologiegeprägt wahrgenommen werden. Statt Wald- oder gar Weltuntergangsszenarien zu zeichnen, fordert Böhmer eine langfristige Perspektive. Sein Plädoyer lautet, auf einfache Argumente zu verzichten und die Nachhaltigkeitsdebatte in Wissenschaft und Politik wieder stärker in der Lebenswelt zu verankern, anstatt sie zu sehr auf errechnete Ferndiagnosen zu stützen. Prof. Dr. Hans Jürgen Böhmer, Jahrgang 1967, studierte Geografie, Biologie, Geologie, Politikwissenschaften und Journalistik an den Universitäten Bamberg und Erlangen. 2006 Habilitation an der TU München über die Langzeitdynamik der Regenwälder Hawaiis. Ab 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Biogeografie an der University of the South Pacific. 2015 Regierungsberater der Pazifikstaaten für das Pariser Klimaabkommen (COP21). Im Oktober 2019 Mitbegründer einer Task Force der International Union of Forest Research Organizations zur globalen Überwachung von Waldsterbephänomenen. Seit Beginn der Corona-Pandemie Gastwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universtität Jena.- Shop: buecher
- Price: 21.90 EUR excl. shipping
-
Lernwerkstatt Der Wald (eBook, PDF)
Diese Lernwerkstatt beschäftigt sich mit Aufbau, Funktion und Nutzen eines Waldes. Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 3.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-8. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum Einsatz in der Freiarbeit und zum Stationenlernen. Sie sind gespickt mit zahlreichen praktischen Experimenten und Versuchen, die das Thema spannend und lebensnah gestalten! Zum Inhalt: Einleitung & Vorwort Wo die Vögel im Wald wohnen (Der Specht ist ein Baumeister) Nahrungsketten im Wald Jagd am Waldrand Mensch und Wald (Der Wald als Holzlieferant und als Erholungsgebiet) Zerstört der Mensch den Wald? (Vom Waldsterben, Dabei ist der Mensch die Hauptursache, Der Wald als Sauerstofflieferant, Der Wald als Lärmschutz) Wald ist nicht gleich Wald (Das Biologische Gleichgewicht, Viele Schädlingen - wenige Nützlinge, Über Spinner und Schwarzwald) Wovon lebt der Wald? (Der Wald düngt sich selbst) Ein Kreislauf im Wald Das kann der Wald (Der Wald als Wasserspeicher) Der Wald transpiriert Der Wald und sein Boden (Ohne Wald kein Boden, der Wasser speichert und filtert!) Wie der Wald Wetter macht und die Luft filtert Die Rote Waldameise (Gemeinsam sind sie stark) Register / Lerntipps Anmerkungen für den Lehrer ösungen- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Der Wald stirbt... nicht
Immer mehr private Waldbesitzer haben erkannt, dass sich der Klimawandel in ihren Wäldern bemerkbar macht. Starke Stürme, zu milde Winter, zu wenig Niederschläge sowie zu hohe Temperaturen während des Sommers haben fatale Konsequenzen für den Wald, aber auch für die Menschen. Private Waldbauern agieren nicht anders als Unternehmer - allerdings tragen sie mehr Verantwortung für das Klima und die Umwelt und leben von und mit ihren Einflussfaktoren.Dieser Verantwortung gerecht zu werden und seine Existenz aufrechtzuerhalten, versucht ein Waldbauer im westfälischen Sauerland seit Jahrzehnten. Er kämpft gegen das Waldsterben, da er sich schon früh mit Problemen in der Bewirtschaftung seines Waldes konfrontiert sah. Bereits während seiner Ausbildung zum Diplom-Agraringenieur nahm er sich dieser an. Gepaart mit seiner Begeisterung für unterschiedlichste Baumarten und seiner Experimentierfreudigkeit bewirtschaftet er nun über 40 Jahre seinen Wald - mit Höhen und Tiefen. Nichtsdestotrotz lässt er sich nicht unterkriegen und erfreut sich seiner Leidenschaft, seinem Beruf, seiner Berufung - dem Wald und seinen Bäumen. Über den Erfolg und Werdegang dieses engagierten Baumsammlers lesen Sie in diesem Buch.Weder Politiker, noch Esoteriker, noch Leugner der Erderwärmung werden den Wald retten, sondern Praktiker. Dieses Buch will Hoffnung machen, wenn nicht sogar Beweis führen, dass die Lösung dieser Aufgabe möglich sein kann. Die engagierten Protagonisten, Bernward und Adelheid Lösse, Waldeigentümer in der 14. Generation, leben das Konzept der Nachhaltigkeit nicht nur für ihre nachfolgenden Generationen. Sie möchten auch ein Beispiel geben - allen Forstverantwortlichen in diesem Land, aber auch uns allen.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Die Entdeckung der Natur: Grüne Ideen - von Humboldt bis heute (Zeit Geschichte)
Ausgewählte Artikel aus der Zeit Geschichte zum Thema 'Die Entdeckung der Natur: Grüne Ideen - von Humboldt bis heute': Das Zeitalter: Seit mehr als hundert Jahren sind die Menschen sich einig: Wir müssen unsere natürliche Umwelt bewahren. Über das 'Wie hat sich die grüne Bewegung in ihrer langen Geschichte immer wieder zerstritten'. So paradox es klingt: Genau darin liegt ihre Stärke. Von Frank Uekötter. Oh holder Tann!: Der Wald ist der Ursprungsort unseres Umweltbewusstseins. Ein sächsischer Edelmann erfand in den Zeiten rasierter Forste den Begriff der Nachhaltigkeit - und das Waldsterben machte den Politikern Beine. Von Manfred Kriener. Schauplatz Südamerika - Das weiße Gold: Im 19. Jahrhundert wurde der Kot der peruanischen Guano-Kormorane zum weltweit begehrten Dünger. Schon bald waren die Vögel von der Ausrottung bedroht. Von Kathrin Halfwassen. Vor der Tür das Paradies: Die grünen Revolutionäre der siebziger Jahre träumten von einer besseren, umweltbewussten Gesellschaft. Heute betreiben wir Naturschutz mit den Mitteln des Kapitalismus. Das kann nicht gutgehen. Von Harald Welzer. Was ist nur aus uns geworden?: Die grünen Revolutionäre der siebziger Jahre träumten von einer besseren, umweltbewussten Gesellschaft. Heute betreiben wir Naturschutz mit den Mitteln des Kapitalismus. Das kann nicht gutgehen. Von Harald Welzer.- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Mut - Wie Greenpeace die Welt verändert hat: 40 Jahre Greenpeace Deutschland
Das MagBook zum Greenpeace-Jubiläum: gemeinsam stark für unsere Umwelt Greenpeace hat unsere Gesellschaft verändert wie keine andere Nichtregierungsorganisation. Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung - kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von ihren Kampagnen thematisiert und bekämpft.Die Autoren des umfangreichen Magazins Mut. Wie Greenpeace die Welt verändert hat. feiern das Jubiläum der Umweltschutzorganisation mit einer ausführlichen Analyse. Experten und prominente Publizisten, Mitbegründer und Aktivisten kommen zu Wort und erklären, wie Greenpeace die Welt in den letzten vier Jahrzehnten bewusster und grüner gemacht hat.Was ist Greenpeace? Die wichtigste Umweltorganisation der Welt im PorträtDer große Faktencheck: Hat Greenpeace die Ziele der letzten 40 Jahre erreicht?Von Treibhauseffekt bis Plastik im Meer: Die Auswirkungen der Greenpeace-Aktionen verständlich erklärtEssays und Interviews von prominenten Autoren zum Greenpeace-JubiläumWie Greenpeace die Welt und die Welt Greenpeace veränderteVierzig Jahre nach der Gründung von Greenpeace werfen wir einen Blick auf die Erfolge und Aktionen der weltbekannten Umweltschutzorganisation. Die Kapitel Feuer, Wasser, Luft und Erde widmen sich Greenpeace-Projekten rund um den Klimawandel, den Schutz der Meere, die Gefahren von Co2, die Folgen der Massentierhaltung und vieles mehr. Was haben die Aktivistinnen und Aktivisten in vierzig Jahren erreicht und welche neuen Aktionen stehen jetzt an?Ein starkes Plädoyer für die Notwendigkeit von Umweltschutz und gemeinsamer Verantwortung!Die vollständige Liste aller Autoren beinhaltet Richard Brand, Dr. Christian Bussau, Fawad Durrani, Alexandra Frank, Dr. Thomas Henningsen, Roland Hipp, Hannes Michael Kneissler, Dr. Dietmar Kress, Peter Küster, Wolfgang Lohbeck, Irmi Mussack, Regine Rohde, Heinz Smital, Stephanie Töwe, Prof. Harald Welzer.- Shop: Audible
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
Letzter Ausweg: Permakultur
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.GAMECHANGER PERMAKULTUR: GRABEN WIR DIE LANDWIRTSCHAFT UM!Unsere Welt steht vor ganz schön vielen Problemen: Klimakrise, Hungersnöte, mangelhafte Trinkwasserversorgung, Artensterben. Daran lässt sich nichts ändern? Oh doch. Wir müssen die Landwirtschaft umgraben - mit Permakultur! Denn: ALLEIN MIT DER UMGESTALTUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN GRUNDSTRUKTUR KÖNNTE DIE GESAMTE MENSCHHEIT IN NUR WENIGEN JAHREN WIEDER KLIMANEUTRAL SEIN. Die monokulturelle Landwirtschaft ist ein Modell von vorgestern. Ihre Folgen: Erosion, Schädlingsbefall und eine einseitige Nährstoffverarmung der Böden. Das heißt: WEG VON DER MONOKULTUR, hin zu mehr Vielfalt von Pflanzen und Tieren, MULTIFUNKTIONALEN ÖKOSYSTEMEN UND BEWALDETEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN FLÄCHEN.GEDANKENGERÜSTE? KONKRETE PLÄNE!Was genau würde eine Permakultur-Agrarwende bewegen? Wir könnten die KLIMAKRISE STOPPEN. Wenn die Big Player mitspielen. Wie das konkret funktionieren kann, erklärt Jonas Gampe in diesem Buch. Er liefert das nötige HINTERGRUNDWISSEN rund um das Konzept Permakultur und zeigt, wie PERMAKULTURELLE BEWIRTSCHAFTUNG funktioniert: FÜR MENSCHEN MIT GROSSEN UND KLEINEN FLÄCHEN und an verschiedenste Umstände und Bedürfnisse angepasst. Mit ANBAUPLÄNEN, KONZEPTEN, KALKULATIONEN UND UMSETZUNGSHILFEN gibt er dir das Werkzeug, das du brauchst und beantwortet alle Fragen für eine optimale Planung deiner Permakultur-Projekte: Welche Pflanzen und Bäume, welches Obst und Gemüse sollst du anpflanzen? Was braucht dein Boden? Wie nutzt du Energie und Ressourcen optimal und greifst möglichst wenig in die Natur ein? Dann heißt es nur noch: Ärmel hochkrempeln und loslegen.LASS UNS GEMEINSAM DIE WELT RETTEN: MIT EINER PERMAKULTUR-AGRARWENDE.Eine Permakultur-Agrarwende würde so einiges in unseren Leben ändern. Nicht zuletzt: UNSEREN WALD RETTEN. Denn aufgrund der zu schnellen klimatischen Veränderungen der letzten Jahre befinden wir uns in einem großflächigen Waldsterben. Lass uns also Wurzeln schlagen und erkunden, wie der Wald der Zukunft aussehen kann. Lass uns ins Thema TRÜFFEL-ANBAU schnuppern - denn diese Pilze können nicht nur Bäume schützen, sondern bringen noch viel mehr Vorteile mit sich. Und dann: Lass uns ein paar festgefahrene Regeln sprengen, gemeinsam anpacken und die Welt verändern. Bist du dabei?- DAS IST UNSERE CHANCE: Mit Permakultur bekämpfen wir die Folgen der monokulturellen Landwirtschaft nachhaltig, schonen Ressourcen und die Natur. Denn: Es geht um unser Überleben.- BYE BYE KLIMAKRISE, HALLO PERMAKULTUR: Die industrielle Landwirtschaft ist ein Modell von vorgestern - wir wollen umsetzbare Konzepte für eine moderne Landwirtschaft und eine enkeltaugliche Zukunft.- WERDE AUCH DU ZUR PERMAKULTURISTIN! Egal, wie groß oder klein dein Fleckchen Erde ist (von Minibalkon bis Großgrund) - gestalte es um: mit Anbauplänen, Kalkulationen und Umsetzungshilfen, Infos zur Pflanzenauswahl und zu allem, was du sonst noch brauchst.- Shop: buecher
- Price: 26.90 EUR excl. shipping
-
-
Waldsterben - das Update
Waldsterben - das Update - Wie aussagekräftig ist der Waldzustandsbericht?: ab 3.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.49 EUR excl. shipping