55 Results for : abtun
-
Mord in der Provence / Hannah Richter Bd.1
Atmosphärisch und spannend zugleich: Hannah Richter ermittelt in ihrem ersten FallDie junge Kommissarin Hannah Richter wird im Rahmen eines Austauschprogramms nach Vaison-la-Romaine, in ein idyllisches Touristenstädtchen in der Provence, versetzt. Damit geht ein Traum für sie in Erfüllung, denn hier kann Hannah neben der Arbeit ihrer Leidenschaft für die römische Geschichte nachgehen. Als ein Toter im römischen Theater in Orange gefunden wird, ist ihr Fachwissen gefragt. Allem Anschein nach handelt es sich um einen Selbstmord, doch Hannah entdeckt Hinweise, die auf einen Mord hindeuten. Da ihre ortsansässigen Kollegen, allen voran ihr Vorgesetzter Claude-Jean Bernard, ihre Beobachtungen jedoch als Hirngespinste abtun, beginnt Hannah, auf eigene Faust zu ermitteln. Und macht schon bald eine grausige Entdeckung ...Leserstimmen auf Vorablesen:Ein atmosphärisch perfekt inszenierter Krimi, der ganz nebenbei noch Geschichtswissen vermittelt und Lust auf eineReise in die Provence macht. (jehe)Spannend zu lesen, mit vielen kulturellen Eindrücken und gut beschriebenen Personen. (lealesemaus)Bildreich geschriebener Krimi in toller Umgebung! (r.blume)- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Das schaurige Haus (eBook, ePUB)
Ein verfluchtes Haus, Alpträume und eine wirklich nette Familie: Mama, Papa, Hendrik, der von diesem mysteriösen Winter erzählt, und Eddi, der Schnecken sammelt. Ein wunderbarer Roman einer originellen, wilden Autorin, die uns das Fürchten lehrt. Man könnte alles als Spinnerei abtun, aber so einfach ist es nicht. Irgendjemand hat es auf Hendrik und Eddi abgesehen, die mit ihren Eltern in das kleine Dorf im Allgäu gezogen sind, in das Haus am Pestkirchlein - als wollte jemand, dass sie so schnell wie möglich wieder verschwinden. Auch Mama sagt: "Ich glaube, dieses Dorfleben bekommt uns nicht. Und dieses Haus schon gar nicht." Als Eddi schlafwandelt und furchtbare Alpträume hat, ist für den großen Bruder klar: Auf dem Haus liegt ein Fluch. Zusammen mit Ida verfolgt Hendrik die mysteriösen Spuren, die zu einem ungesühnten Verbrechen in der Vergangenheit führen. Doch warum sind auf dem Friedhof so viele Kinder begraben? Und können die beiden den Fluch des schaurigen Hauses bannen, bevor er wieder neue Opfer fordert?- Shop: buecher
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Georg Forster und James Cook
Der Naturgelehrte und Aufklärer Georg Forster nahm in jungen Jahren an James Cooks zweiter großer Expedition, der Erkundung des Südpazifiks, teil. Die Eindrücke der Reise, die fremden Sozietäten und die prägende Gestalt James Cooks, hinterließen zeitlebens einen tiefen Eindruck in seinem Werk. Zentrale Theoreme der politischen und geschichtsphilosophischen Gedankenwelt Forsters sind nicht zuletzt auch das Resultat der während jener Expedition gewonnenen Eindrücke und sollen in der vorliegenden Arbeit vor allem anhand seiner beiden bedeutendsten Schriften zur Weltreise - der Reise um die Welt und dem Essay »Cook, der Entdecker« - rekonstruiert werden. Sowohl postkoloniale Sichtweisen, die teils an Forsters Schriften anzuknüpfen suchen, als auch der Marxismus, der die Aufklärung als aufgehoben und obsolet geworden betrachtete, werden dabei kritisch diskutiert. Die Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Forsters Schriften eine Denkweise und politische Praxis artikulieren, die über jene die Aufklärung nur historisierende Positionen hinausweisen und sich weder dem Geist der Moderne einfach subsumieren, noch als bloß geschichtlich abgegolten abtun lassen.- Shop: buecher
- Price: 46.10 EUR excl. shipping
-
Spökenkieker
Ein ganz bestimmtes Haus in einem westfälischen Dorf brennt lichterloh! So jedenfalls «sieht» es ein Dorfbewohner in einer Vision, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nichts auf ein Feuer hindeutet. Einige Zeit später aber ereignet sich dieser Brand dann tatsächlich, und zwar nicht etwa durch Brandstiftung, sondern durch ein Unglück. Könnte so etwas tatsächlich möglich sein?Von Spökenkiekern wird gesagt, sie hätten zukünftige Ereignisse, zum Beispiel Todesfälle oder Brände, vorhersehen («Vorgesicht») und vorhersagen können. In Westfalen und speziell im Münsterland soll es besonders viele solcher Menschen mit dem «Zweiten Gesicht» gegeben haben, sodass diese Region sogar als «Spökenkiekerland» bezeichnet wurde. Was soll man von solchen Spökenkiekereien halten?Sollte man sie einfach als Unsinn abtun?Welche angeblichen «Tatsachenberichte» werden überliefert?Und wie wurde das Thema literarisch ausgestaltet - unabhängig von der Frage nach stichhaltigen Beweisen?Dieses Büchlein möchte alleLeserinnen und Leser, die Interesse an solchen Fragen haben, mitnehmen auf eine Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt des «Zweiten Gesichts» in Westfalen.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Fußball unterm gelben Stern
In der NS-Propaganda galt das Lager Theresienstadt, nördlich von Prag gelegen, als »jüdisches Siedlungsgebiet«. Tatsächlich ist es aber eine Zwischenstation zur Deportation in die Vernichtungslager gewesen. Schwer vorstellbar, aber es gab dort, im Wartesaal des Todes, über zwei Jahre eine Fußballiga auf hohem Niveau und mit großen Zuschauerzahlen.Das von der jüdischen Selbstverwaltung im Lager organisierte Kultur- und Sportleben lässt sich nicht als eine der NS-Propaganda genehme Ablenkungsaktion abtun. Überlebende betonten immer wieder, dass Fußballspielen oder Zuschauen einen »Augenblick der Menschlichkeit« darstellte, in dem sich alle als Individuen fühlen konnten.Der in seiner Heimat als Institution geltende Sportjournalist Frantisek Steiner (1925-2013) hat unter Mitarbeit von Zeitzeugen ein ebenso berührendes wie ermutigendes Buch über die Geschichte des Fußballs im Lager Theresienstadt verfasst. Stefan Zwicker hat es übersetzt, ausführlich erläutert, ergänzt und mit einem Kommentar in den Stand der geschichtswissenschaftlichen Forschung zum Thema eingeordnet. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie der Fußball Mut zum »Weiterleben« machen konnte, auch angesichts existentieller Bedrohung.- Shop: buecher
- Price: 35.90 EUR excl. shipping
-
Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher nehmen, abtun und verbrennen soll
Ein außergewöhnliches Dokument der Toleranz aus dem Jahr 1510: Reuchlins »Ratschlag« ist ein Plädoyer für die friedliche Koexistenz von Christen und Juden, für die Freiheit des Andersdenkenden und für den Wert des Buches an sich. Das Gutachten für Kaiser Maximilian I. sprach sich vehement gegen die geplante Einziehung und Vernichtung aller hebräischen Schriften im Reich aus. Es löste den sogenannten Judenbücherstreit aus, die erste große mediale Auseinandersetzung seit der Erfindung des Buchdrucks.Der Band bietet eine sorgfältige Neuedition mit Übersetzung, Stellenkommentar und Nachwort.- Shop: buecher
- Price: 7.00 EUR excl. shipping
-
Gedankenspiele über den Kompromiss
»Kompromisse werden langsam und unter Schmerzen geboren. Sie erwachsen aus einer Zusammenarbeit, gegen die sich erst einmal jeder sträubt« - so einfach ist es, einen komplizierten Prozess zu beschreiben.Mit einer behänden Leichtigkeit schafft es die begnadete Essayistin Eva Menasse, zeitdiagnostisch Kernprobleme unserer Gegenwart in den Blick zu nehmen. Gesellschaftspolitisch bedeutsam sind ihre Gedankenspiele in einer Zeit von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, dem Erstarken autoritärer Politiker, Fake News, Aluhutträgern - denn wie all jenen begegnen? Ansichten als Hirngespinste abtun? Den Dialog verweigern? Oder auf sie zugehen und diskutieren, in der Hoffnung Denkräume zu öffnen? Menasse schreibt über Dinge, die uns alle angehen und über die wir weiterdenken sollten, um etwas gegen eine Verrohung der Gesellschaft zu tun."Die vielgerühmte Freiheit, dass sich jeder zu allem äußern kann, schafft die gefährliche Illusion, dass das Aushalten anderer Meinungen nicht mehr nötig ist. Es war schon immer schwer, Kindern zu erklären, dass es keine garantierte Gerechtigkeit gibt, sondern dass man nur beständig an ihr arbeiten kann. Heute ist es schwer, Erwachsenen zu erklären, was ein Kompromiss ist und wozu man ihn braucht. Andere Meinungen dienen nicht mehr dazu, unsere eigenen zu überprüfen - sondern den Gegner zu markieren."- Shop: buecher
- Price: 10.00 EUR excl. shipping
-
Die geheime Geschichte des Fürsten von Musashi
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Fürsten von Musashi. Geboren im sechzehnten Jahrhundert, der Zeit der Bürgerkriege, legendär ob seiner List wie seiner Stärke und der kühnste, grausamste Heerführer seiner Zeit. Aber die ihm nahestanden, munkelten über seine masochistischen Begierden. Konnte daran etwas Wahres sein? Ich wusste nicht, ob ich diesen unerhörten Gerüchten Glauben schenken sollte. Falls sie der Wahrheit entsprechen, hätte er Mitleid verdient. Von der offiziellen Geschichtsschreibung werden seine sexuellen Neigungen nicht erwähnt, kaum jemand hat auch nur die geringste Ahnung davon. Kürzlich unterzog ich aber geheime Unterlagen im Besitz des Hauses Kiryu eingehenderer Prüfung und lernte so sein eigentliches Wesen kennen. Was mich dabei in besonderem Maße für ihn einnahm, war die Entdeckung seiner verzehrenden Leidenschaft für eine schöne, raffinierte Frau. Eher bezwingt man, wie Wang Yangming sagte, den Räuber in den Bergen als das Böse in der eigenen Brust. Von seiner Biographie zutiefst beeindruckt, fasste ich den Entschluss, die Verästelungen seines Trieblebens in Form einer historischen Novelle wiederzugeben. Ich habe sie "Die geheime Geschichte des Fürsten von Musashi" genannt. All denen, die sie lesen, wäre ich überaus verbunden für die Freundlichkeit, diese Aufzeichnungen nicht als absurde Hirngespinste abtun zu wollen. (Tanizaki Jun'ichir im Frühherbst 1935)- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Ida
Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der 'petite hystérie' und einer äußerst verschlungenen Familiengeschichte. Dora, die kaum achtzehn war, als sie es wagte, ihre Kur bei Sigmund Freud vorzeitig zu beenden, und ihn, wie er es fasste, "um die Befriedigung [brachte], sie weit gründlicher von ihrem Leiden zu befreien." Für Katharina Adler war die widerständige Patientin lange nicht mehr als eine Familien-Anekdote: ihre Urgroßmutter, die - nicht unter ihrem wirklichen Namen und auch nicht für eine besondere Leistung - zu Nachruhm kam, und dabei mal zum Opfer, mal zur Heldin stilisiert wurde. "Nach und nach wuchs in mir der Wunsch, dieses Bild von ihr zu ergänzen, ihm aber auch etwas entgegenzusetzen. Ich wollte eine Frau zeigen, die man nicht als lebenslängliche Hysterikerin abtun oder pauschal als Heldin instrumentalisieren kann. Eine Frau mit vielen Stärken und auch einigen Schwächen, die trotz aller Widrigkeiten bis zuletzt um ein selbstbestimmtes Leben ringt." Von ihr, von 'Ida', handelt dieser mitreißende Roman. Mit großem gestalterischem Weitblick und scharfem Auge für jedes Detail erzählt Katharina Adler die Geschichte einer Frau zwischen Welt- und Nervenkriegen, Exil und Erinnerung. Eine Geschichte, in die sich ein halbes Jahrhundert mit seinen Verwerfungen eingeschrieben hat. 'Ida' ist ein Plädoyer für die Wahrheit der Empfindung und die Vielfalt ihrer Versionen. Der Roman eines weitreichenden Lebens, das - mit Freuds Praxistür im Rücken - erst seinen Anfang nahm.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Das große Handbuch der Dämonen: Monster, Vampire, Werwölfe
Monster, Vampire und Werwölfe sind uralte Verkörperungen menschlicher Ängste, Wünsche und Träume oder beruhen auf Urerfahrungen der Frühmenschen, welche sie in Mythen von solchen Wesen verarbeiteten und bewältigten. Aber wir sollten diese Welt, die mehrheitlich aus Schreckensgestalten besteht, nicht belächeln und als Aberglaube vergangener Zeiten abtun! Dass solche Ungeheuer von Neuem aus dem menschlichen Unterbewusstsein hervorgebracht werden können, führen Kunstrichtungen wie der Symbolismus und Surrealismus vor, deren Vertreter eine kaum systematisierbare Welt von bizarren Wesen geschaffen haben. Zwar sind diese Schreckensgestalten dem Unterbewusstsein einzelner Künstler entsprungen, aber es gibt bis in unsere Zeit monströse Wesen wie z. B. das Loch-Ness-Ungeheuer oder den Yeti in Tibet und den Bigfoot in Amerika, an deren Existenz viele Menschen glauben. In über 1200 Stichworten bietet dieses Nachschlagewerk für den Laien und den Fachmann eine übersichtliche und umfassende Übersicht nach dem neuesten Forschungsstand zu folgenden Themen: Monster (Luft, Land, Wasser), monströse Dämonen und Geister, Mischwesen, Fabeltiere, rätselhafte Tiere; Missgeburten (Mensch und Tier), rätselhafte Menschen und menschliche Ungeheuer wie die Blutgräfin Bathory, Kürten etc., Vampire, vampirartige Dämonen, Werwölfe, Biografien bedeutender Gelehrter, die sich mit dieser Thematik beschäftigten, und die zentralen Begriffe dieser Themen. Dieses Nachschlagewerk gibt nicht nur zuverlässig Auskunft über diese Themen, sondern es eignet sich auch für den Interessenten als erste Einführung, wenn er die Stichworte Monster, Mischwesen, Vampire und Werwölfe mit ihren Querverweisen auf weitere Artikel nachschlägt, die Ergänzungen geben und die Thematik vertiefen.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping