52 Results for : ameno
-
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop ? Vom Mittelalter bis heute
Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen!Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten, wie Gregorianik heute klingen kann: authentisch und dennoch zeitnah.Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Klassiker der Popmusik, wie unter anderem Ameno von ERA, You raise me up von Josh Groban, ?Knocking on heaven?s door? von Bob Dylan, ?Hallelujah? von Leonard Cohen, Sound of Silence von Simon & Garfunkel, Sailing von Rod Steward, , die im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert wurden.Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.THE GREORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss.- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.50 EUR excl. shipping
-
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop ? Vom Mittelalter bis heute
Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen!Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten, wie Gregorianik heute klingen kann: authentisch und dennoch zeitnah.Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Klassiker der Popmusik, wie unter anderem Ameno von ERA, You raise me up von Josh Groban, ?Knocking on heaven?s door? von Bob Dylan, ?Hallelujah? von Leonard Cohen, Sound of Silence von Simon & Garfunkel, Sailing von Rod Steward, , die im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert wurden.Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.THE GREORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss.- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.50 EUR excl. shipping
-
El aprendiz de farero (eBook, ePUB)
En este hermoso y ameno relato conocerás la historia de un joven experto en recursos humanos con éxito profesional que decide dar un vuelco a su vida y aceptar un trabajo en un aislado faro con la acertada intención de aumentar su bienestar emocional, disfrutar de la vida y ser feliz. Joan Piñol y Javier Savin han unido su experiencia en psicología clínica y empresarial para crear este entretenido relato salpicado de vivencias, conceptos y técnicas psicológicas (tal y como se hace en consulta terapéutica) que nos permitirán aprender buenos hábitos, gestión emocional y ayudarnos a disfrutar de una vida plena y feliz.- Shop: buecher
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Dónde encontrar la paz (eBook, ePUB)
Jiddu Krishnamurti nos enseña que, para conseguir la paz en el mundo, primero cada uno ha de hacer las paces consigo mismo, ya que ningún camino espiritual, filosofía o líder político nos guiará en esta tarea. En este ameno libro, Krishnamurti nos muestra qué hay detrás de la guerra y la destrucción del medio: el egoísmo y el individualismo, que conducen a la agresión, la competición, la codicia y el conflicto. Cuando reconocemos que nuestra consciencia no es individual sino común a todos los seres humanos, entonces podremos trabajar juntos en un espíritu de cooperación y compasión.- Shop: buecher
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
The 7th Sword
"Ich bin immer auf der Suche nach starken Emotionen, wie sie ein großartiger epischer Film in dir fördern kann. Eigentlich schreibe ich die Musik für Filme, die noch gemacht werden müssen!" Für sein neues Album liefert der französische Komponist Éric Lévi neun kraftvolle Tracks, die alle samt von der sogenannten quasi-gotischen Klangwelt geprägt sind. Zudem hat er auch Stücke seiner früheren Alben neu arrangiert und interpretiertAngereichert mit einer imaginären Sprache hat Lévi eine faszinierende Arbeit geschaffen, die die Herzen und Seelen von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt berührt hat.2017 feiert auch der ultimativen ERA Hit-Track "Ameno" sein 20-jähriges Jubiläum - mit rund 20 Millionen Streams auf Spotify, Deezer & Apple Music sowie einem exklusiven Remix auf diesem Album und bietet damit eine fantastische Gelegenheit, die bestehende ERA-Fanbase anzuziehen und neue Zielgruppen zu finden.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Human Tumor Markers
Human Tumor Markers ab 268.99 € als gebundene Ausgabe: Biology and Clinical Applications. Proceedings of the Third International Conference Lacco Ameno d'Ischia Napoli Italy April 23-26 1986. Reprint 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Biologie,- Shop: hugendubel
- Price: 268.99 EUR excl. shipping
-
Human Tumor Markers
Human Tumor Markers ab 268.99 € als pdf eBook: Biology and Clinical Applications. Proceedings of the Third International Conference Lacco Ameno d'Ischia Napoli Italy April 23-26 1986. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein,- Shop: hugendubel
- Price: 268.99 EUR excl. shipping
-
El rostro real de Dios (eBook, ePUB)
Al emprender un camino de fe vamos tomando conciencia de las veces que nos vinculamos con Dios desde la imagen previa que tenemos de Él, y no desde su propia identidad. A veces nos vinculamos con Él como un Juez castigador (debo cumplir por temor al castigo), como un Dios negociante («te doy para que me des»), como un Dios lejano (a Dios no le interesa lo que vivo). De este modo nos perdemos la riqueza de encontrarnos con el rostro real de Dios. Seguir a Dios implica evangelizar la imagen que tenemos de Él. En un lenguaje claro y ameno, el autor describe distintas caricaturas que podemos tener de Dios, los diversos modos de vincularnos con Él, para finalmente presentarnos el rostro real de Dios que es el Amor. Además de sus numerosas ediciones en castellano, el libro fue editado y traducido al italiano con el título "Scopri il Dio dell'Amore".- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Una Historia de España
Por primera vez un volumen reúne la historia de España escrita por Arturo Pérez-Reverte durante más de cuatro años en su columna «Patente de corso» del XL Semanal. Un relato ameno, personal, a ratos irónico, pero siempre único, de nuestra accidentada historia a través de los siglos. Una obra concebida por el autor para, en palabras suyas, «divertirme, releer y disfrutar; un pretexto para mirar atrás desde los tiempos remotos hasta el presente, reflexionar un poco sobre ello y contarlo por escrito de una manera poco ortodoxa.» A lo largo de los 91 capítulos más el epílogo de los que consta el libro, Arturo Pérez-Reverte narra los principales acontecimientos ocurridos desde los orígenes de nuestra historia y hasta el final de la Transición con una mirada subjetiva, construida con las dosis exactas de lecturas, experiencia y sentido común. «La misma mirada con que escribo novelas y artículos -dice el autor-; no la elegí yo, sino que es resultado de todas esas cosas: la visión, ácida más a menudo que dulce, de quien, como dice un personaje de una de mis novelas, sabe que ser lúcido en España aparejó siempre mucha amargura, mucha soledad y mucha desesperanza.».- Arturo Pérez-Reverte ENGLISH DESCRIPTION For the first time, one volume gathers the history of Spain as written by Arturo Pérez-Reverte over the course of more than four years in his "Patente de corso" ("Carte Blanche") column for XL Semanal. An entertaining, personal, and sometimes ironic but always unique tale of Spain's turbulent history throughout the centuries. A work conceptualized by the author to, in his words, "entertain me, re-read and enjoy; a pretext for looking back through time from the very beginning until the present, reflecting a little about it, and telling it in writing in an unorthodox way." Throughout the 91 chapters plus the epilogue of the book, Arturo Pérez-Reverte narrates the main events from Spain's origin and up through the end of the Transition with a subjective view, made up of precise measures of reading, experience, and common sense. "The same view with which I write novels and articles," says the author, "... I didn't choose it myself; it's the result of all those things: as one of my novel's characters says it, it's the vision, harsh yet frequently sweet, of someone who knows that being lucid in Spain has always entailed bitterness, loneliness, and despair." -Arturo Pérez-Reverte- Shop: buecher
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Ortasee - Reiseführer
Der Ortasee, mit seinen gut 18 km² Fläche der kleinste unter den touristisch bedeutsamen nord-italienischen Seen, spielt bei den jährlich an die 'Laghi italiani' einfallenden Besuchern eine noch unauffällige Rolle. Dies liegt vermutlich schlicht an seiner Größe; denn was Landschaft, Wasserqualität, Klima und das gesellschaftliche Leben in all seinen Facetten betrifft, steht der Lago d'Orta seinen großen Brüdern in nichts nach. Dennoch, die Fülle der Touristen an den 'etablierten' Seen Norditaliens hat ihre Spuren hinterlassen; in letzter Zeit hat der kleine See gerade die Anhänger hinzugewonnen, die ursprünglich nur kurz einmal hinüberschnuppern wollten. Zur Erklärung: am Ortasee ist das Leben noch nicht zu 100 Prozent vom Tourismus geprägt, es geht ursprünglich und gelassen zu, ein entscheidender Vorteil in diesen hektischen Zeiten. Der Cusio liegt landschaftlich reizvoll in einem südlich ausgerichteten, ehemals stark bewaldeten Tal des nördlichen Piemont, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Italiens.Der nördliche Teil des Cusios gehört politisch zur Provinz Verbano-Cusio-Ossola, der wesentlich größere und südliche Teil zur Provinz Novara. Weite Bereiche, insbesondere des westlichen Ufers, sind bewaldet und von nur geringer Bebauung; sicherlich ein Grund für die gute Wasserqualität. Neben unterirdischen Zuflüssen ist es vor allem der Pescone, der den See mit frischem Wasser versorgt; er mündet bei Pettenasco in den See. Im Norden, und das ist sehr ungewöhnlich, fließt das Wasser, gebremst durch eine Eiszeit-Moräne, mit dem Nigoglia langsam in Richtung Norden ab; die Verweildauer des Wassers beträgt ca. 10 Jahre. Wenn man zurückschaut, war es um das Leben im See nicht immer gut gestellt: 1986 wurde der See nach jahrzehntelanger Einleitung von ungetrübten Abwässern der Metall- und Kunstseidenindustrie (Bemberg) für tot erklärt, und erst 1990 griffen Maßnahmen, der Übersäuerung des Wassers entgegenzutreten. Die Zugabe immenser Mengen Kalk konnte den Säurehaushalt des Wassers wieder einigermaßen herstellen. Seitdem hat sich das Leben im See normalisiert, Insekten, Krebstiere, Algen und Fische bilden wieder ein einigermaßen stabiles Gleichgewicht.Im Norden befindet sich mit Omegna die größte Ansiedlung am See, weiter im Süden stellt Orta San Giulio nicht nur den Namensgeber des Sees, sondern auch dessen touristisches Zentrum. Mit dem Sacro Monte beherbergt der Ort sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ganz in der Nähe, in einmalig schöner Lage, liegt die einzige Insel des Sees, die Isola San Giulio, die nicht zuletzt durch ihre bedeutsame Klosteranlage die meisten Besucher anzieht. Nördlich von Orta San Giulio - entlang des Ostufers in Richtung Omegna - folgen einige kleinere Ortschaften mit Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätzen, die häufig direkt am See liegen. Im Bergland oberhalb des Ostufers finden sich zahlreiche kleine Bergdörfer mit teils historischen Ortskernen und sehenswerten Kirchen, die untereinander mit Wanderwegen verbunden sind. Sie liegen malerisch an den Berghängen der Monti Mottarone, Mazzarone, Formica und Rossacci, um nur die wichtigsten zu nennen. Die lebendigen Örtchen (u.a. Agrano, Ameno, Armeno, Miasino) spielen für die Region eine wichtige kulturelle Rolle und bieten auch Unterkünfte für Touristen. Besonders die Agriturismo-Betriebe (Urlaub auf dem Bauernhof) versorgen die Urlauber mit traditionellen Gerichten, einige Museen zeigen zudem die ursprüngliche Lebensart der Bevölkerung.Pettenasco gehört zu den beliebtesten Orten, auch wegen der zahlreichen Campingplätze, des klaren Wassers und des schönen Seezugangs. Das Seeufer ist in Folge zum Großteil naturbelassen, meist mit dichter Botanik bewachsen und eher unzugänglich. Entlang der Ortschaften ist das Ufer jedoch stets befestigt, sodass der Zugang über Stufen erfolgt und immer wieder durch Badestellen unterbrochen wird. Vor allem im Süden wurden wenige Kiesstrände auch- Shop: buecher
- Price: 14.30 EUR excl. shipping