51 Results for : angèle

  • Thumbnail
    Angèle: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Angèle De La Mort: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Michel and Angèle: ab 1.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Angèle Méraud: ab 1.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Attention - hier kommt der Nachwuchs! Eine neue Generation von Künstlern macht sich auf, die Pop-Szene Frankreichs aufzumischen. Respektlos, voller musikalischer Ideen und ungeheuer talentiert. Die Compilation "Le Pop 9" trägt nicht umsonst den Untertitel "au début". Darauf enthalten sind 16 brandaktuelle Künstler aus Frankreich, allesamt Namen, die noch nie auf einer Le Pop aufgetaucht sind. Künstler, die zum Teil noch auf ihr Debüt-Album warten, aber trotzdem schon für Furore in ihrer Heimat sorgen. "Le Pop 9: au début" bläst frischen Wind aus dem Nachbarland herüber. Ein zeitgemäßer Sound prägt die aktuelle Szene und sorgt dafür, dass man kreativen Chanson-Pop in allen Facetten noch einmal ganz neu entdecken kann.Die Chanson-Tradition ist eine ungebrochene, und ein Experte kann mühelos eine fortlaufende Reihe von Piaf bis zur hier vorgestellten Pomme herstellen. Wenn man die Szene aber langfristig begleitet, so wie das die Sampler der "Le Pop"-Reihe tun, erkennt man, wie neue Klangfarben und Einflüsse das Chanson mit der Zeit prägen und verändern. Die erste Le Pop-Compilation hat 2002 mit der Vorgängergeneration begonnen. Damals wurde das Genre entrümpelt, Cocktail-Pop, Minimalismus und Indie ersetzten Akkordeonklänge und Yéyé-Beat. Die Generation 2018 setzt dies fort, lässt aber noch viel stärker elektronische Sounds und Produktionsweisen einfließen, die aus dem Hip Hop und R&amp,B kommen.------------------------------------------------------------Und dafür gibt es viele Indizien: Die beiden Köpfe hinter Polo &amp, Pan sind DJs, die Sängerin von Hollydays ist Rihanna-Fan, ihr Kompagnon steht auf Amon Tobin und Aphex Twin. Wer die Überfliegerin Angèle auf der Bühne sieht, der wird sich nur so lange über deren Moves wundern, bis er weiß, dass ihr Bruder der berühmte belgische Rapper Roméo Elvis ist. Und so geht es weiter: Ezéchiel Pailhès ist schon mit dem elektronischen Duo Nôze in Erscheinung getreten, Georges Moustaki-Preisträgerin Laurie Darmon driftet vom Chanson in den Sprechgesang ab und steht mit einem Human-Beatbox-Performer auf der Bühne. Die schon zweimal beim Victoire de la musique ausgezeichnete Band La Femme präsentiert ihren frankophonen Indiepop mit vier Keyboards auf der Bühne. Von Gitarrennostalgie weit und breit keine Spur. Und bei "Poésies" von Chaton wird die Stimme durch Autotune-Effekte verfremdet, so dass sein Song wie eine raffinierte Reminiszenz an modernen Dancehall daherkommt.Die coole Selbstverständlichkeit von Flavien Berger, vielleicht die zentrale Figur der neuen Szene, lässt viele Bands, die mit mäßigem Englisch auf internationalen Erfolg schielen, wie Möchtegern-Hipster aussehen. Der Ideenreichtum Ali Danels, der ein Gedicht des Surrealisten Paul Elouard mit Afro-Beat hinterlegt, wirkt wie eine zeitgemäße Aneignung des Prinzips von Serge Gainsbourgs "Percussions", ohne auch nur ein bisschen rückwärtsgewandt zu klingen.Das Besondere: im Kern bleibt diese Musik immer Chanson. Die Sprache definiert das Genre, die Stimmen stehen im Zentrum der Produktionen und die Melodie bleibt das tragende Gerüst der Songstrukturen. Und so ist "Le Pop 9: au debut" ein erneuter Beweis für die Lebendigkeit eines Genres, das sich musikalisch und auch inmitten veränderter Rahmenbedingungen immer wieder erneuern und damit höchst faszinierend bleiben kann. Wer nur ein wenig frankophil ist, der kommt an dieser Compilation nicht vorbei. Ein Album, das von der offenenen und eleganten Ästhetik dieser Generation geprägt ist und deswegen eine unvergleichliche Atmosphäre ausstrahlt.
    • Shop: odax
    • Price: 17.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der 2. Weltkrieg weitet sich aus. Die deutsche Wehrmacht marschiert in Frankreich ein, besetzt Holland, Belgien, Luxemburg, Dänemark und Norwegen. Im Sommer 1940 beginnt die Luftschlacht um England. In Frankreich werden die Höhlenmalereien von Lascaux entdeckt. In München wird der Dreimächtepakt zwischen Deutschland, Italien und Japan unterzeichnet und in Polen das Warschauer Ghetto errichtet. Charlie Chaplin's Meisterwerk Der große Diktator hat in New York Premiere. Helmut Käutners Film Kleider machen Leute mit Heinz Rühmann feiert ebenfalls seine Uraufführung. Den Oscar als bester Film gewinnt Vom Winde verweht von Victor Fleming. Ernest Hemingway veröffentlicht seinen Roman Wem die Stunde schlägt, der noch heute zu den besten Büchern aller Zeiten gerechnet wird. Glenn Miller ist mit seinem In The Mood die ungeschlagene Nummer 1 in den U.S.A. In Deutschland heißen die Topstars Rudi Schuricke, Zarah Leander und Ilse Werner. Die Schlager des Jahres sind wieder die Filmschlager aus den beliebten Ufa-Filmen. Die beliebtesten Titel des Jahres sind Stern von Rio von Rudi Schuricke, Wenn ein junger Mann kommt von Willy Fritsch und Marika Rökk mit dem unvergessenen Für eine Nacht voller Seligkeit. TRACKS: Disk 1 1. Angèle Durand - Ricksha-Boy (Zacka-Su, Zacka-Si, Zacka-Sai-U-Sa) 2. Barbara Kist - Warum schreibst du nicht 3. Britt Jordan - Da muß mal ein Mann ran 4. Bruce Low & die Mountaineers - Tom Dooley 5. Claus Herwig - Baby, Ich hol dich von der Schule ab 6. Die Sunnies & das Cornel-Trio - Valencia 7. Camillo Felgen - Romantische Musik 8. Die Argentinos - Florentina 9. Zarah Leander - Bleib hier, dich führt kein Weg zurück 10. Wolfgang Sauer - Himmelblau ist dein Blick 11. Vico Torriani - Das Mädchen von Gardone 12. Frank Forster - Du bist mein erster Gedanke (Yours) 13. Willy Schneider - Kleines Dorf am Rand der Heide 14. Romy Schneider - Der erste Liebesbrief 15. Friedel Hensch & die Cyprys - So wie der Mond 16. Lolita - Liebling, was wird nun aus uns beiden 17. Paul Kuhn - Lollo-Mambo 18. Nana Gualdi & das Fröhlich-Terzett - Ich sing heut vergnügt vor mich hin 19. Die Octavios - Rosen und Gold 20. Die James Brothers - Hanna aus Havanna (Bananas) 21. Jack Terry - Ich komme wieder (O sole mio) 22. Geri & Kary West - Tanzen, träumen und verliebt sein 23. Lys Assia - Übers Jahr, wenn die Kornblumen blühen 24. Jörg Maria Berg - Ein kleiner Bär mit großen Ohren 25. Hazy Osterwald-Sextett - Ohne Liebe hat das Leben keinen Sinn Disk 2 1. Peter Alexander - Pl-em (Die Frau hat mich total verrückt gemacht) (Neurastênico) 2. Bobby Jaan & das Hansen-Quartett - Hey, Mister Banjo (Hey, Mr. Banjo) 3. Fred Bertelmann & Jenny Johnson - Steig in das Traumboot der Liebe 4. Das Golgowsky-Quartett - Sei zufrieden 5. Friedel Hensch & die Cyprys - Träume mit mir 6. Erni Bieler - Sieben einsame Tage 7. Franzl Lang - Ich kenn ein Haus in den silbernen Bergen 8. Die singenden Seesterne - Was haben die Matrosen in Singapur gemacht? 9. Gina Dobra - So wie es damals war (My Heart Has A Mind Of It s Own) 10. Geri & Kary West - Na na, kleiner Mann 11. Vico Torriani - Wie die Sonnenuhr 12. Dorit Oliver - Du bist gut zu mir 13. Britt Hagen - Sag adieu (Petite Fleur) 14. Carlos Thompson - Du bist die Erste (Ich bin der letzte Kavalier) 15. Heinz Rühmann - O bello 16. Britt Jordan - Ratatata 17. Jack Terry - Babysitter-Boogie 18. Leo Leandros - Anita (Wunderbar wie du) 19. Brigitte Franke - Mit Musik hab ich immer Glück 20. Liselotte Pulver - Jedes Töpfchen find t sein Deckelchen 21. Peter Wegen - Arme kleine Sheila (Sheila) 22. Willy Hagara - Loralu 23. Die Ping-Pongs & das Golgowsky-Quartett - Ich bin so gern zu Hause 24. Sylvia Dahl - Muckie (Cookie) 25. Jörg Maria Berg - Meine Gitarre und ich (Have Guitar Will Travel)
    • Shop: odax
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spanien war für meisten Deutschen, ein paar Jahre nach dem Krieg, ein exotisches Sehnsuchtsland. Viel Sonne, rassige Senoritas, stolze Toreros und heiße Flamenco-Rhythmen lockten viele Deutsche in den Süden. Wer es sich nicht leisten konnte, der träumte mit Peter Alexander, Vico Torriani, Caterina Valente und Gerhard Wendland zu Hause von schönen jungen Mädchen mit Kastagnetten und von furchtlosen Matadores, die sich mutig in der Arena dem Stier entgegenstellen. Viele Schlager aus den 50er und 60er Jahren besangen die feurigen Bewohner der iberischen Halbinsel und romantische Nächte von Barcelona bis Sevilla. 50 der schönsten Spanienschlager finden sich auf dieser einmaligen Doppel-CD. TRACKS: Disk 1 1. Caterina Valente - Ja, in Madrid und Barcelona 2. Gerhard Wendland - Das machen nur die Beine von Dolores 3. Vico Torriani - Schön muß es sein, ein Torero zu sein 4. Ruth Fischer - Das gibt es nur in Spanien 5. Jimmy Makulis - Kleine Cha-Cha-Señorita 6. Leo Leandros - Conchita (Es war beim Rosenfest im schönen Malaga) 7. Dalida - Buenas Noches Mi Amor (Deutsche Version) 8. Fred Bertelmann - Torero 9. Caterina Valente - Malagueña 10. Peter Alexander - Die Frau kommt direkt aus Spanien 11. Jimmy und Lolita - Te Quiero 12. Rudi Schuricke - Die Kastagnetten und die netten kleinen Mädchen 13. Margot Eskens - Andalusische Märchen 14. Peter Beil - In Barcelona 15. Vico Torriani - Blaue Nacht In Sevilla 16. Gerhard Wendland - Bolero (Geheimnis der südlichen Nächte) 17. Gitta Lind - Mein Caballero muß Don Pedro sein 18. René Carol - Der Goldschmied von Toledo 19. Peter Alexander - Torero der Liebe 20. Angèle Durand - Mit Olé 21. Leo Leandros - Wenn dich ein Torero küßt 22. Willy Hagara - Margaritha 23. Das Golgowsky-Quartett - Kleine Muchachita 24. Vico Torriani - Es war einmal ein Matador 25. Helmut Zacharias - Valencia Disk 2 1. Vico Torriani - Granada 2. Leo Leandros - Hasta la vista (Wenn die Gitarren erklingen) 3. Gerhard Wendland - Matador 4. Caterina Valente - Andalucia 5. Ruth Fischer & Will Brandes - Eine Nacht in Barcelona (Wenn Señoritas und Señores) 6. Jimmy Makulis - Maria Mia Manzanares 7. Ralf Bendix - Die Sonne von Andalucia 8. Margot Eskens - Santa Maria del Mar 9. Jörg Maria Berg - Addios Barcelona (Habanero) 10. Gitta Lind - Frühling in Mallorca 11. Gerhard Wendland - Die Donna gab dem Troubadour ein Zeichen 12. Leo Leandros - Ay, ay, ay, ay, so ist die Liebe (Cielito Lindo) 13. Dorit Oliver - Spanische Romanze 14. Vico Torriani - Maria Dolores 15. Das Golgowsky-Quartett - Der Herr Torero 16. Ria Solar - Pepita aus Mallorca (Pepita de Mallorca) 17. Jörg Maria Berg & die Neapolitanos - Beim Tarragonawein (Bi-ri-bum-ba Sa-sa-sa) 18. Willy Hagara - Donna Theresa 19. Ralf Bendix - Spanische Hochzeit (Tausend Liter Tarragona) 20. Vico Torriani - Isabella (Andalusische Nächte) 21. Dalida - Komm, Señorita komm 22. Gerhard Wendland - Flamenco 23. Leo Leandros - Das ist die Fiesta ! 24. Vico Torriani - Haya Olé 25. Issy Pat - Adi-Adios-Amigo
    • Shop: odax
    • Price: 10.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das deutsche Wirtschaftswunder hatte Fahrt aufgenommen, die Fresswelle erreichte ihren Höhepunkt. Hier sind die schönster Titel dieser Jahre, von Caterina Valente über Peter Alexander bis hin zu Hazy Osterwald versammelt.Die Edgar Wallace Filme eroberten die deutschen Kinoleinwände und der Rock'n'Roll eroberte die Tanzflächen. Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörten Jungstars wie Peter Kraus und Conny Froboess, die Teenager Idole der damaligen Zeit, die das Lebensgefühl der jungen Leute trafen. Die Schlagerfilme der fünfziger Jahre feiern wieder fröhliche Urständ im deutschen Fernsehen. Die meisten dieser Streifen haben mittlerweile, ebenso wie die Musik der Zeit, Kultstatus erlangt und werden auch von der jüngeren Generation begeistert angeschaut und angehört. Passend dazu finden sich auf dieser CD Box die besten Schlager der 50er Jahre. Freddy Quinn landete mit seinem Titel Heimweh seinen ersten Nr.1 Hit. Ebenfalls ganz vorne dabei: Tom Dooley, gesungen vom Tom Dooley-Trio, Ralf Bendix mit Sie hiess Mary-Ann und die exotische Dalida mit Am Tag, als der Regen kam. Das deutsche Wirtschaftswunder hatte Fahrt aufgenommen, die Fresswelle erreichte ihren Höhepunkt. Hier sind die schönster Titel dieser Jahre, von Caterina Valente über Peter Alexander bis hin zu Hazy Osterwald versammelt. TRACKS: Disk 1 1. Peter Alexander - Bambina (Volare - Nel blu dipinto di blu) 2. Caterina Valente - Wo meine Sonne scheint 3. Freddy - Heimweh 4. Lys Assia - Was kann schöner sein (Que sera, sera) 5. Conny Froboess - Diana 6. Paul Kuhn - Der Mann am Klavier 7. James Brothers - Wenn (When) 8. Zehn Whiskys und ein Soda - Wir, wir, wir, haben ein Klavier 9. Fred Bertelmann - In Hamburg sind die Nächte lang 10. Ralf Bendix - Sie hiess Mary Ann (Sixteen-Tons) 11. Vico Torriani - Schön und kaffeebraun 12. Leo Leandros - Komm Mister Talliman (Banana Boat Song) 13. Rudi Schuricke - Capri-Fischer 14. Britt Jordan - Ratatata 15. Peter Alexander, Caterina Valente & Silvio Francesco - Komm ein bißchen mit nach Italien 16. Jörg Maria Berg - Patricia 17. René Carol - Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein 18. Lolita - Der weiße Mond von Maratonga 19. Erni Bieler - Eine Reise ins Glück (Sail Along Sil'vry Moon) 20. Fred Bertelmann - Der lachende Vagabund 21. Margot Eskens - Tiritomba (Mandolinen und Gitarren) 22. Gitta Lind - Weisser Holunder 23. Vico Torriani - Grüß mir die Damen aus der Bar 24. Caterina Valente - Ganz Paris träumt von der Liebe 25. Will Brandes - Marina Disk 2 1. Bill Ramsey - Souvenirs 2. Hans Arno Simon - Wodka-Fox (Gib mir den Wodka, Anuschka) 3. Peter Kraus - Sugar Baby 4. Die Teddies - Wir waren drei Kameraden 5. Wolfgang Neuss & Wolfgang Müller - Chanson vom Wirtschaftswunder 6. Die Kilima-Hawaiians - Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand 7. Peter Alexander - Ich zähle täglich meine Sorgen (Heartaches By The Number) 8. Vico Torriani - Ananas aus Caracas 9. Das Golgowsky-Quartett - Am 30. Mai ist der Weltuntergang (mit Kurt Adolf Thelen u.d. Sunshine-Quartett) 10. Das Tom Dooley-Trio - Tom Dooley 11. Angèle Durand - Chanson d'amour 12. Die Geschwister Hofmann & das Golgowsky-Quartett - Seemann, wo ist deine Heimat 13. Wolfgang Sauer - Cindy, oh Cindy 14. Hula Hawaiian Quartett - Jim, Jonny und Jonas 15. Dalida - Am Tag als der Regen kam 16. Erni Bieler - Lollipop 17. Die singenden Seesterne - Was haben die Matrosen in Singapur gemacht 18. Willy Hagara - Casetta in Canada 19. Peter Kraus - Mit siebzehn 20. Hazy Osterwald Sextett - Kriminal-Tango 21. Lys Assia & Fred Weyrich - Schweden-Mädel 22. Lonny Kellner & René Carol - La Le Lu 23. Vico Torriani - Du schwarzer Zigeuner 24. Gitta Lind & Christa Williams - Immer will ich treu dir sein (My Happiness) 25. Illo Schieder - Sieben einsame Tage
    • Shop: odax
    • Price: 12.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde durch den amerikanischen Soldatensender AFN die Country- und Western-Musik auch in Deutschland bekannt. Mit dem Aufkommen der Hollywood-Western hatte die Cowboy-Musik eine große Popularität in Deutschland erreicht. Einer der ersten Cowboy-Schlager, der es in die Hitparade schaffte, war im Jahr 1949 der Titel Von den blauen Bergen kommen wir von Goldy und Peter de Vries. Die großen Stars dieses Genres waren Bruce Low mit dem Cowboy-Schlager Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand von 1957 oder das Tom Dooley-Trio mit der deutschen Coverversion des Kingston Trio-Hits Tom Dooley von 1959. Selbst Caterina Valente besang 1957 die Nacht am Rio Grande. Die beliebtesten Titel waren die aus dem Kino und dem Fernsehen bekannten Songs wie Bonanza und High Noon, das in der deutschen Fassung als Sag warum willst du von mir gehen die Hitparaden eroberte. Mit dem Aufkommen der Karl May-Filme in den 60er Jahren gab es noch einmal eine kurze Renaissance der Cowboy-Schlager, deren Ära aber mit dem Aufkommen der Beatmusik zu Ende ging. Auf dieser CD finden sich neben den bekannten Erfolgstiteln des Westernschlagers auch die Eintagsfliegen und weniger bekannte, doch umso liebenswertere Cowboy-Schlager dieser Zeit. TRACKS: Disk 1 1. Caterina Valente - Eine Nacht am Rio Grande 2. Paul Kuhn - Einsamer Cowboy (I m Just A Lonesome Cowboy) 3. Das Tom Dooley-Trio - Tom Dooley 4. Ralf Paulsen - Bonanza 5. Martin Lauer - Die letzte Rose der Prärie 6. Bruce Low - Sag warum willst du von mir gehen (High Noon) 7. Gus Backus - Da sprach der alte Häuptling der Indianer 8. Angèle Durand & die Nilsen Brothers - Die Cowboys von der Silber-Ranch 9. Bill Kilima & die Arizona Boys - Ich hol mein Pony aus dem Stall 10. Die James Brothers - Cowboy Billy 11. Werner Preuss & die Trocaderos - Banjo Bill aus Arizona 12. Ilja Glusgal - Mein roter Bruder wohnt in Arizona 13. Bruce Low - Der Tom aus Tennessee 14. Jost Wöhrmann & die Arizona Boys - Hoppalong über die Prärie 15. Friedel Hensch & die Cyprys - Lucky aus Kentucky (Denn er trug in seiner Hose) 16. Curd Jürgens - Blacky Jones 17. Fred Bertelmann - Wenn die Sonne scheint in Texas (The Yellow Rose Of Texas) 18. Lys Assia & Vico Torriani - Der Cowboy hat immer ein Mädel 19. Lolita - Die Sterne der Prärie 20. Johnny Guitar & die Texas Boys - Thomas Rock aus Alabama 21. Bruce Low - Leise rauscht es am Missouri 22. Die Missouris - Texas-Jimmy 23. Peterli Hinnen - Rosmarie (die Post geht ab nach Texas) 24. Die Kilima-Hawaiians - Hol den Rappen, Old Jim! 25. Dietmar Schönherr - Bye-Bye Tennessee Disk 2 1. Gerhard Wendland - Bei uns in Laramie (The man from Laramie) 2. Cornel-Trio - Revolver-Jim aus Texas 3. Gus Backus - Mein Schimmel wartet im Himmel 4. Das Western-Trio & Lolita - El Paso 5. Das Rodgers-Duo - Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand 6. Goldy und Peter de Vries - Von den blauen Bergen kommen wir 7. Bruce Low - Wilde Rose von Arizona 8. Die Oklahoma-Boys - John Brown s Tochter 9. Caterina Valente - Der Sheriff von Arkansas ist ne Lady 10. Bill Kilima & die Arizona Boys - Der letzte Mohikaner (Angels In The Sky) 11. Gerhard Wendland - Geisterreiter (Riders In The Sky) 12. Gina Dobra - Jacky Jones aus Oklahoma 13. John Paris - Mein Mädel wohnt in Texas (Sittin And A Gabbin ) 14. Ralf Paulsen & die Carawells - Der rote Reiter von Texas 15. Die Fellows - Der letzte Apache 16. Peter Hinnen - Auf meiner Ranch bin ich König 17. Johnny Guitar & die Texas Boys - Oklahoma-Tom 18. Udo Jürgens & die Octavios - Die Bank von Santa Fé 19. Bruce Low - In der Sierra Nevada 20. Peter Alexander, Bill Ramsey & Margrit Imlau - Missouri-Cowboy 21. Die James Brothers - Cowboy Jenny 22. Franzl Lang - Denn der Joe ist mal wieder im Land (Es muß was los sein im wilden Westen) 23. Jost Wöhrmann & die Arizona Boys - Auf der Straße nach Kentucky 24. Das Golgowsky-Quartett - Hoppla, Hoppla, Reiter, Cowboys reiten weiter 25. Bruce Low - Good bye, Sheriff
    • Shop: odax
    • Price: 12.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In den fünfziger Jahren war ein Urlaub Italien der Traum aller Deutschen. Sonne, Strand und Amore zogen Millionen Deutsche in den Süden. Nach den entbehrungsreichen Nachkriegsjahren sehnten sich viele nach Abwechslung und fröhlicher und exotischer Unterhaltung. Caterina Valente, Vico Torriani und Peter Alexander besangen die Sehnsuchtsorte am Mittelmeer. Auf dieser CD finden sich 50 der schönsten Italienschlager dieser Zeit, alle bekannten Künstler dieser Epoche sind mit ihren Hits vertreten, darunter auch viele Raritäten, die bislang noch nicht auf CD erhältlich waren. TRACKS: Disk 1 1. Fred Bertelmann & Jenny Johnson - Komm ein bißchen mit nach Italien 2. Peter Alexander - Tschau Tschau Bambina (Piove) 3. Caterina Valente - Bim-Bam-Bim-Bam-Bina 4. Vico Torriani - Bella, Bella Donna 5. Angèle Durand - Bella Bambinella 6. Gerhard Wendland - Als einst Casanova durch Venedig ging 7. Jimmy und Lolita - Stern von Napoli 8. Willy Hagara - San Marco-Glocken (Das Märchen uns rer Liebe) 9. Rudi Schuricke - O mia bella Napoli 10. Gitta Lind - In Milano 11. Vico Torriani - Auf dem Canale Grande 12. Ilse Werner - Baciare 13. Leo Leandros - Come prima 14. Friedel Hensch & die Cyprys - O Pico-Pico-Picolino 15. Camillo Felgen - Blaue Nacht am Lido 16. Silvio Francesco - Bella Nicoletta aus Sorrent 17. Lys Assia - O Signorina 18. Die Neapolitanos - Es war so wunderschön in Italien (Annabella) 19. Lonny Kellner, Klaus Groß & das Comedien Quartett - Mandolinen-Ballade 20. Vico Torriani - Golf von Neapel 21. Wolfgang Sauer - Serenata d'amore 22. Die Maxis - Bella Rosa - Rosabella 23. Bully Buhlan - Signorina aus Messina 24. Rudi Schuricke - Das macht nur die Sonne von Messina 25. Nana Gualdi - Addio Verona Disk 2 1. Vico Torriani - Ich hab über Nacht Italienisch studiert 2. René Carol - In der Taverne von San Remo 3. Peter Alexander & Peterli Hinnen - Mamma di Mandolin 4. Udo Jürgens - Das ist typisch italienisch 5. Jimmy Makulis - Canzone d amore 6. Friedel Hensch & die Cyprys - O Mandarina Panella 7. Silvio Francesco - Grazie 8. Lys Assia - Piccolissima Serenata 9. Vico Torriani - Maddalena 10. Rudi Schuricke - Die Post von Amalfi 11. Jörg Maria Berg - Die schönen Mädchen von Milano 12. Ilse Werner - Capito 13. Fred Bertelmann & das Hansen-Quartett - Zwei Glas Chianti 14. Gitta Lind - Die Fontänen von Rom (By The Fountains Of Rome) 15. Siw Malmkvist - Buon Giorno Amore 16. Die Neapolitanos - Das ist Italien (Mini-mini-mei) 17. Wolfgang Sauer - Veni, vidi, vici 18. Friedel Hensch & die Cyprys - La Tarantella 19. Vico Torriani - Das Blumenmädchen von Parma 20. Leo Leandros - Marie, der Stern von Napoli 21. Gerhard Wendland - Prego Signora 22. Die Mandolinos - Alle Damen fahren gern nach Italien 23. Erni Bieler & die Music-Boys - Drei junge Musikanten aus Toscana 24. Rudi Schuricke - Signorella 25. Lys Assia & das Quintett Radiosa - Addio, bella Napoli
    • Shop: odax
    • Price: 10.01 EUR excl. shipping


Similar searches: