240 Results for : auden

  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SmartBuyGlasses
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SmartBuyGlasses
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SmartBuyGlasses
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SmartBuyGlasses
    • Price: 146.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SmartBuyGlasses
    • Price: 146.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SmartBuyGlasses
    • Price: 146.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SmartBuyGlasses
    • Price: 146.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Mädchen Anne und der Jüngling Tom sind in Liebe verbunden. Doch Annes Vater drängt Tom zu einem soliden Broterwerb. Dieser aber will sich ganz dem Glück und seinen augenblicklichen Launen überlassen. Zuerst einmal wünscht er sich Geld. Da erscheint auch schon unerkannt der Teufel, der Tom weismacht, er sei nun wohlhabender Erbe. Die Handlung wird von drei Wünschen Toms inBewegung gehalten: dem Wunsch nach Vergnügen, absoluter individueller Freiheit und einer menschheitsbeglückenden Tat. Doch all diese Wünsche verkehren sich in ihr Gegenteil ?Mit seinem umfangreichsten Werk The Rake?s Progress, zu deutsch etwa Die Laufbahn eines Wüstlings, schuf Strawinsky 1951 seine einzige abendfüllende Oper. Und so wie er 1939/1940 in Vorlesungen zum ästhetischen Schluss kam, dass Tradition erneuert werden müsse, um Neues zu schaffen, ließ er sich 1951 nicht nur durch satirische Stiche aus dem 18. Jahrhundert des englischen Kupferstecher William Hogarths inspirieren, sondern auch von einer ganzen Reihe bekannter Opernmusiken von Monteverdi bis Tschaikowsky ? vornehmlich von Mozarts Così fan tutte.Freuen Sie sich auf eine Trierer Neuinszenierung dieses rasanten Aufstiegs und tiefen Falls Tom Rakewells, der sein Geld verspielt, Affären mit Frauen hat, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet. Kongenial mit teuflischem Vergnügen vertont von Strawinsky, dessen neoklassizistische Phase mit diesem Werk ihren Abschluss und Höhepunkt fand.Libretto von W. H. Auden und Chester KallmanIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Mädchen Anne und der Jüngling Tom sind in Liebe verbunden. Doch Annes Vater drängt Tom zu einem soliden Broterwerb. Dieser aber will sich ganz dem Glück und seinen augenblicklichen Launen überlassen. Zuerst einmal wünscht er sich Geld. Da erscheint auch schon unerkannt der Teufel, der Tom weismacht, er sei nun wohlhabender Erbe. Die Handlung wird von drei Wünschen Toms inBewegung gehalten: dem Wunsch nach Vergnügen, absoluter individueller Freiheit und einer menschheitsbeglückenden Tat. Doch all diese Wünsche verkehren sich in ihr Gegenteil ?Mit seinem umfangreichsten Werk The Rake?s Progress, zu deutsch etwa Die Laufbahn eines Wüstlings, schuf Strawinsky 1951 seine einzige abendfüllende Oper. Und so wie er 1939/1940 in Vorlesungen zum ästhetischen Schluss kam, dass Tradition erneuert werden müsse, um Neues zu schaffen, ließ er sich 1951 nicht nur durch satirische Stiche aus dem 18. Jahrhundert des englischen Kupferstecher William Hogarths inspirieren, sondern auch von einer ganzen Reihe bekannter Opernmusiken von Monteverdi bis Tschaikowsky ? vornehmlich von Mozarts Così fan tutte.Freuen Sie sich auf eine Trierer Neuinszenierung dieses rasanten Aufstiegs und tiefen Falls Tom Rakewells, der sein Geld verspielt, Affären mit Frauen hat, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet. Kongenial mit teuflischem Vergnügen vertont von Strawinsky, dessen neoklassizistische Phase mit diesem Werk ihren Abschluss und Höhepunkt fand.Libretto von W. H. Auden und Chester KallmanIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Mädchen Anne und der Jüngling Tom sind in Liebe verbunden. Doch Annes Vater drängt Tom zu einem soliden Broterwerb. Dieser aber will sich ganz dem Glück und seinen augenblicklichen Launen überlassen. Zuerst einmal wünscht er sich Geld. Da erscheint auch schon unerkannt der Teufel, der Tom weismacht, er sei nun wohlhabender Erbe. Die Handlung wird von drei Wünschen Toms inBewegung gehalten: dem Wunsch nach Vergnügen, absoluter individueller Freiheit und einer menschheitsbeglückenden Tat. Doch all diese Wünsche verkehren sich in ihr Gegenteil ?Mit seinem umfangreichsten Werk The Rake?s Progress, zu deutsch etwa Die Laufbahn eines Wüstlings, schuf Strawinsky 1951 seine einzige abendfüllende Oper. Und so wie er 1939/1940 in Vorlesungen zum ästhetischen Schluss kam, dass Tradition erneuert werden müsse, um Neues zu schaffen, ließ er sich 1951 nicht nur durch satirische Stiche aus dem 18. Jahrhundert des englischen Kupferstecher William Hogarths inspirieren, sondern auch von einer ganzen Reihe bekannter Opernmusiken von Monteverdi bis Tschaikowsky ? vornehmlich von Mozarts Così fan tutte.Freuen Sie sich auf eine Trierer Neuinszenierung dieses rasanten Aufstiegs und tiefen Falls Tom Rakewells, der sein Geld verspielt, Affären mit Frauen hat, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet. Kongenial mit teuflischem Vergnügen vertont von Strawinsky, dessen neoklassizistische Phase mit diesem Werk ihren Abschluss und Höhepunkt fand.Libretto von W. H. Auden und Chester KallmanIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping


Similar searches: