61 Results for : beihilfen

  • Thumbnail
    Private Enforcement im europäischen Beihilferecht ab 13.99 € als Taschenbuch: Wettbewerberklagen gegen rechtswidrige Beihilfen vor deutschen Zivilgerichten. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Wettbewerbsrecht der Europäischen Union und der Tschechischen Republik ab 28 € als pdf eBook: - Eine rechtsvergleichende Analyse des Kartell- Beihilfen- und Vergaberechts. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht ab 12.99 € als epub eBook: Sind die deutschen Rundfunkgebühren unzulässige Beihilfen i. S. d. Art. 87 ff EGV?. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht ab 14.99 € als Taschenbuch: Sind die deutschen Rundfunkgebühren unzulässige Beihilfen i. S. d. Art. 87 ff EGV?. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Haufe IFRS-Kommentar steht für:optimalen Praxisbezug mit vielen Beispielen,damit hohe Umsetzungsorientierung,beständig hohe Aktualität,verständliche Darstellung,einfache Handhabung. Entscheiden auch Sie sich für den beliebten Praktiker-Kommentar mit topaktuellem Rechtsstand vom 01.01.2022. Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg kommentieren ausführlich alle Standards, Interpretationen und Entwürfe gut verständlich, praxisgerecht und umsetzungsorientiert. Auch Agenda-Entscheidungen des IFRS IC finden Berücksichtigung.Leistungsmerkmale:Praxisorientierte KommentierungPraxiskommentierung aller bis zum 01.01.2022 vom IASB neu herausgegebenen oder revidierten Standards, Interpretationen und EntwürfeBerücksichtigung von Agenda-Entscheidungen des IFRS IC, die die Standards auslegenTopaktuell mit wiederum umfangreichen inhaltlichen Erweiterungen einschl. neuer Praxisbeispiele und Ergänzungen -siehe unten unter "Ausgewählte Neuerungen der 20. Auflage"Praxisbeispiele und BuchungssätzeMit Spezial-Themen wie z. B. branchenspezifische Vorschriften (Versicherungsverträge, Landwirtschaft, Exploration und Evaluierung von mineralischen Vorkommen)Normenverzeichnis zu allen in den Kommentierungen angegebenen Passagen aus den IFRS/IAS bzw. IFRIC/SIC mit Verweis auf die jeweiligen Fundstellen in den KommentierungenVernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen KommentierungenZeitsparende Checkliste "IFRS-Abschlussangaben"Umfassende Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO AG WirtschaftsprüfungsgesellschaftZum Ausdrucken, Abspeichern und Bearbeiten (direkt aus der zugehörigen Online-Version des Haufe IFRS-Kommentars heraus)Ausgewählte Neuerungen in der 20. AuflageBetreffend Leasingverhältnisse nach IFRS 16: Ergänzungen u.a. zur Identifizierung separater Leasingkomponenten, zur Folgebewertung von right-of-use assets, zur Beurteilung von sale-and-lease-back-Transaktionen sowie zu Transaktionskosten beim sale and lease-backKommentierung zu IFRS 15: umfangreiche Ergänzungen zu Vertragsanbahnungskosten, Vertragserfüllungskosten, zur planmäßigen und außerplanmäßigen Abschreibung aktivierter Vertragskosten sowie zum Ausweis von Vertragskosten in Bilanz und GuVKommentierung zu IAS 12: Bilanzierung der steuerlichen Begünstigung von FuE nach dem Forschungszulagengesetz, Begriff der Steuerbehörde, Amendment vom Mai 2021 betreffend im Zugangszeitpunkt entstehende, spiegelbildliche temporäre DifferenzenUnternehmenszusammenschlüsse: neues Praxis-Beispiel zu erhaltenen Vorauszahlungen erworbener Unternehmen, Behandlung geleisteter Vorauszahlungen im Kontext von Leasingverträgen bei der ErstkonsolidierungKommentierung zu IAS 36: Synergieeffekte durch eine Quersubventionierung und aktuelle Entwicklungen zur möglichen Fortentwicklung des impairment-Modells als Folge des DP Business CombinationsBzgl. Finanzinstrumente: Ergänzungen betreffen cash in transit, vorläufige Agenda-Entscheidungen des IFRS IC zu TLTRO III, Stufenübertragungen im Kontext der Risikovorsorge sowie den aktuellen Post Implementation Review; neues Kapitel zur Berücksichtigung werterhellender Erkenntnisse bei der Bestimmung des expected credit loss (ECL)Ergänzungen zur Bilanzierungs- und Buchungstechnik bei fair-value-hedge-Beziehungen inkl. Praxis-BeispieleKommentierung zu IFRS 13: neues Kapitel zur Bewertung von Eigenkapitalinstrumenten mit Verfügungsbeschränkungen einschl. Praxis-BeispielErgänzungen bzgl. Corona-Beihilfen und der außerplanmäßigen Abschreibung bezuschusster
    • Shop: buecher
    • Price: 306.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beihilfen für den Steinkohlenbergbau in der Europäischen Union nach 2002 - 1. Auflage: ab 34 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beihilfen für öffentliche Dienstleistungen - Das Verhältnis zwischen Art. 87 und Art. 86 EG. 1. Auflage: ab 69 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 69.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die materielle Selektivität steuerlicher Beihilfen - Dissertationsschrift. 1. Auflage: ab 159 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 159.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der unionsrechtliche Verhältnismäßigkeitsgrundsatz als Grenze der Rückforderung unionsrechtswidriger mitgliedstaatlicher Beihilfen - 1. Auflage: ab 55 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 55.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Private Enforcement im europäischen Beihilferecht - Wettbewerberklagen gegen rechtswidrige Beihilfen vor deutschen Zivilgerichten. 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: