46 Results for : berechnend
-
Verzaubert von einem Scheich - Liebesromane aus 1001 Nacht (eBook, ePUB)
AM ZIEL ALLER WÜNSCHE?Im Wüstenparadies von Scheich Hakim fühlt sich Catherine wie in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Niemand hat sie je so charmant umworben wie der aufregende Wüstenprinz. Deshalb nimmt sie auch ohne Zögern seinen Heiratsantrag an. Doch dann erfährt sie: Ihr Traummann hat sie gar nicht aus Liebe geheiratet. Er hat sie gekauft - eiskalt und berechnend!EINE NACHT ? UND DANN EIN GANZES LEBEN?Himmel, wie konnte das passieren? Ausgerechnet mit ihrem guten Freund Majed hat Sarah eine heiße Nacht verbracht. Mit süßen Folgen! Für Sarah ist klar, dass sie ihr Kind als Single-Mom aufziehen wird. Schließlich weiß sie, dass Majed überzeugter Junggeselle ist. Doch als sie ihm von der Schwangerschaft erzählt, ist sie von seiner Antwort wie vom Donner gerührt. Überraschend gesteht Majed ihr, dass er ein Prinz ist - der Thronfolger von Keddah Jaleel. Selbstverständlich gehört ihr Kind zu ihm, zu seinem Scheichtum! Doch was wird nun aus Sarah?STÜRMISCHE RÜCKKEHR IN DIE ARME DES KÖNIGSZwölf Stunden hat Scheich Odir Farouk Zeit. Dann wird er auf einer Pressekonferenz der Welt erklären, dass sein Vater gestorben ist und er selbst den Thron von Farrehed besteigt. Aber die Zukunft seines Landes hängt nicht nur von ihm, sondern auch von seiner Noch-Ehefrau Eloise ab! Vor einem halben Jahr hat Odir sie aus dem Palast werfen lassen, überzeugt, dass sie ihm untreu war. Doch nun braucht er sie als Königin an seiner Seite. Und obwohl er Eloise zutiefst misstraut, brennt er vor Leidenschaft, als er ihr wieder gegenübersteht ...LEIDENSCHAFT UNTER TAUSEND STERNENMit exotischen Düften, Speisen und Klängen endet die orientalische Trauungszeremonie: Jetzt ist Olivia die Frau von Scheich Tarek al-Khalij, dem sie einen Erben schenken muss! Aber kann sie auch das gequälte Herz dieses mächtigen Kriegerkönigs gewinnen und glücklich mit ihm werden?- Shop: buecher
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Ein Bild von dir
Zwei Paare - getrennt durch ein Jahrhundert, verbunden durch ein Gemälde. Während um sie herum der Erste Weltkrieg tobt, versucht Sophie, stark zu sein - für ihre Familie, für ihren Mann Édouard, der auf der Seite Frankreichs kämpft. Nur ein Gemälde ist ihr geblieben, das sie an ihr gemeinsames Glück erinnert. Ein Porträt, das Édouard einst von ihr gemalt hat. Und das ihn jetzt retten soll ... Hundert Jahre später. Liv trauert um ihren Mann David. Vor vier Jahren ist er gestorben, viel zu früh. Livs kostbarster Besitz: ein Gemälde, das er ihr einst geschenkt hatte. Der Maler: Édouard. Das Modell: Sophie. Als ihr dieses Gemälde genommen werden soll, ist sie bereit, alles zu opfern. Auch das eigene Glück ... Jeune Femme heißt das Gemälde, das in "Ein Bild von dir" die Kraft hat, Menschen zu faszinieren und über Jahrhunderte hinweg miteinander zu verbinden. Mit "Ein Bild von dir" zeigt Jojo Moyes einmal mehr, was sie kann. Ein wunderbarer Roman: dicht, kraftvoll und berührend. Teil eins: Charaktere St. Péronne, ab 1916/Paris ab 1912 Sophie Lefèvre - mutige Französin und die Frau auf dem Gemälde Führt mit ihrer Schwester Hélène das Le Coq Rouge, ein Hotel mit Bar und Restaurant in St. Péronne, einem Städtchen, rund 140 km von Paris entfernt. Der Erste Weltkrieg tobt, und die Menschen in Frankreich leiden unter der deutschen Besatzung, sie hungern und hassen "die Boches", die Deutschen. Das Brot, das verkauft wird, besteht aus Streusand und Kleie und ist so schlecht, dass man es nicht einmal dem Vieh geben würde. Als Kind war Sophie schüchtern, "ein Mäuschen", heute agiert sie mutig und abgeklärt. Ihr Mann, der Künstler Édouard, kämpft im Krieg. Ob er noch lebt, weiß sie nicht ... Zu besseren Zeiten hatte er ein ganz besonderes Bild von Sophie gemalt: Das Porträt, das Édouard kurz nach unserer Hochzeit von mir gemalt hatte ... mein Haar fiel üppig und glänzend um meine Schultern, meine Haut war rein und strahlend, und ich blickte mit der unerschütterlichen Ruhe derjenigen aus dem Bild heraus, die wissen, dass sie angebetet werden. Ein neuer Kommandant übernimmt die Kontrolle der Stadt, Friedrich Hencken. Sophie hat eine gute Menschenkenntnis und spürt schnell, dass sie sich vor ihm in Acht nehmen muss. Er ist intelligent und gebildet, kühl und berechnend - und ist von dem Gemälde fasziniert ... vier Tage nach der ersten Begegnung verpflichtet der Kommandant Sophie dazu, ihn und seine Offiziere im Le Coq Rouge zu verpflegen. Sophie stimmt widerwillig zu - sie hat keine Wahl ... Édouard - Maler des Bildes Jeune Femme und Sophies Ehemann Sophies Ehemann. Er hat das Bild von Sophie gemalt. Als Sophie und Édouard sich kennenlernten, studierte der begabte Künstler an der Académie Matissein Paris. Heute kämpft er für Frankreich und für den Sieg - ob er noch lebt, ist ungewiss. Nachrichten von der Front kommen spärlich oder gar nicht an. Das Bild erinnert Sophie in dunklen Tagen daran, wie es war, "diese junge Frau zu sein, die keinen Hunger kannte, keine Angst, und die einzig von leichten Gedanken an die Momente vertraulicher Zweisamkeit mit Édouard erfüllt war. Sie erinnerte mich daran, dass es auf dieser Welt auch Schönes gibt und dass mein Leben einmal von solchen Dingen wie Kunst, Freude und Liebe bestimmt war, und nicht von Angst und Brennesselsuppe und Ausgangssperren." Kommandant Friedrich Hencken - ein Deutscher im besetzten Frankreich Der Deutsche mit den blauen Augen spricht passables Französisch, ist verheiratet und Vater. Sophie schätzt ihn auf Ende vierzig mit seinen ergrauten Haaren - aber der Krieg macht alle älter. Er liebt Kunst, ist fasziniert von Hans Purrmann, einem Schüler und späteren Freund von Matisse - aber vor allem von dem Gemälde, das Sophies Mann Édouard von Sophie gemalt hat. Er ist äußerst klug, gebildet und raffiniert, scheint alles zu durchschauen und genau zu wissen, was in der Stadt vor sich geht. Auch das, was die Bewohner von St. Péronne lieber vor ihm verbergen würden. Seine Leidenschaft für das Bild könnte Sophie zum Verhängnis werden - oder ist es gar Leidenschaft für Sophie ...? Teil zwei: London, ab 2006 - die Charaktere Liv Halston - auf der Suche nach sich selbst Die verwitwete Freiberuflerin lebt in einem Traum von einem Haus in London. Ihr verstorbener Mann David war Architekt und hat das Gebäude selbst geplant. Eine Architekturzeitung hat einmal über das Haus berichtet. Auf einem Foto war das Gemälde Jeune Femme zu sehen, denn es hängt in Livs Schlafzimmer ... Das noble Haus erweckt den Eindruck, Liv wäre reich. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Die passionierte Joggerin hat seit dem Tod ihres Mannes David nicht mehr zurück ins Leben gefunden. Sie ernährt sich von Toast, Crackern und Käse und fühlt sich wie eine Hochstaplerin, weil sie in dem exklusiven Glashaus wohnt. Die Bank schickt ernste Briefe, und auch wenn sie lebt wie eine Kirchenmaus, reicht das Geld einfach nicht und die Schulden sind bedenklich hoch. Als Liv es am vierten Todestag von David zu Hause nicht mehr aushält, beschließt sie, allein etwas trinken zu gehen. Und wo kann eine Frau das, ohne blöd angemacht zu werden? In einer Schwulenbar! Ausgerechnet dort lernt sie Paul kennen. Nein, er ist nicht schwul, aber sein Bruder Greg, dem die Bar gehört. Einem zuerst schrecklichen und dann doch wunderschönen Abend folgt ein Rückzieher von Liv. Und das, obwohl ihr Herz etwas ganz anderes sagt ... doch dann kreuzt das Schicksal die Wege von Paul und Liv erneut ... Mo Stewart - hart, aber herzlich Zuerst rettet Mo - cool, punkig, lange schwarze Haare- Liv in einem Restaurant aus einem Kuppelversuch gutmeinender Freunde. Das Date ist ein unausstehlicher Kerl, und Mo kellnert in dem Laden. "Dringender Anruf, irgendwer aus der Familie", lautet der Erlösungscode und erst, als Mo Liv in die Küche des Lokals führt, wird ihr klar, dass es gar keinen Anruf gibt. Mo hatte Liv erkannt, sie waren im selben Uni-Seminar - Italienische Renaissancemalerei - und fackelte nicht lange, sie aus der unbehaglichen Situation zu holen. Damals, zu Uni-Zeiten, war Mo die "kleine Gruftifrau in der Ecke, die praktisch in keinem Kurs jemals etwas gesagt hat, mit ausdruckslosem oder eher misstrauischem Gesichtsausdruck, die Fingernägel in einem aggressiven, glitzernden Lila lackiert". Okay - das war einmal. Heute ist Mo zupackend und eine treue Freundin. Das wird Liv schon noch herausfinden ... doch erst mal muss sie den Schock überwinden, dass Mo das Angebot, bei ihr schlafen zu können, nicht nur für eine Nacht annimmt, sondern quasi bei ihr einzieht. Doch auch wenn dadurch das Haus nicht mehr so penibel ordentlich ist: Es wird definitiv gemütlicher, und Mo ist gar keine so schlechte Köchin. Zudem gehört sie zu den Menschen, die wissen, wann sie sich unsichtbar machen oder die Klappe halten müssen. Eine angenehme Mitbewohnerin also - abgesehen vom Rauchen und einem eher sportlich zu nennenden Sexleben mit sogenannten Arrangements: technisch anspruchsvoller, aber komplett seelenloser Sex. David - Livs verstorbener Ehemann David war Architekt und liebte die Klarheit. Das Haus, das er für Liv und sich gebaut hat, ist fast vollkommen gläsern, und David hat seinen Hang zum Purismus auch in der Inneneinrichtung ausgelebt. "Alles, was sich im Haus befand, musste seinen William-Morris-Test bestehen: Erfüllt es einen Zweck? Ist es schön? Und schließlich: Ist es absolut notwendig?" Wurde der Test bestanden, durfte das Möbel oder der Gegenstand "einziehen". Liv hat sich an die Kargheit ihres Zuhauses schon längst gewöhnt, schätzt sie mittlerweile sogar. In Livs Schlafzimmer hängt in einem Goldrahmen das Porträt Jeune Femme - "Sie sieht aus wie du", hat damals David behauptet, als das Bild ganz unverhofft seinen Weg zu ihnen gefunden hatte. Unerwartet und wie durch eine Fügung des Schicksals ... Paul McCafferty - auf der Suche nach einem Gemälde und der Liebe Der ehemalige New Yorker Polizist arbeitet heute für eine Firma in London, die gestohlene oder anders abhandengekommene Kunstwerke ausfindig macht. Das heißt, meist sucht er nach Gemälden, die in Kriegszeiten unrechtmäßig entwendet wurden und heute bei Menschen lagern oder hängen, die nicht die rechtmäßigen Besitzer sind. Sein aktueller Auftrag: "Ein Frauenporträt, vermisst seit 1917, dessen Diebstahl erst vor zehn Jahren entdeckt wurde, als die Nachkommen eine Bestandsprüfung der Werke des Künstlers durchführten." Das Porträt, gemalt von Édouard. Einziger Anhaltspunkt:ein Foto in einem Magazin für Innenarchitektur, auf dem das Gemälde zu sehen ist. Durch einen Zufall lernt Paul Liv kennen - in einer Schwulenbar. Es knistert und ist schön, aber nur für ein paar Stunden. Dann scheint es das Schicksal mit Paul und Liv nicht gut zu meinen ...- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Orphan - Das Waisenkind
Nach einer Fehlgeburt entschließen sich Kate und John, ihre Familie durch die Adoption eines Mädchens zu komplettieren. Doch die frühreife Esther hat ihre ganz eigene Vorstellung vom perfekten Familienleben und wer sich ihr entgegenstellt, muss um sein Leben fürchten. Denn hinter der Fassade des hübschen, intelligenten Waisenkinds verbirgt sich das Böse: kompromisslos, berechnend und kaltblütig.- Shop: odax
- Price: 14.80 EUR excl. shipping
-
Animal Weapons Teil 2-Raubkatzen
Die Fortsetzung unserer neuen BBC-Reihe! Tiere kämpfen um das Überleben mit den Waffen, die ihnen die Natur gegeben hat! Spektakuläre Nahaufnahmen in atemberaubender Qualität! INHALT: Für alle Lebewesen ist das Leben ein andauernder Kampf um das Überleben und die Fortpflanzung. Von Geburt an im Training und mit einer Vielzahl von natürlichen Waffen ausgerüstet sind die besten Kämpfer in der Natur sehr berechnend und tödlich. Diese faszinierende Serie vermischt erstaunliche Bilder mit moderner An- Shop: odax
- Price: 11.13 EUR excl. shipping
-
Carmen
DIE Carmen unserer Zeit! Superstar Elina Garanca in einer Inszenierung von Bizets Meisterwerk derMetropolitan Opera, die als DVD alle Rekorde brach, jetzt noch schärfer als Blue-ray. Darauf habenOpernfans gewartet!Im Jahr 2010 die meistverkaufte DVD der Deutschen Grammophon über Monate!Begeisterungsstürme von New York bis Wien, von London bis München: Erotisch und verführerisch,eigenwillig und berechnend, Elina Garanca IST Carmen. An der Spitze einer Weltklasse-Besetzungmit Roberto Alagna als Don José, Barbara Frittoli als Micaëla und Teddy Tahu Rhodes als Escamillo ineiner Aufführung, die ihresgleichen sucht. Unter dem Dirigat des jungen Dirigentenstars YannickNézet-Séguin ist eine explosive Mischung aus Sex, Rebellion und Gewalt zu erleben, die die New YorkTimes als die "ultimative Version" der Carmen bezeichnet.Erfolgreich als DVD, erfolgreich in Kinos weltweit im Rahmen der "Live in HD"-Serie der MetropolitanOpera und augestattet mit luxuriösem Bonus-Material (u.a. ein Blick hinter die Kulissen mit RenéeFleming): die definitive Carmen unserer Zeit endlich auch als Blue-ray!- Shop: odax
- Price: 18.43 EUR excl. shipping
-
Orphan - Das Waisenkind (blu-ray)
Nach einer Fehlgeburt entschließen sich Kate und John, ihre Familie durch die Adoption des Mädchens zu komplettieren. Doch die frühreife Esther hat ihre ganz eigene Vorstellung vom perfekten Familienleben und wer sich ihr entgegenstellt, muss um sein Leben fürchten. Denn hinter der Fassade des hübschen, intelligenten Waisenkinds verbirgt sich das Böse: kompromisslos, berechnend und kaltblütig.- Shop: odax
- Price: 16.82 EUR excl. shipping