Did you mean:
Biotechnologica44 Results for : biotechnologisch
-
Vismed® gel Einmaldosen
Vismed® Gel Einmaldosen Wirksame Lösung bei Trockenen Augen Das Trockene Auge wird in der Fachsprache als 'Keratoconjunctivitis sicca“ bezeichnet und gehört zu den am häufigsten diagnostizierten Augenerkrankungen. Ursache für die komplexe Erkrankung ist oft eine verstärkte Verdunstung des Tränenfilms infolge einer Störung der abschließenden Schicht des Tränenfilms. Typische Symptome sind Brennen, Jucken und Kratzen der Augen sowie ein erhöhter Tränenfluss oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl im Auge. Oftmals sind die Augen auch gerötet und fühlen sich müde an. Die chronische Erkrankung erfordert eine regelmäßige Kontrolle durch den Augenarzt. Zur Behandlung von Trockenen Augen haben sich hochwertige medizinische Benetzungslösungen mit Hyaluronsäure bewährt. Zur intensiven Befeuchtung empfiehlt sich die Anwendung von dickflüssigeren Gelen. Die von Patienten gefürchtete Zähflüssigkeit eines Augengels ist bei Vismed® GEL nicht gegeben. Das Präparat überzeugt durch seine angenehm flüssige Konsistenz, sodass sich das Gel seidenweich auf dem Auge anfühlt – ohne Seheinschränkungen. Das lang anhaltend wirkende Tränenersatzmittel ist zudem frei von Konservierungsstoffen und somit sehr gut verträglich. Die wiederverschließbaren Ampullen sind bis zu 12 Stunden nach dem Öffnen anwendbar. Mit allen Kontaktlinsen verträglich Frei von Konservierungsstoffen Intensive Befeuchtung für Tag & Nacht Wiederverschließbare Ampullen Synthetische Tränenflüssigkeit mit Hyaluronsäure und wichtigen Elektrolyten Mit Hyaluronsäure Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der unter anderem im Tränenfilm enthalten ist und dafür sorgt, dass Feuchtigkeit gespeichert und Nährstoffe transportiert werden können. Mit speziellen physikalischen und chemischen Eigenschaften ähneln biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure-Lösungen der natürlichen Tränenflüssigkeit und werden deshalb in der Augenheilkunde gerne zur Behandlung des Trockenen Auges eingesetzt. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit von Vismed® GEL und einen deutlichen Rückgang der Beschwerden. Hormonelle Veränderungen Die hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren und in der Schwangerschaft können Trockene Augen verursachen und unangenehme Beschwerden hervorrufen. Krankheiten Erkrankungen wie Diabetes, Neurodermitis oder Rheuma haben häufig Trockene Augen zur Folge. Auch die Einnahme von Medikamenten wie Psychopharmaka und Betablocker kann sich auf die Produktion des Tränenfilms auswirken. Klimatische Faktoren Die Qualität und Quantität der Tränenflüssigkeit wird auch durch äußere Faktoren wie Kälte, Wind, Staub und Rauch sowie einem langen Aufenthalt in klimatisierten Umgebungen wie Büros, Autos und anderen Verkehrsmitteln beeinflusst Unausgewogene Ernährung Eine unausgewogene Ernährung wirkt sich auf den Tränenfilm und damit wiederum auf die Augengesundheit aus. Zudem beeinflusst unser Wasserhaushalt indirekt die Tränenmenge. Kann man Trockenen Augen vorbeugen? Sie selbst können zum Wohlbefinden Ihrer Augen beitragen, indem Sie beispielsweise stets darauf achten, genug zu trinken – im besten Fall mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Ein bunter, ausgewogener Speiseplan mit viel Obst und Gemüse bietet auch für Ihre Augen wichtige Nährstoffe. Daneben spielen zudem Omega 3- Fettsäuren – vor allem enthalten in Meeresfisch – eine wichtige Rolle Lüften Sie Wohn- und Büroräume regelmäßig, aber schützen Sie Ihre Augen vor Zugluft. Meiden Sie Zigarettenrauch und sorgen Sie bei Sonne mit einer Sonnenbrille für Schutz vor zu starker Lichteinstrahlung. Eine regelmäßige Lidrandreinigung und -pflege ist außerdem hilfreich, wenn die Talgdrüsen am Lidrand zu Verkrustungen neigen. Dazu haben sich spezielle Reinigungstücher und Gels, aber auch Cremes wie z. B. iLast® Care bewährt. Beeinträchtigt mich das Gel beim Sehen? Nein, das Vismed® GEL verteilt sich durch den Lidschlag schnell auf der Augenoberfläche und hinterlässt einen transparenten Flüssigkeitsfilm, der Ihre Sehkraft nicht beeinträchtigt – kurzum: schmiert und klebt nicht. Warum sind in Vismed® GEL Elektrolyte enthalten? Die Hornhaut des Auges ist frei von Blutgefäßen, diese würden das Sehen beeinträchtigen. Die Hornhaut muss daher über die Tränenflüssigkeit mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Um das zu gewährleisten, sind in Vismed® GEL wichtige Elektrolyte enthalten. Wie muss ich die Vismed® GEL-Ampullen aufbewahren? Bitte bewahren Sie Vismed® GEL stets für Kinder unzugänglich auf und lagern die Ampullen zwischen 2°C und 25°C. Nach Ablauf des Verfallsdatums darf das Medizinprodukt nicht mehr angewendet werden. Anwendung: Verschlusskappe vom Einzeldosisbehälter abdrehen und Ampullenöffnung über das zu behandelnde Auge halten. Vismed® GEL lässt sich durch geringen Fingerdruck leicht aus der Ampulle tropfen. Soweit nicht ärztlich anders empfohlen, nach Bedarf 1 bis 2 Tropfen Augengel in den Bindehautsack träufeln. Die Lösung verteilt sich durch den Lidschlag und bildet eine transparente, haltbare Flüssigkeitsschicht auf der Augenoberfläche. Die Tropföffnung der Ampulle bei der Anwendung nicht berühren und nicht direkt an das Auge bringen. Beschädigte Ampullen nicht verwenden. Nettofüllmenge: 27 ml Herstellerdaten: TRB Chemedica AG Otto-Lilienthal-Ring 26 85622 Feldkirchen Germany- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 28.54 EUR excl. shipping
-
Vismed® gel Einmaldosen
Vismed® Gel Einmaldosen Wirksame Lösung bei Trockenen Augen Das Trockene Auge wird in der Fachsprache als 'Keratoconjunctivitis sicca“ bezeichnet und gehört zu den am häufigsten diagnostizierten Augenerkrankungen. Ursache für die komplexe Erkrankung ist oft eine verstärkte Verdunstung des Tränenfilms infolge einer Störung der abschließenden Schicht des Tränenfilms. Typische Symptome sind Brennen, Jucken und Kratzen der Augen sowie ein erhöhter Tränenfluss oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl im Auge. Oftmals sind die Augen auch gerötet und fühlen sich müde an. Die chronische Erkrankung erfordert eine regelmäßige Kontrolle durch den Augenarzt. Zur Behandlung von Trockenen Augen haben sich hochwertige medizinische Benetzungslösungen mit Hyaluronsäure bewährt. Zur intensiven Befeuchtung empfiehlt sich die Anwendung von dickflüssigeren Gelen. Die von Patienten gefürchtete Zähflüssigkeit eines Augengels ist bei Vismed® GEL nicht gegeben. Das Präparat überzeugt durch seine angenehm flüssige Konsistenz, sodass sich das Gel seidenweich auf dem Auge anfühlt – ohne Seheinschränkungen. Das lang anhaltend wirkende Tränenersatzmittel ist zudem frei von Konservierungsstoffen und somit sehr gut verträglich. Die wiederverschließbaren Ampullen sind bis zu 12 Stunden nach dem Öffnen anwendbar. Mit allen Kontaktlinsen verträglich Frei von Konservierungsstoffen Intensive Befeuchtung für Tag & Nacht Wiederverschließbare Ampullen Synthetische Tränenflüssigkeit mit Hyaluronsäure und wichtigen Elektrolyten Mit Hyaluronsäure Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der unter anderem im Tränenfilm enthalten ist und dafür sorgt, dass Feuchtigkeit gespeichert und Nährstoffe transportiert werden können. Mit speziellen physikalischen und chemischen Eigenschaften ähneln biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure-Lösungen der natürlichen Tränenflüssigkeit und werden deshalb in der Augenheilkunde gerne zur Behandlung des Trockenen Auges eingesetzt. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit von Vismed® GEL und einen deutlichen Rückgang der Beschwerden. Hormonelle Veränderungen Die hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren und in der Schwangerschaft können Trockene Augen verursachen und unangenehme Beschwerden hervorrufen. Krankheiten Erkrankungen wie Diabetes, Neurodermitis oder Rheuma haben häufig Trockene Augen zur Folge. Auch die Einnahme von Medikamenten wie Psychopharmaka und Betablocker kann sich auf die Produktion des Tränenfilms auswirken. Klimatische Faktoren Die Qualität und Quantität der Tränenflüssigkeit wird auch durch äußere Faktoren wie Kälte, Wind, Staub und Rauch sowie einem langen Aufenthalt in klimatisierten Umgebungen wie Büros, Autos und anderen Verkehrsmitteln beeinflusst Unausgewogene Ernährung Eine unausgewogene Ernährung wirkt sich auf den Tränenfilm und damit wiederum auf die Augengesundheit aus. Zudem beeinflusst unser Wasserhaushalt indirekt die Tränenmenge. Kann man Trockenen Augen vorbeugen? Sie selbst können zum Wohlbefinden Ihrer Augen beitragen, indem Sie beispielsweise stets darauf achten, genug zu trinken – im besten Fall mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Ein bunter, ausgewogener Speiseplan mit viel Obst und Gemüse bietet auch für Ihre Augen wichtige Nährstoffe. Daneben spielen zudem Omega 3- Fettsäuren – vor allem enthalten in Meeresfisch – eine wichtige Rolle Lüften Sie Wohn- und Büroräume regelmäßig, aber schützen Sie Ihre Augen vor Zugluft. Meiden Sie Zigarettenrauch und sorgen Sie bei Sonne mit einer Sonnenbrille für Schutz vor zu starker Lichteinstrahlung. Eine regelmäßige Lidrandreinigung und -pflege ist außerdem hilfreich, wenn die Talgdrüsen am Lidrand zu Verkrustungen neigen. Dazu haben sich spezielle Reinigungstücher und Gels, aber auch Cremes wie z. B. iLast® Care bewährt. Beeinträchtigt mich das Gel beim Sehen? Nein, das Vismed® GEL verteilt sich durch den Lidschlag schnell auf der Augenoberfläche und hinterlässt einen transparenten Flüssigkeitsfilm, der Ihre Sehkraft nicht beeinträchtigt – kurzum: schmiert und klebt nicht. Warum sind in Vismed® GEL Elektrolyte enthalten? Die Hornhaut des Auges ist frei von Blutgefäßen, diese würden das Sehen beeinträchtigen. Die Hornhaut muss daher über die Tränenflüssigkeit mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Um das zu gewährleisten, sind in Vismed® GEL wichtige Elektrolyte enthalten. Wie muss ich die Vismed® GEL-Ampullen aufbewahren? Bitte bewahren Sie Vismed® GEL stets für Kinder unzugänglich auf und lagern die Ampullen zwischen 2°C und 25°C. Nach Ablauf des Verfallsdatums darf das Medizinprodukt nicht mehr angewendet werden. Anwendung: Verschlusskappe vom Einzeldosisbehälter abdrehen und Ampullenöffnung über das zu behandelnde Auge halten. Vismed® GEL lässt sich durch geringen Fingerdruck leicht aus der Ampulle tropfen. Soweit nicht ärztlich anders empfohlen, nach Bedarf 1 bis 2 Tropfen Augengel in den Bindehautsack träufeln. Die Lösung verteilt sich durch den Lidschlag und bildet eine transparente, haltbare Flüssigkeitsschicht auf der Augenoberfläche. Die Tropföffnung der Ampulle bei der Anwendung nicht berühren und nicht direkt an das Auge bringen. Beschädigte Ampullen nicht verwenden. Nettofüllmenge: 9 ml Herstellerdaten: TRB Chemedica AG Otto-Lilienthal-Ring 26 85622 Feldkirchen Germany- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.46 EUR excl. shipping
-
Vismed® Multi Tropffläschchen
Vismed® Multi Tropffläschchen Augentropfen zur Behandlung von Hornhautödemen Benetzungslösung mit Hyaluronsäure und wichtigen Elektrolyten Der natürlichen Tränenflüssigkeit sehr ähnlich Mit allen Kontaktlinsen verträglich Das Trockene Auge oder auch Keratoconjunctivitis sicca, betrifft 15 – 17% der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Es handelt sich um eine multifaktorielle Störung des Tränenfilms und der Augenoberfläche. Ein intakter Tränenfilm ist für gesunde Augen unabdingbar, da er die Augenoberfläche benetzt, sie glatt und geschmeidig hält, Fremdkörper herausspült und gegen bakterielle Infektionen schützt. Außerdem werden die Horn- und Bindehaut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Sind Qualität oder Quantität des Tränenfilms gestört, stellen sich typische Symptome wie müde, brennende, juckende und kratzende Augen, verstärkter Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit, Rötung der Bindehaut oder Trockenheitsgefühl ein. Das Trockene Auge ist eine chronische Erkrankung, die frühzeitig behandelt werden sollte, um Folgeschäden an der Augenoberfläche zu vermeiden. Dazu haben sich medizinische Benetzungslösungen mit Hyaluronsäure – wie Vismed® Multi – seit mehr als 20 Jahren bewährt. Das Präparat kann zur täglichen Befeuchtung bei allen Formen des Trockenen Auges angewendet werden. Vismed® Multi ist frei von Konservierungsstoffen und somit sehr gut verträglich – auch bei chronischen Beschwerden mit geschädigter Tränendrüse. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der als Bestandteil der Tränenflüssigkeit dafür sorgt, dass Feuchtigkeit gespeichert und Nährstoffe transportiert werden können. Mit ihren besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften ähneln biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure-Lösungen der natürlichen Tränenflüssigkeit. Sie werden daher in der Augenheilkunde sehr gerne zur Behandlung des Trockenen Auges angewendet. Das Produkt Vismed® Multi enthält 0,18% Hyaluronsäure. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit von Vismed® Multi und einen deutlichen Rückgang der Beschwerden.* *Johnson ME et al., Effectiveness of sodium hyaluronate eyedrops in the treatment of dry eye. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2006 Jan; 244 (1): 109-12. Anwendungsempfehlung Verschlusskappe abdrehen, den Kopf nach hinten neigen und die Tropföffnung über das zu behandelnde Auge halten. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Durch leichtes Drücken des Fläschchens wird ein Tropfen der Vismed® Multi Lösung freigesetzt. Soweit nicht anders empfohlen, nach Bedarf 1-2 Tropfen Vismed® Multi in den Bindehautsack tropfen. Dabei die Tropferspitze nicht in Kontakt mit dem Auge bringen oder mit den Fingern berühren. Durch den Lidschlag wird die Lösung verteilt und bildet eine transparente und haltbare Flüssigkeitsschicht auf der Oberfläche des Auges. Häufige Ursachen für Trockene Augen Hormonelle Veränderungen Schwangere Frauen und Frauen in den Wechseljahren unterliegen hormonellen Schwankungen und Umstellungen. Diese können Trockene Augen begünstigen und unangenehme Beschwerden verursachen. Krankheiten Unterschiedliche Risikofaktoren beeinflussen die Produktion der Tränenflüssigkeit. Dazu zählen beispielsweise Diabetes mellitus, dermatologische und rheumatische Erkrankungen, sowie Bestrahlung des Kopfes. Die Einnahme bestimmter Medikamente kann sich zudem negativ auf den Tränenfilm auswirken. Umweltfaktoren Umweltfaktoren wie Rauch, Ozon, Wind, Staub und Kälte beeinflussen die Qualität und Quantität der Tränenflüssigkeit. Trockene Heizungsluft und der Aufenthalt in klimatisierten Räumen können Trockene Augen ebenfalls begünstigen. Bildschirmtätigkeiten Bekannt sind die Bezeichnungen 'Office-Eye-Syndrom“ und 'Gamer-Eye“. Sie gelten für Menschen, die ständig und lange auf den Bildschirm blicken. Dadurch wird die Tränenflüssigkeit schlechter verteilt und die betroffenen Personen klagen über Trockene Augen. Häufige Fragen & Antworten: Kann man Trockenen Augen vorbeugen? Indem Sie beispielsweise stets darauf achten, ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken, können Sie selbst zum Wohlbefinden Ihrer Augen beitragen. Ein ausgewogener Speiseplan mit viel Obst und Gemüse bietet auch für Ihre Augen wichtige Nährstoffe. Sorgen Sie für eine regelmäßige Belüftung der Wohn- und Büroräume. Schützen Sie aber gleichzeitig Ihre Augen vor Zugluft und meiden Sie Zigarettenrauch. Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie Ihre Augen durch das Tragen einer Sonnenbrille schützen. Warum sind in Vismed® Elektrolyte enthalten? Da die Hornhaut keine Blutgefäße enthält, muss sie von 'außen“ versorgt werden. Die Elektrolyte gewährleisten eine optimale Versorgung des Auges und wirken einem Zellverlust entgegen. Vismed® Multi enthält die Elektrolyte Kalium, Magnesium und Calcium in einer dem Tränenfilm entsprechenden Konzentration. Was ist ein Dosierbehälter mit 'OSD-System“? OSD steht für Ophthalmic Squeeze Dispenser. Das Fläschchen von Vismed® Multi ist mit einem innovativen Dosiersystem versehen, das ohne Konservierungsstoffe auskommt, da das Produkt nicht mit Luft in Berührung kommt. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen, die eine längere Anwendung benötigen, sind OSD-Systeme von Vorteil. Das patentierte System wurde in Deutschland entwickelt und funktioniert wie ein Standard-Tropffläschchen. Was ist der Unterschied zwischen Vismed® und Vismed® Multi? Grundsätzlich sind beide Produkte von der Zusammensetzung her gleich – sie enthalten 0,18% Hyaluronsäure. Der Unterschied ist: Vismed® ist als Einzeldosis-Ampullen erhältlich und Vismed® Multi als Tropffläschchen. So kann jeder Anwender entscheiden, welche Darreichungsform er bevorzugt nutzen möchte.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.23 EUR excl. shipping
-
Vismed® Multi Tropffläschchen
Vismed® Multi Tropffläschchen Augentropfen zur Behandlung von Hornhautödemen Benetzungslösung mit Hyaluronsäure und wichtigen Elektrolyten Der natürlichen Tränenflüssigkeit sehr ähnlich Mit allen Kontaktlinsen verträglich Das Trockene Auge oder auch Keratoconjunctivitis sicca, betrifft 15 – 17% der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Es handelt sich um eine multifaktorielle Störung des Tränenfilms und der Augenoberfläche. Ein intakter Tränenfilm ist für gesunde Augen unabdingbar, da er die Augenoberfläche benetzt, sie glatt und geschmeidig hält, Fremdkörper herausspült und gegen bakterielle Infektionen schützt. Außerdem werden die Horn- und Bindehaut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Sind Qualität oder Quantität des Tränenfilms gestört, stellen sich typische Symptome wie müde, brennende, juckende und kratzende Augen, verstärkter Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit, Rötung der Bindehaut oder Trockenheitsgefühl ein. Das Trockene Auge ist eine chronische Erkrankung, die frühzeitig behandelt werden sollte, um Folgeschäden an der Augenoberfläche zu vermeiden. Dazu haben sich medizinische Benetzungslösungen mit Hyaluronsäure – wie Vismed® Multi – seit mehr als 20 Jahren bewährt. Das Präparat kann zur täglichen Befeuchtung bei allen Formen des Trockenen Auges angewendet werden. Vismed® Multi ist frei von Konservierungsstoffen und somit sehr gut verträglich – auch bei chronischen Beschwerden mit geschädigter Tränendrüse. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der als Bestandteil der Tränenflüssigkeit dafür sorgt, dass Feuchtigkeit gespeichert und Nährstoffe transportiert werden können. Mit ihren besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften ähneln biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure-Lösungen der natürlichen Tränenflüssigkeit. Sie werden daher in der Augenheilkunde sehr gerne zur Behandlung des Trockenen Auges angewendet. Das Produkt Vismed® Multi enthält 0,18% Hyaluronsäure. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit von Vismed® Multi und einen deutlichen Rückgang der Beschwerden.* *Johnson ME et al., Effectiveness of sodium hyaluronate eyedrops in the treatment of dry eye. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2006 Jan; 244 (1): 109-12. Anwendungsempfehlung Verschlusskappe abdrehen, den Kopf nach hinten neigen und die Tropföffnung über das zu behandelnde Auge halten. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Durch leichtes Drücken des Fläschchens wird ein Tropfen der Vismed® Multi Lösung freigesetzt. Soweit nicht anders empfohlen, nach Bedarf 1-2 Tropfen Vismed® Multi in den Bindehautsack tropfen. Dabei die Tropferspitze nicht in Kontakt mit dem Auge bringen oder mit den Fingern berühren. Durch den Lidschlag wird die Lösung verteilt und bildet eine transparente und haltbare Flüssigkeitsschicht auf der Oberfläche des Auges. Häufige Ursachen für Trockene Augen Hormonelle Veränderungen Schwangere Frauen und Frauen in den Wechseljahren unterliegen hormonellen Schwankungen und Umstellungen. Diese können Trockene Augen begünstigen und unangenehme Beschwerden verursachen. Krankheiten Unterschiedliche Risikofaktoren beeinflussen die Produktion der Tränenflüssigkeit. Dazu zählen beispielsweise Diabetes mellitus, dermatologische und rheumatische Erkrankungen, sowie Bestrahlung des Kopfes. Die Einnahme bestimmter Medikamente kann sich zudem negativ auf den Tränenfilm auswirken. Umweltfaktoren Umweltfaktoren wie Rauch, Ozon, Wind, Staub und Kälte beeinflussen die Qualität und Quantität der Tränenflüssigkeit. Trockene Heizungsluft und der Aufenthalt in klimatisierten Räumen können Trockene Augen ebenfalls begünstigen. Bildschirmtätigkeiten Bekannt sind die Bezeichnungen 'Office-Eye-Syndrom“ und 'Gamer-Eye“. Sie gelten für Menschen, die ständig und lange auf den Bildschirm blicken. Dadurch wird die Tränenflüssigkeit schlechter verteilt und die betroffenen Personen klagen über Trockene Augen. Häufige Fragen & Antworten: Kann man Trockenen Augen vorbeugen? Indem Sie beispielsweise stets darauf achten, ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken, können Sie selbst zum Wohlbefinden Ihrer Augen beitragen. Ein ausgewogener Speiseplan mit viel Obst und Gemüse bietet auch für Ihre Augen wichtige Nährstoffe. Sorgen Sie für eine regelmäßige Belüftung der Wohn- und Büroräume. Schützen Sie aber gleichzeitig Ihre Augen vor Zugluft und meiden Sie Zigarettenrauch. Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie Ihre Augen durch das Tragen einer Sonnenbrille schützen. Warum sind in Vismed® Elektrolyte enthalten? Da die Hornhaut keine Blutgefäße enthält, muss sie von 'außen“ versorgt werden. Die Elektrolyte gewährleisten eine optimale Versorgung des Auges und wirken einem Zellverlust entgegen. Vismed® Multi enthält die Elektrolyte Kalium, Magnesium und Calcium in einer dem Tränenfilm entsprechenden Konzentration. Was ist ein Dosierbehälter mit 'OSD-System“? OSD steht für Ophthalmic Squeeze Dispenser. Das Fläschchen von Vismed® Multi ist mit einem innovativen Dosiersystem versehen, das ohne Konservierungsstoffe auskommt, da das Produkt nicht mit Luft in Berührung kommt. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen, die eine längere Anwendung benötigen, sind OSD-Systeme von Vorteil. Das patentierte System wurde in Deutschland entwickelt und funktioniert wie ein Standard-Tropffläschchen. Was ist der Unterschied zwischen Vismed® und Vismed® Multi? Grundsätzlich sind beide Produkte von der Zusammensetzung her gleich – sie enthalten 0,18% Hyaluronsäure. Der Unterschied ist: Vismed® ist als Einzeldosis-Ampullen erhältlich und Vismed® Multi als Tropffläschchen. So kann jeder Anwender entscheiden, welche Darreichungsform er bevorzugt nutzen möchte.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 33.94 EUR excl. shipping