42 Results for : dóra

  • Thumbnail
    So bunt und vielfältig ist das Märchenland! Es war einmal ein Prinz, der den Prinzen seines Herzens suchte, ein Hase mit drei Ohren und eine Königstochter, die lieber Abenteuer erlebte, anstatt zu heiraten. Traditionelle ungarische Märchen neu erzählt - das ist die Idee hinter diesem besonderen Kinderbuch. Und so versammelt es 17 fabelhafte Geschichten, in denen ungarische Autorinnen wie Judit B. Tóth, Zoltán Csehy Petra Finy und Dóra Gemesi von diversen Heldinnen und ihren märchenhaften Erlebnissen berichten.Moderne Märchen-Interpretation für Kinder und ErwachseneOb groß oder klein - das Märchenbuch ab 6 Jahren zeigt uns allen, wie vielfältig die Welt ist und wie wir offen und tolerant mit unseren Mitmenschen umgehen. Das Buch hilft sowohl Kindern als auch ihren Eltern, sich für mehr Diversität, Gleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder einzusetzen und fördert Selbstvertrauen und Toleranz. Ein märchenhaftes Buch mit echtem Happy End. In Ungarn hat das Buch im Sommer 2021 hohe gesellschaftspolitische Wellen geschlagen und wurde gegen alle Widerstände ein Bestseller. - Modernes Märchenbuch, das Märchen mit vielfältigen Protagonistinnen neu erzählt- Perfektes Geschenk für die ganze Familie- Wunderschöne farbige Illustrationen begleiten die MärchenGeschichten über Prinzessinnen, Prinzen und andere märchenhafte Wesen - nur eben so vielfältig und divers wie unsere Welt ist!Die Stiftung stern spendet 1 EUR pro Buch für Diversitätsprojekte. Für mehr Vielfalt in Ungarn.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschichte von Schloss Buchberg bei Gars am Kamp reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Seit 1979 beherbergt das Schloss zeitgenössische Kunst. Aus der Anregung Dóra Maurer, leer stehende Räume für permanente Kunstinstallationen zu nutzen, ist ein vielschichtiges Gefüge entstanden, das landschaftliche, architektonisch, geschichtliche und künstlerische bestimmte Räume einmalig ineinander verschränkt.Joerg Burger hat diesem Amalgam von Kunst und Natur im Film ein Denkmal gesetzt. Immer wieder hat er das Gebäude, Gärten, die Flusslandschaft, die angrenzenden Wiesen und Wälder durchmessen, in filmischen Details verdichtet und Zusammenhänge freigelegt. Er verwirklicht den Raum einer „Momentaufnahme“ im beständigen Veränderungsprozess der Landschaften wie der kulturellen Gegebenheiten. Aus dem Auftrag zu einem kurzen Begleittext ist der Essay „Versuch über Buchberg“ entstanden. Uwe Mattheiß stellt dem Film darin ein selbstständiges Pendant in der Sprache zur Seite. Die Bilddokumentation der Buchberger Arbeiten ergänzt in einem dritten Band die Trilogie, die Eva Dranaz und Jochen Fill behutsam und klug gestaltet haben.
    • Shop: odax
    • Price: 38.00 EUR excl. shipping


Similar searches: