117 Results for : dümmer

  • Thumbnail
    »Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören.« Arthur Schopenhauer Dies ist wahrscheinlich eines der ungewöhnlichsten Bücher, die Sie je lesen werden. Es ist kein klassisches Sachbuch, sondern etwas Neues, Einzigartiges. Dumm, dümmer, deutsch ist ein Exzess an Leidenschaft, Offenheit, Klarheit, ständig präsentem Wortwitz und elegant transportiertem Humor. Eloquent analysiert Christian Wolf die politisch-wirtschaftlichen Verhältnisse Deutschlands. Betrachten Sie seine Gedanken als eine Art schriftliches Kabarett in der Tradition des Hofnarren. Diese durften auch heiße Eisen an- und Wahrheiten aussprechen - solange sie mehr Lacher als Unmut ernteten.Um nicht gebarschelt, gemöllemannt oder gehaidert zu werden, versichert der Autor, dass seine Ausführungen fast so ernst zu nehmen sind wie die Ergüsse der Repräsentanten des (hust) »freiesten Staates der deutschen Geschichte«.Wer dieses Buch liest, vergisst es nicht. Geistreich, schwungvoll, stets mit fundiertem Wissen und Stil regt Wolf seine Leser an und zuweilen auch auf. Der Autor lächelt, obwohl er leidet, wenn er mit ansehen muss, wie sehr die Deutschen verdummt und belogen werden und sich teils für dumm verkaufen lassen. Und der Leser spürt schnell, da schreibt einer mit ganzem Herzen.Denn wir leben in einem absurden Land mit der »inländerfeindlichsten Regierung der Welt«, einem unersättlichen Steuerstaat, der das Geld seiner Bürger bevorzugt für fremde Interessen verprasst, und stehen vor einer Zukunft mit noch mehr Meinungsterror, Enteignungen und diktatorischen Zügen. In diesem Stil fasst Wolf heiße Eisen an, um die andere Autoren gerne einen Bogen machen. Wolf hält sich nicht lange mit Reformvorschlägen für unser bekanntes System auf, sondern bereitet Sie schonungslos auf das Endeunserer Gesellschafts- und Regierungsform samt Abschied von der vorgeblichen Demokratie vor. Er nennt den Zeitraum, wann uns die nächste politisch-wirtschaftliche Krise mit paralleler Entwertung unseres Geldes droht. Und er zeigt auf, wie Sie sich schon heute einfach davor schützen können.Sein Ausblick auf die Zukunft ist ernst zu nehmen. Dieses Buch hat Horizont, zeigt Perspektiven, hilft dem Leser und öffnet die Augen.»Die Deutschen haben eine lange Leitung, aber auch eine kurze Zündschnur. Wer hat das Streichholz?«
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Macht des Fernsehens: Es macht die Dummen dümmer und die Klugen klüger ab 13.99 € als Taschenbuch: Ausarbeitung der medientheoretischen Ansätze von Marshall McLuhan Neil Postman und Hans Magnus Enzensberger. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir werden auf natürliche Weise immer dümmer." Thilo Sarrazin hat in einem überzeugenden Selbstversuch gezeigt, wie ernst wir diese These nehmen müssen. Um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken, hat Heinrich Pachl maßgebliche Stimmen zusammengetragen, die Sarrazins Theorien buchstäblich ins rechte Licht stellen. Immer nach dem Motto: Nur wer Sarrazin versteht, kann die Welt verstehen deutsch. Fathi Çevikkollu, Dieter Hildebrandt, Wladimir Kaminer. https://samples.audible.de/bk/rhde/001224/bk_rhde_001224_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Beitrag aus der Novemberausgabe der brand eins zum Schwerpunkt "Vorurteile".Wird das Fernsehen schlechter?Wird der Fernsehzuschauer anspruchsvoller? Oder schimpfen wir nur einfach gern darüber?Eine Suchanfrage. "Es gibt klar den Trend, dass Zuschauer im Fernsehen gar keine Überraschungen mehr erleben wollen", beobachtet der Medienkritiker Stefan Niggemeier. "Viele Zuschauer, die Fernsehen als reines Unterhaltungsmedium nutzen, wollen nicht provoziert oder herausgefordert werden, sondern ihre fest gefügten Vorstellungen von der Realität bestätigt finden." deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/bk/brnd/061107/bk_brnd_061107_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dummheit, die man bei den anderen sieht, Wirkt meist erhebend aufs Gemüt. Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. Alte Dummheiten treten uns früher oder später doch immer wieder auf die Hacken. Wenn andere klüger sind als wir, Das macht uns selten nur Pläsier, Doch die Gewißheit, daß sie dümmer, Erfreut fast immer. Warum er immer so vergnügt? Weil er die anderen für dümmer hält als sich selbst.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dummheit, die man bei den anderen sieht,Wirkt meist erhebend aufs Gemüt.Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.Alte Dummheiten treten uns früher oder später doch immer wieder auf die Hacken.Wenn andere klüger sind als wir,Das macht uns selten nur Pläsier,Doch die Gewißheit, daß sie dümmer,Erfreut fast immer.Warum er immer so vergnügt?Weil er die anderen für dümmer hält als sich selbst.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diesen Monat mit den Beiträgen: Angela Merkel - fast mit dem Hubschrauber abgestürzt Polizisten spielten bei einem Überfall mit Karima el Mahroug alias Rubi - ein erschütterndes Selbstbild Wie dreist sind die Stars - abkassieren bei Charity Events Auf der besten Yacht der Welt - MS Europa Küchenreste - Nur ein Idiot wirft's weg Die Intelligenz der Tiere - Neue Erkenntnisse Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken royaler Pferde Leben - Was sagt mir meine Kindheit Dümmer als die Polizei erlaubt Catherine Ashton - die schamloseste Politikerin in der EU Frauenhaus - "Hier traue ich mich wieder lachen Daria Schukowa - die reichste Braut der Welt Albert Fortell - Dauergastspiel vor Gericht Barbara Wussow - "Mache gut, was Eltern vermurksten" Liz Taylor - Kampf ums Erbe deutsch. Peter Blau, Beate Stocker. https://samples.audible.de/bk/stoc/000008/bk_stoc_000008_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Dummheit der Menschen äußert sich in ihrer Schadenfreude. In den meisten Menschen sind in unterschiedlichen Maßen die Liebe zum Bösen, das Vergnügen der Zerstörung und die brutale und erbitterte, harte Vorgehensweise gegen unschuldige und harmlose Lebewesen zu finden.Die menschliche Intelligenz führt zu einer schadenfreudigen und sadomasochistischen Verschwörung, zur Ausrottung der menschlichen Rasse und des Lebens in diesem Universum.Während Tiere ihre Fähigkeiten ausbauen und sich dabei weiterentwickeln, bauen Menschen in der gleichen Zeit ihre Fähigkeiten ab und ersetzen sich selbst durch eine andere fremde Intelligenz, die morgen die Macht über sie übernehmen wird.Der Beweis unserer Un-Intelligenz liegt darin, dass wir dennoch, trotz all dieser Tatsachen, weiterhin der Meinung sind, wir würden immer intelligenter werden.In diesem Buch will der Autor Dantse Dantse zeigen, dass der Mensch den meisten Tierarten in Bezug auf Verstand und Weisheit unterlegen ist. Der Mensch hat sich "zurück" entwickelt und ist stecken geblieben.Dantse macht sich keine schönen Vorstellungen über das Schicksal, das dieser Gewissensprüfung vorbehalten ist. Das Buch könnte sowohl Intellektuelle, Verteidiger der menschlichen Superintelligenz, Wissenschaftler als auch das normale Volk kränken und verletzen und jeden von uns erschüttern, in dem es den Schleier der Illusion, in der wir leben, fallen lässt.Dieses Buch, das zunächst negativ erscheinen mag, wie ein Angriff gegen die Menschen, stellt im Gegenteil ein sehr positives Buch dar. Sein Ziel ist es, Menschen zum Nachdenken zu bewegen, sie zu motivieren und zu Demut und Dankbarkeit zu bewegen, damit sie sich verbessern und die Welt dadurch auch ein Stückchen besser, gesünder und glücklicher werden kann! Was uns behindert, unsere Dummheiten zu akzeptieren, ist der Stolz und Selbstschutz. Das Erkennen dieser "Dummheit" der elitären Lebewesen würde unsere Mythen, Glaubensgrundsätze, Orientierungen, Wertvorstellungen und Ideale dekonstruieren, zerstören und uns Angst und Unsicherheitsgefühle vermitteln.In allen Bereichen des Lebens macht der moderne Mensch nur Rückschritte und das Schlimmste ist, dass ihm das gar nicht bewusst ist. Er lebt in der Illusion, der Fantasie, dass er der Intelligenteste, der Stärkste, der Klügste sei. Dabei vergisst er jedoch, dass dies nur eine Selbsthypothese ist, denn die Realität ist schockierend.Ohne Zweifel ist der Mensch das am meisten zerstörende Element auf dem ganzen Planeten: Zerstörer, Erfinder der Lehre von Rassismus und dem Rassebegriff, Mörder und Tiermörder, Krankmacher, Verbrecher, Umweltterrorist, Entdecker von Massenvernichtungswaffen, Vergewaltiger, Erfinder eines Ernährungsstils, der den Tod mit sich bringt, Erfinder einer Technologie, die zu mehr Desaster als zu Lösungen führt, Geschichtenfälscher, Erfinder einer Medizin, die oft nur Symptome heilt, anstatt die Ursachen usw.Ohne Menschen würde es der Welt besser gehen. Du wirst erstaunt sein, was Du imFolgenden lesen wirst.In diesem Buch findest Du Kapitel wie...1 - Gestern dumm, heute dümmer, morgen am dümmsten2 - Es gibt kaum etwas, was der moderne Mensch gemacht und erfunden hat, was unbedingt nötig gewesen wäre3 - Intelligenz zu verstehen, ist einfach. Das Verstehen der Dummheit erfordert jedoch eine große menschliche Qualität4 - Der "moderne" Mensch lebt noch nicht mal 300 Jahre und ist dabei, nicht nur die Erde, die Milliarden Jahre alt ist, zu zerstören, sondern auch seine eigene LebensfähigkeitUnd noch viele Weitere...
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Vorurteile". "So harmlos kommt es oft daher, das schnelle Urteil. Wir sehen und erfahren Neues, suchen Zusammenhänge und merken sie uns. Das ist normal, keineswegs verwerflich, sondern im Gegenteil: überlebenswichtig. Ohne diese Schnellablage wären wir schon durch die Eindrücke nur eines aktiven Tages heillos überfordert." Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:brand eins VorurteileOhne Zweifel von Wolf LotterDiskriminiert von Matthias HannemannAuf gute Nachbarschaft von Gerhard WaldherrSchwarz sehen von Philipp Wente und Peter LauKein Vergleich von Peter FelixbergerImmer dümmer! von Thomas RamgeDie utopische Brause von Jens BergmannIhren Fahrschein, bitte! von Ralf Grötker"Vorurteile machen rückständig." von Wolf LotterBerufswunsch: Bürgermeister von Roman Pletter"Oh Papa, wie kannst du nur so dumm sein?!" von Bernhard Bartsch"Weil wir Barbaren sind" von Stefan SchollAlt ist out von Carl D. GoerdelerHoffen auf den Regenbogen von Johannes Dieterich deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/pe/brnd/061101/pe_brnd_061101_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Vorurteile". "So harmlos kommt es oft daher, das schnelle Urteil. Wir sehen und erfahren Neues, suchen Zusammenhänge und merken sie uns. Das ist normal, keineswegs verwerflich, sondern im Gegenteil: überlebenswichtig. Ohne diese Schnellablage wären wir schon durch die Eindrücke nur eines aktiven Tages heillos überfordert." Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:brand eins VorurteileOhne Zweifel von Wolf LotterDiskriminiert von Matthias HannemannAuf gute Nachbarschaft von Gerhard WaldherrSchwarz sehen von Philipp Wente und Peter LauKein Vergleich von Peter FelixbergerImmer dümmer! von Thomas RamgeDie utopische Brause von Jens BergmannIhren Fahrschein, bitte! von Ralf Grötker"Vorurteile machen rückständig." von Wolf LotterBerufswunsch: Bürgermeister von Roman Pletter"Oh Papa, wie kannst du nur so dumm sein?!" von Bernhard Bartsch"Weil wir Barbaren sind" von Stefan SchollAlt ist out von Carl D. GoerdelerHoffen auf den Regenbogen von Johannes Dieterich deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/bk/brnd/061101/bk_brnd_061101_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: