Did you mean:
Determiner75 Results for : determiniert
-
Psychoanalyse und Neuro-Doping: Das Arsenal der Hirnforschung, Hörbuch, Digital, 52min
Hans J. Markowitsch: Freuds Comeback - Wie die Hirnforschung die Psychoanalyse bestätigt Sendung: 23.04.2006, SWR Hans Joachim Markowitsch, * 1949 Singen, ist Professor für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung. Harte Naturwissenschaftler stehen Freuds Psychoanalyse eher skeptisch gegenüber. Doch dieser Skeptizismus ist unbegründet: Die modernen Neurowissenschaften konnten zentrale Prinzipien von Freuds Theorie bestätigen. Hans J. Markowitsch, Professor für physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld, zeigt die Schnittstellen zwischen Psychoanalyse und Hirnforschung und erläutert die Gemeinsamkeiten an vier zentralen Thesen der Psychoanalyse: Die Umwelt beeinflusst das Individuum, es ist nicht determiniert, Erfahrungen aus Kindheit und Jugend sind prägend für unser späteres Leben, Unser Verhalten ist wesentlich durch Unbewusstes und Vorbewusstes bestimmt, Für die Erinnerung, insbesondere die Rekonstruktion der eigenen Lebensgeschichte sind Emotion und Kognition gleichermaßen entscheidend Thomas Metzinger: Das manipulierte Bewusstsein - Die Gefahren der Neurowissenschaften und die Möglichkeiten der neuen Ethik Sendung: 22.08.2004, SWR Thomas Metzinger, * 12. März 1958 in Frankfurt am Main, ist Professor für Philosophie und Leiter des Arbeitsbereichs Theoretische Philosophie am Philosophischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Bald wird uns die Wissenschaft vom Gehirn nicht nur zeigen, wie sich Abläufe - und damit Bewusstseinszustände - in unserem Kopf erklären lassen. Neuro-Arznei, ja Neuro-Doping wird das Mentale manipulierbar machen. Solche Eingriffsmöglichkeiten der modernen Neurowissenschaften in das Bewusstsein machen eine Reflektion der ethischen Implikationen notwendig. Dabei geht es nicht nur um neue Forschungsethik, sondern um eine Bewus deutsch. Hans J. Markowitsch, Thomas Metzinger. https://samples.audible.de/bk/xqua/000505/bk_xqua_000505_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Schande zählt nicht (eBook, ePUB)
Wie selbstverständlich gehen wir Menschen davon aus, in unserem Denken und Handeln frei und grundsätzlich auch zur Selbstlosigkeit fähig zu sein. Für Matern handelt es sich dabei um tief verwurzelte Illusionen des Menschen über sich selbst. Schritt für Schritt zeigt er anhand hochinteressanter Studien aus der Hirnforschung und Verhaltensbiologie, wie determiniert der Mensch in seinem Denken und Handeln ist und dass wir aufgrund unserer genetischen Fundierung nur dann zu scheinbarer Selbstlosigkeit und Nächstenliebe in der Lage sind, wenn wir in irgendeiner Form davon profitieren. Der Jesuitenpater Anthony de Mello hat bereits vor 40 Jahren darüber geschrieben und darauf aufbauend entwickelt Matern ein Weltbild der Akzeptanz der Wirklichkeit, das es uns ermöglicht, negative Emotionen wie Ärger, Wut oder Hass zu vermeiden und einen Weg zur Versöhnung mit uns selbst zu finden.- Shop: buecher
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Schande zählt nicht
Wie selbstverständlich gehen wir Menschen davon aus, in unserem Denken und Handeln frei und grundsätzlich auch zur Selbstlosigkeit fähig zu sein. Für Matern handelt es sich dabei um tief verwurzelte Illusionen des Menschen über sich selbst. Schritt für Schritt zeigt er anhand hochinteressanter Studien aus der Hirnforschung und Verhaltensbiologie, wie determiniert der Mensch in seinem Denken und Handeln ist und dass wir aufgrund unserer genetischen Fundierung nur dann zu scheinbarer Selbstlosigkeit und Nächstenliebe in der Lage sind, wenn wir in irgendeiner Form davon profitieren. Der Jesuitenpater Anthony de Mello hat bereits vor 40 Jahren darüber geschrieben und darauf aufbauend entwickelt Matern ein Weltbild der Akzeptanz der Wirklichkeit, das es uns ermöglicht, negative Emotionen wie Ärger, Wut oder Hass zu vermeiden und einen Weg zur Versöhnung mit uns selbst zu finden.- Shop: buecher
- Price: 22.80 EUR excl. shipping
-
Schande zählt nicht
Wie selbstverständlich gehen wir Menschen davon aus, in unserem Denken und Handeln frei und grundsätzlich auch zur Selbstlosigkeit fähig zu sein. Für Matern handelt es sich dabei um tief verwurzelte Illusionen des Menschen über sich selbst. Schritt für Schritt zeigt er anhand hochinteressanter Studien aus der Hirnforschung und Verhaltensbiologie, wie determiniert der Mensch in seinem Denken und Handeln ist und dass wir aufgrund unserer genetischen Fundierung nur dann zu scheinbarer Selbstlosigkeit und Nächstenliebe in der Lage sind, wenn wir in irgendeiner Form davon profitieren. Der Jesuitenpater Anthony de Mello hat bereits vor 40 Jahren darüber geschrieben und darauf aufbauend entwickelt Matern ein Weltbild der Akzeptanz der Wirklichkeit, das es uns ermöglicht, negative Emotionen wie Ärger, Wut oder Hass zu vermeiden und einen Weg zur Versöhnung mit uns selbst zu finden.- Shop: buecher
- Price: 14.80 EUR excl. shipping
-
Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen
Neuropsychologische Beeinträchtigungen stellen unabhängig von der psychopathologischen Symptomatik ein Kernmerkmal bei einer Vielzahl psychiatrischer Erkrankungen dar, das wesentlich den Erfolg therapeutischer und beruflich-psychosozialer Wiedereingliederungsbemühungen determiniert. Die Untersuchung und differenzialdiagnostische Bewertung neuropsychologischer Störungen sowie hiervon abgeleitete kognitive Behandlungsmaßnahmen spielen somit eine wichtige Rolle im Rahmen des psychiatrischen Diagnostik- und Behandlungsprozesses.Im Fokus dieses Fachbuchs steht eine auf die klinische Anwendung orientierte kompakte Wissensvermittlung zu neuropsychologischen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen. Experten aus klinischer Praxis und wissenschaftlicher Forschung geben einen umfassenden Überblick zu neuropsychologischen Störungsmodellen psychischer Erkrankungen, diagnostischem Vorgehen sowie Befundung mittels evidenzbasierter Verfahren anhand von Fallbeispielen.Spezielle Kapitel widmen sich zudem den Themenbereichen Neuropsychopharmakologie, Beurteilung der Fahreignung bei psychischen Erkrankungen, dem Einsatz virtueller Behandlungsverfahren sowie der Bedeutung von nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Mit Geleitworten von Prof. Dr. Thomas Schenk und PD Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. Kristina Hennig-Fast- Shop: buecher
- Price: 51.45 EUR excl. shipping
-
Augmented Reality im E-Commerce. Die Vorteile der Technologie für den Online-Handel (eBook, PDF)
Augmented Reality steht als Technologie für Produktpräsentationen im Online-Store und als Mittel zur Sicherung des Unternehmenserfolges immer mehr im Fokus. Wie die Erfahrungen aus der Praxis und einigen Studien zeigen, determiniert die Art der Produktpräsentation vor allem die Customer Experience, das wahrgenommene Risiko beim Kauf und das Vertrauen in die getroffene Entscheidung. Im Mittelpunkt der Studie steht daher eine Analyse dieses Ursache-Wirkungsgefüges beim Einsatz von Augmented Reality zur Produktpräsentation im Online-Store. Ebenso werden die Interaktivität und realitätsnahe Darstellung als Bestandteile der Technologie untersucht. Um die Bedeutung dieser Faktoren zu identifizieren, wurden die postulierten Zusammenhänge mit Hilfe einer empirischen Studie überprüft. Die Ergebnisse bestätigen den Einfluss der richtigen Produktpräsentation auf den Erfolg eines Online-Shops. Sowohl die Komponenten realitätsnahe Darstellung und die Möglichkeit zur Interaktion, als auch Augmented Reality als Ganzes, beeinflussen die Zufriedenheit des Konsumenten mit dem Online Shop maßgeblich.- Shop: buecher
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen (eBook, PDF)
Neuropsychologische Beeinträchtigungen stellen unabhängig von der psychopathologischen Symptomatik ein Kernmerkmal bei einer Vielzahl psychiatrischer Erkrankungen dar, das wesentlich den Erfolg therapeutischer und beruflich-psychosozialer Wiedereingliederungsbemühungen determiniert. Die Untersuchung und differenzialdiagnostische Bewertung neuropsychologischer Störungen sowie hiervon abgeleitete kognitive Behandlungsmaßnahmen spielen somit eine wichtige Rolle im Rahmen des psychiatrischen Diagnostik- und Behandlungsprozesses. Im Fokus dieses Fachbuchs steht eine auf die klinische Anwendung orientierte kompakte Wissensvermittlung zu neuropsychologischen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen. Experten aus klinischer Praxis und wissenschaftlicher Forschung geben einen umfassenden Überblick zu neuropsychologischen Störungsmodellen psychischer Erkrankungen, diagnostischem Vorgehen sowie Befundung mittels evidenzbasierter Verfahren anhand von Fallbeispielen. Spezielle Kapitel widmen sich zudem den Themenbereichen Neuropsychopharmakologie, Beurteilung der Fahreignung bei psychischen Erkrankungen, dem Einsatz virtueller Behandlungsverfahren sowie der Bedeutung von nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Mit Geleitworten von Prof. Dr. Thomas Schenk und PD Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. Kristina Hennig-Fast- Shop: buecher
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Fettstoffwechselstörungen
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind in allen Industrienationen immer noch Todesursache Nummer eins. Bei den therapeutischen Maßnahmen steht die konsequente Senkung des Arteriosklerose verursachenden Cholesterins im Vordergrund.Prof. Dr. Dietmar Trenk und Danny Kupka stellen in diesem Buch die etablierten Therapeutika und die Neuerungen zusammenfassend vor. Dazu haben sie Informationen, Erfahrungen und Studiendaten für die Therapie von Fettstoffwechselstörungen (Dyslipidämien) zusammengetragen. Anhand der Leitlinien der Fachgesellschaften vermitteln sie die Möglichkeiten zur individuellen Lipidsenkung bei häufigen Krankheitsbildern, z. B. mit HMG-CoA-Reduktase-Hemmern (Statinen) oder Cholesterin-Resorptionshemmern. Da erhöhte Blutfette zu einem erheblichen Ausmaß genetisch determiniert sind, werden diesbezügliche Therapiestrategien besonders beleuchtet.Die Leser profitieren von den praktischen Beratungserfahrungen der beiden Autoren und den Empfehlungen für den interdisziplinären medizinischen Austausch bzw. das Beratungsgespräch.Prof. Dr. Dietmar Trenk leitet die Abteilung Klinische Pharmakologie am Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen. Danny Kupka ist Assistenzarzt in der Kardiologie des Klinikums der Universität München.- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Das Gesetz der Herde
Ausgehend von den kleinsten Teilchen hat sich der Physiker Gerd Ganteför mit dem Verhalten in Gruppen, Schwärmen und Herden beschäftigt. Er ist dabei auf erstaunliche Parallelen zwischen der unbelebten, der belebten Natur und den Menschen gestossen. Wissenschaftsübergreifend zeigt er, wie sich Herdenverhalten in auf die alltäglichen Entscheidungen auswirkt.Provokant und zum Nachdenken anregend werden naturwissenschaftliche Erkenntnisse in verblüffender Weise auf unsere Lebenswirklichkeit übertragen. Ganteför gelingt es, gesellschaftliche Zusammenhänge in einem neuen Licht zu betrachten und unser eigenes Verhalten zu hinterfragen. Dieses Buch führt aktuelle Phänomene und deren Ursachen auf ihre wissenschaftliche Basis zurück. Vieles, von dem wir glauben, es wäre ausschliesslich soziologisch determiniert, wird eher in physikalischen und biologischen Prozessen gesehen. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass die Gesellschaftsform der Demokratie etwas mit Physik zu tun hat. Das liest sich nicht nur spannend, es rüttelt an unserem Weltbild und stellt viele neue Fragen. Unabhängig davon, ob man Ganteförs Argumenten folgt oder sie ablehnt: man bleibt von diesem streitbaren Buch nicht unberührt.- Shop: buecher
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
V. (eBook, ePUB)
In den Notizen des verstorbenen Vaters entdeckt Herbert Stencil das rätselhafte Symbol V. Er und Benny Profane, der andere Held des Romans, begeben sich auf die Suche nach ihm, die sich zu einer burlesken, aktionsreichen «tour de force» entwickelt. Die Handlung spielt in einem von der ehemaligen Afrikakolonie Deutsch-Südwest über Malta, Florenz und Paris bis nach Venezuela reichenden totalitären Weltstaat, in dem Begebenheiten aus der Geschichte und Vergangenheit dreier Kontinente vorsätzlich als geheimnisvolle, dunkle Machenschaften, als eine Verschwörung von globalem Ausmaß dargestellt werden. «Für diesen Autor gibt es nur zwei Möglichkeiten: Paranoia oder Anti-Paranoia. Entweder alles ist verknüpft oder gar nichts. Entweder alles strahlt vom Zentrum weg, oder es gibt gar kein Zentrum. Entweder ist alles an Geschichte determiniert, oder Geschichte ist völlig bedeutungslos, eine Ansammlung von Anekdoten.» (Elfriede Jelinek) «Pynchon kalkuliert genau die Akzente des Trivialromans - dessen Tonfall er geschickt imitiert - und der literarischen Prosa. Dem entspricht die Balance zwischen realistischem und phantastischem Erzählen.» (Gabriele Wohmann)- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping