63 Results for : dispositiv
-
Lehrer*innen und der Migrationshintergrund
Lehrer*innen und der Migrationshintergrund ab 31.99 € als pdf eBook: Widerstand im Dispositiv. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 31.99 EUR excl. shipping
-
Erziehung in Schule
Erziehung in Schule ab 34.99 € als pdf eBook: Persönlichkeitsbildung als Dispositiv. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,- Shop: hugendubel
- Price: 34.99 EUR excl. shipping
-
Geschwister
Geschwister ab 108.95 € als pdf eBook: Ein Dispositiv bei Jean Paul und um 1800. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 108.95 EUR excl. shipping
-
Die Vernissage
Die Vernissage ab 37.99 € als pdf eBook: Ritual und Inszenierung. Eine dispositiv-analytische Annäherung. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 37.99 EUR excl. shipping
-
Denken in Farbe
Was erfassen wir nicht durch Formen sondern durch Farben? Was erkennen wir durch das Färben besser als durch das Messen und Zählen? Malen gehört zu den ältesten und grundlegendsten Kulturtechniken der Menschheitsgeschichte. Die Arbeit an farblicher Gestaltung, durch die sich das Malen vom bloßen Anstreichen abhebt, bildet dabei ein eigenes visuelles Denken aus. Dieses "Denken der Malerei", von dem Maurice Merleau-Ponty, Louis Marin, Jean-François Lyotard, Gilles Deleuze und Georges Didi-Huberman sprechen, wäre allerdings als praxisgeleitete Kognition, als verkörpertes Wissen oder als Reflexion medialer Vollzüge zu ungenau verstanden. Angesichts der kulturhistorischen Vielfalt malerischer Praktiken wird es nicht ausreichen, Malerei als Medium, als Dispositiv oder als Formation zu analysieren. Ludger Schwarte untersucht daher in seinem neuen Buch, was wir durch und in Farbe lernen: Was ist die epistemische Bedeutung des Färbens? Schwarte geht von der Hypothese aus, dass Malerei demauf der Spur ist, was wir nur aufgrund gestalteter Farbigkeit sehen, imaginieren, denken können. Anstatt Farben deshalb wie ein Großteil ästhetischer Theorien nur als Beiwerk, Zierrat oder Träger der Formen abzuwerten, lenkt Schwartes Untersuchung unsere Aufmerksamkeit auf die Plastizität und Interaktivität der Farben. So wird schließlich sichtbar, was sich über die Welt erfahren lässt, wenn wir sie färben.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Wolkenkodierungen bei Hugo Baudelaire und Maupassant im Spiegel des sich wandelnden Wissenshorizontes von der Aufklärung bis zur Chaostheorie
Wolkenkodierungen bei Hugo Baudelaire und Maupassant im Spiegel des sich wandelnden Wissenshorizontes von der Aufklärung bis zur Chaostheorie ab 60 € als pdf eBook: Studien zur Wolke als Dispositiv der Literatur. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 60.00 EUR excl. shipping
-
Jenseits von Asterix
Seit über 100 Jahren gibt es Comics, und dennoch waren die beiden deutschen Staaten so erfolgreich in der Herabwürdigung des gesamten künstlerischen Mediums, dass den Comics auch heute noch oftmals ein Image von Schund- und Schmutzliteratur anhaftet. Ob das nun - wie Christian Vähling meint - auf ein "Schundkampf-Dispositiv" der Deutschen zurückzuführen ist, mag man diskutieren. Wichtiger scheint jedoch, dass es in Folge von immer wieder reproduzierten Vorurteilen über Comics immer noch gilt aufzuklären. Auch dieser Band will insofern aufklären, als das es ein Anliegen ist, Comics von einigen sehr schwerwiegenden pädagogischen Vorurteilen zu entlasten und das mannigfaltige Potenzial von Comics für Geschichtsunterricht aufzuzeigen. Für Historiker und Pädagogen sind deswegen grundlegende Informationen über die Comicgeschichte und Comictheorie so zusammengestellt, dass über eine kurze Einarbeitungsphase ein wissenschaftlich fundiertes Arbeiten mit Comics im Unterricht möglich ist. Zum Inhalt: Einblicke in die Geschichte der US-amerikanischen Comics und der Comiclandschaft in der ehemaligen DDR und BRD werden ebenso gegeben wie ein Überblick zur Geschichte der Manga, die in Deutschland seit mehr als einer Dekade immer beliebter werden. Dabei wird der Fokus auf Comics mit historischen Inhalten gelegt. So ist es auch für den Laien möglich, in der aktuellen Comiclandschaft Deutschlands erste Orientierungspunkte bei der Auswahl eines Comics für den Geschichtsunterricht zu finden. Die knappe Einführung in die Comictheorie erlaubt einen sicheren Umgang mit dem Fachvokabular der Comicforschung, und die speziell für den Geschichtsunterricht erarbeitete Comicdidaktik stellt einen Begründungszusammenhang der Stimulation von Geschichtsbewusstsein durch Comics vor. Neben diesem Schwerpunkt werden weiterführend für die Sekundarstufe I und II Beispiele für die Arbeit mit Comics im Geschichtsunterricht vorgestellt. Dieser praktische Teil wird durch verschiedene Werkstattberichte ergänzt, in denen Erfahrungen vom Umgang mit Comics in schulischen Kontexten berichtet werden.- Shop: buecher
- Price: 15.30 EUR excl. shipping
-
Zusammenfassung und Kommentierung des Aufsatzes Schule als Dispositiv der Macht - Pädagogische Reflexionen im Anschluss an Michel Foucault (1990) von Ludwig A. Pongratz
Zusammenfassung und Kommentierung des Aufsatzes Schule als Dispositiv der Macht - Pädagogische Reflexionen im Anschluss an Michel Foucault (1990) von Ludwig A. Pongratz: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Im Dispositiv
Im Dispositiv - Zur reziproken Genese von Wissen Macht und Medien: ab 49.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Die Vernissage
Die Vernissage - Ritual und Inszenierung. Eine dispositiv-analytische Annäherung: ab 38 €- Shop: ebook.de
- Price: 38.00 EUR excl. shipping