204 Results for : dvorák
-
Dvorák to Duke Ellington
Dvorák to Duke Ellington ab 28.49 € als pdf eBook: A Conductor Explores America's Music and Its African American Roots. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 28.49 EUR excl. shipping
-
Rathaus Serenade 3
Programm:Zoltán Kodály (1882-1967) Serenade op. 12 ? für zwei Violinen und ViolaAntonín Dvo?ák (1841-1904) Terzetto C-Dur op. 74 ? für zwei Violinen und ViolaKodálys Serenade für zwei Violinen und Viola ist knapp nach dem 2. Streichquartett entstanden, zu einer Zeit, als der Komponist persönliche Schwierigkeiten zu bewältigen hatte: zusammen mit Bartók und Dohnányi hatte er im sogenannten Musikdirektorium der Ungarischen Räterepublik von 1919 teilgenommen, eine Rolle, die ihm nach deren Niederschlagung durch das rechtsgerichtete Regime des Reichsverwesers Horthy übel genommen wurde. In jenen Jahren sind nur eine Hand voll Werke entstanden. Bartók war von der Serenade sehr beeindruckt: Diese Komposition ist ein genuines modernes Produkt der ungarischen Kultur. Es ist außerordentlich reich an Melodien, deren exotische Charakterzüge vom starken ´rubato´ der alten Bauernmusik bestimmt sind. Eine konzeptionell bessere Brücke zu Dvorák hätte auch der genialste Dramatur aller Zeiten nicht schlagen können. Danke Béla!- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Rusalka
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Rusalka
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.00 EUR excl. shipping
-
Rusalka
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.00 EUR excl. shipping
-
Rusalka - Premiere
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Rusalka
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Rusalka
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Rusalka
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Rusalka
Die Wassernixe Rusalka will ihrer Naturwelt entfiehen, denn sie hat sich in einen Prinzen verliebt. Aber sie kann sich in der Menschenwelt nicht behaupten und auch die Liebe des Prinzen ist nicht von Bestand. Als lyrisches Märchen bezeichnen Antonín Dvo?ák und sein Librettist Jaroslav Kvapil ihre 1901 mit großem Erfolg uraufgeführten Oper Rusalka. Kunstvoll werden in diesem Werk Motive aus alten Sagen und verschiedenen literarischen Quellen, wie Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Seejungfrau oder Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung Undine miteinander verwoben. Antonín Dvorák (1841? 1904) vertonte die oft symbolistisch anmutenden Verse mit großem impressionistischem Klangzauber, aber auch spätromantischer Opulenz.Rusalka ist ein vielschichtiges Märchen, das stark beeinflusst ist von den Erkundungen der menschlichen Psyche, wie sie Sigmund Freud Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt. Im Handlungskern zeigt sich die Oper als ein psychologisch kraftvolles Werk und erweist sich als das spannende Seelendrama einer Frau, die um Liebe, ein selbstbestimmtes Leben und eine eigene Identität kämpft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping