129 Results for : exzessiven

  • Thumbnail
    The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Meineckes neuestem Buch "Jungfrau" arrangiert der Musiker, DJ, Buch- und Hörspielautor eine ganze Handvoll seiner Lieblingsthemen umeinander herum: Feminismus, Musik, Religiosität, die Parallelen zwischen spiritueller und sexueller Hingabe und B-Movies der 50er Jahre. Zwischen seinen Protagonisten wimmelt es von Querverweisen auch auf Heilige und Philosophen des 19. Jahrhunderts. Über Fleisches- und Geisteslust, über exzessiven Bücherkonsum, Altersvorgaben bei der Popmusik und Gedächtnistraining wird Homestory-Moderatorin und Heiligenbildchenallergikerin Jenni Zylka mit dem Kulturschaffenden Meinecke sprechen. deutsch. Thomas Meinecke, Jenni Zylka. https://samples.audible.de/bk/wdrm/000040/bk_wdrm_000040_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Nachwelt hat Elisabeth ins Herz geschlossen, so wie Romy Schneider sie in den 50er Jahren in den Filmen Ernst Marischkas darstellte. Zu Lebzeiten legte die Kaiserin von Österreich es wenig auf Beliebtheit an. Meist war sie auf Reisen, mit dem Ziel weg vom Wiener Hof. Von ihren exzessiven sportlichen Betätigungen, extravaganten Schönheits- und Diätprogrammen und intellektuellen Neigungen erfuhr die Öffentlichkeit erst lange nach ihrem Tod (1898).Etwa von den Dichtungen in der Nachfolge des von ihr hochverehrten Heinrich Heine, den sie "den Meister" nannte. Elisabeth selbst verfügte die Verwahrung ihres literarischen Nachlasses beim Schweizer Bundespräsidenten und wünschte eine Veröffentlichung nach ihrem Tod. Sie widmete die tagebuchartigen Dichtungen der "Zukunftsseele". deutsch. Elisabeth-Joe Harriet. https://samples.audible.de/bk/rebe/000182/bk_rebe_000182_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sucht, Vereinsamung und Verwahrlosung sind die Kehrseiten des World Wide Web. Als Ersatz für unerfüllte Wünsche und unerreichte Ziele ist das Internet der Nährboden für neue Verhaltenssüchte. Online-Spielabhängigkeit, Cybersexsucht und die Abhängigkeit von sozialen Netzwerken entstehen im Netz, altbekannte Süchte wie Glücksspiel- und Kaufsucht verlagern sich dorthin.Bert te Wildt ist Deutschlands führender Experte für Internetabhängigkeit. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Arzt und Psychologe in Wissenschaft und Praxis mit Menschen, die unter einer exzessiven Internetnutzung leiden. In diesem Buch schlägt er Alarm, damit die Digital Natives nicht zu Digital Junkies werden. Dabei ist er weit davon entfernt, dass Internet und die digitale Entwicklung generell zu verdammen. Kritisch beleuchtet er anhand von ausgewählten Fallbeispielen die Gefahren einer exzessiven Internetnutzung, die zur Sucht und einer therapiebedürftigen psychischen Erkrankung werden kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der "Phädra" Racines hat die Tragödie des französischen Barockklassiszismus unbestritten ihren Höhepunkt erreicht. Farbiger und subtiler als die Dramen Corneilles, die ganz vom Ehrbegriff und vom Staatsgefühl des Grand Siècle getragen sind, wird die Tragödie bei Racine zum Tableau menschlicher Leidenschaft, in dem selbst das Pathologische nicht ausgespart ist. Die Liebe als alles beherrschende Macht ist Racines ureigenstes Thema, und es deutet auf jansenistische Vorstellungen hin, wenn er Wille und Vernunft als regulierende Kräfte weitgehend in Frage stellt. Dennoch tritt die Neigung zum Exzessiven in seinem Werk nur gebändigt in Erscheinung, in einer ebenso schlichten wie formvollendeten Sprache, die dem Verlangen des Zeitalters nach Harmonie und der distinguierten Empfindungswelt des französischen Hofes entsprach. Racines reifstes Werk, "Phädra", hat allerdings erst nach dem Tode des Dichters die ihm gebührende Anerkennung gefunden. deutsch. Hilde Krahl, Gert Westphal, Klausjürgen Wussow, Gisela Zoch, Ludwig Anschütz, Lina Carstens. https://samples.audible.de/bk/swrm/000401/bk_swrm_000401_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein fesselnder, pointiert und witzig erzählter Ermittlerkrimi.Feiger Mord beim neuen deutsch-dänischen "Glücksburg Trimarthon", einer Kombination aus verschiedenen Wassersportdisziplinen: Eine Stand-up-Paddlerin treibt vergiftet in der Förde. Die Kommissare Paul Beck und Nick Harder ermitteln und stoßen auf exzessiven sportlichen Ehrgeiz und erbitterte Konkurrenz, aber auch auf alte Geheimnisse, die plötzlich an die Oberfläche gespült werden. Und dann entwickelt sich der Fall auch noch zur Zerreißprobe für Becks junge Liebe ...
    • Shop: buecher
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer hätte gedacht, dass aus dem früher so exzessiven Robbie Williams mal ein so fürsorglicher Familienvater wird. Seine zwei Jüngsten, Beau und Coco, sind die liebsten Kuschelpartner des Popstars.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn einer wirklich über die Hells Angels schreiben darf, dann Hunter S. Thompson»Der harte Kern, die Outlaw-Elite, das waren die Hells Angels.« Für seinen brisanten Insiderbericht über den Aufstieg der Hells Angels zur größten und berüchtigtsten Motorradgang der Welt nahm Thompson Mitte der sechziger Jahre über ein Jahr lang am exzessiven, gewalttätigen und freiheitsliebenden Leben der Angels teil. Das Kultbuch, das Hunter S. Thompson bekannt machte - jetzt zur Debatte als Neuausgabe.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn einer wirklich über die Hells Angels schreiben darf, dann Hunter S. Thompson »Der harte Kern, die Outlaw-Elite, das waren die Hells Angels.« Für seinen brisanten Insiderbericht über den Aufstieg der Hells Angels zur größten und berüchtigtsten Motorradgang der Welt nahm Thompson Mitte der sechziger Jahre über ein Jahr lang am exzessiven, gewalttätigen und freiheitsliebenden Leben der Angels teil. Das Kultbuch, das Hunter S. Thompson bekannt machte - jetzt zur Debatte als Neuausgabe.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping


Similar searches: