44 Results for : fasch
-
Aber morn ... - Doppel-LP
Doppel-LP mit allen Songs des Albums sowie 6 Songs ab dem Album "Verdammte Novämber" (inkl. MP3 Download-Code)Mit zunehmendem Alter wird der Kater immer schlimmer. Diese altbekannte Binsenwahrheit trifft für diesen hier nicht zu. Er wird zwar intensiver und länger, aber auch schöner. Und er lässt einen träumen. Troubas Kater widmen ihr zweites Album „Aber morn…" dem Traum einer anderen, besseren Zukunft, die vermeintlich in den eigenen Händen liegt. Noch nicht einmal zwei Jahre ist es her, seit die neue Truppe um Rapper und Sänger QC im Sommer 2015 auf den Strassen von Bern ihre ersten Konzerte spielte. Was dann passierte überraschte alle Beteiligten: Über 60 Konzerte, darunter Auftritte am Gurtenfestival, Heitere Openair und Openair St. Gallen, Radioairplay auf zahlreichen Stationen, Song des Jahres 2015 und eine Nomination für einen Swiss Music Award (der dann allerdings ein anderer bekam). Kein Zweifel, das im November 2015 erschienene Album „Verdammte Novämber" hatte einen Nerv getroffen. Und das hätten sich die Jungs trotz allem Optimismus so nie ausgemalt. Nun präsentieren Troubas Kater ihr zweites Album. Es trägt den Titel „Aber morn…" und jedermann weiss, wie perfekt dieser Satzanfang zu einem Kater passt. Während QC auf dem Erstling „Verdammte Novämber" die etwas bedrückte, melancholische Stimmung nach der Rückkehr von seiner Weltreise zusammenfasste, schaut „Aber morn…" in die Zukunft. Allerdings in ganz verschiedenen Facetten: Während Melanie Zigaretten rauchend vor der Dorfdisco auf der Treppe sitzt und von einem anderen Leben träumt, hängt irgendwo ein Typ seine Unterhose an den Dorfbrunnen, brennt sein Haus nieder und fängt ein neues Leben an. Ein anderer steht „am ne Tag im April" vor der leeren Parklücke wo eben noch sein Auto stand und malt sich eifersüchtig aus, wie der dreiste Dieb mit dem gestohlenen Auto in Richtung Sonne braust. Während QC in „Diva" seine Angebetete von einer gemeinsamen Zukunft zu überzeugen versucht, spürt der Protagonist in „Fasch hätts glängt", dass er bald eine folgenschwere Entscheidung fällen muss. Solche Gegensätze, die Sehnsucht nach einem Neuanfang und der Kampf mit sich selber, diesen auch wirklich zu wagen, durchziehen dieses Album. „Aber morn…" sagen sich die Helden der Songs, ganz genau wissend, dass man besser eben nicht auf Morgen verschieben sollte, was man heute… Aber lassen wir das. Wie macht man ein zweites Album, wenn bereits das erste ein so grosses Publikum erreichen konnte? Die Antwort haben Troubas Kater in den über 60 Livekonzerten gefunden, die sie in den letzten zwei Jahren gespielt haben: Während dieser Zeit ist die Band von einer losen, zusammengewürfelten Strassentruppe zum eingeschworenen Team zusammengewachsen. Die grösste Neuerung: Troubas Kater bestehen nun aus acht Musikern. Die drei Bläser, die das Quintett jeweils live unterstützten sind nun fixe Bandmitglieder. Und das hört man: Die Bläsersätze, sind ausgefeilter aber auch ausgefallener als früher, und vor allem ein noch wichtigerer Bestandteil des katerschen Sounds. Dieser ist wie gewohnt vielfältig: Da sind die Elemente von Tango, Rock, Hiphop, Latin, Folk, Pop - vorgetragen mit akustischen Gitarren, Akkordeon, viel Perkussion und Sousaphon. Es bleibt die Experimentierfreude, die akustischen Instrumente so einzusetzen, wie „man" es eben normalerweise nicht macht.- Shop: odax
- Price: 46.70 EUR excl. shipping
-
Die Oboe in Dresden-Werke von Vivaldi,Fasch,Te
Unter August dem Starken entwickelte sich Dresden mit seiner exzellent besetzten Hofkapelle zu einem der wichtigsten Zentren der europäischen Musik. Dazu wurden bedeutende Komponisten und Musiker verpflichtet wie z.B. der Geiger Johann Georg Pisendel oder der Flötist Johann Joachim Quantz. Xenia Löffler, Gründungsmitglied der Akademie für Alte Musik Berlin und von BR Klassik respektvoll als "die Königin der Barockoboe" bezeichnet, präsentiert hier eine feine Auswahl an Oboensonaten aus dem Dresdner Repertoire mit Werken von Vivaldi, Stölzel, Fasch, Hasse u.a. Ihre Begleiter sind nicht minder prominent: Michael Bosch (Oboe), Györgyi Farkas (Fagott) und Václav Luks (Horn).- Shop: odax
- Price: 18.90 EUR excl. shipping
-
Du seisch, es geit - Mundart-Pop
‹Unsere› Bettina Kaelin, hausintern BK genannt, singt. Früher war es klassischer Gesang, heute ist es Pop.BK singt vom Gegenüber, das sich durchs Leben schwindelt (‹Du seisch, es geit›), besingt vexierbildhaft eine Amour fou, die nicht lugg lässt (‹Stärne›), eine Loserfrau, die zaubern kann (‹Zoubere›), Verletztheit (‹Gib mers›), verblichene (‹Fasch verby›) und unerfüllte Liebe (‹Erschti Liebi›), Nähe von Frau zu Frau (‹Rosa›), Angst um den geliebten Mann (‹Johnnyboy›), schlaflose Nächte im Haus am See (‹Niemer weis›), nimmt Fragen ihres Sohnes auf (‹Schlaf, Andy›), macht eine Adaption Herman van Veens (‹D Zyt›) und lässt das Album mit Pachelbel ausklingen (‹D Melodie›).BK singt, wie sie ist und schreibt: verhalten, lyrisch, fragil – à la mode einer französischen Diseuse. DasParfum ihrer Liedpoesie könnte ‹Un certain sourire› oder ‹Bonjour tristesse› heissen. Die Stärke der Songsjedoch liegt in deren Nachhaltigkeit.- Shop: odax
- Price: 32.79 EUR excl. shipping
-
Concertos & Ouvertures
Als langjähriger Hofkapellmeister in Darmstadt hat Christoph Graupner unter anderem ein umfangreiches ¿uvre an orchestraler Instrumentalmusik hinterlassen, das diskografisch erst seit kurzer Zeit umfassend erschlossen wird. Wie seine Zeitgenossen Georg Philipp Telemann und Johann Friedrich Fasch wandelt auch Graupner die barocken Formen der Orchestersuite und des Konzerts immer wieder einfallsreich ab und legt dabei besonderen Wert auf eine Vielfalt der Klangfarben. Die von L'arpa festante für ACCENT eingespielten Suiten und Konzerte stehen geradezu exemplarisch für die herausragende Position Graupners als Komponist des deutschen Spätbarock.- Shop: odax
- Price: 18.68 EUR excl. shipping