56 Results for : foals

  • Thumbnail
    Breaking The Foals: ab 4.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit ihrem dritten Studioalbum haben Circa Waves die Symbiose aus fesselnden Rock-Momenten und mitreißenden Pop-Hymnen zur Perfektion getrieben. Das Quartett aus Liverpool präsentiert zehn Tracks, die mit Produzent Alan Moulder (Foals, The Killers) entstanden sind und beweisen, dass die Jungs zur Elite des modernen Indie-Rocks gehören. Das neue Material von Circa Waves ist ein weiterer Schritt nach vorne, eine weitere magische Rekonfiguration ihrer DNA, eine Verbindung von emotionaler Tiefe und ausgeprägten Songwriting-Skills.- Formate: CD / LP + DL
    • Shop: odax
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KEY Selling Points: -&nbsp,&nbsp,Neufundland spielen auf folgenden bestätigten Festivals: Lott Festival, Deichbrand Festival, Summertime Festival, Happiness Festival, Unter einem Dach Festival Manic Street Parade Festival, Ahoi Festival (mehr Daten folgen) -&nbsp, Im Video zur zweiten Single Viva la Korrision spielt der Annenmaykantereit Sänger Henning Mey die Hauptrolle -&nbsp,&nbsp, Die Band geht im Herbst auf Headliner Tour. Die Band spielte bereits Touren und Konzerte mit: Annenmaykantereit, Faber, OK KID u.v.m. Booking: Landstreicher (Kraftklub, Casper, Annenmaykantereit) -&nbsp, Es werden insgesamt vier Singles ausgekoppelt. Über die Agentur s¿läuft (Tocotronic, Alice Merton). Bestätigung von Feature 1Live Plan B und flux.fm. -&nbsp,Große Print und Online-Kampagne über Community Promotion. Reviews werden erwartet bei: Musikexpress, Visions, Rolling Stone, Diffus, Vice, Spex, TAZ, plattentests.de, laut.de, tonspion.de u.v.m. - Facebook Marketingkampagne und Posts über befreundete Bands wie OK Kid, Faber, Annenmaykantereit (NFL Sänger Fabian hat die AMK Platte co-produziert). Erst eineinhalb Jahre ist es her, dass Neufundland mit ihrem Debütalbum «Wir werden niemals fertig sein» in der deutschen Musikszene große Sympathien ernten und mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnten. Nun veröffentlichen die fleißigen Kölner bereits im Mai das zweite Album mit dem schlichten Namen «Scham». Schambehaftet, zurückhaltend oder brav klingt die Zweitveröffentlichung mit ihren krachenden Gitarren und parolenartigen Gesängen allerdings überhaupt nicht. «Scham» nutzen die Texter und Sänger Fabian Langer und Fabian Mohn vielmehr als leitmotivischen Bezugspunkt für ihre Texte. So reflektiert die erste Singleauskopplung «Männlich, blass, hetero» die eigenen männlichen Privilegien und thematisiert Toxic Masculinity. «Viva la Korrosion» ist ein düsterer, ironischer Abgesang einer bigotten Gesellschaft, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht. Auch wenn ein Song wie «Hochwassertouristen» durchaus grundsätzliche Kritik an den Lebensgewohnheiten der sogenannten «Generation Y» übt oder «Eine Nagelbombe später» vom institutionalisiertem Rassismus und den Verbrechen des NSU erzählt, lassen die beiden Fabiane dabei den mahnenden Zeigefinger zum Glück in der Hosentasche. Es geht Neufundland nicht um Besserwisserei, sondern um die Wiederentdeckung tiefschürfender, subversiver Themen des Pop. Wenn der Max-Giesingerische Wohlfühlpop das Wandern ausgetretener Pfade abfeiert, versteht sich «Scham» als angriffslustiger Gegenentwurf, als ausgefeilte Provokation. Eine hochstilisierte Gitarrenrockplatte - nie machohaft-breitbeinig, sondern immer verspielt und leidenschaftlich. Zusammen mit dem Produzenten Tilmann Ostendarp, seines Zeichens Drummer der schweizer Band Faber, hat Sänger Fabian Langer den voluminösen Neufundland-Sound weiterentwickelt und zu eleganter Rockmusik ausgeformt. Langer, der sich gerade als Co-Produzent für die Kölner Kollegen Annenmaykantereit einen Namen gemacht hat, war ein internationaler Sound besonders wichtig: Wer die komplexe Gitarrenarbeit auf «Scham» hört, denkt an Bands wie Queens of the Stone Age, Foals oder DIIV. Vintage Drums und Motown Bässe komplementieren die komplexe Klangarchitektur einer Band, die sich von einem Geheimtipp zu einer fest etablierten Größe der Indiependent Musikszene gemausert hat. Hier präsentiert sich eine Band, die die Messlatte für zeitgenössische Sprache und Pop höher legt. Mondän, selbstbewusst und infektiös für die Ohren.
    • Shop: odax
    • Price: 14.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Peaky Blinders ist eine britische Netflix Krimiserie, die hauptsächlich in Birmingham, England, nach dem Ersten Weltkrieg spielt. Mit Cillian Murphy als Tommy Shelby" - dem Anführer der Peaky Blinders-Bande - folgt die mittlerweile in der 5 Staffel laufende Serie den Taten der Shelby-Verbrecherfamilie. Die Show ist bekannt für ihren dunklen und dramatischen Soundtrack. Die 2CD & 3LP Sets enthalten Musik und wichtige Dialogclips aus allen 5 Staffeln der Serie. Nick Caves Eröffnungstrack Red Right Hand und PJ Harveys Cover davon wurden exklusiv für die Show aufgenommen. Des Weiteren werden Tracks der Serie von The White Stripes, Laura Marling, Arctic Monkeys, Royal Blood, Radiohead, The Last Shadow Puppets, Queens of the Stone Age, David Bowie, Foals, Black Sabbath, Idles, Joy Division und Richard Hawley auf dem Album veröffentlicht.Die 2CD-Version wird zusätzlich ein 32-seitiges Buch mit Bildern aus der Serie und hinter den Kulissen, Notizen des Guardian-Journalisten Phil Harrison, Zitate der Schauspieler und das Interview des Magazins The Chap mit Alison McCosh - Peaky Blinders' Kostüm Designer - beinhalten. Die speziell für die Serie erstellten Originalpartituren der Serie 1-5 werden ebenfalls in beiden Formaten angeboten.
    • Shop: odax
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ed O'Brien, alias EOB, ist der Gitarrist von Radiohead. Mit Radiohead hat Ed O'Brien weltweit rund 40 Mio. Alben verkauft und eine der bedeutendsten und einflussreichsten Alternative-Rock-Bands erschaffen. In den letzten Jahrzehnten sammelte er parallel eigene Songideen, die nun auf dem allerersten Soloprojekt des Musikers veröffentlicht werden sollen. Neben Portisheads Adrian Utley, der EOB auf zwei Songs unterstützt, sind viele weitere Gäste, wie Laura Marling, Omar Hakim (David Bowie, Sting, Madonna, Daft Punk etc.), Glen Kotche (Wilco), Colin Greenwood (Radiohead) zu hören, die das Werk abrunden. Produziert wurde "Earth" von Flood (U2, Depeche Mode, New Order etc.) und Catherina Marks (Foals, The Killers etc.). Die erste Single "Brasil" ist ein progressiver Song mit einer Spielzeit von über 8 Minuten und gibt den Grundton für das detailverliebte Album vor."Earth" erscheint mit 9 Tracks auf CD
    • Shop: odax
    • Price: 8.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die deutsche Antwort auf Foals ? Die neue Generation Fehlfarben ? Sie schreien dir ihre sanften Parolen in die offene Brust und kleiden die Songs in ein explosives wie rhythmisches Post-Punk, New Wave &amp, Indie-Rock Gewand.
    • Shop: odax
    • Price: 15.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Kooperation mit dem UK-Label Transgressive (Foals, Yound Knives, The Shins) veröffentlicht Unter Schafen das neue Werk der neuseeländischen Dance-Punks. - Ein tolles Album zwischen Indie-Rock, Post-Punk, Electro & psychedelischen Kraut-Rock Elemten -In Kooperation mit dem UK-Label Transgressive (Foals, Yound Knives, The Shins) veröffentlicht Unter Schafen das neue Werk der neuseeländischen Dance-Punks. Ein tolles Album zwischen Indie-Rock, Post-Punk, Electro & psychedelischen Kraut-Rock Elemten. Das neue Werk ist ein Knaller für Freunde anspruchsvoller Tanzmusik und wir freuen uns auf die symathischen Jungs ! In Neuseeland sind sie schon seit 3 Jahren ein echter Live-Geheimtipp und die Jungs teilten sich dort die Bühne mit CSS und Deerhoof auf deren Tournee am anderen Ende der Welt. Mit einer geballten Portion DIY-Ethik geht es dann über den großen Teich, um überall zu spielen, wo es eine Steckdose gibt. Mit dieser Strategie erarbeiten sich So So Modern hart aber fair eine stetig wachsende Fanbase und mausern sich in Underground-Kreisen zum act to watch. Die vier Neuseeländer touren durch Amerika, England und Europa und begeistern mit hysterischem Geschrei und poppigen Geknüppel jenseits des 4/4-Takts. In Deutschland sind sie gefeierter Support-Act der ähnlich DIY-veranlagten The Robocop Kraus. Selbstverständlich hat die englische Hype-Maschine um die Magazine Artrocker und NME schon längst ihre Fühler ausgestreckt und pusht die Band weiter in die Öffentlichkeit. Im Zuge eines Auftritts beim texanischen SXSW-Festival stolpert auch der BBC-Star-DJ Steve Lamacq über So So Modern und holt die (wie er sie tauft) Kiwi Klaxons in seine Show. Noise-Pop vom feinsten, der sich irgendwo zwischen Test Icicles, den Klaxons und It's Not Not einpendelt. Wir erinnern uns: Bands wie THE RAPTURE wirken dagegen wie die greise Variante fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen oder fürs Altersheim. Kaufen und live sehen! (Intro 2010) Booking: MELT! Booking (Simian Mobile Disco, Mediengruppe Telekommander, Animal Collective) TRACKS: 01 Life in the Undergrowth 02 The Worst is Yet to Come 03 Dendrons 04 Be Anywhere 05 Berlin 06 Dusk & Children 07 Holiday 08 Island Hopping / Channel Crossing 09 Give Everything
    • Shop: odax
    • Price: 16.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit unveröffentlichten Songs & Remixen von The XX, Who made who, Health & Hits von Kings Of Convenience, Delphic, Foals, Tocotronic u.v.m. Melt! ist die Champions-League der internationalen FestivalsDie Silhouette riesiger Braunkohlebagger weist schon von weitem den Weg. Den Weg zum Melt!-Festival. Jenes wächst und wächst im Schatten der Kolosse, und das seit mittlerweile elf Ausgaben: Melt! ist angekommen in der Champions-League der internationalen Festivals und wurde prompt für den UK Festival Award nominiert. Über 25.000 Besucher fanden sich 2009 in der atemberaubenden Kulisse zusammen. Davon reisten alleine 3.000 aus dem Ausland an. 300 internationale Pressevertreter berichteten in 28 Ländern von den Geschehnissen in Ferropolis, der Stadt aus Eisen. Denn das Melt! ist anders. Anders als alle anderen. Sein überbordendes, genreübergreifendes Line-up zwischen Gitarre und Elektronik ist dabei auf der einen Seite das Markenzeichen, auf der anderen Seite ufert es aber nie aus. Viel mehr hat es den Blick fürs große Ganze und bleibt dennoch verliebt in die kleinsten Details. Es hat ein Top-Billing ohne deshalb Charme und Independent-Charakter einbüßen zu müssen. Und damit setzt das Melt! die Trends: Acts spielen hier erstmals in Deutschland, A&Rs schauen nach Gräfenhainichen, was geht. Das Publikum weiß es längst: Wer hier klein anfängt, wird morgen ganz groß. Und so vereint dieses Festival traditionell unvereinbare Gegensätze: Das Melt! ist groß, aber klein. Präsentiert von Intro, MTV und vielen anderen. TRACKS: 1) Health - In Heat (Rodion Remix) * 6:02 2) Who made Who - Melt! ** 4:18 3) The XX - Crystalised (Rory Philips Remix) * 4:48 4) Delphic - Doubt 4:06 5) Two Door Cinema Club - I Can Talk 2:57 6) Bratze - Die auswendigen Muster 3:03 7) Futureheads - Heartbeat 2:31 8) Foals - This Orient 4:03 9) Yeasayer - Ambling Alp (Memory Tapes Remix) * 3:51 10) Post War Years - Whole world on it´s head * 4:34 11) Shout Out Louds - Fall Hard 4:15 12) Jamie T. - Sticks 'N' Stones 4:01 13) Darwin Deez - Radar Detector 3:12 14) Kings Of Convenience - Boat Behind 3:41 15) Tocotronic - Im Zweifel für den Zweifel 4:26 16) Frittenbude - Und taeglich grüßt das Murmeltier 3:53 17) Kele - Tenderoni 4:31 18) Miike Snow - Animal (Crookers Remix) * 3:25 19) Jamie Lidell - The Ring 3:44 * Exclusive in Germany / ** Exclusive for Melt!
    • Shop: odax
    • Price: 14.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Let´s dance to Joy Division. Echt jetzt! Wir spulen zurück auf 80, drücken Play und kompilieren die Wiederentdeckung. Tracks, die uns in den wichtigen Lebenslagen zur Seite standen, schön zusammengefasst in ein neues Spannungsfeld.Empfohlen von INTRO Musik-Magazin. Let´s dance to Joy Division. Echt jetzt! Wir spulen u.a. zurück auf 80, drücken Play und kompilieren die Wiederentdeckung. Tracks, die uns in den wichtigen Lebenslagen zur Seite standen, schön zusammengefasst in ein neues Spannungsfeld, ohne dabei die juvenile Exzentrik zu verlieren. The Early Days steht auf der Verpackung, die absurderweise kaum zeitgenössischer sein könnte. 8-Loch-Docs und Nietengürtel gehen gerade sowieso bestens und so treffen sich auch bei den The Early Days Tanzabenden, die seit 3 Jahren, neben dem großen Affen, euphorisch, siegessicher durch die Clubs ziehen, eher die hippen Kids als die Ü30-BritPopper. The Early Days verspricht auf der Tanzfläche rohen Indie-Sound wie er klingt noch bevor er durch den Remix-Wolf gedreht wurde. Klar wie der Schnaps, den man dazu trinkt, und ungezwungen wie eben diese Bands, die wir immer noch lieben. Morrissey ist immer noch wichtig und The Libertines immer noch wild. Diese Nacht ist das Kapitel 1980-2010 im Geschichtsbuch zu Brit Pop, New Wave und Post PunkDie Party zur Compilytion wird erfolgreich von der renommierten King Kong Kicks Community veranstaltet. Und das in mehr als 20 großen, deutschen Städten. Aufgelegt werden unvergeßliche Gitarren-Hits von Bands wie: The Cure // The Smiths // Pulp // The Libertines // Joy Division // Blur // Pixies // New Order // Bloc Party // The Kooks // Ther Cure // Maximo Park // Iggy Pop // Franz Ferdinand und vielen mehr! TRACKS: 1. Joy Division Transmission 2. The Cure Jumping Someone Else's Train 3. The Bravery An Honest Mistake 4. Foals Two Steps Twice 5. Ideal Blaue Augen 6. Profil Berühren 7. Martha & The Muffins Echo Beach 8. Pixies Where s my mind 9. Tuxedomoon No Tears 10. The Faint The Geeks Were Right 11. Editors All Sparks 12. Wire Outdoor Miner 13. UV Pop Serious 14. Crystal Castles Crimewave 15. The Robocop Kraus Fake Boys 16. The Jesus and Mary Chain Some Candy Talking 17. Bauhaus She s in Parties 18. Ski Patrol Agent Orange 19. Sad Lovers & Giants Things We Never Did 20. Chrome In a Dream 21. The Chameleons View from a Hill 22. The Sound Resistance
    • Shop: odax
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MELT!-Sampler mit PHOENIX, BLOC PARTY, FOALS, OASIS, TRAVIS, KLAXONS, WHITEST BOY ALIVE, DIGITALISM, FEVER RAY, COLD WAR KIDS, MUFF POTTER u.v.m.Die Silhouette riesiger Braunkohlebagger weist schon von weitem den Weg. Den Weg zum Melt!-Festival. Jenes wächst und wächst im Schatten der Kolosse, und das seit mittlerweile elf Ausgaben: Melt! ist angekommen in der Champions-League der internationalen Festivals und wurde prompt für den UK Festival Award nominiert. Über 20.000 Besucher fanden sich 2008 in der atemberaubenden Kulisse zusammen. Davon reisten alleine 3.000 aus dem Ausland an. 300 internationale Pressevertreter berichteten in 28 Ländern von den Geschehnissen in Ferropolis, der Stadt aus Eisen. Denn das Melt! ist anders. Anders als alle anderen. Sein überbordendes, genreübergreifendes Line-up zwischen Gitarre und Elektronik ist dabei auf der einen Seite das Markenzeichen, auf der anderen Seite ufert es aber nie aus. Viel mehr hat es den Blick fürs große Ganze und bleibt dennoch verliebt in die kleinsten Details. Es hat ein Top-Billing ohne deshalb Charme und Independent-Charakter einbüßen zu müssen. Und damit setzt das Melt! die Trends: Acts spielen hier erstmals in Deutschland, A&Rs schauen nach Gräfenhainichen, was geht. Das Publikum weiß es längst: Wer hier klein anfängt, wird morgen ganz groß. Und so vereint dieses Festival traditionell unvereinbare Gegensätze: Das Melt! ist groß, aber klein. Präsentiert von Intro, MTV und vielen anderen. TRACKS: 1. Oasis - Shock of Lightning 5:00 2. Phoenix - 1901 3:13 3. Bloc Party - Mercury (CSS Remix) 4:06 4. Foals - Cassius 3:48 5. Who made Who - The Plot 4:16 6 . The Whitest Boy Alive - Courage 4:23 7. Cold War Kids - Something Is Not Right With Me 2:23 8. Soundtracks of our Lives - Mensas Marauders 2:22 9. The Dodos - Fools 4:43 10. Fever Ray - When I grow up 4:31 11 . Digitalism - Idealistic 4:10 12. The Faint - The geeks were right 2:56 13 . Simian Mobile Disco - Hustler 3:42 14 . Moderat - Rusty Nails 4:31 15 . Travis - Before you were young 3:18 16. Muff Potter - Niemand will den Hund begraben 4:14 17. James Yuill - No Suprise 4:42 18 . Klaxons - Golden Skans 2:46
    • Shop: odax
    • Price: 14.28 EUR excl. shipping


Similar searches: