68 Results for : folkrock

  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 75.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 80.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 73.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 63.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Ich bin so stolz darauf, dass wir nach über zehn gemeinsamen Jahren immer noch wachsen und Musik machen, die sich weiterentwickelt und verändert und sinnvoll erscheint.? So fasst Conner Molande die Karriere seiner Band Half Moon Run zusammen. Die Kanadier, die nach dem freundschaftlichen Abgang von Isaac Symonds nur noch zu dritt unterwegs sind, haben von ihrer ersten Platte ?Dark Eyes? an Maßstäbe im Folkrock gesetzt ? sowohl was die Alben angeht als auch durch ihre überzeugende Bühnenpräsenz. Von Anfang an haben sich Half Moon Run nicht nur auf klassische Instrumentierung verlassen, sondern auch elektronische Elemente und Synthesizer verwendet. Dazu kamen die ausgefeilten Live-Shows, für die sie mit verschiedenen Künstler*innen zusammengearbeitet haben. Artwork, Videos, Illustration, Lichtshow, alles wirkt wie aus einer Hand und verfolgt eine feine Choreografie, bei der sich die Multiinstrumentalisten in keiner Richtung beschränken lassen. Es sei denn, sie beschränken sich selbst. Nach der jüngsten Veröffentlichung als Trio, der ?Inwards & Onwards?-EP haben sich Half Moon Run an die Produktion ihres Beitrags für ?1969? gemacht. Wie der Titel schon verrät, geht dieses Konzeptalbum weit in der Zeit zurück. Alle Original-Songs darauf sind vom Folk der späten 60er inspiriert. Mit dabei ist die Crème de la Crème kanadischer Musiker*innen wie HMR, Safia Nolin, Ariane Moffatt, Elliot Maginot oder Claudia Bouvette. Da durften Half Moon Run nicht nachstehen und so erscheint dieser Tage mit ?Fatal Line? ein ganz klassischer FolkSong des Trios, mit einem Picking-Gitarren-Arrangement, das mit der Mundharmonika in Neil Youngs ?Harvest?-Stil kommuniziert und den Harmoniegesang aufs feinste unterstützt. Das Schlagzeug läuft wie beim frühen Dylan über den rechten Kanal, ein leises Piano hebt die Harmonik des Stücks unauffällig, aber äußerst wirkungsvoll. ?Dieser Ästhetik der 60er sind wir immer hinterhergejagt?, freut die Band sich über ?Fatal Line? und diese einmalige Gelegenheit. Das Stück wird sicher ein Höhepunkt der kommenden ?Look & Listen?- Tour werden ? neben den ganzen anderen tollen Tracks von Half Moon Run. Half Moon Run werden für die Tour mit PLUS1.org zusammenarbeiten.Die Band hat sich mit PLUS1.org zusammengeschlossen, um mit 1? von jedem verkauften Ticket Organisationen zu unterstützen, die unsere größten globalen Herausforderungen in Bezug auf Zugangsmöglichkeiten, Gleichheit und Würde angehen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Simon & Garfunkel Tribute meets Classic(Duo Graceland mit Streichquartett)Mit Liedern wie ?Sound of Silence? und ?Bridge over Troubled Water? schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit ?The Boxer? in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit ?A Tribute to Simon and Garfunkel? intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist den beiden Musikern aus Bretten eines besonders wichtig: ?Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich. Wir bleiben stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.? Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem aktuellen Projekt ?Simon & Garfunkel Tribute meets Classic? eindrücklich: Die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klag eines Streichensembles. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: Seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und ?rocken? an anderer Stelle ihr Publikum. Ein Abend mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an.Infos Graceland: www.graceland-online.deInfos & Tickets: www.kulturimfreien.deLocation:Historische Schlossanlage WildbergSchlosstraße72218 WildbergBitte haltet euch bzgl. der Corona Verordnung auf dem laufenden Stand.Dazu passen wir die Zugangsvoraussetzungen auf unserer Homepage stetig an.Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.Hilfe für die UkraineAuch wir sind fassungslos, der Krieg in der Ukraine ist schrecklich! Wir wollen helfen und daher geht von jedem verkauften Ticket bei Kultur im Freien ?1,- an das Kinderhilfswerk ChildFund Deutschland. Auf der Homepage www.childfund.de können Sie alle Infos über diese Hilfsorganisation sehen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Album gehört in jede halbwegs anspruchsvolle Sammlung deutschsprachiger Rockmusik. Vielleicht Gundermanns bestes Album: zupackend, philosophisch, die fröhliche Anarchie genießend und auslebend. Musikalisch Folkrock vom Feinsten mit den Texten, deren poetischer, philosophischer und humaner Gehalt schon Langzeitwirkungen zeitigt.Produziert von Uwe Hassbecker, Paul Kramer und Ritchie Barton, eingespielt von der Seilschaft.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn JULES AHOI mit seiner fünfköpfigen Band auf die Bühne geht, schweben alle im Raum auf einer gemeinsamen musikalischen Welle. Bekannt geworden ist der deutsche Singer-Songwriter mit seinem ?Saltwaterfolk?, den er in Liedern wie ?Robinson Crusoe? oder ?Salt & Sun? manifestiert hat. 2020 stehen für JULES AHOI alle Zeichen auf Veränderung, künstlerische Weiterentwicklung und intensive Verarbeitung eines neuen Lebensabschnitts. Das musikalische Ergebnis dieser Umbruchphase: Das im Juni 2020 veröffentlichte Album ?DEAR ____?. ?Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl, angekommen zu sein?, so JULES AHOI. Die erste Singleauskopplung ?3 AM? war der Auftakt einer Platte, auf der viel Unerwartetes und Überraschendes geschieht ?erstaunliche Wendungen und Brüche, reizvolle Variationen überkommener Konventionen, die Integration von Sounds aus dem iPhone-Speicher und von Stilmitteln aus ganz unterschiedlichen Genres. Musikalisch ist ?DEAR ____? ein gewaltiger Schritt nach vorne geworden ?fort vom reinen Folk und Folkrock hin zu etwas, was man auf der Suche nach Etikettierungen als Alternative Pop, Art Pop oder Art Folk bezeichnen mag. Neben der soundtechnischen Wandlung ist aber auch ein neues Mindset von JULES AHOI erkennbar. Mit 18 Jahren zog er ans Meer ?erst nach Kiel, anschließend an die französische Atlantikküste. Dort entdeckte er das Surfen für sich und verdiente seine Brötchen als Surflehrer, mit Modeljobs und Straßenmusik. Das Lebensgefühl an der Küste nutzte er als Inspirationsquelle für eine Vielzahl an Songs. Wo im 2016 erschienenen Debütalbum ?Between Lines?, in ?EUPHORIA / fragments? (2017) und der EP ?Echoes? (2019) ehrlich-verträumte Soundlandschaften thematisch orientiert am Ausreißen und dem Freiheitsgefühl am Meer zu hören sind, handelt ?DEAR ____? vom Ende des Vagabund-Lebens. JULES AHOI beschäftigt sich mit dem Schaffen eines Zuhauses und setzt sich mit Gefühlen wie Verständnislosigkeit, Ohnmacht und persönlichen Verlusten wie dem seines Vatersauseinander. Mit 30 Jahren fasst er zusammen, was ihn als Mensch und Künstler bewegt, erschüttert, begeistert, bestürzt hat. Eines der 15 Songbeispiele dafür: Die zweite Single ?Oh, Agnes? ?ein Lied, das von Erziehung und Geschlechterrollen handelt, von Identität und deren Entstehungsprozess. ?DEAR ____? ist ohne jeden Zweifel eine zutiefst persönliche Platte. Weil JULES AHOI jedoch universelle Themen anspricht und eine ebenso emotionale wie klug durchdachte Soundsprache dafür gefunden hat, dürfen sich alle von ihr angesprochen fühlen, die ein Mindestmaß an Empathie und ein Herz für spannende Kunst haben. Auf den Unterstrich des Albumtitels kann jeder und jede einen anderen Namen einsetzen. JULES AHOI würde ?Papa? dorthin schreiben, vielleicht auch ?Mama? ?oder den Namen seiner Ex-Freundin.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn JULES AHOI mit seiner fünfköpfigen Band auf die Bühne geht, schweben alle im Raum auf einer gemeinsamen musikalischen Welle. Bekannt geworden ist der deutsche Singer-Songwriter mit seinem ?Saltwaterfolk?, den er in Liedern wie ?Robinson Crusoe? oder ?Salt & Sun? manifestiert hat. 2020 stehen für JULES AHOI alle Zeichen auf Veränderung, künstlerische Weiterentwicklung und intensive Verarbeitung eines neuen Lebensabschnitts. Das musikalische Ergebnis dieser Umbruchphase: Das im Juni 2020 veröffentlichte Album ?DEAR ____?. ?Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl, angekommen zu sein?, so JULES AHOI. Die erste Singleauskopplung ?3 AM? war der Auftakt einer Platte, auf der viel Unerwartetes und Überraschendes geschieht ?erstaunliche Wendungen und Brüche, reizvolle Variationen überkommener Konventionen, die Integration von Sounds aus dem iPhone-Speicher und von Stilmitteln aus ganz unterschiedlichen Genres. Musikalisch ist ?DEAR ____? ein gewaltiger Schritt nach vorne geworden ?fort vom reinen Folk und Folkrock hin zu etwas, was man auf der Suche nach Etikettierungen als Alternative Pop, Art Pop oder Art Folk bezeichnen mag. Neben der soundtechnischen Wandlung ist aber auch ein neues Mindset von JULES AHOI erkennbar. Mit 18 Jahren zog er ans Meer ?erst nach Kiel, anschließend an die französische Atlantikküste. Dort entdeckte er das Surfen für sich und verdiente seine Brötchen als Surflehrer, mit Modeljobs und Straßenmusik. Das Lebensgefühl an der Küste nutzte er als Inspirationsquelle für eine Vielzahl an Songs. Wo im 2016 erschienenen Debütalbum ?Between Lines?, in ?EUPHORIA / fragments? (2017) und der EP ?Echoes? (2019) ehrlich-verträumte Soundlandschaften thematisch orientiert am Ausreißen und dem Freiheitsgefühl am Meer zu hören sind, handelt ?DEAR ____? vom Ende des Vagabund-Lebens. JULES AHOI beschäftigt sich mit dem Schaffen eines Zuhauses und setzt sich mit Gefühlen wie Verständnislosigkeit, Ohnmacht und persönlichen Verlusten wie dem seines Vatersauseinander. Mit 30 Jahren fasst er zusammen, was ihn als Mensch und Künstler bewegt, erschüttert, begeistert, bestürzt hat. Eines der 15 Songbeispiele dafür: Die zweite Single ?Oh, Agnes? ?ein Lied, das von Erziehung und Geschlechterrollen handelt, von Identität und deren Entstehungsprozess. ?DEAR ____? ist ohne jeden Zweifel eine zutiefst persönliche Platte. Weil JULES AHOI jedoch universelle Themen anspricht und eine ebenso emotionale wie klug durchdachte Soundsprache dafür gefunden hat, dürfen sich alle von ihr angesprochen fühlen, die ein Mindestmaß an Empathie und ein Herz für spannende Kunst haben. Auf den Unterstrich des Albumtitels kann jeder und jede einen anderen Namen einsetzen. JULES AHOI würde ?Papa? dorthin schreiben, vielleicht auch ?Mama? ?oder den Namen seiner Ex-Freundin.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.60 EUR excl. shipping


Similar searches: