71 Results for : franze

  • Thumbnail
    ARD-Reihe rund um die vornehmlich amourösen Abenteuer von Hotelangestellten und -gästen, die in traumhaften Hotels an den schönsten Plätzen der Welt gedreht wurde.Bonusmaterial:Ruth Maria Kubitschek wurde 1931 in Komotau im heutigen Tschechien geboren. Mit sechzehn Jahren besuchte sie die Hochschule für Theater und Musik in Halle und später das Stanislawsy-Institut, mit zwanzig drehte sie ihren ersten Film. 1958 verließ sie mit ihrem Sohn Alexander aus der Ehe mit Götz Friedrich die damalige DDR und ging ans Schlosstheater in Celle. Dann wurde sie von Fritz Kortner entdeckt. Später erlangte sie durch ihre Rollen in den TV-Serien "Monaco Franze", "Kir Royal" und "Das Erbe der Guldenburgs" Berühmtheit. Ruth Maria Kubitschek veröffentlichte bereits mehrere Bücher.Extras: Interaktive Menüfuhrung, Starinfos, Fotogallerie u. a.Darsteller:Christian Kohlund, Gila von Weitershausen, Lara-Joy Körner, Manuel Witting, Michael Greiling, Sonsee Neu, Suhail Matter, Timothy Peach, Wolfgang Fierek
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geboren und aufgewachsen im Münchner Westend, dem "Glasscherbenviertel", stand Franz Münchinger (Helmut Fischer), wegen seines sündhaft südländischen Aussehens allgemein in seinen Kreisen "Monaco Franze" genannt, bald vor der entscheidenden Frage seines Lebens: ob er nämlich ein Krimineller oder lieber ein Kriminaler werden sollte. Er hat sich wie sein Freund Manni Kopfeck für Letzteres entschieden und hätte diese ordnungsschaffende Aufgabe gewiss heut noch, wäre nicht eine Dame aus der besseren Gesellschaft in sein Leben getreten, die sein Ein und Alles werden sollte: Geliebte, Ehefrau, Bemutternde, Schutzengel, Erzieherin. Seit zwanzig Jahren führte der Monaco Franze eine glückliche Ehe mit seinem "Spatzl" (Ruth-Maria Kubitschek), doch zum Glück gehört, dass der ebenso leichtsinnige wie leicht sinnliche Mann das Abenteuer braucht. Und weil er mit seinen neunundvierzigeinhalb Jahren unter "Abenteuer" nur junge Mädchen versteht, die angesprochen und für den Augenblick erobert sein wollen, ist diese folgenreiche Geschichte eine Mesalliance einer immer währenden komischen Schule der angewandten Toleranz.Episode 1: Ein bissel was geht immerEpisode 2: Die italienische AngelegenheitEpisode 3: Kalt erwischtEpisode 4: Der FriedensengelEpisode 5: Der Herr der sieben MeereEpisode 6: Mehr seelisch, verstehns?Episode 7: Ein ernsthafter älterer HerrEpisode 8: Machts nur so weiter!Episode 9: Wo ist das Leben noch lebenswert?Episode 10: Abgestürzt
    • Shop: buecher
    • Price: 35.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NEUE STEIRISCHE STUECKL'N 2|FAMILIEN POLKA|Geburtstags Walzerl|BEI DER OELPRESS|PRINZ JOHANN|GRUSS AN SCHLOSS NEUDORF|DIE PENTSCHER BAEURIN|SENDER MUSI WALZER|BEIM FALLMANN PIUS|DA DEINIGE|FUER'N GERHARD OANA SABRINA WALZER|STIAG'NWIRT FRANZE|SULMTALER WALZER|LEICHT UND SPRITZIG|JUNKER POLKA|THERESIEN WALZER|Frühlingspolka|IN ALEX SEINA|FUER D'MARGIT|KURSCHNITT POLKA|DAGMAR WALZER|IN DER KOCHALM|Spät auf d'Nacht
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STEIRISCH AUFG'SPIELT|JUX POLKA|STEIRISCHER WALZER|WESTSTEIRER FRANZE|GURKTALER WALZER|A ZITHER UND A GEIG'N|HAB MICH LIEB|STOARIEGLER MARSCH|HIRSCHEGGER POLKA|DA STEIRISCHE BRAUCH|Frühlingszauber|ZWICK POLKA|Gretl Boarischer|ANNA WALZER|BERGLA POLKA|MEI VATERN SEI HAEUSERL|STEIRISCHER LIEDERMARSCH|Fuchsgraben Polka|ALMBLEAMERL LANDLER|GMOA POLKA|LIEBESLAUBE|BEIM PFARRWIRT WALZER|DIDL DIDL WETZSTOAN POLKA|Der Weltverdruss|ALMRAUSCH WALZER|LAMPARTI POLKA|MEI SCHATZERL|HAHNPFALZ WALZER
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 30.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerten reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ? ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!??Back to the roots? beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich auf ihre Anfänge. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht ein Brennen unter den Zehennägeln. ?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla?. Und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich ein in die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowako-bayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche. Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker um die Welt, gönnen sich und der großen Liebe dabei nur eine kurze Verschnaufpause: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung.Wobei man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause und genetisch sind die Jungs nicht gerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und gebendeutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss: Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.Kamil Müller Vocals ? Gitarre // Florian Rupert Starflinger ? Violine, GitarreKorbinian Kugler Kontrabass // Jojo Vogt - Schlagzeugwww.django3000.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.85 EUR excl. shipping


Similar searches: