172 Results for : gedüngt
-
toom Buschtomate 'Balkonzauber'
frühe und ertragreiche Buschtomate, Vorkultur im Haus empfohlen, Aussaat im Frühjahr, auf Balkon oder im Freiland anpflanzen, für sonnige Standorte, lockerer, humoser, nährstoffreicher Boden; Lange wurde sie als Liebes- oder Goldapfel bezeichnet. Der heutige Name Tomate geht auf die Aztekensprache zurück. Diese frühe, robuste und kompakt wachsende Buschtomate hält, was ihr Name verspricht: Sie zaubert im Balkonkasten oder Kübel platzfeste, mittelgroße, runde, saftige und aromatische Tomaten hervor. Tomaten brauchen einen geschützten, sonnigen Standort mit lockerem, humosem Boden. Die Pflanzen sollten im Haus vorgezogen und erst ab Mitte Mai nach ins Freie gepflanzt werden. Tipp: Tomaten benötigen viel Wasser. Gegossen werden sollte aber nur vorsichtig von unten, da nasses Blattwerk leicht von Pilzen und anderen Schaderregern befallen wird. Tomaten sind Starkzehrer und sollten regelmäßig gedüngt werden. Für höhere Erträge kannst du Seitentriebe entfernen und für einen sicheren Stand benötigt die Stabtomate eine geeignete Stütze.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.59 EUR excl. shipping
-
toom Wildrauke 'Mehrjährig'
mehrjähriges Würzkraut, mit pikant-nussigem Geschmack, Aussaat im Freiland, in Töpfen oder Kästen, für sonnige Standorte, geeignet für lockeren, sandig-lehmigen Boden; Das leicht bitter schmeckende Kreuzblütengewächs Rauke hatte es in Deutschland lange schwer. Dann wurde es durch den Einfluss der internationalen Küche wiederentdeckt – als Rucola. Die mehrjährige Wildrauke schmeckt etwas schärfer als die Salatrauke. Sie hält sich im Kühlschrank länger und wird von Schnecken verschont. Umso mehr bleibt übrig für Salate, Pasta-Saucen und die Brotgarnitur. Wildrauke gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit lockerem, sandig-lehmigem Boden, der bestenfalls im Herbst zuvor mit Kompost gedüngt wurde. Die Pflanzen müssen regelmäßig bewässert werden – ganz gleich, ob im Freiland, im Topf oder im Kasten. Mit einem feuchten Boden hältst außerdem Erdflöhe fern. Wichtig: Zu Kohlgewächsen und anderen Kreuzblütlern sollte eine Anbaupause von drei Jahren eingehalten werden.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.59 EUR excl. shipping
-
toom Washingtonpalme 175 cm, 52 cm Topf
dekorative Palme mit schmalem Wuchs und runden Wedeln, blüht in unseren Breiten selten, als Solitär, Kübelpflanze oder Hausbaum, für sonnige und windgeschützte Standorte, bedingt winterhart; Der Standort für deine Washingtonpalme sollte sonnig und möglichst windgeschützt sein, um ihr besonders gute Wachstumsbedingungen zu bieten. Die Palme benötigt reichlich Wasser, sodass sie im Sommer alle 2-3 Tage und die restliche Zeit wöchentlich gründlich gegossen werden sollte. Achte stets darauf, dass der Erdballen feucht ist, jedoch keine Staunässe entsteht. Ab dem späten Frühjahr sollte die Palme einmal wöchentlich gedüngt werden, z. B. mit dem toom Palmendünger. Die restliche Zeit des Jahres reicht es aus, sie einmal im Monat mit Dünger zu unterstützen. Sobald der erste Frost kommt, solltest du deine Pflanze zum Überwintern in einen hellen, gleichmäßig kühlen Raum stellen. Gieße deine Washingtonpalme in dieser Zeit nur alle 2 bis 4 Wochen.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 129.99 EUR excl. shipping
-
Spätburgunder trocken (Bio) - 2019 - Rings - Deutscher Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Steffen und Andreas Rings haben ihr Weingut in den letzten Jahren zu einem der großen Namen in der Pfalz gemacht. Fleiß, Handwerkskunst und jede Menge Talent standen für diese Erfolgsgeschichte Pate. Seit 2015 ist dies auch vom Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) offiziell attestiert. Als Mitglied dieses erlauchten Kreises bespielt das Weingut Rings – vom Gutswein bis zum Großen Gewächs – die gesamte Qualitäts-Klaviatur des Verbands. Der Spätburgunder trocken ist der rote Einstiegswein von Rings und nach VDP-Statuten als Gutswein klassifiziert. Im Klartext bedeutet dies, dass der Wein von Spätburgunder-Trauben aus Kallstadter und Freinsheimer Weinbergen stammt, die vom Weingut Rings vom Rebschnitt bis zur Lese selbst bewirtschaftet werden. Noch dazu: Bei Rings setzt man zu 100 Prozent auf Bio-Qualität: In die Rebzeilen wird Buchweizen, Klee und Rettich gepflanzt, um den Boden zu durchwurzeln und nützliche Insekten anzulocken. Zudem werden die Weinberge mit Pferdemist gedüngt. Aber auch die Qualitätsoptimierung am Rebstock selbst nimmt bei Rings einen hohen Stellenwert ein. Dafür wird auch bei einem Gutswein keinen Unterschied gemacht. So werden Doppeltriebe konsequent entfernt und Bereiche mit den Trauben sorgfältig freigeschnitten. Die Ernte der Spätburgunder-Trauben erfolgt natürlich per Hand und im Weingut wird das Lesegut nochmals streng selektioniert. Nach einer kurzen Mazeration der ganzen Beeren startet die alkoholische Gärung des Spätburgunders spontan – also durch Hefen, die sich auf den Beerenschalen oder in der Luft befinden. Dies fördert eine höhere aromatische Komplexität im fertigen Wein. Ein extrem großer Aufwand für einen Einstiegswein. Aber damit nicht genug: Der Spätburgunder trocken vom Weingut Rings wird 15 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut. Die kleinen Eichenholzfässer verleihen diesem eleganten, frischen und fein-fruchtigen Wein eine zusätzliche Portion Struktur. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Der Wein präsentiert sich in einem hellen Rubinrot. Sein Duft zeigt sich kühl und wird vor allem durch reife Beeren und Kirschen geprägt. Im Hintergrund aber auch getrocknete Kräuter, Haselnuss, Tabak und eine mineralisch-steinige Note. Im Mund ebenfalls fruchtig, würzig und kräuterig. Die gute Säure verleiht dem Wein eine hervorragende Frische. Davon profitiert die Wahrnehmung der Tannine im Abgang ganz besonders. Der Wein befindet sich in einer guten Balance.- Shop: Weinfreunde
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
toom Schälgurke 'Fatum'
Schäl- und Senfgurke mit kleinem Kerngehäuse, zur Aussaat im Freiland ab Mitte Mai, Vorkultur ab April im Haus empfohlen, sonniger Standort, warm und geschützt, geeignet für lockeren, nährstoffreichen Boden; Der Name 'Fatum' mag übersetzt Schicksal heißen. Die Entscheidung für diese Schälgurke ist aber keine Schicksals-, sondern einfach eine gute Entscheidung. 'Fatum' trägt große, walzenförmige Früchte mit sattgrüner Schale sowie festem, weißem Fleisch und kleinem Kerngehäuse. Die Früchte sind bitterfrei und reifen von Grün nach Gelb ab. Übrigens ist sie auch eine tolle Senfgurke. Gurken mögen einen sonnigen, warmen, windgeschützten Standort mit lockerem, humosem, gut gedüngtem Boden. Ab April können sie im Haus vorkultiviert werden. Ins Freiland sollten sie aber erst nach den Eisheiligen gesät oder gepflanzt werden. Achte darauf, den Boden feucht zu halten – aber gieße nicht mit zu kaltem Wasser. Für einen höheren Ertrag sollte der Pflanzabstand eingehalten werden sowie regelmäßig geerntet und gedüngt werden.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.59 EUR excl. shipping
-
toom Ampeltomate 'Gartenperle'
rosarote, saftige, aromatische Tomaten, überhängend, buschige Wuchsform, Vorkultur ab Februar, für sonnige Standorte, locker, humoser, nährstoffreicher Boden; Lange wurde sie als Liebes- oder Goldapfel bezeichnet. Der heutige Name Tomate geht auf die Aztekensprache zurück. Diese buschige Kirschtomate mit langen, hängenden Trieben sorgt für eine reiche Ernte an kleinen, süß-aromatischen Früchten mit fester Schale und saftig-weichem Fleisch – perfekt für Blumenampeln auf dem Balkon und natürlich für alle Naschkatzen! Tomaten brauchen einen geschützten, sonnigen Standort mit lockerem, humosem Boden. Die Pflanzen sollten im Haus vorgezogen und erst ab Mitte Mai nach ins Freie gepflanzt werden. Tipp: Tomaten benötigen viel Wasser. Gegossen werden sollte aber nur vorsichtig von unten, da nasses Blattwerk leicht von Pilzen und anderen Schaderregern befallen wird. Tomaten sind Starkzehrer und sollten regelmäßig gedüngt werden. Für höhere Erträge kannst du Seitentriebe entfernen und für einen sicheren Stand benötigt die Stabtomate eine geeignete Stütze.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.59 EUR excl. shipping
-
toom Partytomate 'Idyll'
ertragreiche Rispensorte mit aromatischen Cocktailtomaten, zur Aussaat im Freiland, Vorkultur ab Mitte Februar, Ernte ab Juli bis September, sonniger, windgeschützter Standort, locker, humoser, nährstoffreicher Boden; Lange wurde sie als Liebes- oder Goldapfel bezeichnet. Erst seit dem 19. Jahrhundert heißt die Beerenfrucht Tomate – ein Rückgriff auf die Aztekensprache. Die Stabtomate ‘Idyll‘ mit ihren dichten Einzel- und Doppeltrauben sorgt für einen reichen Ertrag an runden, saftig-weichen und schmackhaften Früchten – eine unwiderstehliche Partytomate zum Naschen und Snacken! Tomaten brauchen einen geschützten, sonnigen Standort mit lockerem, humosem Boden. Die Pflanzen sollten im Haus vorgezogen und erst ab Mitte Mai nach ins Freie gepflanzt werden. Tipp: Tomaten benötigen viel Wasser. Gegossen werden sollte aber nur vorsichtig von unten, da nasses Blattwerk leicht von Pilzen und anderen Schaderregern befallen wird. Tomaten sind Starkzehrer und sollten regelmäßig gedüngt werden. Für höhere Erträge kannst du Seitentriebe entfernen und für einen sicheren Stand benötigt die Stabtomate eine geeignete Stütze.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.59 EUR excl. shipping
-
toom Einlegegurke 'Conny F1'
frühe Sorte mit kernlosen und bitterstofffreien Früchten, zur Aussaat im Freiland und Gewächshaus, resistent gegen Krankheiten, sonniger, warmer und geschützter Standort, geeignet für lockeren, nährstoffreichen Boden; Ihre grüne Farbe hat der Gurke ihren Namen eingebracht. Der bedeutet nämlich so viel wie unreif. Diese frühe Hybridsorte ist wetterfest, widerstandsfähig gegen Echten Mehltau, Gurkenkrätze und Gurkenmosaikvirus und da sie rein weiblich blüht, sehr ertragreich. Ihre Früchte sind vollkommen bitterfrei und kernlos, haben eine schwach warzige Fruchtoberfläche und sind ideal zum Einlegen als Gewürzgurke, können aber auch als Salatgurke verwendet werden. Gurken mögen einen sonnigen, warmen, windgeschützten Standort mit lockerem, humosem, gut gedüngtem Boden. Ab April können sie im Haus vorkultiviert werden. Ins Freiland sollten sie aber erst nach den Eisheiligen gesät oder gepflanzt werden. Achte darauf, den Boden feucht zu halten – aber gieße nicht mit zu kaltem Wasser. Für einen höheren Ertrag sollte der Pflanzabstand eingehalten werden sowie regelmäßig geerntet und gedüngt werden.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
toom Salatgurke 'Tanja'
bitterfreie Sorte mit kleinem Kerngehäuse, schlanke, ca. 35 cm lange Früchte, Vorkultur im Haus ab April, Direktaussaat ab Mitte Mai, sonniger, warmer Standort, geeignet für lockeren, nährstoffreichen Boden; Der Name 'Tanja' geht wohl auf den Sabinerkönig Tatius zurück. Ein Rest dieses blauen Blutes scheint die Salatgurke 'Tanja' noch in sich zu tragen: Die robuste Freilandgurke entwickelt dunkelgrüne, schlanke und bitterfreie Früchte mit kleinem Kerngehäuse. Dank ihrer hohen Widerstandskraft gegen Schädlinge und Krankheiten und ihres reichen Ertrags gehört sie zu den beliebtesten Gurken im Hobbyanbau. Gurken mögen einen sonnigen, warmen, windgeschützten Standort mit lockerem, humosem, gut gedüngtem Boden. Ab April können sie im Haus vorkultiviert werden. Ins Freiland sollten sie aber erst nach den Eisheiligen gesät oder gepflanzt werden. Achte darauf, den Boden feucht zu halten – aber gieße nicht mit zu kaltem Wasser. Für einen höheren Ertrag sollte der Pflanzabstand eingehalten werden sowie regelmäßig geerntet und gedüngt werden.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
toom Salattomate 'Harzfeuer F1'
sehr früh reifende Sorte, auch für den Freilandanbau geeignet, Vorkultur ab Februar, für sonnige Standorte, locker, humoser, nährstoffreicher Boden; Lange wurde sie als Liebes- oder Goldapfel bezeichnet. Der heutige Name Tomate geht auf die Aztekensprache zurück. Diese witterungs- und braunfäuleresistente Stabtomate wurde in den 50er-Jahren in der DDR gezüchtet und ist ungebrochen beliebt. Und wer kann den platzfesten, sattroten Früchten mit süßlich-vollem Geschmack dieser frühen Tomate schon widerstehen? Tomaten brauchen einen geschützten, sonnigen Standort mit lockerem, humosem Boden. Die Pflanzen sollten im Haus vorgezogen und erst ab Mitte Mai nach ins Freie gepflanzt werden. Tipp: Tomaten benötigen viel Wasser. Gegossen werden sollte aber nur vorsichtig von unten, da nasses Blattwerk leicht von Pilzen und anderen Schaderregern befallen wird. Tomaten sind Starkzehrer und sollten regelmäßig gedüngt werden. Für höhere Erträge kannst du Seitentriebe entfernen und für einen sicheren Stand benötigt die Tomate eine geeignete Stütze.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 2.99 EUR excl. shipping