72 Results for : geigers

  • Thumbnail
    Abstrakte Kunst im Kirchenraum ab 24.99 € als Taschenbuch: Mehrdimensionale Zugänge zu Rupprecht Geigers Kunstwerk Gerundetes Rot in der St. Ludwig-Kirche Ibbenbüren. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Theologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    History is not dead; it lives on the Geiger farm. The Model T that Alfred Geiger's father bought new in 1919 waits in the barn for the fall cane grinding, when the fifth generation of Geigers will ride in it. The 2,000-egg kerosene incubator, hand-cranked dough mixer, and 90-year-old cypress boats fill the sheep shed and chicken houses. More than a biography, The Path to Now is a history book dating back to the Mayflower, centered around the lives of Al's family, with stories told as he heard them around the dinner table. It includes personal memories of Alfred Geiger's 85 years, from his relief work in Poland after World War II to farming the family land. Al shares his triumphs, fears, and heartaches: crosses burned on his family's dairy farm during the Civil Rights Movement, a double-first cousin murdered his parents in their sleep, and his daughter overdosed after years of battling with drugs. Al tells stories of events before his memory as if he were an eyewitness. His father conducted the 1910 census on his bicycle. Uncle Francis donated land worth a million dollars to the Boy Scouts yet never owned a home or car. Quakers and Missionaries share his family tree with Civil War surgeons and conscientious objectors while physicists and schizophrenics add flavor to the adventures. ungekürzt. Language: English. Narrator: Bob Kern. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/058258/bk_acx0_058258_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sascha wird beschuldigt, das Restaurant des Ehepaares Geiger in Brand gesteckt zu haben, so dass es vollkommen zerstört wurde. Wollte der Blumenlieferant Eindruck bei der Familie seiner Freundin Gina machen, um endlich von ihnen akzeptiert zu werden? Immerhin hatten die Geigers hohe Schulden bei den Italienern. Bildrechte: SAT.1.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die einzige Autobiografie des »größten Geigers seiner Generation« (Yehudi Menuhin)Den Weg auf den Geigenolymp hat sich David Garrett hart erarbeitet. Seine Kindheit war geprägt von Disziplin und täglicher Arbeit gemeinsam mit seinem Vater. Dieser förderte sein Talent, unterstützte ihn und war gleichzeitig ehrgeiziger Motor und Antrieb.Bereits als Zehnjähriger stand David Garrett mit den größten internationalen Orchestern auf der Bühne und spielte später, als Jugendlicher, alle bedeutenden Werke der klassischen Musik, bis er sich mit Anfang zwanzig aus der Zwangsjacke seiner Wunderkind-Existenz befreite und zum Studium nach New York ging. Dort legt er den Grundstein für ein neues Genre der Klassik, den Crossover, in dem er virtuose Geigenmusik mit aktueller Popmusik verbindet - was ihn bekannter macht als je zuvor.Damit verkörpert er geradezu exemplarisch die mühsame Suche eines jungen Menschen nach dem eigenen Weg und dem wahren Leben und findet für diesesProblem eine ganz eigene Lösung: völlige Hingabe an das, was ihn als Person genauso gut hätte zerstören können - die Musik.Wir erleben seine Welt aus der Innenperspektive, das Gute-Wahre-Schöne gepaart mit Schweiß und Tränen. Ein hochdramatisches, inspirierendes und berührendes Buch für alle Fans und Musikbegeisterten.Ausstattung: mit Bildteil
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die einzige Autobiografie des »größten Geigers seiner Generation« (Yehudi Menuhin) Den Weg auf den Geigenolymp hat sich David Garrett hart erarbeitet. Seine Kindheit war geprägt von Disziplin und täglicher Arbeit gemeinsam mit seinem Vater. Dieser förderte sein Talent, unterstützte ihn und war gleichzeitig ehrgeiziger Motor und Antrieb.Bereits als Zehnjähriger stand David Garrett mit den größten internationalen Orchestern auf der Bühne und spielte später, als Jugendlicher, alle bedeutenden Werke der klassischen Musik, bis er sich mit Anfang zwanzig aus der Zwangsjacke seiner Wunderkind-Existenz befreite und zum Studium nach New York ging. Dort legt er den Grundstein für ein neues Genre der Klassik, den Crossover, in dem er virtuose Geigenmusik mit aktueller Popmusik verbindet - was ihn bekannter macht als je zuvor.Damit verkörpert er geradezu exemplarisch die mühsame Suche eines jungen Menschen nach dem eigenen Weg und dem wahren Leben und findet für dieses Problem eine ganz eigene Lösung: völlige Hingabe an das, was ihn als Person genauso gut hätte zerstören können - die Musik.Wir erleben seine Welt aus der Innenperspektive, das Gute-Wahre-Schöne gepaart mit Schweiß und Tränen. Ein hochdramatisches, inspirierendes und berührendes Buch für alle Fans und Musikbegeisterten.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinen Werken hat er der Farbe eine neue Dimension verliehen, vor allem die Farbe Rot mit ihrer starken Symbolkraft nimmt in seinem uvre eine besondere Position ein: Rupprecht Geiger (1908-2009), Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49, dessen Name wesentlich mit der Entdeckung der »Shaped canvases« verbunden wird, gilt heute weltweit als einer der wichtigsten Künstler der abstrakten Farbmalerei.In den Anfängen seiner Malerei nach 1945 bezog sich Rupprecht Geiger auf die Tradition des Blauen Reiters, »die abstrakte Malerei durch Bild und Wort zu verbreiten«. Zusammen mit Künstlern wie Willi Baumeister und Fritz Winter gründete er daraufhin die Gruppe ZEN 49, um eine dezidierte Abkehr von der Naturnachahmung in der gegenstandslosen Malerei zu praktizieren. Von Beginn an stand die Farbe im Zentrum seines Schaffens, zu seinem Kompositionsvokabular gehörten die Kreisform als Abbild der Sonne, das Rechteck und das Quadrat. Auch mit international beachteter Kunst am Bau machte sich Geiger ab den 1950er-Jahren einen Namen. 2002 repräsentierte er Deutschland bei der XXV Bienal de São Paulo mit einer aus vier großformatigen Leinwänden bestehenden Raumarbeit. Die Wiederkehr der Sechzigerjahre-Ästhetik in Kunst und Design schlug einen Bogen zu frühen Werken Geigers, der bereits 1965 begonnen hatte, mit Spritzpistole und fluoreszierenden Tagesleuchtfarben zu experimentieren, und zeigt, wie aktuell seine Kunst geblieben ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Durchschnittsautos zu Wucherpreisen: Karl Geigers Shopping-Tour in den USA verlief nicht so erfolgreich, wie erhofft. Deshalb will sich der "Boss of Big Blocks" in anderen Gefilden nach spektakulären Classic Cars umsehen. In dieser Folge bricht der Münchner Kfz-Experte nach Kolumbien auf, denn in den Hinterhöfen der Millionenmetropole Bogota locken vielversprechende Schätze auf vier Rädern - vom Dodge Power Wagon über den Packard bis zum Cadillac. Hat Karl beim Verhandeln in Südamerika ein glückliches Händchen?
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leistungsstarke US-Cars und preisgekröntes Tuning der Extraklasse: In Karl Geigers Edelschmiede werden Träume auf vier Rädern wahr. Der Münchner Kfz-Experte geht in dieser Folge auf Einkaufstour. Dabei hat der Firmenboss unter anderem einen De Tomaso Pantera im Visier. Der italoamerikanische Klassiker kam 1971 auf den Markt und ist bei Sportwagen-Fans heiß begehrt. Während der "Boss of Big Blocks" seine Fühler nach spektakulären Fahrzeugen ausstreckt, wird daheim in der Werkstatt eifrig geschraubt. Karls Mechaniker legen beim Hellcat eines Kunden noch einmal 100 PS drauf.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie teilen die Leidenschaft für coole Ami-Schlitten: Karl Geiger stattet in Hamburg dem norddeutschen US-Car-Experten Klaus Borrmann einen Besuch ab. In dieser Folge streckt der "Boss of Big Blocks" seine Fühler zudem nach einem Hummer aus. Der Münchner PS-Profi testet das Vehikel auf Herz und Nieren. Und Karl Geigers nagelneue Corvette C8 muss sich gegen einen 400 000 Euro teuren Lamborghini Aventador behaupten. Das amerikanische Kraftpaket mit V8-Motor oder der italienische Supersportler? Welches Fahrzeug hat beim direkten Vergleich die Nase vorn?
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der "Boss of Big Blocks" geht nach seiner Rückkehr aus Dubai auf Rekordjagd. Mit einer aufgemotzten Corvette hat Karl Geigers Team auf der legendären Nordschleife in der Eifel bereits superschnelle Bestzeiten abgeliefert. Und jetzt soll dort eine Viper ACR performen. Aber die Wetterbedingungen auf der Rennstrecke sind nicht ideal. Und in der Münchner Werkstatt schraubt Karls Team an einem 2006er Ford GT. Das aufwendige Projekt begleitet Mechaniker Michi schon seit anderthalb Jahren. Und es ist an der Zeit, dass der Wagen zeigt, was in ihm steckt.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping


Similar searches: