55 Results for : grasser
-
Liebesdinge
Wenn die Wiener Society feiert, dann ist einer fast immer mit dabei: Christian Rainer, 46, Herausgeber von Österreichs wichtigstem Nachrichtenmagazin 'profil'. Rainer liebt die Selbstinszenierung, trägt stilvolle Anzüge mit großen Mustern, fährt Ferrari und verbraucht angeblich Haargel wie kaum ein anderer. Seine wechselnden Frauenbekanntschaften sorgen immer wieder für Gesprächsstoff; eine Zeit lang sah man ihn in Begleitung der Ex-Verlobten des früheren Finanzministers Karl-Heinz Grasser.- Shop: Audible
- Price: 1.95 EUR excl. shipping
-
Schmerz - Angst - Panik und Burnout verstehen
Die Frage: "Ist es psychisch?" ist allgegenwärtig und dient im medizinischen Alltag allzu schnell als Erklärung für unklare Beschwerden der Patienten. Der deutsche Heilpraktiker, Physiotherapeut und Buchautor Georg Grasser und der Österreicher Dr. Mario Maleschitz, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Allgemeinmediziner und Gutachter, haben sich auf eine gemeinsame Reise begeben, um Schmerz sowie Probleme wie Angst, Panik und Burnout zu verstehen und anderen verständlich zu machen. Ihre außergewöhnlichen Erkenntnisse beschreiben sie in zahlreichen, spannenden Fallbeispielen. Auf dieser Grundlage entwerfen die Autoren mit der Dynamisch Zirkulären Interaktion (DZI) einen therapeutischen Kompass, der es Therapeuten erlaubt, über einen geleiteten Prozess die Kommunikation und Interaktion mit ihren Patienten entscheidend zu verbessern. In einer bio-psycho-sozialen Auseinandersetzung mit dem Thema Schmerz stoßen sie auf neue Antworten und ungeahnte Zusammenhänge. Tauchen Sie in die Welt der Körpertherapie ein, wo sich faszinierende Geschichten verbergen. Nehmen Sie Teil an dieser Reise. Die Autoren haben eine weitere Tür in eine Welt geöffnet, die uns gelegentlich als nicht greifbar, fast schon unerreichbar erscheint - eine Welt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. "Super Ansatz - das nenne ich innovativ!" Zitat Dr. Reinhard Sittl "Die Fallbeispiele lesen sich wie ein Krimi!" Zitat Dr. Ferdinand Wolf- Shop: buecher
- Price: 50.40 EUR excl. shipping
-
Die Stimme der Toten: Staffel 1
Ein Mordfall öffnet unerwartet die Tür zur Vergangenheit - und auch ins Jenseits? Die erste Staffel des Audible-Original-Dramas Die Stimme der Toten verbindet einen spannenden Krimi-Plot mit dem persönlichen Drama einer Rechtsmedizinerin.Hat Toni Anderson paranormale Fähigkeiten - oder ist die Rechtsmedizinerin wahnsinnig? Die Frage treibt nicht nur die 43-Jährige selbst um, sondern auch ihr Umfeld. Als eine alte Dame tot aufgefunden wird, rollt Anderson zusammen mit Kriminalkommissar Grasser einen längst abgeschlossenen Fall neu auf. Bald verbindet die beiden mehr als nur die Suche nach der Wahrheit. Der Krimi wird zur packenden Reise ins Innere einer Frau, die immer tiefer ins Totenreich hinabsteigt - mit unabsehbaren Folgen. Diese Hörspiel-Serie genießt du exklusiv nur bei Audible.- Shop: Audible
- Price: 19.95 EUR excl. shipping
-
Fehldiagnose - Zwischen Hoffnung und Verzweiflung Staffel 1 Folge 15
IT-Spezialistin Terri Grasser Smith liebt ihren Job, treibt viel Sport und ist ständig für Freunde und Familie da, bis sie plötzlich starke Magenschmerzen und Darmprobleme bekommt. Da ihr Vater unter Speiseröhrenkrebs leidet, geht sie zu seiner Ärztin, die Terris Beschwerden jedoch auf beruflichen Stress schiebt und ihr eine Hämorrhoiden-Salbe verschreibt. Doch die gesundheitlichen Probleme der 41-Jährigen verschlimmern sich und sie nimmt stark ab, bis schließlich eine Koloskopie und später eine Biopsie vorgenommen werden. Das Ergebnis ist erschütternd: Terri leidet unter Dickdarmkrebs.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Bowls Cookbook: A Recipe Book that Combines Simple Ingredients Such as Whole Grains, Rice, Quinoa, Protein and Vegetables in a Bowl to Make an Healthful One Dish Meals , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 212min
For most of the world's cuisine, the bowl is the main vessel for eating, explains Matthew Weingarten. "It conjures a way of eating that, for me is more about something of comfort and sustenance.” That sentiment probably rings true for many modern diners, with our casual meals and global focus on flavors and dining styles.But it’s a relatively new way of looking at food.In the past, plates dominated the dinner table: one for bread, one for salad, and one for the main course and another for dessert. The use of many dishes and bowls - along with more specific items such as fish knives and asparagus dishes - reflects the traditional interest in keeping food seperated.The concept of a bowl meal was very unfamiliar for most of the 20th century. Diners spent a lot of time and effort to differentiate themselves from this way of eating... They had a lot of courses, a lot of cutlery or tableware devoted to specific foods or food groups. This type of intense separation of meal components was probably perceived to be a sort of refinement, education, and status. But in the real sense, we all know that separation is a bit disgusting.Part of the bowl’s appeal is that you can eat almost anything from it.Pasta, dumplings, soups of all kinds are necessarily eaten from a bowl. Still, another whole category of food bowl has become prominent in the past decade or so - dishes that can be enjoyed on a plate, but seem less coherent served on one.The tableware we use affects the way we taste and experience the food we eat.When we sit down to a meal, our minds form a core set of expectations about how they taste and how satisfying they are.Our brains try to predict the flavor of food. The bowl we pick up and touch is likely to set expectations for a hearty and delicious meal. Its weight in your hands will likely make your mind think that food is more critical and has more nutrition than the same food that passively sits on a pl ungekürzt. Language: English. Narrator: Kathy M. Grasser. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/199815/bk_acx0_199815_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
KHG Die Grasser-Story
KHG Die Grasser-Story: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Das finstere Tal
Andreas Prochaskas Western - der österreichische Publikumshit des Jahres 2014, mehrfach prämiert: ein düsteres Geheimnis, ein entlegenes Hochtal und ein schweigsamer Fremder (Sam Riley). Niemand weiß, woher dieser Fremde kommt, der sich Greider nennt, und niemand will ihn hier haben. Die Söhne des Brenner-Bauern hätten ihn wohl weggejagt, wenn Greider ihnen nicht eine Handvoll Goldmünzen gegeben hätte. Greider wird bei der Witwe Gader und ihrer jungen Tochter Luzi den Winter über untergebracht. Luzi, die kurz vor ihrer Heirat mit ihrem Lukas steht, ist voll Furcht. Denn eine Hochzeit ist in diesem Dorf mit einer furchtbaren Tradition verknüpft. Die Verfilmung von Thomas Willmanns gleichnamigem Bestseller „Das finstere Tal“ ist eine furiose Mischung aus vielschichtigem Western und packendem Drama. Österreich, 2014 REGIE: Andreas Prochaska DREHBUCH: Martin Ambrosch, Andreas Prochaska, nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Willmann PRODUZENTEN: Helmut Grasser, Stefan Arndt KAMERA: Thomas W. Kiennast TON: Dietmar Zuson SCHNITT: Daniel Prochaska AUSSTATTUNG: Claus Rudolf Amler MUSIK: Matthias Weber MIT: Sam Riley, Tobias Moretti, Paula Beer, Thomas Schubert, Carmen Gratl, Clemens Schick, Helmuth A. Häusler, Martin Leutgeb, Hans-Michael Rehberg, Erwin Steinhauer, u.v.m.- Shop: odax
- Price: 15.58 EUR excl. shipping
-
Homo Sapiens
„Ein Film über die Endlichkeit menschlichen Seins, über die Fragilität unserer Existenz, das Ende des industriellen Zeitalters und über das, was es ausmacht, Mensch zu sein. Was wird von uns bleiben? Leere Räume, Ruinen, zuwachsende Städte, rissiger Asphalt. Unsere Lebensräume, nur ohne uns. Preisgegeben dem Verfall, oder besser gesagt: der Natur, die sich langsam zurückerobert, was wir ihr einst genommen haben. HOMO SAPIENS ist eine Ode an das Mensch-Sein, betrachtet aus einem möglichen retrospektiven Szenario. Geyrhalters Kamera blickt aus dem Hier und Jetzt kühn in eine posthumane Zukunft: der Angriff der Gegenwart auf das Ende der Zeit.“ PROFIL Homo Sapiens Ö 2016 REGIE, KAMERA: Nikolaus Geyrhalter PRODUZENTEN: Nikolaus Geyrhalter, Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Markus Glaser SCHNITT: Michael Palm TONGESTALTUNG: Peter Kutin, Florian Kindlinger TONMISCHUNG: Alexander Koller RECHERCHE DREHORTE: Simon Graf RECHERCHE: Maria Arlamovsky KAMERAASSISTENZ: Simon Graf, Christoph Grasser, Sebastian Arlamovsky, Thomas Cervenca PRODUKTIONSLEITUNG: Katharina Posch, Flavio Marchetti, Lixi Frank HERSTELLUNGSLEITUNG: Michael Kitzberger DOKUMENTARFILM „Die Welt ist auch ohne uns ganz schön.“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG- Shop: odax
- Price: 14.74 EUR excl. shipping
-
Gruber geht
Marie Kreutzers akklamierte Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Doris Knecht: John Gruber (Manuel Rubey) ist Mitte 30 und lebt schnell, teuer und egozentrisch. Eine plötzliche Krebsdiagnose wirft ihn aus der Bahn, genauso deren unfreiwillige Überbringerin: Sarah, DJane aus Berlin – und so gar nicht sein Typ. Für Gefühle hat Gruber keine Verwendung, doch ungefragt sind plötzlich viele da. Österreich, 2015 REGIE: Marie Kreutzer DREHBUCH: Marie Kreutzer nach dem gleichnamigen Roman von Doris Knecht PRODUZENTEN: Helmut Grasser, Constanze Schumann KAMERA: Leena Koppe TON: Odo Grötschnig SCHNITT: Ulrike Kofler AUSSTATTUNG: Martin Reiter MUSIK: Florian Blauensteiner, Florian Horwath MIT: Manuel Rubey, Bernadette Heerwagen, Doris Schretzmayer, Thomas Stipsits, Patricia Hirschbichler, Harald Windisch, Ulrike Beimpold, u.v.m.- Shop: odax
- Price: 15.88 EUR excl. shipping
-
Bauer unser
Robert Schabus’ Dokumentarfilm und Publikumserfolg zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es in der österreichischen Landwirtschaft zugeht. So vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So wird es nicht weitergehen. Es läuft etwas falsch. Das Mantra der Industrie - schneller, billiger, mehr - wird zunehmend fragwürdig. „Es ist weder ethisch vertretbar noch im Sinne weltweiter Ressourcen, wenn ein Liter Mineralwasser mehr kostet als ein Liter Milch. Dieser Film macht es unmöglich, das beim nächsten Einkauf zu ignorieren.“ DER TAGESSPIEGEL Ö / B / F 2016 IDEE & REGIE: Robert Schabus PRODUZENT: Helmut Grasser HERSTELLUNGSLEITUNG: Katharina Bogensberger KAMERA: Lukas Gnaiger TON: Bertram Knappitsch MONTAGE: Paul M. Sedlacek, Robert Schabus MUSIK: Andreas Frei- Shop: odax
- Price: 14.38 EUR excl. shipping