43 Results for : haben.ein
-
Lösungen (er-)finden
Die AutorInnen beschreiben Schritt für Schritt, wie man anders, nützlicher und wirksamer mit Problemen umgehen kann. Sie nehmen konsequent Abschied von der Idee, es müsse notwendigerweise eine Verbindung zwischen Problemen und Lösungen geben.Im Mittelpunkt stehen die KlientInnen mit dem, was sie erreichen wollen, welche Erfolge sie bereits erzielt haben, auch wenn es ihnen selber nicht immer gegenwärtig ist.Die AutorInnen folgen dem Ablauf des Interviews, um die LeserInnen Schritt für Schritt in die Kunst des lösungs-fokussierten Interviewens einzuführen. Dabei nutzen sie teilweise kommentierte Transkripte aus Einzel- und Familiensitzungen. In dieser überarbeiteten Neuauflage haben sie darüber hinaus neue Entwicklungen des Ansatzes einbezogen. Mit dem Aufgeben der Typologie der Auftragsmuster (BesucherIn, KlagendE, KundIn) zugunsten einer (noch stärkeren) Orientierung an den Zielen heben die DE JONG und BERG hervor, dass lösungsorientiertes Arbeiten ein stringent zielorientiertesVorgehen ist - und zwar auf der Grundlage des uneingeschränkten Glaubens an und des Vertrauens in die Kompetenzen, Stärken und Ressourcen der KlientInnen. Das könnte es rechtfertigen, KlientInnen als kundig zu begreifen - im Sinne kundiger Menschen, also als ExpertInnen für ihr eigenes Leben. Hausaufgaben sind "sanfter" als Vorschläge und Ideen, die Führung des Interviews erfolgt, indem Fachleute "einen Schritt zurücktreten" - und damit der KlientIn nicht den Blick nach vorn verstellen.Dazu erhalten Fachleute die Gelegenheit, in kürzeren Berichten darzulegen, auf welche Weise sie die Ideen dieses Ansatzes in so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Schule, Mobbing, Gefängnis, Alkohol, häusliche Gewalt, Supervision und Kommunalverwaltung angewendet haben.Ein Muss für alle lösungs-orientierten Fachleute. Und dazu gleichsam auch ein Update der aktuellen Entwicklung lösungsorientierter Ideen und Konzepte.- Shop: buecher
- Price: 26.30 EUR excl. shipping
-
365 Zitate für starke Frauen
Schwaches Geschlecht war gesternUnsere Welt ist voll von Frauen, die nicht wissen, wie großartig sie sind und deswegen weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Genau das soll dieses Buch ändern. Es liefert dir deine tägliche Portion Frauen-Power, die dir in schwierigen Zeiten helfen kann und dich in guten Phasen zusätzlich unterstützt. Wenn du das nächste Mal etwas Aufmunterung oder Motivation brauchst, kannst du diesen Zitateschatz öffnen, ein paar Zeilen lesen und danach mit neuer Energie voll durchstarten.Zitate von großartigen FrauenDazu habe ich in diesem Buch 365 Zitate von herausragenden Frauen für dich recherchiert, übersetzt und aufbereitet, mit deren Hilfe du dir jeden Tag gut gelaunt und optimistisch angehen kannst. Diese Sprüche stammen unter anderem von Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen, Schriftstellerinnen, Unternehmerinnen, Sportlerinnen, Schauspielerinnen und anderen bedeutenden Persönlichkeiten. Kurz: von starken Frauen, die Großes erreicht haben. Dieses komprimierte Wissen möchte ich an dich weitergeben, damit du dir täglich einen neuen Impuls holen und dich inspirieren lassen kannst.Feminismus in kleinen Häppchen - aber mit großer WirkungEin schönes Zitat zur passenden Zeit kann dich zum Nachdenken anregen und dir neuen Mut geben. Manchmal öffnet es dir die Augen und erweitert deinen Horizont. Im besten Fall motiviert es dich zudem ungemein. Solltest du einmal an dir zweifeln und das Gefühl haben, dass du nicht weiterkommst, dann hol dir einen kraftvollen Impuls von starken Frauen, die eine ähnliche Situation durchgemacht und mit Bravour gemeistert haben.Ein kleiner Vorgeschmack11. Januar:"Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer."- Nora Ephron28. Februar:"Das Kind hat seinen Verstand meistens vom Vater, weil die Mutter ihren noch besitzt."- Adele Sandrock14. März:"Eine fortschrittliche Frau fortgeschrittenen Alters kann keine Macht der Welt im Zaume halten."- Dorothy Leigh Sayers30. April:"Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Menschen werden vergessen, was du getan hast. Aber Menschen werden niemals vergessen, welches Gefühl du ihnen vermittelt hast."- Maya Angelou14. Mai:"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte."- Käthe Strobel20. Juni:"Das Rezept für Gelassenheit ist einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind."- Helen Vita15. Juli:"Bedauernswert ist die Frau, die nichts zu bereuen hat."- Jeanne Moreau11. August:"Ich hasse Hausarbeit. Man macht die Betten, wäscht das Geschirr und sechs Monate später muss man wieder von vorne beginnen."- Joan Rivers12. September:"Frauen sind das größte unerschlossene Talentreservoir der Welt."- Hillary Clinton19. Oktober:"Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten."- Pearl Sydenstricker Buck5. November:"Wer das Gute erkennen will, muss dem Schlechten begegnen."- Elfriede Hablé26. Dezember:"Das Leben muss nicht einfach sein, vorausgesetzt, es ist nicht leer."- Lise MeitnerVon starken Frauen für starke FrauenIn diesem Buch warten 365 Zitate von starken Frauen auf dich, die dir neuen Mut geben und dich zum Nachdenken anregen sollen. Diese Impulse von großartigen Frauen können dich nachhaltig inspirieren und für eine dauerhafte positive Einstellung sorgen. Nicht, weil du immer stark sein musst - sondern weil du es jederzeit sein kannst.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Freiheit
Nora, Anfang 40, bewegt sich augenscheinlich in fremder Umgebung: Sie lässt sich auf einen Flirt ein, entzieht sich wieder in eine andere Stadt, überschreitet die Sprachbarriere vom Deutschen zum Slowakischen. Wie fremd muss die Fremde sein, um die eigene Fremdheit zu überwinden? Philip, Mitte 40, geht durch seinen Alltag: Er kümmert sich um seine Kinder, übt seinen Beruf aus, hat eine Affäre mit Monika. Doch sein Leben ist nur eine Choreographie von Vereinbarungen, die seit dem Verschwinden seiner Frau Nora ihren Sinn eingebüßt haben.Ein Abend in der Familie. Nora und Philip essen mit ihren zwei Kindern. Ein befreundetes Paar kommt zu Besuch. Die Kinder gehen ins Bett. Philip sieht fern. Nora will noch vor die Tür. Sie wird nicht zurückkehren.In diesen drei Schritten erzählt der Film seine Geschichte von einer umgesetzten Sehnsucht nach FREIHEIT und deckt dabei einige Konstruktionsfehler unserer Gesellschaft auf.- Shop: odax
- Price: 20.07 EUR excl. shipping