85 Results for : infantis

  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Forte Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei einer entzündeten Darmschleimhaut Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Ced), wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, betreffen immer mehr Menschen. Das Probiotikum Lactobact® Forte ist auf die speziellen Anforderungen des Darms betroffener Personen entwickelt worden. Die Zusammensetzung der enthaltenen Bakterienstämme ist so aufeinander abgestimmt, dass sie zum einen das Gleichgewicht der Darmmikrobiota (Darmflora) fördern und zum anderen die darmeigenen Immunzellen regulieren. Unterstützt werden die Milchsäurebakterien durch die Aminosäure Glutamin, die in klinischen Studien bei CED-Patienten zu Verbesserungen der Krankheitssymptome führte. Glutamin stärkt die Barrierefunktion der Darmschleimhaut. Das essentielle B-Vitamin Biotin ist für die Aufrechterhaltung der Schleimhäute, so auch der Darmschleimhaut, von Bedeutung und trägt so zu einem gesunden Darm bei. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® Forte sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Personen, die keine Kapseln schlucken können, können aufgrund des Pflanzenüberzugs die Kapsel aber auch öffnen, den Kapselinhalt in Flüssigkeit einrühren und ohne Wirkverlust verzehren. Lactobact® Forte im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum mit Glutamin und Biotin für Personen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Pflanzliche Kapseln – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Forte verwenden? Lactobact® Forte ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Viele Menschen leiden an Darmproblematiken, wie z.B. Durchfällen, Verstopfung oder Reizdarm. Häufig hängen diese mit einem bakteriellen Ungleichgewicht im Darm zusammen. Aber auch die Anzahl der Krankheitsfälle chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (Ced) nimmt in den letzten Jahren deutlich zu. Zu CED gehören Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, wiederkehrende Entzündungen, die an der Lokalisation, Ausprägung und ihren Symptomen unterschieden werden. Beide haben gemeinsam, dass sie oft mit starken Schmerzen und Durchfällen einhergehen. Weitere Symptome können blutiger Stuhl, Fieber, Gewichtsverlust, aber auch Gelenkschmerzen sein. Zeigen sich solche Beschwerden sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Werden chronisch entzündliche Darmerkrankungen nicht therapiert steigt auch das Darmkrebsrisiko stark an. Patienten mit bestehender chronisch entzündlicher Darmerkrankung können speziell für diese Krankheiten entwickelte Probiotika zu einer deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustands verhelfen und eine Unterstützung für die Betroffenen bieten, indem Entzündungen minimiert werden. Für Personen, die an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leiden, wird Lactobact® Forte von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Sie empfehlen es ebenfalls für Personen, bei denen ein Leaky gut-Syndrom oder eine Divertikulitis festgestellt wurde. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Forte entscheiden? Lactobact® Forte verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vergleichbaren Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die Kombination der probiotischen Bakterienstämme ist einzigartig und speziell auf die Unterstützung von Personen ausgerichtet, die an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leiden. Bifidobacterium infantis und Lactobacillus bulgaricus konnten in verschiedenen wissenschaftlichen Studien entzündliche Prozesse im Körper deutlich verringern. Weiterhin konnten Forscher feststellen, dass Lactobacillus helveticus die Fähigkeit, besitzt krankmachende (pathogene) Bakterien zu hemmen und zu verdrängen. Des Weiteren unterstützt er die bessere Nährstoffaufbereitung. Bifidobacterium animalis unterstützt und stimuliert das Immunsystem. Enterococcus faecium als fünftes enthaltenes Bakterium, wird ebenfalls zur Immunstärkung und Reduktion von Durchfällen verwendet. Eine weitere große Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact® Forte durch eine patentierte Technologie vor schädlicher Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst im Dünndarm löst sich die Beschichtung bei ansteigendem pH-Wert auf. Die vorher geschützten, gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden dadurch aktiviert und erzielen ihre volle Wirkung. Lactobact® Forte bietet sogar einen doppelten Schutz vor der Magensäure, da auch die Kapselhülle resistent gegen Magensäure ist. Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel aufgrund der Mikroverkapselung einfach geöffnet werden. Das enthaltene Pulver kann mit Wasser verzehrt werden. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Forte sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 5 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Zusätzlich werden die probiotischen Bakterien in Lactobact® Forte durch die ebenfalls enthaltenen Inhaltsstoffe Biotin und Glutamin unterstützt. Während das essentielle B-Vitamin Biotin den Körper dabei unterstützt die Darmschleimhaut aufzubauen, hat die Aminosäure Glutamin eine positive Wirkung auf den Aufbau der Darmzellen. Beide Prozesse sind insbesondere bei Personen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung von größter Bedeutung. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit positiv unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Forte Enthält 5 probiotische Bakterienkulturen 5 Milliarden (5 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Biotin und Glutamin und unterstützt das Wachstum und den Aufbau von Darmschleimhaut und Darmzellen Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium animalis, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus helveticus, Enterococcus faecium Altersstufe Lactobact® Forte wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: Glutamin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium animalis, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus helveticus, Enterococcus faecium, Reisstärke, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Verdickungsmittel: Gellan, Biotin Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln Baktierienkulturen 5 Milliarden (5x10^9) Glutamin 600 mg Biotin 50 µg Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahmezeit ist unabhängig von den Mahlzeiten, durch Mikroverkapselungsschutz ist keine Aktivierung notwendig. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 120 Kapseln (2 Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 60.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Forte Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei einer entzündeten Darmschleimhaut Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Ced), wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, betreffen immer mehr Menschen. Das Probiotikum Lactobact® Forte ist auf die speziellen Anforderungen des Darms betroffener Personen entwickelt worden. Die Zusammensetzung der enthaltenen Bakterienstämme ist so aufeinander abgestimmt, dass sie zum einen das Gleichgewicht der Darmmikrobiota (Darmflora) fördern und zum anderen die darmeigenen Immunzellen regulieren. Unterstützt werden die Milchsäurebakterien durch die Aminosäure Glutamin, die in klinischen Studien bei CED-Patienten zu Verbesserungen der Krankheitssymptome führte. Glutamin stärkt die Barrierefunktion der Darmschleimhaut. Das essentielle B-Vitamin Biotin ist für die Aufrechterhaltung der Schleimhäute, so auch der Darmschleimhaut, von Bedeutung und trägt so zu einem gesunden Darm bei. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® Forte sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Personen, die keine Kapseln schlucken können, können aufgrund des Pflanzenüberzugs die Kapsel aber auch öffnen, den Kapselinhalt in Flüssigkeit einrühren und ohne Wirkverlust verzehren. Lactobact® Forte im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum mit Glutamin und Biotin für Personen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Pflanzliche Kapseln – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Forte verwenden? Lactobact® Forte ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Viele Menschen leiden an Darmproblematiken, wie z.B. Durchfällen, Verstopfung oder Reizdarm. Häufig hängen diese mit einem bakteriellen Ungleichgewicht im Darm zusammen. Aber auch die Anzahl der Krankheitsfälle chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (Ced) nimmt in den letzten Jahren deutlich zu. Zu CED gehören Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, wiederkehrende Entzündungen, die an der Lokalisation, Ausprägung und ihren Symptomen unterschieden werden. Beide haben gemeinsam, dass sie oft mit starken Schmerzen und Durchfällen einhergehen. Weitere Symptome können blutiger Stuhl, Fieber, Gewichtsverlust, aber auch Gelenkschmerzen sein. Zeigen sich solche Beschwerden sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Werden chronisch entzündliche Darmerkrankungen nicht therapiert steigt auch das Darmkrebsrisiko stark an. Patienten mit bestehender chronisch entzündlicher Darmerkrankung können speziell für diese Krankheiten entwickelte Probiotika zu einer deutlichen Verbesserung des Gesundheitszustands verhelfen und eine Unterstützung für die Betroffenen bieten, indem Entzündungen minimiert werden. Für Personen, die an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leiden, wird Lactobact® Forte von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Sie empfehlen es ebenfalls für Personen, bei denen ein Leaky gut-Syndrom oder eine Divertikulitis festgestellt wurde. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Forte entscheiden? Lactobact® Forte verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vergleichbaren Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die Kombination der probiotischen Bakterienstämme ist einzigartig und speziell auf die Unterstützung von Personen ausgerichtet, die an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leiden. Bifidobacterium infantis und Lactobacillus bulgaricus konnten in verschiedenen wissenschaftlichen Studien entzündliche Prozesse im Körper deutlich verringern. Weiterhin konnten Forscher feststellen, dass Lactobacillus helveticus die Fähigkeit, besitzt krankmachende (pathogene) Bakterien zu hemmen und zu verdrängen. Des Weiteren unterstützt er die bessere Nährstoffaufbereitung. Bifidobacterium animalis unterstützt und stimuliert das Immunsystem. Enterococcus faecium als fünftes enthaltenes Bakterium, wird ebenfalls zur Immunstärkung und Reduktion von Durchfällen verwendet. Eine weitere große Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact® Forte durch eine patentierte Technologie vor schädlicher Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst im Dünndarm löst sich die Beschichtung bei ansteigendem pH-Wert auf. Die vorher geschützten, gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden dadurch aktiviert und erzielen ihre volle Wirkung. Lactobact® Forte bietet sogar einen doppelten Schutz vor der Magensäure, da auch die Kapselhülle resistent gegen Magensäure ist. Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel aufgrund der Mikroverkapselung einfach geöffnet werden. Das enthaltene Pulver kann mit Wasser verzehrt werden. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Forte sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 5 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Zusätzlich werden die probiotischen Bakterien in Lactobact® Forte durch die ebenfalls enthaltenen Inhaltsstoffe Biotin und Glutamin unterstützt. Während das essentielle B-Vitamin Biotin den Körper dabei unterstützt die Darmschleimhaut aufzubauen, hat die Aminosäure Glutamin eine positive Wirkung auf den Aufbau der Darmzellen. Beide Prozesse sind insbesondere bei Personen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung von größter Bedeutung. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit positiv unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Forte Enthält 5 probiotische Bakterienkulturen 5 Milliarden (5 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Biotin und Glutamin und unterstützt das Wachstum und den Aufbau von Darmschleimhaut und Darmzellen Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium animalis, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus helveticus, Enterococcus faecium Altersstufe Lactobact® Forte wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: Glutamin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium animalis, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus helveticus, Enterococcus faecium, Reisstärke, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Verdickungsmittel: Gellan, Biotin Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln Baktierienkulturen 5 Milliarden (5x10^9) Glutamin 600 mg Biotin 50 µg Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahmezeit ist unabhängig von den Mahlzeiten, durch Mikroverkapselungsschutz ist keine Aktivierung notwendig. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 300 Kapseln (5 Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 127.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Darmflora plus® select intens Dr. Wolz enthält 18 selektierte Milchsäurebakterienkulturen in einer Konzentration von 100 Milliarden Milchsäurebakterien pro Tagesportion und B-Vitamine. Die Milchsäurebakterien sind besonders geschützt gegen Magen- und Gallensäure. Darmflora plus select intens Dr. Wolz ist ein speziell für die Förderung einer gesunden Darmschleimhaut entwickeltes Präparat. Die selektierten Kulturen kommen natürlicherweise in den unterschiedlichen Darmabschnitten des menschlichen Körpers vor und unterstützen hier die physiologische Darmflora in ihren Aufgaben sinnvoll. Die enthaltenen B-Vitamine fördern die Darmschleimhaut und das Immunystem. Hochdosiert: 100 Milliarden (=100 x109) besonders geschützte lebende Milchsäurebakterien pro Tag 18 Kulturen: Lactobacillus acidophilus, Lactococcus lactis, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus, Bifidobacterium breve, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Lactobacillus brevis, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Bifidobacterium bifidum Die Milchsäurebakterien sind besonders geschützt gegen Magen- und Gallensäure, damit sie unbeschadet im Darm ankommen. Sie sind auch vor Temperatureinflüssen geschützt, müssen nicht gekühlt werden und sind daher auch gut für die Reise geeignet. für eine gesunde Darmschleimhaut Während und nach Antibiotika-Therapie fördert die normale Funktion des Immunsystems aktive Inhaltsstoffe: Eine Kapsel enthält 18 probiotische Kulturen in einer Konzentration von ca. 25 Milliarden Milchsäurebakterien sowie die Vitamine B1, B2, B6, B12, Biotin und Folsäure. Vier Kapseln enthalten 100 Milliarden Milchsäurebakterien sowie 1,1 mg Vitamin B1, 1,4 mg Vitamin B2, 1,4 mg Vitamin B6, 2,5 µg Vitamin B12, 50 µg Biotin und 200µg Folsäure. Frei von Gelatine, Gluten, Milcheiweiß, Lactose, Fructose, Histamin und Farbstoffen. Vegan. Enthält keine histaminbildenden Bakterienstämme. Die enthaltenen Milchsäurebakterien enthalten keine Gene, die eine Bildung von Histamin begünstigen. Inhalt: 40 Kapseln Verzehrempfehlung: Tagesmenge 4 Kapseln. Je 2 Kapseln morgens und abends zu einer Mahlzeit mit Flüssigkeit. Im Dauergebrauch kann die Tagesmenge auf 1-2 Kapseln reduziert werden. Kinder zwischen 2 und 10 Jahren die halbe Menge. Die Kapseln können bei Bedarf durch Auseinanderziehen geöffnet werden. Während der Antibiotikum-Therapie sollte Darmflora plus select intens mit einem möglichst großen Zeitabstand zu dem Antibiotikum eingenommen werden. Tipp: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel für die Darmflora Was ist Kijimea® Synpro 20? Kijimea® Synpro 20 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das 20 ausgewählte Mikrokulturen enthält, die in der natürlichen Darmflora des Menschen vorkommen. Eine Portion Kijimea® Synpro 20 enthält mindestens 10 Milliarden lebensfähige Bakterien. Zusätzlich enthält Kijimea® Synpro 20 Cholin, Fos, Inulin sowie Biotin, das zur Erhaltung gesunder Schleimhäute beiträgt. Ist Kijimea® Synpro 20 gut verträglich? Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Kijimea® Synpro 20 bekannt. In vereinzelten Fällen kann es in den ersten Tagen der Einnahme von Kijimea® Synpro 20 zu Blähungen kommen. Diese sind vorübergehend und eine Folge der Ansiedelung der Mikrokulturen im Darm. Kijimea® Synpro 20 ist glutenfrei. Eine Portion (3g) enthält 20 Mikrokulturenstämme mit mindestens 10 Milliarden lebensfähigen Bakterien L. acidophilus LA1 L. fermentum LF2 L. gasseri Lg050 CS L. lactis ssp. lactis Sp38 B. animalis ssp. lactis Bi1 L. plantarum 14D L. paracasei 101/37 L. reuteri Lr92 L. rhamnosus SP1 L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB2 B. breve Bl10 B. bifidum Bb02 L. helveticus KS 300 E. faecium Sf68/Sf95 S. thermophilus Z57 B. longum Sp54 B. infantis Bnf15 B. breve Bbr8 L. salivarius SP2 L. casei Bgp93 Zutaten: Maisstärke,­Hypromellose,­Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Titandioxid, Eisenoxid, Brilliant blue Fcf. Zusammensetzung pro Sachet pro 3 Sachets Mikrokulturen 10 x 10 9 Kbe* 30 x 10 9 Kbe* Fructo-Oligo-Saccharide 1 g 3 g Inulin 1 g 3 g Cholin 82,5 mg 247,5 mg Biotin 25 µg (50%**) 75 µg (150%**) * KBE = koloniebildende Einheiten ** NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011 Verzehrempfehlung: Nach Bedarf täglich 1-3 Sachets Kijimea® Synpro 20 in kalte Flüssigkeit ohne Kohlensäure (z.B. Wasser, Saft, Joghurt) einrühren und verzehren. Es wird empfohlen Kijimea® Synpro 20 für mindestens 2 Wochen zu verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmengen: 14 Sachets à 3 g = 42 g Hersteller: Kijimea Am Haag 14 D-82166 Gräfelfing
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel für die Darmflora Was ist Kijimea® Synpro 20? Kijimea® Synpro 20 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das 20 ausgewählte Mikrokulturen enthält, die in der natürlichen Darmflora des Menschen vorkommen. Eine Portion Kijimea® Synpro 20 enthält mindestens 10 Milliarden lebensfähige Bakterien. Zusätzlich enthält Kijimea® Synpro 20 Cholin, Fos, Inulin sowie Biotin, das zur Erhaltung gesunder Schleimhäute beiträgt. Ist Kijimea® Synpro 20 gut verträglich? Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Kijimea® Synpro 20 bekannt. In vereinzelten Fällen kann es in den ersten Tagen der Einnahme von Kijimea® Synpro 20 zu Blähungen kommen. Diese sind vorübergehend und eine Folge der Ansiedelung der Mikrokulturen im Darm. Kijimea® Synpro 20 ist glutenfrei. Eine Portion (3g) enthält 20 Mikrokulturenstämme mit mindestens 10 Milliarden lebensfähigen Bakterien L. acidophilus LA1 L. fermentum LF2 L. gasseri Lg050 CS L. lactis ssp. lactis Sp38 B. animalis ssp. lactis Bi1 L. plantarum 14D L. paracasei 101/37 L. reuteri Lr92 L. rhamnosus SP1 L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB2 B. breve Bl10 B. bifidum Bb02 L. helveticus KS 300 E. faecium Sf68/Sf95 S. thermophilus Z57 B. longum Sp54 B. infantis Bnf15 B. breve Bbr8 L. salivarius SP2 L. casei Bgp93 Inhaltsstoffe Minimale Tagesportion (1 Sachet) Maximale Tagesportion (3 Sachets) Mikrokulturen 10 x 10 9 Kbe* 30 x 10 9 Kbe* Fructo-Oligo-Saccharide 1 g 3 g Inulin 1 g 3 g Cholin 82,5 mg 247,5 mg Biotin 25 µg (50%**) 75 µg (150%**) * KBE = koloniebildende Einheiten ** NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011 Verzehrempfehlung: Nach Bedarf täglich 1-3 Sachets Kijimea® Synpro 20 in kalte Flüssigkeit ohne Kohlensäure (z.B. Wasser, Saft, Joghurt) einrühren und verzehren. Es wird empfohlen Kijimea® Synpro 20 für mindestens 2 Wochen zu verzehren. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Wie sollte Kijimea® Synpro 20 aufbewahrt werden? Kijimea® Synpro 20 sollte trocken und unter 25°C aufbewahrt werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Nettofüllmengen: (mehrere Größen erhältlich) 7 Sachets à 3 g = 21 g 14 Sachets à 3 g = 42 g 28 Sachets à 3 g = 84 g Hersteller: Kijimea Am Haag 14 D-82166 Gräfelfing
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Darmflora Vital Komplex , 60 vegane Kapseln für eine 1-monatige Darm-Kur Darmflora Vital zur Darmsanierung: Die Einnahme wirkt sich positiv auf Darmgesundheit und Darmflora aus und reguliert dadurch auch die Verdauung. Darmflora Vital Komplex enthält 16,2 Milliarden mikroverkapselte KBE (koloniebildende Einheiten) pro Tagesdosis aus 12 aktiven, lebenden Darmbakterien. Darmflora Vital Komplex im Überblick Vital Komplex: 16,2 Milliarden mikroverkapselte KBE (koloniebildende Einheiten) 2 Kapseln pro Tag: 60 vegane Kapseln für eine 1-monatige Darm-Kur Best Bioverfügbarkeit: Verzicht auf das Trennmittel Magnesiumstearat Allergikergeeignet: Frei von Gluten, Laktose und anderen Allergenen Qualitätsprodukt: In Deutschland nach dem Haccp Konzept produziert. Anwendung und Wirkung von Darmflora Vital Komplex Optimale Kombination aus Lactobacilli, Bifidobacteria und Lactococci mit Inulin als Ballaststoff. Die natürlichen, lebenden Mikroorganismen finden sich im menschlichen Darm wieder und spielen eine große Rolle bei der Regulierung der Verdauung. Die Bakterienkulturen sind mikroverkapselt zum Schutz vor Magensäure und zusätzlich ideal kombiniert mit Inulin zur optimalen Unterstützung Ihrer Darmflora. 60 vegane Kapseln für 1 Monat: zwei kleine, leicht zu schluckende Kapseln am Tag versorgen Sie mit mehr als 16 Mrd. Milchsäurebakterien aus 12 wertvollen Bakterienstämmen. Ideal als Darmkur, auch nach Antibiotikum-Einnahme. Zutaten: Inulin (aus der Zichorie), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Bifidobac. longum (microverkapselt), Bifidobac. breve (microverkapselt), Bifidobac. lactis (microverkapselt), Lactobacillus rhamnosus, Lactococcus lactis, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum (microverkapselt), Lactobacillus salivarius, Lactobacillus paracasei (microverkapselt), Bifidobact. bifidum (microverkapselt), Bifidobact. infantis (microverkapselt) Nährwerte: Pro 2 Kapsel* Nrv** Inulin 450 mg / Lactobacilli 9,0 x 10 Mrd. cfu*** / Bifidobacteria 6,0 x 10 Mrd. cfu*** / Lactococci 1,2 x 10 Mrd. cfu*** / * Empfohlene Tagesdosis ** Prozentsatz der Referenzmenge nach der VO (Eu) Nr. 1169/2011 (Lmiv) pro Tagesdosis *** cfu = colony-forming units (KbE = Koloniebildende Einheiten) Verzehrempfehlung: Erwachsenen wird empfohlen täglich 2 Kapseln mit jeweils 1-2 Gläsern Wasser (300-400 ml) zu verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Während Schwangerschafts- und Stillzeit sollte generell vor dem Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln ein Arzt konsultiert werden. Bei Verbrauchern mit Schluckbeschwerden oder bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr besteht Erstickungsgefahr. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Ungeöffnet, kühl und trocken lagern. Nettofüllmenge: 23,8 g = 60 Kapseln Hersteller: Vitamaze GmbH Heiligenbergstr. 17 69121 Heidelberg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis. Enthält acht spezifische, im menschlichen Darm vermehrungsfähige Bakterienstämme zum Ausgleich der Dysbalance des Mikrobioms bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis. Die Mengenverhältnisse und Dosierung der speziell für diesen besonderen Anwendungsbereich ausgewählten Bakterienstämme sind so aufeinander abgestimmt, dass sie das gastrointestinale Mikrobiom und damit auch die Symptome bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis positiv beeinflussen. Dies ist durch klinische Daten belegt. Zutaten: Maltose; Bakterienstämme**; Trennmittel: Siliciumdioxid. **8 Bakterienstämme mit mindestens 450 Milliarden vermehrungsfähigen Keimen pro 1 Portionsbeutel: Streptococcus thermophilus Dsm24731, Bifidobacterium breve Dsm24732, Bifidobacterium longum Dsm24736, Bifidobacterium infantis Dsm24737, Lactobacillus acidophilus Dsm24735, Lactobacillus plantarum Dsm24730, Lactobacillus paracasei Dsm24733, Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus Dsm24734 Nährwertangaben pro 1 Portionsbeutel (4,4 g) pro 100 g Energie 70 kJ / 16 kcal 1577 kJ / 372 kcal Fett 0,1 g 0,7 g davon ges. Fettsäuren 0,0 g 0,5 g Kohlenhydrate 4 g 80 g davon Zucker 3 g 66 g Eiweiß* 0,5 9,9 g Salz 0,02 g 0,40 g Natrium 7 mg 160 mg *Quelle: Bakterienstämme Gebrauchsempfehlung: Bei Colitis Ulcerosa oder Pouchitis nehmen Erwachsene täglich den Inhalt von 2-8 Portionsbeuteln. Bei Colitis Ulcerosa nehmen Jugendliche von 11-17 Jahren täglich den Inhalt von 2 Portionsbeuteln, Kinder von 4-10 Jahren täglich den Inhalt von 1 Portionsbeutel. Dazu wird Innovall® CU in kaltes Wasser ohne Kohlensäure eingerührt. Nicht mit heißen Getränken oder Lebensmitteln einnehmen. Die Einnahme kann auf einmal oder wahlweise aufgeteilt in mehrere Portionen über den Tag verteilt erfolgen. Hinweis: Innovall® CU ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Insbesondere Schwangere und stillende Frauen sollten die Anwendung mit ihrem Arzt abstimmen. Es wurde vereinzelt über Blähungen in den ersten Tagen des Verzehrs berichtet. Es handelt sich hier im Allgemeinen um eine physiologische Anpassung der Mikroflora, die üblicherweise innerhalb von 3-4 Tagen vergeht. Sollte dieser Zustand anhalten, wird eine Reduzierung der Dosis bis zum Nachlassen der Symptome empfohlen. Werden Antibiotika eingenommen, empfiehlt es sich, Innovall® CU drei Stunden davor oder danach einzunehmen. Lagerung: Kühl und trocken lagern (2 – 8 °C). Innovall® CU kann bis zu 7 Tage bei Raumtemperatur (bis 25 °C) aufbewahrt werden, ohne dass die Wirkung beeinträchtigt wird. Die Lebens- und Vermehrungsfähigkeit der Bakterien wird bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert. Nettofüllmenge: 30 Portionsbeutel à 4,4 g = 132 g Hersteller: Weber & Weber GmbH & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 69.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Darmflora plus select intensiv , 80St Marke zollrechtliche Herkunft Darmflora plus wählen intensiv, Dr. Wolz Zell GmbH Deutschland Ursprungsländer der Hauptzutaten Deutschland Zutaten Kapselinhalt: lebende Milchsäurebakterien 69,3% (Lactobacillus acidophilus, Lactococcus lactis, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus delbrueckii subsp. Bulgaricus, Bifidobacterium breve, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Lactobacillus brevis Streptococcus thermophilus, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Bifidobacterium bifidum); Trennmittel: Cellulose; Vitamine: B6, B2, B1, B12, Folsäure; Biotin. Kapsel hülle: Hydroxypropylmethylcellulose Zollrechtliche Herkunft Deutschland Herkunftsland / -region Hauptzutaten Deutschland Allgemein 18 ausgewählte Milchsäurebakterien-Kulturen Kurzbeschreibung 18 ausgewählte Milchsäurebakterien-Kulturen Besonderheiten Hochdosiert 100 Milliarden pro Tag Lager- und Aufbewahrungshinweis Bei + 4 ° C bis + 23 ° C Sonstige Hinweise Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Für kleine Kinder aufständisch aufzubewahren. Ernährungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und ausgewogene Ergiebigkeit. Verzehrsempfehlung Je 2 Kapseln morgens und abends zu einer Mahlzeit mit Flüssigkeit. Im Dauergebrauch kann die Tagesmenge auf 1-2 Kapseln reduziert werden. Kinder zwischen 2 und 10 Jahren die halbe Menge. Zusammensetzung Milchsäurebakterien 860 mg, 100 Milliarden, Vitamin B1 1,1 mg 100% *, Vitamin B2 1,4 mg 100% *, Vitamin B6 1,4 mg 100% *, Vitamin B12 2,5 µg 100% *, Biotin 50 µg 100% *, Folsäure 200 µg 100% *, * Tagesbedarf bei 4 Kapseln im Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr Allergiehinweis nicht enthalten : Milch, Fruktose, Glutamat, Laktose Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status: Nahrungsergänzungsmittel Süßung: nicht gesüßt Darreichungsform: Kapseln Altersbeschränkung: keine Altersbeschränkung Qualität Bio-Erzeugnis: nein Weitere Qualitätskriterien und Labels: neuform Qualität Weitere gesetzgeberische Angaben Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Für kleine Kinder aufständisch aufzubewahren. Ernährungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und ausgewogene Ergiebigkeit. Bezeichnung des Lebensmittels: Nahrungsergänzungsmittel Inverkehrbringer: Dr. Wolz Zell GmbH, Marienthaler Str. 3, 65366 Geisenheim Portionsangaben Portionsbeschreibung: 4 Kapseln Portionsgröße: 1,2 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal: Ermittlung der Nährwerte durch: Analyse Vitamine & Mineralien beziehen sich auf 1,2 g = 4 Kapseln Thiamin B1: 1,1 mg Riboflavin B2: 1,4 mg Vitamin B6: 1,4 mg Vitamin B12: 2,5 µg Biotin H: 50 ug Folsäure: 200 µg Vitamin & Mineralien Tagesbedarf (%) auf 1,2 g = 4 Kapseln Thiamin B1: 100% Riboflavin B2: 100% Vitamin B6: 100% Vitamin B12: 100% Biotin H: 100% Folsäure: 100% Weitere Eigenschaften vegan: ja vegetarisch: ja alkoholfrei: ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verpackungsmaterial: Pappe Verpackungsart: Schachtel Sensorik, Beschaffheit Geschmack: Neutral Geruch: Neutral Konsistenz: Pulver Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 44.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Darm activ ist ein Präparat zur diätetischen Behandlung von Verstopfung. Es zeichnet sich durch ein mikrobiologisches Wirkprinzip aus, das die Verstopfung auf sanfte, natürliche Weise bekämpft. Darm activ Dr. Wolz ist ein nicht quellendes Ballaststoffprodukt mit prebiotisch wirkenden Inhaltsstoffen und 4 verschiedenen Milchsäurebakterien-Kulturen (Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Lactobacillus casei). Die prebiotischen Inhaltsstoffe werden nicht verdaut, sondern gelangen unverdaut in den Dickdarm. Dort erst werden sie durch die Dickdarm-Bakterienflora abgebaut und das Wachstum der Bakterienflora, insbesondere der Bifidus- und Lactobacillen-Flora, wird angeregt. Untersuchungen zeigen, dass die Anzahl der Bifidusbakterien deutlich ansteigt. Die dabei erwünschten Stoffwechselprodukte der Darmflora regen die Bewegungen des Dickdarms an und beseitigen die Verstopfung. Darm activ Dr. Wolz unterstützt also diätetisch die Verdauung reguliert den Stuhlgang und wirkt Darmträgheit auf mikrobiologische Art und Weise entgegen. Darm activ Dr. Wolz wirkt: Durch einen hohen Ballaststoffgehalt von Inulin. Prebiotika – Der Ballaststoff Inulin wird vom Körper im Dünndarm nicht verdaut, sondern gelangt in den Dickdarm, wo er den Darmbakterien z.B. den Bifidobakterien als natürlicher Nährstoff dient und somit auch zur Vermehrung der Bifidoflora beiträgt. Probiotika – Durch das vermehrte Nährstoffangebot und die Zufuhr der Milchsäurebakterien-Kulturen wird die mikrobiologische Aktivität der Darmflora auf natürliche Weise angeregt und der Dickdarm kann sich nun schneller und leichter entleeren. Besonders bei älteren Menschen ist der Anteil der Bifidoflora im Darm verringert, daher enthält Darm activ Dr. Wolz unter anderem 2 verschiedene Bifidus-Stämme. Zutaten: Inulin 78,9 %, Lactulose (enthält Laktose) 21 %, Milchsäurebakterien 0,1 % Zusammensetzung: Nährwerte Pro 400 g Pro 100 g Brennwert 1.019 kJ (248 kcal) 193 kJ (47 kcal) Eiweiß 0 g 0 g Kohlenhydrate 27 g 5,0 g Fett 0 g 0 g Ballaststoffe 71 g 14 g Verzehrempfehlung: Darm activ Dr. Wolz ist ein lösliches, nicht quellendes Ballaststoffprodukt, das in kalte Getränke (z.B. ein Glas Wasser ohne Kohlensäure) oder auch weiche, kalte Speisen eingerührt werden kann. Aufgrund des mikrobiologischen Wirkprinzips sollte der Verzehr von Darm activ Dr. Wolz langsam gesteigert werden. Fangen Sie mit einem Messlöffel (ca. 6 g) an und steigern Sie individuell die Tagesmenge, z.B. jede Woche einen Löffel mehr, bis Sie die optimale Wirkung spüren. Die Tagesempfehlung sind 3 gestrichene Messlöffel (= 19 g), die Sie in 200 ml Flüssigkeit Ihrer Wahl oder 200 g weiche Speisen geben und dabei gut verrühren bis sich das Pulver gelöst hat. Eine zu schnelle Steigerung kann zu Blähungen führen, da sich die Dickdarmflora noch nicht an Darm activ Dr. Wolz angepasst hat. Hinweise: Bei Darm activ Dr. Wolz handelt es sich um eine ergänzende bilanzierte Diät und diese ist nicht zur ausschliesslichen Ernährung bestimmt. Darm activ Dr. Wolz darf nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Nettofüllmenge: 1 Dose = 400 g Pulver Hersteller: © Dr.Wolz Zell GmbH Marienthaler Str.3 65366 Geisenheim
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Innovall® Microbiotic CU Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis. Ein Portionsbeutel enthält 8 Bakterienstämme mit mindestens 450 Milliarden vermehrungsfähigen Keimen. Enthält acht spezifische, im menschlichen Darm vermeh- rungsfähige Bakterienstämme zum Ausgleich der Dys- balance des Mikrobioms bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis. Die Mengenverhältnisse und Dosierung der speziell für diesen besonderen Anwendungsbereich aus- gewählten Bakterienstämme sind so aufeinander abgestimmt, dass sie das gastrointestinale Mikrobiom und damit auch die Symptome bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis positiv beeinflussen. Dies ist durch klinische Daten belegt. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilan- zierte Diät). Zum Diätmanagement bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis. Zutaten: Maltose; Bakterienstämme**; Trennmittel: Siliciumdioxid. **8 Bakterienstämme mit mindestens 450 Milliarden vermehrungsfähigen Keimen pro 1 Portionsbeutel: Streptococcus thermophilus Dsm24731, Bifidobacterium breve Dsm24732, Bifidobacterium longum Dsm24736, Bifidobacterium infantis Dsm24737, Lactobacillus acidophilus Dsm24735, Lactobacillus plantarum Dsm24730, Lactobacillus paracasei Dsm24733, Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus Dsm24734 Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 1 Portionsbeutel (4,4 g) pro 100 g Energie 70 kJ / 16 kcal 1577 kJ / 372 kcal Fett 0,1 g 0,7 g davon ges. Fettsäuren 0,0 g 0,5 g Kohlenhydrate 4 g 80 g davon Zucker 3 g 66 g Eiweiß* 0,5 9,9 g Salz 0,02 g 0,40 g Natrium 7 mg 160 mg *Quelle: Bakterienstämme Verzehrempfehlung: Bei Colitis Ulcerosa oder Pouchitis nehmen Erwachsene täglich den Inhalt von 2-8 Portionsbeuteln. Bei Colitis Ulcerosa nehmen Jugendliche von 11-17 Jahren täglich den Inhalt von 2 Portionsbeuteln, Kinder von 4-10 Jahren täglich den Inhalt von 1 Portionsbeutel. Dazu wird Innovall® CU in kaltes Wasser ohne Kohlensäure eingerührt. Nicht mit heißen Getränken oder Lebensmitteln einnehmen. Die Einnahme kann auf einmal oder wahlweise aufgeteilt in mehrere Portionen über den Tag verteilt erfolgen. Hinweis: Innovall® CU ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Insbesondere Schwangere und stillende Frauen sollten die Anwendung mit ihrem Arzt abstimmen. Es wurde vereinzelt über Blähungen in den ersten Tagen des Verzehrs berichtet. Es handelt sich hier im Allgemeinen um eine physiologische Anpassung der Mikroflora, die üblicherweise innerhalb von 3-4 Tagen vergeht. Sollte dieser Zustand anhalten, wird eine Reduzierung der Dosis bis zum Nachlassen der Symptome empfohlen. Werden Antibiotika eingenommen, empfiehlt es sich, Innovall® CU drei Stunden davor oder danach einzunehmen. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern (2 – 8 °C). Innovall® CU kann bis zu 7 Tage bei Raumtemperatur (bis 25 °C) aufbewahrt werden, ohne dass die Wirkung beeinträchtigt wird. Die Lebens- und Vermehrungsfähigkeit der Bakterien wird bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert. Nettofüllmenge: 10 Portionsbeutel à 4,4 g = 44 g Hersteller: Weber & Weber GmbH & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.64 EUR excl. shipping


Similar searches: