75 Results for : islamisch
-
DuMont direkt Reiseführer Tel Aviv
Alt und jung zugleich ist Tel Aviv, und das ist nicht das einzige Paradoxon. Tel Aviv gilt als veganste Stadt der Welt und als Mekka der LGBT-Szene, hier trifft Naher Osten auf nackte Haut, Laissez-faire auf High-Tech-Boom, und das umgeben von islamisch geprägten Nachbarn und mit einer wachsenden ultraorthodoxen Bevölkerung im Land.Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Agnes Fazekas können Sie sich zwanglos unter die Tel Avivis mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: Old Jaffa und den Prachtboulevard Sderot Rothschild, den trubeligen Carmel-Markt und Bauhaus-Architektur, das bunte Florentin-Quartier und das Flohmarkt-Viertel am Uhrturm. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Tel Avivis zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt.Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch Tel Aviv treiben lassen.- Shop: buecher
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
GSV Unterrichtsplaner Lehrerkalender für Grundschullehrer (DIN A4) 2022/23, Wire-O-Ringbindung
Der GSV Unterrichtsplaner ist ein fröhlich bunter Planer für Lehrer, besonders der Grundschule und Förderschule. Der Planer ist alles andere als nüchtern! Der lustige Esel Murphy führt Sie in Ihrem ganz persönlichen Kalender durch das Schuljahr. Die bunt gestalteten Seiten heben sich vom ewigen Einerlei anderer Planer ab - da macht das Organisieren Ihres Schulalltags doppelt Spaß. Jedes Jahr mit neuen Esel-Illustrationen.Außerdem müssen Sie sich mit diesem Unterrichtsplaner nie wieder als Packesel fühlen! Mit nur ca. 400g Gewicht erleichtern Sie sich zu anderen Schulplanern fast ein halbes Kilo!Dabei müssen Sie auf keine Vorteile der gängigen Unterrichtsplaner verzichten!Zum Inhalt: Jahresübersicht mit Feiertagen (gesetzlich, christlich, islamisch, jüdisch), eine Woche auf einer Doppelseite (August 2022 bis Juli 2023), Ferientermine aller deutschen Bundesländer sowie Ferientermine in Österreich, Klassen- und Lehrerstundenpläne, Schüler- und Notenlisten und Notizseiten.Der Planer ist komplett farbig gedruckt, dabei begleiten jedes Jahr neue Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteresel durch das Schuljahr. Der Planer besitzt eine stabile Ringbindung.- Shop: buecher
- Price: 15.10 EUR excl. shipping
-
Die Liebenden von Taschkent
Zum 120. Geburtstag des Reformers, Journalisten und Begründers des modernen usbekischen Romans, Abdullo Qodiriy, erscheint sein großer Roman "Die Liebenden von Taschkent" erstmalig als unzensierte Ausgabe in deutscher Sprache.Vor dem Hintergrund einer feudalen Gesellschaft und der russischen Kolonialherrschaft entspinnt sich eine tragische Liebesgeschichte. Der Sohn eines reichen Kaufmanns heiratet seine große Liebe, die jedoch von einem anderen begehrt wird. Dieser intrigiert gegen den Kaufmannssohn und bezichtigt ihn revolutionärer Umtriebe. Nur der unerschrockene Einsatz seiner Frau rettet ihn vor dem Galgen. Seine Mutter indes will ihm der Tradition gemäß eine zweite Frau geben. Der Sohn weigert sich, seiner Liebe untreu zu werden und beugt sich nur formal dem Druck. Die zurückgewiesene Zweitfrau sinnt auf Rache und es kommt zu einem tödlichen Showdown.Neben einer detailreichen Beschreibung der Verhältnisse im kolonialisierten Russisch-Turkestan bietet sein Roman einen spannenden Einblick in die Diskussionen um die Entwicklung einer islamisch geprägten Gesellschaft, um Tradition, Ehre und Vergebung, die in vielen Aspekten sehr gegenwärtig erscheint.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Oman
Dieser Travel Guide zu Oman beinhaltet nicht nur alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Reiseziele, sondern bietet auf gut 440 Seiten eine umfangreiche landeskundliche Darstellung von der außergewöhnlichen Geographie, den Traditionen, der Kulturgeschichte, der Kunst, des täglichen Lebens, der Wirtschaft bis hin zu Staat und Politik. Oman ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz besonderes in der arabischen Region und ein absolut sicheres Reiseland. Knapp 280 Seiten des Buches befassen sich mit ausführlicher Beschreibung der unterschiedlichen Landstriche und Reiserouten, in einem Land, was sowohl zahlreiche Wüsten, fruchtbare Gebirgstäler, Ebenen und massive faszinierende Gebirge aus unterschiedlichsten Materialien und Farben kennt. Obwohl islamisch geprägt, ist Oman ein recht tolerantes Land: es gibt durchaus verschiedene Glaubensrichtungen mit ihren Kirchen, Frauen können einen Schleier tragen, sind allerdings dazu nicht verpflichtet. Viele Frauen arbeiten und sind in Geschäften, Firmen, öffentlichen Verwaltungen und in der Politik präsent: es gibt und gab Botschafterinnen (z.b. in Deutschland), Ministerinnen usw. Wie einige Länder in der Region lebt das Land von dem Export von Bodenschätzen vor allem Öl und Gas, aber auch der Tourismus ist inzwischen eine bedeutende Einkunftsquelle.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Die gespaltene Gesellschaft (eBook, ePUB)
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und Zeitungen gefragt wird, was unsere Gesellschaft - noch - zusammenhält. Ob Arm gegen Reich, Ost gegen West, Land gegen Stadt, Jung gegen Alt oder der anhaltende Streit über Identitäts-, Glaubens- oder Genderfragen: Die gesellschaftliche Spaltung erscheint als ein Signum unserer Zeit. Jürgen Kaube und André Kieserling gehen dieser Diagnose auf den Grund: Schrumpft die Mittelschicht wirklich, und wie stellt man überhaupt fest, wer zu ihr gehört? Wenn das islamisch dominierte Viertel in Berlin-Neukölln eine Parallelgesellschaft ist, muss dann nicht auch das Villenviertel im Grunewald so bezeichnet werden? Waren frühere Gesellschaften tatsächlich stärker integriert, oder herrschten dort nur andere Konflikte und Ungerechtigkeiten? Die Gesellschaft, so kann man sagen, besteht wesentlich aus Ungleichheiten; gefährlich aber wird es, wenn Ungleichheit zu immer stärkerer Polarisierung, zu einem permanenten Gegeneinander führt. Was also ist nur mediales Gerede, und wo drohen echte Zerreißproben? Jürgen Kaube und André Kieserling sorgen in einer unübersichtlichen Lage für Orientierung - und liefern nichts weniger als eine schlüssige Deutung unserer gesellschaftlichen Gegenwart.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Die gespaltene Gesellschaft
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und Zeitungen gefragt wird, was unsere Gesellschaft - noch - zusammenhält. Ob Arm gegen Reich, Ost gegen West, Land gegen Stadt, Jung gegen Alt oder der anhaltende Streit über Identitäts-, Glaubens- oder Genderfragen: Die gesellschaftliche Spaltung erscheint als ein Signum unserer Zeit.Jürgen Kaube und André Kieserling gehen dieser Diagnose auf den Grund: Schrumpft die Mittelschicht wirklich, und wie stellt man überhaupt fest, wer zu ihr gehört? Wenn das islamisch dominierte Viertel in Berlin-Neukölln eine Parallelgesellschaft ist, muss dann nicht auch das Villenviertel im Grunewald so bezeichnet werden? Waren frühere Gesellschaften tatsächlich stärker integriert, oder herrschten dort nur andere Konflikte und Ungerechtigkeiten? Die Gesellschaft, so kann man sagen, besteht wesentlich aus Ungleichheiten; gefährlich aber wird es, wenn Ungleichheit zu immer stärkerer Polarisierung, zu einem permanenten Gegeneinander führt. Was also ist nur mediales Gerede, und wo drohen echte Zerreißproben?Jürgen Kaube und André Kieserling sorgen in einer unübersichtlichen Lage für Orientierung - und liefern nichts weniger als eine schlüssige Deutung unserer gesellschaftlichen Gegenwart.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Liebe, Sex und Allah
"Lieblingsfarbe Pink, Sextipps aus den alten Schriften: Kein muslimischer Gelehrter bricht mit mehr Rollenbildern als Ali Ghandour." Nabila Abdel Aziz, NEONVerschleierte Frauen, übergriffige junge Männer: Das Verhältnis von Muslimen zum anderen Geschlecht gibt Rätsel auf. Ist da etwas schiefgelaufen? Und ob! Ali Ghandour zeigt, dass Liebe und Sex in der muslimischen Tradition als Geschenk Gottes genossen, doch unter modernem westlichem Einfluss streng reglementiert wurden. Es ist höchste Zeit, über das unterdrückte erotische Erbe der Muslime aufzuklären.Drei Asketen wollten etwas Löbliches tun: der erste jede Nacht beten, der zweite tagsüber fasten, der dritte nicht heiraten. Als der Prophet Mohammed davon hörte, ermahnte er sie: «Manchmal bete ich, und manchmal schlafe ich, und ich heirate die Frauen. Dies ist meine Lebensweise. Wer sie ablehnt, gehört nicht zu mir.» Ganz im Sinne des Propheten war für die vormodernen muslimischen Gelehrten die Lust Teil derNatur, die zu ihrem Recht kommen muss. Gerade in den Städten konnte man «Genussbeziehungen» pflegen. Doch mit dem Kolonialismus wurden zunehmend westliche Eheideale und Prüderie in muslimische Länder getragen. Was uns heute als «typisch islamisch» erscheint, ist teils das Erbe von Clangesellschaften, teils ein Spiegelbild puritanischer Moral. Ali Ghandour macht das reichhaltige muslimische Erbe zu Liebe und Sex wieder bewusst. Sein bahnbrechendes Buch sollte nicht nur bärtigen Islamisten und finsteren Islam-Kritikern zu denken geben.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Der Ausschluss der Ahmadiyya aus dem Islam
Die Arbeit diskutiert die historischen und (macht-)politischen Hintergründe sowie die juristisch wie theologisch fragwürdige Rechtfertigung der historisch einmaligen Verfassungsänderung, mit welcher das pakistanische Parlament Ahmadi-Muslime - entgegen ihrem religiösen Selbstverständnis - im Jahr 1974 kraft (vermeintlichen) Amtes aus dem Islam exkommunizierte. Als Beurteilungsmaßstab legt die Arbeit das jeweilige Konzept der Religionsfreiheit in den drei maßgebenden Rechtsordnungen - islamische Rechtsquellen, pakistanisches Verfassungsrecht und Völkerrecht - zugrunde und beschäftigt sich in formell-kompetenzieller sowie sachlich-materieller Hinsicht eingehend mit der Frage der (Un-)vereinbarkeit dieses Handelns des verfassungsändernden Gesetzgebers mit den drei maßgebenden Rechtsordnungen."(...) fast könnte man sagen, dass hier drei Dissertationsthemata in einer einzigen Monographie erörtert werden (...) sehr sachkundige Ausführungen zur Religionsfreiheit (...). (...) eine herausragende Leistung (...)."Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann "Ähnlich wie 1948 der prominente Jurist Sir Zafrullah Khan im Rahmen der Verabschiedung der Universal Declaration of Human Rights - entgegen vorherrschender islamisch-konservativer Stimmen - die Religionsfreiheit verteidigte, führt auch Naweed Mansoor plausible und authentische Argumentationsmöglichkeiten fort, die ein freiheitliches Konzept der Religionsfreiheit auf Grundlage islamischer Rechtsquellen zulassen. Dies könnte auch als eine Chance für den wichtiger denn je gewordenen innerislamischen Dialog begriffen werden."Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit (2010 - 2016) "Die Religionsfreiheit war schon eine der berühmten vier Freiheiten, die Roosevelt einst verkündete - und sie ist immer noch eine Voraussetzung für einen funktionierenden freiheitlichen Staat. Dass die Ahmadis in Pakistan diese Freiheit nicht genießen, ist auch der deutschen juristischen und politischen Öffentlichkeit bekannt, aber diese Kenntnis war oberflächlich. Die Arbeit von Mansoor befriedigt in vorzüglicher Weise das Bedürfnis nach einer vertieften und genauen Kenntnis dieser Bedrohung der Religionsfreiheit. Sie liest sich dabei in Teilen wie ein Krimi, und dies ohne Einbußen in ihren formal wie inhaltlich wissenschaftlich hohen Ansprüchen zu erleiden. Sie wird [in] der Öffentlichkeit entsprechend große Beachtung finden."Prof. em. Dr. Michael Bothe- Shop: buecher
- Price: 101.80 EUR excl. shipping
-
Das Alevitentum und die Stellung der Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Migrantinnen im Kontext der Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist "Das Alevitentum und die Stellung der Frau".Die Aleviten sind neben den Sunniten die zweitgrößte Glaubensgruppe in der Türkei. Sunniten sind Angehörige der größeren der beiden Hauptgruppen des Islams in der Türkei, deren Glaubens- und Pflichtenlehre neben dem Koran auf der Gesamtheit der von Mohammed überlieferten Aussprüche und Verhaltensweise beruht. Aleviten sind jedoch Angehörige einer konfessionellen Gemeinschaft, die das Alevitentum als Glaubenswelt haben. Dieses ist die Verschmelzung vor allem urpersischer, urtürkischer, persischer, islamisch-heterodoxer und schiitischer Glaubenselemente.Die Anzahl der Aleviten in der Türkei wird heute auf circa zwanzig Millionen geschätzt, doch dabei wird jedochnicht zwischen türkischen und kurdischen Aleviten unterschieden.Der Autor Gümüs meint jedoch, dass ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung zwanzig bis dreißig Prozent beträgt. Dies wären seiner Meinung nach circa dreizehn bis sechzehn Millionen Menschen, wobei unterstrichen werden muss, dass es sich mangels offizieller Statistiken, und aufgrund der Tatsache, dass die Aleviten in ihrer Heimat nicht als eigenständige Religionsgemeinschaft anerkannt werden, hierbei um Schätzungen handelt.Im ersten Teil meiner Hausarbeit werde ich zunächst auf die Begriffsdefinition "Aleviten" eingehen, um anschließend kurz die Entwicklung des Alevitentums zu erläutern.Des weiteren werde ich im dritten Teil meiner Arbeit auf die spezifischen alevitischen Glaubensinhalte eingehen und sie näher beschreiben.Den Abschluss meiner Arbeit bildet ein weiterer Schwerpunkt. Es handelt sich um die Stellung die Frau im Alevitentum.Die Literatur, die ich verwendet habe, bezieht sich auf türkische und kurdische Aleviten. Das Werk von Frau Firat beschreibt vor allem die Aleviten der kurdisch-alevitischen Region Dersim. "Das Gebot" von Bozkurt geht auf keine spezielle Region in der Türkei ein, sondern behandelt das Thema eher allgemein. Der Autor Gümüs bezieht in seinem Werk sowohl die türkischen, als auch die kurdisch- oder zazastämmigen Aleviten ein.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Gottes Erster Name
Gottes Erster Name - Ein islamisch-christliches Gespräch über Barmherzigkeit: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping