53 Results for : jansons
-
Mozart & Brahms Requiem 2CD Gold Edition
Beautifully released, double album including mournful mass. From Latin 'requiem' means 'rest'. It describes a mass on the occasion to pray for the dead on the day of his funeral, few days after or on the funeral's anniversary. On the CD1 we can hear Mozart's mournful mass, which is his last and the biggest composition written on a deathbed. CD2 includes Brahm's German Reqiem, which text is based on excerpts from the Bible.With: Lithuania RTV Arvid Jansons, Chamber Orchestra Conrad von der Golz, Latvian Philharmonic Chamber Orchestra Orchestra Ilmar Lapinsch - Sacrum Choir Riga OK., The Latvian Television and Radio Symphony Orchestra Günther Herbig, Nürnberg Symphony Orchestra Urs Schneider- Shop: odax
- Price: 11.66 EUR excl. shipping
-
Dmitri Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr.1 für Klavier & Trompete
SO des Bayerischen Rundfunks - Mariss Jansons (Dir)- Shop: odax
- Price: 17.89 EUR excl. shipping
-
Beethoven Mass in C Major/BD
Mariss Jansons und das Symphonieorchester des BR erfreuen mit Werken von Strawinsky, Hummel und Beethoven.Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielen unter Leitung von Mariss Jansons Strawinskys Sinfonie in 3 Sätzen, Hummels Trompetenkonzert in E-Dur und Beethovens Messe in C-Dur.- Shop: odax
- Price: 31.66 EUR excl. shipping
-
Mariss Jansons – The Beethoven Symphonies
Ludwig van Beethoven – ein Komponist zwischen Genie und Wahnsinn, Tradition und Moderne. Nicht umsonst gilt der gebürtige Bonner als Vollender der Wiener Klassik und gleichzeitig als Wegbereiter der Romantik. Er kreierte Werke, deren Einfluss hinsichtlich formaler Strukturen auf die musikgeschichtliche Entwicklung mehrerer Gattungen kaum zu übertreffen ist. Einen großen Teil des Œuvres machen seine großorchestralen Kompositionen aus. Neun Sinfonien schreibt er innerhalb von 24 Jahren – die “Erste” im Alter von 29, die “Neunte” und letzte vollendet er fast völlig taub 1824. Im letzten Jahr erfüllte sich der lettische Dirigent Mariss Jansons einen Herzenswunsch und brachte sämtliche Sinfonien von Beethoven gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zur Aufführung in einem der schönsten Konzertsäle der Welt – der Suntory Hall in Tokyo. Konzerte, die von den Besuchern mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Musik, die begeistert.- Shop: odax
- Price: 49.89 EUR excl. shipping
-
Mariss Jansons - The Beethoven Symphonies
Ludwig van Beethoven - ein Komponist zwischen Genie und Wahnsinn, Tradition und Moderne. 2012 erfüllte sich der lettische Stardirigent Mariss Jansons einen Herzenswunsch und brachte sämtliche Sinfonien von Beethoven gemeinsam mit dem Symphonieorchestter des Bayerischen Rundfunks zur Aufführung in einem der schönsten Konzertsäle der Welt - der Suntory Hall in Tokyo. Konzerte, die von den Besuchern mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Musik, die begeistert!3 DVD Box SetUntertitel: DE, GB, FR, ES, IT, KOR- Shop: odax
- Price: 46.83 EUR excl. shipping
-
Blue Hour/Weber,Brahms,Mendelssohn
Auf Blue Hour widmen sich Starklarinettist Andreas Ottensamer und die virtuose Pianistin Yuja Wang romantischer Musik von Brahms, Weber und Mendelssohn.Atmosphärisch korrespondierend mit der namensgebenden "Blauen Stunde", jener kurzen Zeitspanne zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Nacht, präsentiert Blue Hour Kompositionen von betörender Sanglichkeit und Klangbilder sehnsuchtsvoller Intimität.Das Kernstück des Albums bildet Webers Klarinettenkonzert Nr. 1, bei dem Mariss Jansons am Pult der Berliner Philharmoniker steht, dem Orchester, bei dem Ottensamer als Soloklarinettist fungiert. Daneben stehen einige von Mendelssohns "Lieder ohne Worte", die, ursprünglich komponiert für Klavier solo, hier in der Bearbeitung für Klarinette und Klavier erscheinen, Andreas Ottensamer selbst hat die Kompositionen neu arrangiert, das Ergebnis besticht im dialogischen Zusammenspiel durch ungeahnte lyrische Eindringlichkeit. Ergänzt wird das Albumrepertoire durch Webers explosives Grand Duo Concertant sowie zwei samtig-melancholische Kompositionen von Johannes Brahms, sein Intermezzo in A Dur und "Wie Melodien zieht es mir", Op. 105.Ein Album von stiller Schönheit für morgendliche wie abendliche Dämmerstunden.- Shop: odax
- Price: 16.29 EUR excl. shipping
-
Eine Alpensinfonie/Tod und Verklärung
Schon als 15jähriger hatte sich der angehende Komponist Richard Strauss (1864-1949) bei einer sommerlichen Bergwanderung auf dem Heimgarten in den Bayerischen Voralpen verstiegen und war in ein Gewitter geraten. Am nächsten Tag fantasierte er über dieses Erlebnis am Klavier. - Zwanzig Jahre später reifte dann aus dieser Erinnerung heraus das Konzept, eine ganztägige Bergbesteigung in einer sinfonischen Dichtung zu schildern. 1915 - weitere fünfzehn Jahre später - konnte Strauss sein Meisterwerk schließlich vollenden. Die Wanderung beginnt bei Nacht, der Anstieg erfolgt durch den Wald, an Bach und Wasserfall vorbei, über Wiesen und Almen auf einen vergletscherten Gipfel. Der Wanderer gerät dabei auch auf Irrwege und in Gefahren, hat sogar manche visionäre Erscheinung. Schließlich verschlechtert sich das Wetter und der Abstieg erfolgt in Gewitter und Sturm. Der ereignisreiche Tag - zusammengefasst in knapp sechzig Minuten Musik - klingt aus mit dem Sonnenuntergang und der nachfolgenden Nacht."Eine Alpensinfonie" ist Strauss' wohl bekannteste symphonische Dichtung: ihr inhaltliches Programm ist leicht fasslich und das Werk wurde wegen seiner riesenhaften Orchesterbesetzung regelrecht berühmt. Dabei wird nur selten forciert, vielmehr herrschen kammermusikalisch instrumentierte Passagen vor. Gewissermaßen als Gruß aus den Bayerischen Alpen haben das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und sein Chefdirigent Mariss Jansons dieses Meisterwerk und die Musik von Richard Strauss überhaupt auf das Programm ihrer im Spätjahr 2016 anstehende Asientournee gesetzt.Die für den Oktober 2016 vorgesehene Live-Aufnahme von Konzerten der "Alpensinfonie" in der Philharmonie im Gasteig wird auf dieser aktuellen CD von BR Klassik ergänzt durch Strauss' bereits im Februar 2014 in Münchner Konzerten mitgeschnittene symphonische Dichtung "Tod und Verklärung", die bereits 1890 uraufgeführt wurde. - Zwei sehr aktuelle Interpretationen also von zweien der wesentlichsten Tondichtungen des großen deutschen Komponisten auf einer CD.- Shop: odax
- Price: 17.68 EUR excl. shipping
-
Der Wille zum Glück
"Der Wille zum Glück bestimmte den Lebensweg und das Schaffen des großen russischen Komponisten Peter I. Tschaikowsky, auch wenn er mit diesem Motto nicht immer ans Ziel zu gelangen vermochte. Der Titel der Hörbiografie von Jörg Handstein greift jenes Lebensmotto auf und füllt es mit der ergreifenden Lebens- und Überlebensgeschichte Tschaikowskys - und natürlich mit seiner beeindruckenden Musik. Neun Tage nach der Uraufführung seiner sechsten Symphonie am 16. Oktober 1893 war Tschaikowsky tot. Der unerhörte Schluss des Werks, dessen Melodie mit schweren Seufzern tiefer und tiefer sinkt, bis sie im Dunkel eines nachtschwarzen Akkordes erlischt, machte - zusammen mit dem überraschenden Tod ihres Schöpfers - die sogenannte Pathétique sogleich zu einem der berühmtesten Orchesterwerke überhaupt, zum Teil eines Mythos, der Leben und Werk gleichsetzte. Dazu passt die romanhafte, von der Forschung längst widerlegte Geschichte, seine Homosexualität habe ihn in den Selbstmord getrieben. Während jener Mythos Tschaikowsky einen Weg in die Massenkultur bahnte, sogar Romane und Filme inspirierte, ignorierte ihn die deutsche Musikwissenschaft gnadenlos: seine an Melodik und Gefühlsausdruck orientierte Ästhetik machte ihn ihr verdächtig. In der Hörbiografie spielt neben dem Lebensweg des berühmten Komponisten vor allem seine Musik eine Hauptrolle. In neun Kapiteln auf 3 der insgesamt 4 CDs ist das Leben Tschaikowskys bildhaft mitzuerleben, sind seine bekanntesten und bedeutendsten Kompositionen zu hören, die mit der überaus spannenden Biographie eng verwoben sind. Neben wesentlichen Meisterwerken aus allen seinen Schöpfungsperioden erklingt auf der vierten CD die Pathétique in einer Gesamteinspielung dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Mariss Jansons sowie die erste Einspielung auf CD des a capella Liedes Die Nachtigall mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons. Für umfassenden Hörgenuss sorgen Schauspieler wie Udo Wachtveitl (Erzähler) und Stefan Wilkening (Tschaikowsky) sowie zahlreiche renommierte Musiker. - Ein spannendes, musikreiches Portrait Tschaikowskys und seiner Zeit - lebendig erzählt und inspiriert musiziert."- Shop: odax
- Price: 31.27 EUR excl. shipping
-
Bruckner, A: Mariss Jansons dirigiert Anton Bruckner
Mariss Jansons (Dir) // Bruckners Symphonien sind das Rückgrat der spätromantischen Symphonik. Die Gattung der Symphonie hat er gewissermaßen neu erfunden, an die sich nach den richtungsweisenden Meisterwerken Beethovens, die als Höhe- und Schlusspunkt verstanden wurden, kein anderer herangewagt hatte: nicht Liszt und nicht Wagner.- Shop: odax
- Price: 33.91 EUR excl. shipping
-
Mariss Jansons - His last concert at Carnegie Hall
Livemitschnitt entstand am 8. November 2019 in der Carnegie Hall in New York- Shop: odax
- Price: 39.65 EUR excl. shipping