49 Results for : jehuda

  • Thumbnail
    A Treatise on the Accentuation of the Three So-Called Poetical Books of the Old Testament ab 11.99 € als pdf eBook: With an Appendix Containing the Treatise Assigned to R. Jehuda Ben-Bil'am on the Same Subject in the Original Arabic. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1350 ab 18.99 € als Taschenbuch: 1350 births 1350 by country 1350 deaths 1350 establishments 1350 in Europe 1350 in law Conflicts in 1350 Philip VI of France Manuel II Palaiologos Alfonso XI of Castile Richard Whittington Jehuda Cresques Dmitry Donskoy. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hätte nicht Herr Kikeriki ihm die Richtung gewiesen, der Wurm Schamir ihm durch die Berge geholfen und der große Wal ihm den fliegenden Teppich geliehen, dann wäre der kleine Tam nie in sein Land gekommen, wo Milch und Honig fließen. Dort angekommen, nimmt der gute Bauer Jehuda ihn bei sich auf erzählt ihm allabendlich die schönsten jüdischen Märchen: von den jungen Arbeitern vom Turmbau zu Babel, die sich zwar nicht mehr mit Worten verständigen können, sich aber dennoch verstehen und gegenseitig helfen - von der von Ungerechtigkeit durchdrungenen Gesellschaft in Sodom und wie ein einzelner sich zur Wehr setzen kann - von Rollifahrer Josefs Absturz in fremde Unterwelten und wie er schließlich dem Gelehrten und Arzt Rambam begegnet und der ihn kuriert - und von der fröhlichen Dina, die durch den Wald läuft, sich verletzt und in große Gefahr gerät aber von ihrer Mutter gerettet wird, während ihr Vater von allem nichts mitbekommt - und viele weitere Märchen. - "Jüdische Vergangenheit und zionistische Zukunft verbinden sich in Abeles' Märchenzyklus zu einer untrennbaren Einheit. Es ist nicht zuletzt diese Gestaltung des Modernen auf der Basis des Alten - von Abeles in seinem Märchenzyklus mit einer Vielzahl von Bildern immer wieder aufs Neue erzählt -, die auf entscheidende Weise zum innovativen und indirekt vielleicht auch zum politischen Charakter dieser Sammlung beigetragen hat." Gabriele von Glasenapp . Mit einem Nachwort von Gabriele von Glasenapp: Sigfried Abeles' zionistische Wirklichkeitsmärchen aus dem Geist der jüdischen Tradition Mit sämtlichen Illustrationen und Vignetten des Malers F. Victor Kosak, digital restauriert von Amichai Green Mit einer Fotografie des Autors, Siegfried Abeles, freundlicherweise von Karin Maria Abeles zur Verfügung gestellt
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1492: Christoph Kolumbus segelt in die neue Welt. Im gleichen Jahr erlässt das katholische Königspaar auf der Iberischen Halbinsel ein Ausweisungsedikt. Juden, die nicht zum Christentum konvertieren wollen, müssen Kastilien und Aragón verlassen. Tausende gehen in die Diaspora. Die Nachfahren der iberischen Juden, die 'Sefarden', bleiben der Kultur und Sprache ihrer Heimat, Spanisch und Portugiesisch, treu. Sie befruchten die Kultur ihrer neuen Lebensorte. In Italien und im Osmanischen Reich führen sie den Buchdruck ein und sind geschätzte Ärzte und Finanziers der Sultane. Die zwangsgetauften Juden, die Marranen, die später Portugal verlassen, siedeln sich in Amsterdam, Hamburg und von dort aus in der Neuen Welt an. Hier prägen sie vor allem den Synagogenbau und die Grabkunst. Die ARD-Kulturjournalistin Antje Hinz spürt der Frage nach, wie das geografische Umfeld Alltag und Kultur der Sefarden, ihre Feste und Identität geprägt hat, über ständige Verfolgung, Ausgrenzung und die Grauen der Shoa hinweg bis zu den Migrationswegen in heutigen Tagen. Eingebettet in jüdisch-sefardische Musik erzählt die Schauspielerin Anne Moll von dem iberisch-jüdischen Philosophen Moses Maimonides, dem Religionskritiker Baruch de Spinoza, den Dichtern Jehuda ha-Levi und Ibn Esra sowie von sefardischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, dem Liedermacher Georges Moustaki sowie den Literaten Elias Canetti und Mario Levi. Tracks: Wurzeln von Sefarad, Jüdisches Leben auf der Iberischen Halbinsel, Kalifat von Córdoba, Jüdische Gelehrte, Vielsprachigkeit unter Alfons dem Weisen, Ausweisungsedikt von 1492, Marranen in Portugal, Sefarden in Italien, Saloniki, im Osmanischen Reich, in Amsterdam, in der Neuen Welt, in Hamburg, Shabtai Zvi: der selbsterklärte Messias, Hochzeitsrituale und Georges Moustaki, Elias Canetti: Sefarden des Balkans, Shoa, Legendenbildung: der Mythos 'Sefarad', Das sefardische Erbe in Spanien, Judenspanische Sprache, Sefarad erfindet sich neu.
    • Shop: Audible
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einführung: Der betende Mensch Schriftlose VölkerGebete der Yamana (Feuerland)An den Schutzgeist (Fan, Westafrika)Morgengebet der Barolong (Südafrika)Fürbitte für das Volk (Quiché, Guatemala)An die Wiesenmaus (Dakota, Nordamerika)Anrufung der sechs Götter (Omaha, Nordamerika)Bitte um Annahme eines Kindes (Omaha, Nordamerika)Gebet vor der Mahlzeit (Arapaho, Nordamerika) Frühe Hochkulturen - AntikeEchnaton, Hymnen an den SonnengottAssyrisches SündenbekenntnisHomerische Hymne an HephaistosPlaton, Gebet des SokratesKleanthes, Hymne an ZeusCato, Gebet des GroßbauernMarc Aurel, Gebet der AthenerHymne an IsisHymne an Artemis als GeburtshelferinGriechisches Gotteslob aus ÄgyptenGriechisches Lob des Weltenlenkers Israels Psalmen"Behüte mich, Gott, denn ich flüchte zu dir""Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir""Sei mir gnädig, o Gott, nach deiner Güte""Mit lauter Stimme schrei ich zum Herrn""Ich erhebe meine Augen zu dir""Wie herrlich ist dein Name""Lobe den Herrn, meine Seele""Herr, du erforschst und du kennst mich""Herr, deine Liebe reicht bis zum Himmel""Der Herr ist mein Hirte" JudentumGebet der Asenet: "Zu dir nehme ich Zuflucht"König Salomo, Gebet zur TempelweiheRaba bar Josef, Bitte um Vergebung der SündenSalomo Ibn Gabirol, "Ich such dich in der Frühe"Jehuda Halevi, "Zu dir steht all mein Sehnen"TischgebeteGebet am Beginn des SabbatsSabbatlied: "Seid mir gegrüßt, Engel des Dienstes"AbendgebetLob des Schöpfers: "Herr der Welt"KaddischMar bar Rabina, "Bewahre meine Zunge vor Bösem"Marcus Herz, Morgengebet des ArztesElse Lasker-Schüler, "Ein Lied an Gott" und "Zebaoth" ChristentumDas VaterunserMariengebetAugustinus, "Nur dich allein liebe ich"Abendgebet: "Bevor des Tages Licht vergeht"Hrabanus Maurus, "Komm, Heil'ger Geist""Sei gegrüßt, o Königin" (Salve Regina)Franziskus von Assisi, SonnengesangThomas von Aquin, "Deinem Heiland, deinem Lehrer" (Lauda, Sion)Mechthild von Magdeburg, "Heiliger Engel Gabriel"Bitte um Befreiung von AngstNikolaus von Flüe, "Nimm alles von mir"Thomas Morus, "Nimm von mir allen eitlen Sinn"Martin Luther, Kurze GebeteTeresa von Avila, "Dein bin ich, dir geboren"Franz von Sales, Einführung in das fromme LebenHeinrich Albert, "Führe mich, o Herr, und leite"Blaise Pascal, Gebet in der KrankheitFénelon, "Ich weiß nicht, worum ich bitten soll"TischgebeteMatthias Claudius, "Der Mond ist aufgegangen"John Wesley, Erneuerung des Bundes mit GottNovalis, "Wer einmal, Mutter, dich erblickt"Luise Hensel, "Müde bin ich, geh zur Ruh'"Annette von Droste-Hülshoff, "Und sieh, ich habe dich gesucht"Eduard Mörike, GebetFjodor M. Dostojewski, "Herr, nimm mich auf"Friedrich Nietzsche, "Noch einmal, eh ich weiterziehe"Abbé Esther Auguste Bouquerel, FriedensgebetThomas H.B.Webb, Gebet um HumorWalter Rauschenbusch, "Bewahre uns vor eitler Zerstreuung"Edith Stein, "Du senkst voll Liebe deinen Blick" Dietrich Bonhoeffer, "Von guten Mächten"Reinhold Niebuhr, Gebet um WeisheitDag Hammarskjöld, "Geheiligt werde dein Name"Fritz Pawelzik, "Ich werfe meine Freude" Islam"Ich nehme meine Zuflucht zum Herrn der Menschen"Kurze Gebete des Propheten MohammedWallfahrtsgebet: "Ich suche Zuflucht bei dir vor dem Unglauben""Unser Herr, vergib uns unsere Sünden"Wallfahrtsgebet: "O Gott, du hörst meine Worte"Koran, Sure 1 ("Die Eröffnende") {Alî ibn Abî T· âlib, "O Sonne von herrlicher Gestalt"Nizâmi, Gebet der SchîrînWallfahrtsgebet: "O Gott, setze in mein Herz Licht""O Gott, Herrscher über alles"Dhû}n-Nûn, "Gott, nie lausche ich"Dschalâladîn Rûmî, "Mit deiner Seele hat sich meine gemischt" Indien und OstasienHymne an die Göttin der Morgenröte (vedische Religion)An alle Götter(vedische Religion)Lied an den Gott Indra (vedische Religion)Kamalâkânta Bhatâtscharja, Hymne an die Göttin Durga (Hinduismus)Swami R
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erinnerung als Ausweg - Beiträge zu Jehuda Amichais Roman Nicht von jetzt nicht von hier: ab 29.8 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Judäo-Arabische Klassiker. Untersuchung kurzer Auszüge aus Werken von Saadya Gaon Jehuda Halevi und Maimonides im judäo-arabischen Original: ab 6.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Herz unter den Völkern - Das Andere als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    A Treatise on the Accentuation of the Three So-Called Poetical Books of the Old Testament - With an Appendix Containing the Treatise Assigned to R. Jehuda Ben-Bil'am on the Same Subject in the Original Arabic: ab 11.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping


Similar searches: