1,089 Results for : jugendstil
-
Jugendstil skurril. Carl Strathmann
Erscheinungsdatum: 03/2019, Medium: Buch, Einband: Halbleinen, Titel: Jugendstil skurril. Carl Strathmann, Titelzusatz: Katalog zur Ausstellung im Münchener Stadtmuseum 2019, Redaktion: Kirchberger, Nico, Verlag: Wienand Verlag & Medien // Wienand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Malerei // Kunst // Druckgrafik // Grafik // Künstler // Künstlerin // Ausstellungskatalog // Druck // Andere grafische Kunst // einzelne Künstler // Künstlermonografien // Ausstellungskataloge // Museumskataloge und Sammlungen // allgemein, Rubrik: Bildende Kunst, Seiten: 248, Abbildungen: mit 215 farbigen und 9 s/w Abbildungen, Gewicht: 1566 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 39.80 EUR excl. shipping
-
G., M: Historismus, Klassizismus, Jugendstil, Art Deco und d
Erscheinungsdatum: 14.04.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Historismus, Klassizismus, Jugendstil, Art Deco und der Funktionalismus. Vergleichende Erläuterungen diverser Architekturepochen, Titelzusatz: Zusammenfassung in Stichpunkten, Auflage: 1. Auflage von 2016 // 1. Auflage, Autor: G., Mike, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Architektur, Seiten: 16, Informationen: GEH, Gewicht: 40 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Wandkalender Jugendstil-Baukunst in Wien (Tischkalender 2021 DIN [9783672203702]
Sprache: Deutsch, Titel: Jugendstil-Baukunst in A5 quer, Titelzusatz: Jugendstil: Beginn moderner Architektur (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: Werner Braun, Größe: DIN A5, Gewicht: 130 gr, Auflage: 3. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Kunst, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Jugendstil // Art // nouveau // Baukunst // Wien // Fin // de // siecle // Sezession // Baustil, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.59 EUR excl. shipping
-
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zwei Prachtstraßen der Stadt aus der Gründerzeit: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Sie gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße entstanden zwischen 1883 und 1904 repräsentative Häuser im Historismus und Jugendstil. Schon die großzügige Anlage als Promenade ist einmalig in Fürth. Dass auf dem grünen Mittelstreifen die Ludwigseisenbahn fuhr, war ein Beweis für Aufgeschlossenheit und Modernität. An den verzierten Fassaden dieser Häuser zeigt sich der Reichtum seiner damaligen Besitzer, darunter viele bekannte Fürther Familien wie die Bilderbuchfabrikanten Löwensohn, die Hopfengroßhändler Sahlmann, die Kaufleute Krautheimer oder der Brauereibesitzer Evora. Alle waren große Wohltäter der Stadt. Lassen Sie sich ein auf die wunderbare Architektur der Häuser und die spannenden Geschichten der Menschen, die hier wohnten und Fürth prägten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zwei Prachtstraßen der Stadt aus der Gründerzeit: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Sie gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße entstanden zwischen 1883 und 1904 repräsentative Häuser im Historismus und Jugendstil. Schon die großzügige Anlage als Promenade ist einmalig in Fürth. Dass auf dem grünen Mittelstreifen die Ludwigseisenbahn fuhr, war ein Beweis für Aufgeschlossenheit und Modernität. An den verzierten Fassaden dieser Häuser zeigt sich der Reichtum seiner damaligen Besitzer, darunter viele bekannte Fürther Familien wie die Bilderbuchfabrikanten Löwensohn, die Hopfengroßhändler Sahlmann, die Kaufleute Krautheimer oder der Brauereibesitzer Evora. Alle waren große Wohltäter der Stadt. Lassen Sie sich ein auf die wunderbare Architektur der Häuser und die spannenden Geschichten der Menschen, die hier wohnten und Fürth prägten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zwei Prachtstraßen der Stadt aus der Gründerzeit: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Sie gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße entstanden zwischen 1883 und 1904 repräsentative Häuser im Historismus und Jugendstil. Schon die großzügige Anlage als Promenade ist einmalig in Fürth. Dass auf dem grünen Mittelstreifen die Ludwigseisenbahn fuhr, war ein Beweis für Aufgeschlossenheit und Modernität. An den verzierten Fassaden dieser Häuser zeigt sich der Reichtum seiner damaligen Besitzer, darunter viele bekannte Fürther Familien wie die Bilderbuchfabrikanten Löwensohn, die Hopfengroßhändler Sahlmann, die Kaufleute Krautheimer oder der Brauereibesitzer Evora. Alle waren große Wohltäter der Stadt. Lassen Sie sich ein auf die wunderbare Architektur der Häuser und die spannenden Geschichten der Menschen, die hier wohnten und Fürth prägten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zwei Prachtstraßen der Stadt aus der Gründerzeit: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Sie gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße entstanden zwischen 1883 und 1904 repräsentative Häuser im Historismus und Jugendstil. Schon die großzügige Anlage als Promenade ist einmalig in Fürth. Dass auf dem grünen Mittelstreifen die Ludwigseisenbahn fuhr, war ein Beweis für Aufgeschlossenheit und Modernität. An den verzierten Fassaden dieser Häuser zeigt sich der Reichtum seiner damaligen Besitzer, darunter viele bekannte Fürther Familien wie die Bilderbuchfabrikanten Löwensohn, die Hopfengroßhändler Sahlmann, die Kaufleute Krautheimer oder der Brauereibesitzer Evora. Alle waren große Wohltäter der Stadt. Lassen Sie sich ein auf die wunderbare Architektur der Häuser und die spannenden Geschichten der Menschen, die hier wohnten und Fürth prägten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zwei Prachtstraßen der Stadt aus der Gründerzeit: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Sie gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße entstanden zwischen 1883 und 1904 repräsentative Häuser im Historismus und Jugendstil. Schon die großzügige Anlage als Promenade ist einmalig in Fürth. Dass auf dem grünen Mittelstreifen die Ludwigseisenbahn fuhr, war ein Beweis für Aufgeschlossenheit und Modernität. An den verzierten Fassaden dieser Häuser zeigt sich der Reichtum seiner damaligen Besitzer, darunter viele bekannte Fürther Familien wie die Bilderbuchfabrikanten Löwensohn, die Hopfengroßhändler Sahlmann, die Kaufleute Krautheimer oder der Brauereibesitzer Evora. Alle waren große Wohltäter der Stadt. Lassen Sie sich ein auf die wunderbare Architektur der Häuser und die spannenden Geschichten der Menschen, die hier wohnten und Fürth prägten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zwei Prachtstraßen der Stadt aus der Gründerzeit: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Sie gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße entstanden zwischen 1883 und 1904 repräsentative Häuser im Historismus und Jugendstil. Schon die großzügige Anlage als Promenade ist einmalig in Fürth. Dass auf dem grünen Mittelstreifen die Ludwigseisenbahn fuhr, war ein Beweis für Aufgeschlossenheit und Modernität. An den verzierten Fassaden dieser Häuser zeigt sich der Reichtum seiner damaligen Besitzer, darunter viele bekannte Fürther Familien wie die Bilderbuchfabrikanten Löwensohn, die Hopfengroßhändler Sahlmann, die Kaufleute Krautheimer oder der Brauereibesitzer Evora. Alle waren große Wohltäter der Stadt. Lassen Sie sich ein auf die wunderbare Architektur der Häuser und die spannenden Geschichten der Menschen, die hier wohnten und Fürth prägten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zwei Prachtstraßen der Stadt aus der Gründerzeit: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Sie gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße entstanden zwischen 1883 und 1904 repräsentative Häuser im Historismus und Jugendstil. Schon die großzügige Anlage als Promenade ist einmalig in Fürth. Dass auf dem grünen Mittelstreifen die Ludwigseisenbahn fuhr, war ein Beweis für Aufgeschlossenheit und Modernität. An den verzierten Fassaden dieser Häuser zeigt sich der Reichtum seiner damaligen Besitzer, darunter viele bekannte Fürther Familien wie die Bilderbuchfabrikanten Löwensohn, die Hopfengroßhändler Sahlmann, die Kaufleute Krautheimer oder der Brauereibesitzer Evora. Alle waren große Wohltäter der Stadt. Lassen Sie sich ein auf die wunderbare Architektur der Häuser und die spannenden Geschichten der Menschen, die hier wohnten und Fürth prägten.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping